Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Kultur
48 Bilder

Schützenfest im Warmen
Mit Neo und Filou stehen zwei besondere Vögel im Mittelpunkt

Gleiche zwei stolze Vögel wurden am Wochenende bei den Ruhrtalschützen von Warmen, Frohnhausen und Neimen von der Stange geholt. Am Freitag zeigte sich der Aar („Neo“) als hartnäckig, denn erst mit dem 113. Schuss sicherte sich Werner Becker die Königswürde, seine Königin wurde Helga Weferling. Die Insignien: Zepter – Stefan Wette (21. Schuss), Fässchen – Uwe Kock (23.), Apfel – Daniel Grote (61.), mit dem Abschuss der Krone krönte sich Klaus Balster zum Vizekönig, rechter Flügel – Denis Thiele...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.05.22
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar Petra und Heinz Liedschulte wird am kommenden, zweitägigen Schützenfest seine Regentschaft beenden | Foto: Schützenverein Kirchspiel Dellwig 1830 Wilhelmshöhe e.V.

Schützenfest Kirchspiel Dellwig am 12. und 13. Juli
Wer wird Kirchspiel Dellwig Schützen regieren?

Am kommenden Wochenende endet nach zwei Jahren die Regentschaft des amtierenden Königspaares Heinz und Petra Liedschulte beim Schützenverein Kirchspiel Dellwig 1830 e.V. Wilhelmshöhe und findet seinen Höhepunkt im zweitägigen Schützenfest auf der Wilhelmshöhe. Beginnend am Freitag, 12. Juli, treffen sich alle Schützen um 19.30 Uhr zur Kranzniederlegung am Ehrenmal. Um 19.45 Uhr wird beim Königspaar angetreten und anschließend der Vogel getauft, dessen kurzem Leben am Samstag, 13. Juli, schon...

  • Unna
  • 09.07.19
Kultur
Inthronisiert wurde das neue Königspaar Andreas Weidlich mit Ehefrau Tanja, die von Gaby Raubaum und Matthias Stöbe (r.) das Amt übernahmen.
53 Bilder

Schützenkönig Andreas Weidlich in Amt und Würden

Von Stefan Reimet Um 15.45 Uhr fiel der letzte Holzspan des Vogels. 446 Schüsse, viel weniger als früher, benötigten die Schützen, dann stand der neue Regent fest. Es ist Andreas Weidlich (49) aus der Kompanie Wildschütz. Der Lokführer bewahrte Nerven und bewies Zielgenauigkeit. Zur Königin nahm er sich seine Ehefrau Tanja. Zwei der vier Kinder sind ebenfalls im BSV aktiv. Weidlich ist seit zwei Jahren der Hauptmann der Kompanie und trat die Nachfolge von Hartmut Krick an. Rund 300 Schuss...

  • Holzwickede
  • 02.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.