Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

LK-Gemeinschaft
Beach-Party am Freitag: Dominik Reuther, Alexander Hartwig, Sarah Schulte, Sarah Schulze und David Mönch freuen sich. Foto: Albrecht

Neheimer Jungschützen feiern Freitag am Wasser

Neheim. Bis zum „großen“ Schützenfest im August ist es ja noch ein bisschen hin... Erst vom 16. bis 19. August, wird es vor dem Neheimer Dom gefeiert. Wie es sich anfühlen kann, das kann am kommenden Freitag, 19. Juli, aber jeder schon einmal jeder für sich ausprobieren - die Jugendkompanie der Neheimer Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist lädt zu „ihrem Schützenfest“ ein. Das wird am kommenden Freitag zunächst ganz traditionell am Fresekenhof gefeiert. Um 17 Uhr begrüßt der Vorstand der...

  • Arnsberg
  • 17.07.13
Vereine + Ehrenamt
Das Kindergarten-Königspaar Suhelja Haxhaij und Lasse Glaremin mit ihrem Hofstaat und dem amtierenden Königspaar Oliver und Monika Glaremin

Neues Kindergarten-Königspaar bereits gekürt - Zwei weitere Auftritte für sie in der kommenden Woche

NIEDEREIMER Die Kinder des AWO-Kindergartens „Kleine Eiche“ in Niedereimer ließen es vor dem Schützenfest am kommenden Wochenende an der Friedrichshöhe schon einmal richtig krachen. Sie feierten bereits am Donnerstag ihr neues Königspaar Suhejla Haxhiaj und Lasse Glaremin in der Einrichtung. Der 6-jährigen Suhelja gelang in der vierten Runde der entscheidende Wurf auf den Vogel. Sie hatte sich bereits zurück in die Schlange gestellt, da rutschte er noch von der Stange und alle Kinder und...

  • Arnsberg
  • 11.07.13
Vereine + Ehrenamt
Amtierendes Königspaar Oliver und Monika Glaremin
6 Bilder

Ninive feiert Schützenfest vom 13. bis 15. Juli 2013 - Auch Raucher sind herzlich willkommen

NIEDEREIMER Zum diesjährigen Schützenfest in Niedereimer ist bereits alles wieder bestens aufeinander abgestimmt. Die Schützen der Sankt Stephanus Schützenbruderschaft sind jetzt auf die Zielgerade eingebogen. Der Festplatz auf der Friedrichshöhe und auch die Festhalle sind für das Fest der Feste am kommenden Wochenende stimmungsvoll hergerichtet. Aber nicht nur dort ist alles arrangiert, ebenso tragen die Dorfbewohner mit ihrem blau/weißen Fahnschmuck in den Straßen zum Gelingen des Festes...

  • Arnsberg
  • 10.07.13
Vereine + Ehrenamt
Thomas Hoffmann, der neue Arnsberger Schützenkönig, ist auf dem Weg zur Proklamation auf der Vogelwiese in Arnsberg. Fotos: Albrecht
49 Bilder

Neuer König in Arnsberg überwältigt: "Wie auf der Südtribühne!"

„Hoffi“, „Hoffi“, „Hoffi“ - so klang es am Montag aus zahlreichen Mündern, als der neue Schützenkönig der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft zur Mittagszeit auf den Schultern zur Proklamation getragen wurde. Unter der königlichen Sonne Arnsbergs hatte zuvor das traditionelle Vogelschießen der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft stattgefunden. Die Festwiese am Eichholz bot Tausenden von Gästen Platz, die sich einen der schönsten Tage beim Arnsberger Schützenfeste nicht entgehen lassen...

  • Arnsberg
  • 10.07.13
Vereine + Ehrenamt
69 Bilder

Oeventrop feierte Schützenfest bei strahlendem Sonnenschein

Seit diesem Jahr zählt das Fest der Feste zur Superlative Dass man in Oeventrop Schützenfest feiern kann ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. So nahmen in diesem Jahr neben der Oeventroper Bevölkerung auch außergewöhnlich viele auswärtige Gäste teil. Grund hierfür war nicht nur das schöne Wetter, sondern auch das Königspaar Markus und Petra Trüller die es am Samstag und Sonntag zum Abschluss eines erfolgreichen Königjahres gemeinsam mit dem Geck Stefan Frimmel und der Hagener...

  • Arnsberg
  • 09.07.13
Vereine + Ehrenamt
Thomas Hoffmann (li.) mit den scheidenden König Ferdi Belcke nach der Proklamtion auf der Vogelwiese. Fotos: Albrecht
5 Bilder

BVB-Fan regiert die Bürgerschützen: Thomas Hoffmann ist König in Arnsberg

Arnsberg. Die Arnsberger Bürgerschützengesellschaft hat einen neuen König: Thomas ("Hoffi") Hoffmann, Mitglied der 4. Kompanie, wurde am Montagmittag auf der Vogelwiese im Kreise Hunderter Schützen und zahlloser Gäste gefeiert. Der 49-jährige Thomas Hoffmann ist ehemaliges Mitglied des Hofstaates. Aktuell ist Hoffmann Mitglied des Vorstandes der Bürgerschützengesellschaft und Vorstitzender der Empfangskommission. BVB-Fan regiert die Bürgerschützen Thomas Hoffmann arbeitet als Angstellter bei...

  • Arnsberg
  • 08.07.13
Vereine + Ehrenamt
"...und ich taufe dich auf den Namen Glorius von Belekotte!" Der neue Schützenvogel der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft wurde jetzt vorgestellt. Fotos: Albrecht
8 Bilder

Arnsberger Vogelbaukommission schnitzt seit 20 Jahren

Arnsberg. 18 Kilogramm und eine Spannweite von 1,90 Meter - die Maße des neuen Vogels der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft für das Fest vom 6. bis 8. Juli sind beachtlich. Gott, äh - heimischen Politikern, sei dank. Daran erinnerte Michael Franz, Vorsitzender der Vogelbaukommission. Viel hätte ja nicht gefehlt und auch die Arnsberger Schützen hätten auf einen mickrigen Vogel schießen müssen. Und das auch noch zum 20-jährigen Bestehen der Vogelbaukommission - einfach undenkbar. 20 Jahre...

  • Arnsberg
  • 26.06.13
Vereine + Ehrenamt
Der Adler fällt, von Janusz Marek Sklosz "tödlich" getroffen, zu Boden | Foto: Meinolf Wilmes
7 Bilder

Janusz Marek Sklosz neuer Schützenkönig in Moosfelde - Ehefrau Paulina bereits zum zweiten Mal Regentin der Gartenstadt

Nicht beeindrucken ließen sich die Moosfelder Bürgerinnen und Bürger am Sonntag von den widrigen Witterungsverhältnissen rund um die Ermittlung des neuen Schützenkönigs. Am Ende des eine gute halbe Stunde andauernden Wettbewerbs unter der Vogelstange setzte sich mit dem 34-jährigen Janusz Marek Sklosz ein langjähriges Vorstandsmitglied des Schützenvereins Moosfelde gegen die weiteren Königsanwärter durch. Zur Schützenkönigin erkor sich der im Rumbecker Holz wohnende Betriebsleiter der Alfons...

  • Arnsberg
  • 28.05.13
  • 1
Überregionales

PROVINZ – irgendwo in Deutschland

Wo liegt eigentlich der besondere Reiz der Provinz? Oder möchte nur jeder von uns auf bequeme Weise seine Vorurteile bestätigt bekommen? Aber bei dem Wort -„Provinz“- hat vermutlich jeder eine andere Vorstellung. Aber diese verschiedenen Vorstellungen ergeben am Ende das Bild einer Region, in der die Grenzen nicht überschritten werden. Und schon umgibt diese kleine Harmonie der Einschränkung ein Jägerzaun mit dem Hinweisschild: Einfahrt freihalten! Eine Blumenrabatte begleitet die Auffahrt zur...

  • Arnsberg
  • 05.01.13
Kultur

Friday Five: Von Schalke bis nach Bayern

Diese Woche gehörten zu unseren Highlights einige "good news", die teils sogar einem guten Zweck dienten! Da wäre erstens der "Schalke-Hilft"-Renntag. Zweitens die Fan-Aktivitäten der Iserlohn-Roosters. Drittens wären da die Schützen zu nennen, die sich das ganze Jahr über engagieren und gelegentlich durch einen feierlichen Festzug auf sich aufmerksam machen, wie etwa in Bösperde. Menschen aus und um Kleve durften sich am Lichterfest erfreuen (viertens) und in Lünen feierte man - typisch...

  • Essen-Süd
  • 14.09.12
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Neheim beim Arnsberger Festumzug stark vertreten

Arnsberg. Ein prächtigen Festumzug legten die Arnsberger Bürgerschützen schon am Sonntag hin: Zahlreich Gäste aus der ganzen Stadt ließen sich entweder das Mitmarschieren oder das Zujubeln nicht entgehen. Sehen Sie selbst...

  • Arnsberg
  • 03.07.12
Vereine + Ehrenamt
Hauptmann Peter Erb stellte jetzt mit Uli Risse, Klaus Bause und - Neuling in der KÖM - Kerstin Raschke die Pläne für das Hochfest der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft vom 30. Juni bis 2. Juli vor. Foto: Albrecht

Bürgerschützen Arnsberg haben Hochfest im Köcher

Für das Hochfest der Arnsberger Bürgerschützen von 30. Juni bis 2. Juli will man an den Prinzipien des Vorjahres festhalten: Das gemeinsame Feiern auf dem Festplatz an der Promenade behält seine große Bedeutung. Es wird sein erstes Schützenfest im Amt des Hauptmanns sein, stellte Peter Erb dar, der seit dem Frühjahr die Nachfolge von Georg Schelle angetreten hat. Obwohl sein Puls etwas höher schlagen werde: „Wir freuen uns schon riesig auf den Beginn“, so Erb bei der Vorstellung des Festes mit...

  • Arnsberg
  • 26.06.12
Vereine + Ehrenamt
Diese tolle Collage wurde vom Schützenbruder Sven Püttmann erstellt. Vielen Dank dafür!

Schützenfest in Oeventrop vom 30.Juni. – 02.Juli2012

Dass man in Oeventrop besonders gut feiern kann, hat sich schon längst über die Grenzen der „Vereinigten Staaten“ von Oeventrop rumgesprochen. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit wo das Fest der Feste unter dem Motto. „Die Heimat, die Liebe, die Treue, dem Brauch, so dachten die Väter so denken wir auch“ gefeiert wird. Für alle Teilnehmer, Gäste und Schaulustigen eine grobe Programmübersicht: Samstag, 30.06.2012 18:00Uhr Schützenmesse in der Pfarrkirche 19:00Uhr Ehrung der besten...

  • Arnsberg
  • 25.06.12
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Königspaar und Kinderkönigspaar eingerahmt von den Adjutanten
2 Bilder

Viviane Rüschenschmidt schießt in Moosfelde den Vogel ab - Erstmals weibliche Regentin bei den Gartenstädtern

Mit einem Novum endete das diesjährige Schießen beim 33. Schützenfest in Moosfelde. Zum ersten Mal in der Historie des Gartenstadt-Vereins sicherte sich mit Viviane Rüschenschmidt eine Frau die Königswürde. Damit steht die 37-jährige Kinder-Betreuerin ihrem Ehemann und Geschäftsführer der Moosfelder Schützen, Marc Rüschenschmidt, mit dem sie im Kiefernweg wohnt, in nichts mehr nach, hatte doch auch dieser im Jahr 2003 den Vogel schon einmal erfolgreich ins Visier genommen. Exakt 69 Schuss und...

  • Arnsberg
  • 05.06.12
Vereine + Ehrenamt
Mit einem Lied auf Breitenbruch, geschrieben - und gesungen - von Willi Röttger, wurde nach der Proklamation unter den Eichen am Breitenbrucher Schützenplatz noch tüchtig gefeiert. Das scheidende Königspaar freute sich mit. Fotos: Albrecht
13 Bilder

Phillip Schüttler ist der König von Breitenbruch

Ein schöneres Geschenk hätte der neue Breitenbrucher Schützenkönig Phillipp Schüttler seiner „Ruthi“ kaum machen können: Auf ihrem 32. Geburtstag gab´s die Königinnenwürde für Ruth Vielhaber. Keiner hatte die Schüsse Luftgewehrmunition gezählt, als gegen 12.30 Uhr zur schönsten Mittagszeit unter den schattigen Eichen Phillipp Schüttler (29) der neue König der Breitenbrucher Hubertusschützen feststand. Mit leichter Verspätung hatte man sich an den Höhepunkt des Schützenfestes gemacht, wo sich...

  • Arnsberg
  • 30.05.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Stimmung der Besucher passte sich dem Moosfelder Bilderbuch-Wetter an
2 Bilder

Weichen für das Moosfelder Schützenfest sind gestellt

Als Auftaktveranstaltung für das vom 01. bis 03. Juni in Moosfelde stattfindende Schützenfest diente den Gartenstädtern am „Vatertag“ die Bierprobe rund um das heimische Bürgerhaus. Bereits eine Stunde vor Beginn der Verkostung waren in einer Vorstandssitzung die letzten Details für die Großveranstaltung im Juni besprochen worden. Im Rahmen der Bierprobe stellten die Moosfelder dann stolz den diesjährigen Adler vor, der mit einer Spannweite von 1,40 mtr. die ideale Größe für den Kasten...

  • Arnsberg
  • 19.05.12
Überregionales
"Radfahren ist für Vieles gut", so Elmar Hoffmann, "für die Gesundheit und für die Erlebnisse."

„Das ist Abenteuer!“: Langscheider mit dem Drahtesel im Baltikum unterwegs

Elmar Hoffmann aus Langscheid war wieder unterwegs: Diesmal ging es mit dem Fahrrad durchs Baltikum. Vier Wochen und einen Tag war der passionierte Radfahrer auf Tour. Von Düsseldorf ging´s zunächst mit der Bahn nach Kiel, von dort mit der Fähre nach Klaipéda in Litauen. Dann hieß es in die Pedale treten. Gemeinsam mit drei anderen Radlern aus dem Raum Düsseldorf fuhr er in Richtung kurische Nehrung. „Da gibt es super Strände, nur Sand, das ist wunderschön“, schwärmt er. Auch den „Berg der 1000...

  • Sundern (Sauerland)
  • 29.09.11
Vereine + Ehrenamt
Partystimmung pur, das gab es auf dem Neheimer Schützenfest 2011 von Freitag bis Montag. Fotos: Albrecht
91 Bilder

Schützenfest Neheim: Neuer König bringt frische Farbe!

Einen neuen Schützenkönig und ein rundum gelungenes Fest, das ist es, was den Neheimer Schützenbrüdern von ihrem Hochfest 2011 geblieben ist. Für die nächsten zwei Jahre werden Andreas und Beate Meyer ihr Volk führen. Der 46-jährige Malermeister ist in der Bruderschaft und darüber hinaus kein Unbekannter. Als Mitglied in der Dritten Kompanie konnte er am Montag mit dem Königsschuss nahezu nahtlos die Erfolgsserie der Dritten als Königskompanie fortsetzten - wie auch schon sein Amtvorgänger...

  • Arnsberg
  • 16.08.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

„Hering jagt Ente“ mit Erfolg: In nur 72 Schuss zum König

Da haben sich die Königsanwärter der Schützenbruderbruderschaft St. Maria Magdalena Bruchhausen aber beeilt: Beim Königsschießen am Montag brauchte es nur 72 Schuss um in weniger als einer halben Stunde Klarheit über den neuen Regenten zu bekommen. Günther Hering nahm erfolgreich die Ente unter Beschuss und sicherte sich den Titel. Der 55-Jährige ist seit über 30 Jahren Mitglied der Bruderschaft, war aber noch nie König. So war die Freude am Montag noch größer - konnte Hering doch erst vor...

  • Arnsberg
  • 27.07.11
Vereine + Ehrenamt
der schwer verletzte Aar
3 Bilder

Unglaublich aber wahr. Der Schützenvogel von Niedereimer verbrachte zwei Nächte auf der Intensivstation.

Unglaublich aber wahr. Der Schützenvogel von Niedereimer verbrachte zwei Nächte auf der Intensivstation. Mit dem 124ten Schuss holte Detlev Becker, den auf der Intensivstation wieder aufgepäppelten Aar von der Stange. Dieser hatte beim Aufhissen am Samstag gleich seinen rechten Flügel verloren, der darauf in einer Nacht- und Nebel-Aktion auf der Intensivstation angenäht werden musste. Fürstlich bandagiert incl. Drainage die der Holzchirurg noch nicht ziehen konnte, wurde der Aar dann doch noch...

  • Arnsberg
  • 17.07.11
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Frank Weigelt ist neuer Schützenkönig

Gut eine Stunde dauerte es, dann stand es fest: Frank Weigelt ist neuer Schützenkönig in Hünningen-Lüttringen. Beim Vogelschießen am Samstag holte der Kassierer der St. Hubertus-Schützenbruderschaft den Vogel mit dem 222. Schuss von der Stange. Zur Königin an seiner Seite erkor er Ehefrau Gudrun. Beim großen Festzug am Sonntag, der musikalisch von Avantgarde Waltringen, Avantgarde Hünningen-Lüttringen und dem Spielmannszug Niederense begleitet wurde, präsentierte sich das neue Königspaar dem...

  • Sundern (Sauerland)
  • 11.07.11
Vereine + Ehrenamt
das amtierende Königspaar Markus Schmidt und Jenny Schelshorn
5 Bilder

Schützenfest Montagnachmittag in Oeventrop 2011

Während am Morgen das Vogelschießen am Südwestrand von Oeventrop stattfand, hieß es am Nachmittag, Eintreffen des Vorstandes und der Schützenkompanien beim neuen Königspaar Markus Schmidt und Jenny Schelshorn in der „ Negersiedlung“ östlichster Teil von Oeventrop. Um 17:00 Uhr zeigten sich dann erstmals beim großen Festumzug zur Schützenhalle das Königpaar Markus Schmidt und Jenny Schelshorn, sowie der Geckkönig Christian Voß und Andrea Bräutigam der Oeventroper Öffentlichkeit. Nach dem...

  • Arnsberg
  • 10.07.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der neue Schützenkönig Markus Schmidt
15 Bilder

Schützenfest Montagmorgen in Oeventrop 2011

Um 8:30 Uhr trafen die drei Kompanien vor der Schützenhalle ein zum Abmarsch zur Vogelstange wo endlich das Geheimnis der Königskandidaten gelüftet wurde. Für die Kompanie Glösingen traten an Markus Schmidt, Markus Weber und Holger Reiter. Für die Kompanie Oeventrop Peter Lindemann und für die Kompanie Dinschede Ronald Frank. Obwohl VogelbauerJoachim Dolle vermutete, dass der Aar wohl 120 – 140 Schuss aushalten würde, begann direkt nach den Ehrenschüssen ein so spannendes Schießen der fünf...

  • Arnsberg
  • 10.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.