Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Kompanie-Königsschießen der Ges.1. von Hindenburg 1926

Am Samstag fand aur dem Schießstand des St.Sebastianus Schützenverein – Derendorf 1655 e.V das Kompanie-Königsschießen der Ges.1v Hindenburg statt. Nach der Begrüßung vom 1.Hauptmann Peter Klinkhammer bei einen Glas mit leckeren Kürzer Bier, gab es eine Danksagung an Cida Klinkhammer die nicht nur für das leckere Essen zuständig war, ihr wurde auch zum Geburtstag mit einen Blumenstrauß nachträglich gratuliert. Auch der Regimentskönig 2017/18 Norbert Weil war mit seiner Gabi gekommen , und hat...

  • Düsseldorf
  • 27.08.17
  • 1
  • 1
Überregionales
35 Bilder

Ein Dorf steht kopf / St. Willibrord Schützenbruderschaft Wardt von 1600 feiert Schützenfest

War die Schlagerparty im Festzelt am Hafen Wardt am Freitag schon extrem gut besucht, ging es am nächsten Tag auf dem Sportplatz nochmal richtig zur Sache. Denn die Schützen hatten alle dazu eingeladen, der großen Festparade beizuwohnen. Mit traditionellem Fahnenschwenken und Festumzug durchs Dorf bis zum Festzelt. Abends gab es dort dann den großen Krönungsball. Hier eine Bildergalerie von der Parade durchs Dorf.

  • Xanten
  • 19.08.17
Kultur
Der Vorstand beratschlagte sich noch einmal kurz, bevor die Entscheidung verkündet wurde. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Michaelschützen ohne König

Brudermeister Jochen Spiertz schaute ziemlich bedröppelt drein. Der amtierende König der St. Michael Schützen Oberhüthum hatte lange noch gehofft, seine Schärpe einem Nachfolger umhängen zu können. Doch erstmals in der Vereinsgeschichte wird es keinen Schützenkönig geben. Es gab einfach keinen Bewerber. Dabei waren die Vorzeichen doch eigentlich sehr gut gewesen. "Es war die absolut richtige Entscheidung gewesen, mit den Sebastianern gemeinsam zu feiern", bemerkte Herbert Gartenmeier, 2....

  • Emmerich am Rhein
  • 14.08.17
Vereine + Ehrenamt

Marc Holtkamp regiert die Hamminkelner Männerschützen

Hamminkeln: Um 14.05 Uhr und dem 183 Schuss stand der neue König von Hamminkeln fest. Nach seinem letzten Schuss passierte erst mal nichts und Marc Holtkamp überließ das Gewehr seinem Mitbewerber Martin Holz. Doch wie durch Geisterhand, viel der Vogel dann doch zu Boden und die Zuschauer jubelten. Der 43-jährige Postzusteller Holtkamp, wählte die Lehrerin Silke Leister zu seiner Königin. Den Thron bilden Christoph Leister und Manon Holtkamp, Frank Schulze und Stefanie Stenkamp, Martin und Nicol...

  • Hamminkeln
  • 17.07.17
Kultur
Sigi Peters schlug die Hände über den Kopf, er konnte sein Glück kaum fassen. Foto: Ralf Beyer

Enkel tat es dem Opa gleich

Es hat gerade einmal zwölf Minuten gedauert, da war der vom neuen Schießmeister Franz Arntzen gezimmerte Holzvogel auch schon wieder unten. Die Schützengesellschaft Borussia hatte damit einen neuen König in der neuen Heimat, denn erstmals wurde am Schützenhaus Kapaunenberg gefeiert. Emmerich. Unter dem großen Fallschirm im Schatten des Schützenhauses hatten es sich die gut 180 Mitglieder und deren Gäste gemütlich gemacht. Wie zuvor 30 Jahre bei Hebben. Es war ein Neuanfang auf zunächst fremden...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.07.17
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Christian Spettmann ist neuer Schützenkönig in Alt-Walsum

Die Schützen des BSV 1856 Walsum haben ein neues Königspaar. Am Sonntagabend um 20:52 Uhr fiel der letzte Schuss und Christian Spettmann (29) trat als neuer Schützenkönig hervor. Zusammen mit seiner Königin Katrin Spettmann-Werbonat und dem Throngefolge wird er die Alt-Walsumer Schützen im kommenden Jahr regieren. Ein spannendes Königsschießen mit gleich sechs jungen Aspiranten bildete den Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes in Walsum. Lange stand nicht fest ob es überhaupt eine...

  • Duisburg
  • 06.07.17
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

HBL Schützenfest: Jürgen Wiggeshoff holt den Vogel runter - Tobias Pinkert Jungschützenkönig

Um 16.45 Uhr donnerten am Montag die traditionellen Böllerschüsse über den mit mehr als 680 Gästen rappelvollen Schützenplatz. Jürgen Wiggeshoff, stellvertretender Vorsitzender der HBL Schützen, hat mit dem 562. Schuss den Vogel von der Stange geholt. Er setzte sich gegen drei Konkurrenten durch. Seine Ehefrau, Christel Wiggeshoff, steht als Königin an seiner Seite. Jürgen Wiggeshoff war nach dem Königsschuss überglücklich: „Ein Traum ist wahr geworden!" Ehrenvorstandsmitglied Heribert Wiemann...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.07.17
  • 1
Überregionales
Inge Tessario ist die neue Schützenkönigin. Schülerprinz wurde Marvin Stahlschmidt (rechts). | Foto: Michael de Clerque

Baumberg hat eine Schützenkönigin

Inge Tessaro ist die neue Schützenkönigin der St. Sebastianer Baumberg und wird am kommenden Wochenende im Rahmen des Krönungsball offiziell ins Amt proklamiert. Beim Jungprinzenschießen auf dem Hochstand am Kielsgraben setzte sich Dominik Hansen durch. Neue Tellprinzessin ist Janina Schneidereit, und neuer Schülerprinz wurde Marvin Stahlschmidt. Mit der Messe zur Krönung der neuen Majestäten in der Pfarrkirche St. Dionysius geht das Baumberger Schützenfest am Samstag, 24. Juni, um 18 Uhr...

  • Monheim am Rhein
  • 22.06.17
Vereine + Ehrenamt
119 Bilder

Schützen marschieren unter Sonnenschein

Zurückgetretener Schützenkönig hin oder her – das Feiern ließen sich die Schützen aus Nordlünen-Alstedde nicht nehmen. Mit Sonnenschein und hohen Temperaturen in Begleitung liefen sie durch den Stadtteil. Freitag gab Gregor Merten seinen Rücktritt bekannt. Kein Problem, beim Schützenumzug sprang das Schützenkönigspaar aus letztem Jahr ein: Uwe I. und Ursula I. Die befreundeten Schützenvereine 1332, Bork, Cappenberg, Brambauer, Wethmar, Lünen-Süd sowie der Knappenverein Glück-Auf Alstedde, der...

  • Lünen
  • 18.06.17
  • 1
Überregionales
Gregor Merten (l.) kurz nach dem Königsschuss. Montag erklärte der neue Regent dem Vorstand des Vereins seinen Rücktritt. | Foto: Kamm

Rücktritt: Gregor Merten wird kein König

Schüsse hallten am Donnerstag durch den Norden von Lünen und nach einem heißen Dreikampf holte Gregor Merten am Abend den Vogel Uwe von der Stange. Merten wäre damit neuer König der Schützen von Nordlünen-Alstedde, erklärte aber vor der Krönung am Freitag seinen Rücktritt aus privaten Gründen. "Schützen halten nicht nur in guten Zeiten zusammen, sondern auch in schwierigen Zeiten und so werden wir die nächsten zwei Jahre auch ohne Königspaar gut über die Bühne bringen", so Dominik Billeb am...

  • Lünen
  • 16.06.17
Vereine + Ehrenamt
120 Bilder

Königlicher Festzug durch Brambauer

Grau war der Himmel, das Wetter wechselhaft, die Stimmung der Schützen jedoch fabelhaft: In Brambauer endete am Sonntag das Schützenfest mit einem lauten Umzug. Vom Rewe Parkplatz starteten die Vereine mit einer Königswagenkolonne, allen voran das Königspaar Benno Krautstrung der I. und Königin Anke Ahrend die I. des Schützenvereins Brambauer. Die befreundeten Schützenvereine 1332, Nordlünen-Alstedde, Lünen-Süd, Kemminghausen und Elmenhorst erwiesen dem Schützenpaar die Ehre. Der Nieselregen...

  • Lünen
  • 04.06.17
Vereine + Ehrenamt
Das neue Borbecker Königshaus: Neben den Majestäten gehören dazu Prinzgemahl Thorsten van Beek, Prinzgemahlin Mareike Schymiczek und Hofmarschall Mike Mertzen. Letztgenannter fehlt auf dem Foto. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Schützenkönig Thomas I. regiert in Bergeborbeck

Echtes Kaiserwetter hatten sich die Schützen des ABSV Bergeborbeck 1850 für ihr diesjähriges Bürger- und Schützenfest ausgesucht. Drei Tage lang wurde bei sommerlichen Temperaturen auf dem Festplatz an der Friedrich-Lange-Straße / Bottroper Straße gefeiert. Das Vorfest am Himmelfahrtstag mit eingerechnet sogar vier. Die Bergeborbecker waren bestens vorbereitet. Aktive und Gäste durften sich über ein abwechslungsreiches Festprogramm freuen: mit Musik und Tanz, Großem Zapfenstreich und...

  • Essen-Borbeck
  • 30.05.17
Vereine + Ehrenamt
Der Festzug durch Monheim steht am Pfingstmontag auf dem Programm. | Foto: Michael de Clerque

Kirmes auf dem Schützenplatz

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Monheim lädt vom 2. bis 5. Juni zum Schützenfest auf dem Schützenplatz Am Werth ein. In der neuen Ausrichtung, ein Schützenfest für jeder man zu veranstalten, wurde in diesem Jahr einiges am Festplan geändert. Es herrscht wieder Kirmestreiben auf dem Schützenplatz! Nicht ganz so groß wie es früher einmal war, dennoch haben die St. Sebastianer sich dieses Ziel wieder vor Augen gesetzt. "Um dies möglich zu machen, haben sich Kassieren Alexandra Libitowski...

  • Monheim am Rhein
  • 30.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.