Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt
Impressionen vom Schützenfest des BSV Gut-Ziel in Essen-Heidhausen. Als neuer Kaiser durfte sich nach einem spannenden Wettschießen Hartmut Illner feiern lassen. | Foto: Bangert
16 Bilder

Schützenfest BSV Gut Ziel: Hartmut Illner neuer Kaiser in Essen-Werden

Was am Freitagabend vor Pfingsten bei der Playbackshow des Runden Tisches der Werdener Traditionsvereine temperaturmäßig so gerade noch erträglich war, trieb den Schützen und Besuchern im Festzelt des BSV Gut Ziel und bei den Märschen den Schweiß aus allen Poren. Das war schlichtweg zu viel des Guten – insbesondere den Künstlern und den gekrönten Häuptern auf dem Thron machten hohe Temperaturen und Schwüle arg zu schaffen. Da half auch die Freigabe der „Marscherleichterung“ für die Schützen zum...

  • Essen-Werden
  • 10.06.14
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Jahresausklang bei den Freisenbrucher Schützen

Seine traditionelle Weihnachtsfeier feierte der BSV Freisenbruch 1927 e.V. im Vereinslokal „Haus Springob“. Eröffnet wurde der Abend vom amtierenden Königspaar Andreas I. und Marion I. Unter den vielen geladenen Gästen war auch der Kreisvorsitzende des Schützenkreises 02 2 Ruhr/ Emscher Josef Volpe, der zwei Ehrungen vorzunehmen hatte. Überrascht wurden zunächst aber die Damen des Vereins. Das Königspaar überreichte kleine Geschenke, durch die das Paar die Damen nun im Bad begleitet. Viele...

  • Essen-Steele
  • 19.12.13
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar Martin I und Birgit II.Foto: privat

Schützenfest in Freisenbruch

Der Bürgerschützenverein Freisenbruch 1927 e.V. lädt zum traditionellen Schützenfest ein, das noch bis morgen gefeiert wird. Ein großes Zelt steht auf dem Schulhof der Hellweg Schule, Hellweg 179. Am heutigen Samstag, 31. August, geht‘s schon um 7 Uhr mit dem Wecken der Schützen mit dem Spielmannszug „Blau-Weiß Heisingen“ los, bevor um 11 Uhr das Trophäenschießen im Festzelt startet. Großes Königsschießen Um 14.30 Uhr schließt sich das Königsschießen an und um 19.30 Uhr startet der große...

  • Essen-Steele
  • 31.08.13
Überregionales
Ab Freitag 17 Uhr übernehmen die Schützen des BSV "Gut Schuss" das Kommando in Fischlaken. | Foto: Bangert
3 Bilder

"Gut Schuss" steht in den Startlöchern - Freitag geht es los in Fischlaken

Ab Freitag, 2. August, feiert der BSV „Gut Schuss“ bis zum Sonntag, 4. August, sein traditionelles Schützen– und Dorffest auf dem Schulhof der Ruhrtalschule an der Fischlaker Strasse. Am Freitag um 17 Uhr treffen sich die Schützenschwestern– und brüder im Vereinslokal „Zum Schwarzen“, wo um 17.30 Uhr die Werdener Spielleute das diesjährige Fest musikalisch eröffnen werden. Hier wird natürlich auch wie gewohnt Schirmherr Hanslothar Kranz mit dabei sein. Um 18 Uhr erfolgt der Abmarsch zum...

  • Essen-Werden
  • 30.07.13
Überregionales
Auch dieses Jahr ist ein farbenprächtiger Umzug zu erwarten. | Foto: Foto: Bangert

Schützenfest von "Gut Schuss" wirft seine Schatten voraus

Das fünfte Fischlaker Schützen- und Dorffest von Freitag, 2. August, bis Sonntag, 4. August, rückt immer näher und die aushängenden Plakate lassen die Spannung weiter steigen. Auch in diesem Jahr soll ein attraktives Programm geboten werden.Dazu werden zahlreiche Gäste aus Essen aber auch von außerhalb erwartet, die das Fest besuchen. Besonders stolz ist der BSV „Gut Schuss“, dass die „St. Hubertus“ Schützenbruderschaft aus Köln Lövenich das Fest am Freitagabend, den zweiten August, mit ihren...

  • Essen-Werden
  • 25.07.13
Vereine + Ehrenamt
Die Regentschaft von König Berthold I. und Kaiserin Isolde I. geht zu Ende. Die beiden blicken zurück auf drei tolle Jahre, wünschen dem neuen Königspaar alles gute sowie Mitgliedern, Freunden und Gästen drei stimmungsvolle und harmonische Festtage an der Donnerstraße. | Foto: ABSV Essen Dellwig
4 Bilder

Schützen- und Volksfest in Dellwig

Auf dem Festplatz an der Donnerstraße wird gefeiert. Von Freitag, 25. Mai, bis Sonntag, 27. Mai lädt der Allgemeine Bürgerschützen-Verein Essen Dellwig 1869 zum Schützenfest ein. Das Programm beginnt am Freitag um 18 Uhr mit der Feier der Hubertusmesse in der Kirche St. Michael am Langhölter Weg. Mit dabei ist dann das Waldhornquintett "Freischütz" unter der Leitung von Günter Eggert. Anschließend erfolgt die Kranzniederlegung am Ehrenmal und der Große Zapfenstreich. Ab 20 Uhr wird dann im...

  • Essen-Borbeck
  • 18.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.