Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt
Die Schützenvereine aus Spellen und Emmelsum freuen sich auf die Festtage. | Foto: Schützenvereine

Schützenvereine aus Spellen und Emmelsum
Buntes Programm beim Gemeinschaftsschützenfest

Die Schützenvereine aus Spellen und Emmelsum sowie der Spielmannszug Spellen haben für ihr Schützenfest, bis zum 5. September, ein besonderes Programm auf die Beine gestellt. Dazu wurde ein Festzelt an der der Rheinstraße neben der Gaststätte Lorberg-Döhmer aufgestellt. Am 2. September hat der Spielmannszug Spellen seinen großen Jubiläumsabend. Der Jubiläumsfestakt für die geladenen Gastvereine beginnt bereits um 17.30 Uhr. Im Anschluss an den Festakt zum 111-jährigen Bestehen des Spielmannzugs...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.09.22
Vereine + Ehrenamt
Astrid Ernst ist die erste Königin im Verein, die selber beim Schießen die Königswürde errungen hat. Als König wählte sie sich Christian Haltenhof.  | Foto: BSV
2 Bilder

Schützenfest in Friedrichsfeld
Die Grünröcke vom "Alten Emmelsumer" feiern vom 12. bis zum 15. August

Der BSV Friedrichsfeld feiert nach 2019 wieder sein Schützenfest. Los geht es am Freitag um 17:30 Uhr mit den Treffen des Bataillons am Friedrichsfelder Marktplatz. Um 18 Uhr wird das Schützenfest vom Präsidenten Hendrik Abel und drei Böllerschüssen eröffnet. Nach einen kurzen Umzug durch Friedrichsfeld mit der Musikvereinigung Obrighoven/Voerde geht es um 19Uhr mit den Vogelschießen auf den Festplatz vor der Schützenhalle (Kanal) los. Am Samstag wird der Präsident Hendrik Abel um 8:30 Uhr...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 05.08.22
Vereine + Ehrenamt

Endlich wieder Schützenfest
BSV Möllen lädt ein fürs zweite August-Wochenende

Nach dem auch das Schützenfest des BSV Möllen 1864 pandemiebedingt in den vergangenen zwei Jahren ausfallen musste, kann nun endlich wieder gefeiert werden. Tapfer haben das Königspaar André und Janine Hinnemann die außergewöhnlich lange Regentschaft gemeistert. Nun sind sie sehr gespannt auf ihre Nachfolger. Der BSV Möllen feiert sein Schützenfest traditionell am zweiten Augustwochenende auf dem Festplatz an der Rahmstraße in Möllen. Stolz sind die Möllener Schützen, dass sie in diesem Jahr...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 01.08.22
Vereine + Ehrenamt
Prinzregent Benjamin und Königin Gabi freuen sich schon auf das Schützenfest an Pfingsten. Foto: Verein

Schützenfest in Barmingholten an Pfingsten
Wieder ordentlich feiern

Nach zweijähriger Pause wird an Pfingsten wieder Schützenfest in Barmingholten gefeiert. Hier ein Blick auf die Programmpunkte. Nachdem am Freitag, 3. Juni, der Stadtteil mit Maien, Röschen und Fähnchen geschmückt wird, beginnt am Samstag, 4. Juni, um 10 Uhr der ökumenische Familiengottesdienst im Zelt auf dem Festplatz an der Sterkraderstr. 12a in Dinslaken. Im Anschluss, zwischen 11 bis 14 Uhr, wird das öffentliche KK-Preisschießen ausgerichtet, bei dem jeder mitmachen und gewinnen kann. Ab...

  • Dinslaken
  • 24.05.22
Vereine + Ehrenamt

Kinderschützenfest in Voerde
BSV Frohsinn Mehr-Ork-Gest lädt ein

Der BSV Frohsinn Mehr-Ork-Gest lädt alle Kinder der Mitglieder und ihre Freunde zum Kinderschützenfest ein. Dieses findet am Samstag, 14. Mai, auf der Festwiese in Ork statt. Neben dem Vogelschießen um den Titel des Kinderschützenkönigs bzw. der Kinderschützenkönigin ist ein buntes Programm geplant. Für Speisen und Getränke ist zudem gesorgt. Um beim Vogelschießen teilnehmen zu können, ist eine ausgefüllte Einwilligungserklärung, welche auf der Homepage des Schützenvereins zu finden ist,...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.05.22
Kultur
Foto: Landgraf

Aktion des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes und der Vereinigung "Land schafft Verbindung"
Strohpuppen auf der Schützenfestwiese

Unter dem Motto "Wir denken in Generationen, nicht in Wahlperioden" wurden Strohpuppen und Image-Banner auf der Schützenfestwiese an der Kirchstraße in Dinslaken-Oberlohberg aufgestellt. Vertreter aus dem Bereich der Dinslakener Landwirtschaft, der Hiesfelder Landfrauen, der Landjugend und Mitarbeiter aus Lohnbetrieben beteiligten sich an der Aktion des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes und der Vereinigung "Land schafft Verbindung", um mit der Bevölkerung in einen gemeinsamen Dialog über...

  • Dinslaken
  • 01.09.20
Vereine + Ehrenamt
Der traditionelle Schützenzug des Bürgerschützenvereins Dinslaken-Feldmark beginnt am Sonntag, 4. August, um 14 Uhr. | Foto: privat

Wer wird neuer König?
Der BSV Dinslaken-Feldmark feiert am kommenden Wochenende sein Schützenfest

Der Bürgerschützenverein Dinslaken-Feldmark feiert sein Schützen- und Volksfest ab Freitag, 2. August bis einschließlich Sonntag, 4. August, zu dem alle Bürger, Freunde und Bekannte eingeladen sind. Das Festzelt wird nur am Samstag seine Türen öffnen. Nur noch wenige Tage und dann neigt sich das Königsjahr von Alexander Jacob und Martina Neuhäuser mit Prinzessin Angelina Grunwald dem Ende zu. Ein aufregendes und spannendes Jahr ist es für alle gewesen und so fragen sich die Schützen zur Zeit:...

  • Dinslaken
  • 30.07.19
Vereine + Ehrenamt
Der BSV "Alter Emmelsumer" 1868 zieht durch Friedrichsfeld. | Foto: privat

Spannendes Königsschießen am Kanal - Weseler Schützentag mit Musikzug
BSV Friedrichsfeld "Alter Emmelsumer" feiert Schützenfest

Der BSV Friedrichsfeld "Alter Emmelsumer" 1868 feiert vom 9. bis 12. August sein diesjähriges Schützenfest. Ein volles Programm wird geboten. Das Schützenfest startet am Freitag, 9. August, um 15.30 Uhr mit dem Treffen der Kompanien. Für 16.30 Uhr ist der Sternenmarsch zum Markplatz Friedrichsfeld geplant. Um 17 Uhr ist der Fahneneinmarsch, die Eröffnung des Schützenfestes durch drei Böllerschüsse. Nach einem kleinen Umzug durch das Dorf vom Markt zur Schützenhalle erfolgt gegen 18.30 Uhr das...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 30.07.19
Vereine + Ehrenamt
Noch regieren König Nikolai und Königin Carmen, hier beim Empfang im Düsseldorfer Landtag. | Foto: Jan Scholte-Reh

Wer regiert nach König Nikolai im Dorf?
Schützenfest Bruckhausen vom 29. Juni bis 1. Juli in Hünxe

Am Samstag, 29. Juni, endet die Amtszeit von König Nikolai Beckmann und dessen Königin Carmen Richli, die gemeinsam ein Jahr lang den Bürgerschützenverein Bruckhausen 1730 regierten. Der noch amtierende König ist schon gespannt, wem er die traditionelle Königskette überreichen darf. Ausgeschossen wird der neue König am ersten Tag des dreitägigen Schützenfestes. Bereits am frühen Samstagmorgen wird das Schützenfest mit mehreren Böllerschüssen angekündigt. Dies soll wieder stattfinden, nachdem es...

  • Hünxe
  • 25.06.19
Vereine + Ehrenamt
Schützenkönigin Kirsten Payenberg und König Jürgen Müller. | Foto: privat

Schützenkönigspaar dankt ab
BSV „Vivat“ Löhnen feiert Schützenfest zu Pfingsten in Voerde

Der BSV „Vivat“ Löhnen feiert traditionell alle zwei Jahre sein Schützenfest. Wie auch vor zwei Jahren wird “open air“ gefeiert und alle hoffen, dass sich der Wettergott wie in der Vergangenheit gnädig zeigt. Am Freitag wird das Dorfgemeinschaftshaus geschmückt. Samstag wird morgens angetreten, um die noch amtierenden Majestäten Königin Kirsten Payenberg und König Jürgen Müller abzuholen. Nach dem Empfang und der Begrüßung der Ehrengäste folgt die Ehrung der Jubilare und verdienten Mitglieder....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 04.06.19
Vereine + Ehrenamt
Der Thron von 2018 - der größte der Vereinsgeschichte - des Bürgerschützenvereins Frohsinn mit dem noch amtierenden Königspaar Marco Braßmann und Annika Klamer. | Foto: BSV

Wer löst das noch amtierenden Königspaar Marco Braßmann und Annika Klamer ab?
Auf zum Orker Schützenfest am kommenden Wochenende in Voerde

Am Wochenende, 25. bis 27. Mai, heißt es wieder: „Auf zum Orker Schützenfest“ des BSV "Frohsinn" Mehr-Ork-Gest 1927. Für alle Vereinsmitglieder beginnt das Schützenfest bereits am Freitag mit dem Ausschmücken des Festzeltes, dazu treffen sich die Schützen ab 17 Uhr. Am Samstag beginnt um 8.30 Uhr das Schützenfest mit dem Antreten der Schützen im Festzelt und dem Abmarsch zum traditionellen Umzug durch die Ortschaften Mehr, Ork und Gest. Gegen 12 Uhr folgen die Kranzniederlegung und das...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.05.19
LK-Gemeinschaft
37 Bilder

Mehrtägiges Schützenfest des BSV Mehr-Ork-Gest in Voerde

Die Schützen regierten in den vergangenen Tagen in Voerde: Der BSV Mehr-Ork-Gest hatte zum mehrtägigen Schützenfest geladen. Neuer König wurde Marco Braßmann (32). Er ernannte ziemlich spontan Annika Klamer zu seiner Königin sowie acht weitere Ministerpaare zu seinem Gefolge. Nachdem auch die langjährigen Mitglieder geehrt wurden, konnte weiter gefeiert werden. Fotos: Dunja Vogel

  • Dinslaken
  • 28.05.18
Vereine + Ehrenamt
Wer die Nachfolge des noch amtierenden Königs Philipp Fuchs antritt, wird sich am Samstag in einem hoffentlich spannenden Schießwettkampf herausstellen.Foto: privat

Wer wird der neue König? - Junggesellenschützenverein Hünxe 1422 feiert Schützenfest

Am Wochenende vom 12. bis zum 13. Mai ist es wieder so weit: Der Junggesellenschützenverein Hünxe 1422 ermittelt einen neuen König. Wer die Nachfolge des noch amtierenden Königs Philipp Fuchs antritt, wird sich am Samstag, 12. Mai, in einem Schießwettkampf herausstellen. Der JSV freut sich auch in diesem Jahr auf der Gemeinschaftsschießsportanlage in Hünxe, seinen König ermitteln zu können, der auf einer Distanz von 50 Metern genau ins Schwarze treffen sollte. Das Schützenfest beginnt schon am...

  • Dinslaken
  • 09.05.18
Überregionales

Randalierer auf dem Schützenfest

Hünxe. Am Montagabend gegen 23.30 Uhr randalierte ein stark angetrunkener 26-jähriger Mann im Schützenfestzelt in Hünxe. Der Mann warf mit Stühlen um sich und schlug einen 52-jährigen Mann, als dieser ihn zur Ordnung rief. Der betrunkene Gast konnte von mehreren Sicherheitskräften überwältigt und an die hinzugezogene Polizei übergeben werden. Er wurde nachfolgend zur Ausnüchterung ins Polizeigewahrsam eingeliefert.

  • Dinslaken
  • 03.08.17
Vereine + Ehrenamt
61 Bilder

Dinslaken-Voerde feiert Schützenfest

Schützenfest beim Bürger-Schützen-Verein "Germania" Voerde e.V. 1749 Der Schützenfestauftakt begann mit dem Schmücken des Festzeltes pünktlich am Freitag, 5. Mai. Am Samstag um 19 Uhr wurde dann dort mit dem Einmarsch der Schützen im Festzelt der große Königsball zu Ehren des Königs Dieter Laurinat und seiner Königin Inge Menzel ausgiebig gefeiert. Dem Thron gehören auch die Ministerpaare Helmut Neuhaus mit Brigitte Laurinat an seiner Seite und Heinrich Neuhaus mit Kirsten Stratmann...

  • Dinslaken
  • 07.05.17
Vereine + Ehrenamt
Klar, dass Jörg Bausch zu den Top-Acts gehört - neben dem Einmarsch der Schützen und dem Königsball natürlich. Foto: Veranstalter
2 Bilder

Schützenfest bei Germania Voerde mit Stargast Jörg Bausch

Stargast Jörg Bausch rockt mit seinen Hits das Festzelt von Germania Voerde Ein Superprogramm hat Germania Voerde mal wieder auf die Beine gestellt: Der Schützenfestauftakt beginnt mit dem Schmücken des Festzeltes am Freitag, 5. Mai. Am Samstag, 6. Mai, treten die Schützen an Haus Voerde zur Kranzniederlegung am Ehrenmal und zum Marsch durch die Stadt Voerde an, begleitet durch den Tambourkorps Voerde und „Vivat“ Löhnen. Um 13 Uhr werden die Schützen am Schießstand Breiter Deich eintreffen, um...

  • Dinslaken
  • 03.05.17
Vereine + Ehrenamt
Amtsübergabe. Foto: privat

Der Hauptmann von Bruckhausen

Nach 18 Jahren übergibt Hans-Werner Kratz an Dominik Friebe „Das hat es so noch nicht gegeben“, zeigte sich Oberst und 1. Vorsitzender Hans-Ulrich Walbrodt sichtlich verblüfft, als vor Kurzem alle Anwesenden bei der Jahreshauptversammlung des BSV Bruckhausen von ihren Stühlen aufstanden und dem scheidenden Hauptmann Hans-Werner Kratz unter mehrminütigen ‚Standing Ovations’ ihren tiefsten Respekt zollten. „Zurecht“, wie Oberst Walbrodt findet, denn Hans-Werner Kratz ist eine feste Institution...

  • Dinslaken
  • 08.02.17
Sport
24 Bilder

Auftritt von den Red Diamonds und unseren Solist Christian beim Schützenfest in Möllen

MÖGE die Saisone beginnen. Auch in diesem Jahr finden die Wettbewerbe, welche an JMD-Breitensport-Formationen des TNW aber auch an Formationen der Mitglieds-Vereine des Westfälischen und Rheinischen Turnerbundes gerichtet sind, statt. Die Wettbewerbe finden statt am: 27.09.2015 in Hochdahl 25.10.2015 in Haltern 08.11.2015 in Voerde Die Red Diamonds vom 1. Voerder Tanzsportclub Rot-Weiß 1987 e.V. sind dabei.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 10.08.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der neue König beim BSV Friedrichsfeld Oliver Krumme. Foto: privat

Schützenfest des BSV Friedrichsfeld

Oliver Krumme ist der neue Schützenkönig beim BSV Friedrichsfeld.  Er ist  47 Jahre alt , seit 2007 Mitglied beim BSV und derzeit Adjudant im Bataillon des BSV. Hauptberuflich ist er  Landschaftsgärtner. Seine Königin und Ehefrau Jacky Krumme ist 47 Jahre alt  und als kaufmännische Angestellte tätig. Eröffnet wurde das Vogelpreisschießen sowie das Schießen um die Königs- und Prinzenwürde 2013/14 am Freitag, dem 23.08.2013, um 19 Uhr auf der Vereinsschießsportanlage an der Ullrichstraße mit dem...

  • Dinslaken
  • 27.08.13
Vereine + Ehrenamt

Ergebnisse des Vogelpreisschießen vom BSV „Frohsinn“ Lippedorf-Friedrichsfeld e. V.

Ergebnisse des Vogelpreisschießens während des Schützenfestes des BSV „Frohsinn“ Lippedorf-Friedrichsfeld e. V. in der Zeit vom 14.06. bis 17.06.2013 Das Schützenfest begann mit der Parolenausgabe am Freitagabend, 14.06.2013, im Festzelt, Am Tannenbusch in Friedrichsfeld. Es wurden folgende Beförderungen vorgenommen: Gefreiter: Wilhelm Buschhausen, Tobias Goch Obergefreiter: Oliver Simon, Franca Wunschik Stabsgefreiter: Marcel Markert, Sabine Kiwitt Unteroffizier: Daniel Baatsch Unterfeldwebel:...

  • Dinslaken
  • 01.07.13
Kultur

Friday Five: Von Schalke bis nach Bayern

Diese Woche gehörten zu unseren Highlights einige "good news", die teils sogar einem guten Zweck dienten! Da wäre erstens der "Schalke-Hilft"-Renntag. Zweitens die Fan-Aktivitäten der Iserlohn-Roosters. Drittens wären da die Schützen zu nennen, die sich das ganze Jahr über engagieren und gelegentlich durch einen feierlichen Festzug auf sich aufmerksam machen, wie etwa in Bösperde. Menschen aus und um Kleve durften sich am Lichterfest erfreuen (viertens) und in Lünen feierte man - typisch...

  • Essen-Süd
  • 14.09.12
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Das Geheimnis ist gelüftet

Seit dem Wochenende weiß man, wessen Königinnenwürde von Vizepräsident Ferdi Breuer seit April geheim gehalten wurde. Strahlend präsentierte sich Ruth Egerlandt das erste Mal öffentlich neben ihrem neu amtierenden König Bernd Boßmann. Die 44-Jährige kennt den Brauch der Schützen, schließlich ist sie die Schwiegertochter des Bürgerschützenpräsidenten Hans-Günther. Bei der Frage um die Königswürde wurde es jedoch auch für sie noch mal richtig spannend. Da war die Sache mit dem...

  • Wesel
  • 06.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.