Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt

Auftakt zum Aldenrader Schützenfest mit Münchner Zwietracht, VVK hat begonnen

Am zweiten Wochenende im August feiert der BSV Aldenrade-Fahrn erneut sein großes Schützen- und Volksfest in Aldenrade. Zum Auftakt des Schützenfestes am Freitag, 12.08.2016, gibt sich die erfolgreichste Oktoberfestband Münchner Zwietracht erneut die Ehre und wird dem Zelt mit gewaltiger Oktoberfeststimmung als auch einem Mix aus aktuellen Hits, als auch Rock- und Popsongs der letzten 30 Jahre, wieder ordentlich einheizen. Nach dem sensationellen Auftritt im vergangenen Jahr, freut sich der...

  • Duisburg
  • 29.03.16
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

In Aldenrade regiert der neue Grünkohlkönig Jürgen Kottkamp

Im noch jungen Jahr 2016 luden die Bürgerschützen des BSV Aldenrade-Fahrn traditionell zum großen Grünkohlessen und zur anschließenden Party ins Schützenheim an der Kurfürstenstraße ein. Über 80 Gäste sind zur Veranstaltung gekommen und freuten sich über eine leckere Portion Grünkohl. Beim gemeinsamen Essen wurde auf den Eigenen, als auch auf den Nachbarteller, ein genauer Blick geworfen, denn traditionell wird ein Knochenstück im Grünkohl versteckt, welcher den glücklichen Finder gleich zur...

  • Duisburg
  • 10.01.16
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Schöne Begegnung am Rande des Huckinger Schützenfestes - Flüchtlinge aus Teheran waren Gäste am Zugweg

Die drei Damen (Mutter und 2 Töchter) sind verfolgte Christinnen aus Teheran, die hier in Duisburg eine Unterkunft gefunden haben! Der Pfarrer, bei dem die Flüchtlinge leben, hatte sie zum Festumzug der Huckinger Schützen mitgenommen! Ich glaube dieses Foto zeigt, wie respektvoll man mit den Menschen, die da kommen umgehen muss. Sie hatten einen Riesenspass an der alten Schützentradition sowie der Marschmusik und fühlten sich sichtlich wohl! Da sie nur Englisch sprechen, habe ich Ihnen die...

  • Duisburg
  • 30.08.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Neuer Schützenkönig des BSV Aldenrade-Fahrn, Hermann Thielen
9 Bilder

Rückblick und Ergebnisse des Schützenfestes 2015 des BSV Aldenrade-Fahrn

Walsumer Volksfest endet am Dienstag um 22:00 Uhr mit Feuerwerk Ein Volksfest ohne Zwischenfälle, dafür mit begeistertem Publikum, reger Teilnahme an allen Festaktivitäten, als auch den drei Schießwettbewerben, ist zu Ende gegangen. Parallel starten die Vorbereitungen für das nächste Jahr. Am Freitag zum Tanz- und Showabend empfing der BSV Aldenrade-Fahrn rund 700 gut gelaunte Gäste, denen durch die Musik von Schlagerkönig Jörg Bausch und der Oktoberfestband Münchner Zwietracht richtig...

  • Duisburg
  • 11.08.15
Vereine + Ehrenamt

Der BSV Aldenrade-Fahrn startet mit neuem Ablauf in das Schützenfest 2015

Der Nachwuchs wächst leider nicht auf Bäumen. Dies wissen und spüren, wie viele Traditionsvereine, auch die Aldenrader Schützen. Anstatt sich auf ihrer Mitgliederzahl von rund 400 aktiven Sport- und Traditionsschützen auszuruhen, begibt man sich beim Walsumer Schützenfest, am zweiten Wochenende im August, auf neue Wege. Königschießen am Sonntag „Durch den neuen Ablauf versuchen wir das Programm familienfreundlicher zu gestalten und die Attraktivität unseres Schützenfestes weiter auszubauen“....

  • Duisburg
  • 21.07.15
Vereine + Ehrenamt
Peter Abels auf dem Weg zum Thron.
7 Bilder

Peter Abels ist Schützenkönig in Alt-Walsum

Die Schützen des BSV 1856 Walsum haben ein neues Königspaar. Am Sonntagabend um 19:44 Uhr fiel der letzte Schuss und Peter Abels trat als neuer Schützenkönig hervor. Zusammen mit seiner Königin Gertrud Petri und dem Throngefolge wird er die Alt-Walsumer Schützen im kommenden Jahr regieren. Ein spannendes Königsschießen mit gleich vier Aspiranten bildete den Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes in Walsum. Gertrud Petri, Gregor Scholten, Peter Abels und Rainer Bachran traten an, im Wettkampf...

  • Duisburg
  • 07.07.15
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Vorfreude auf das Walsumer Schützenfest

Die Alt-Walsumer Schützen sind in den letzten Vorbereitungen, die Straßen sind geschmückt und die Vorfreude auf das große Schützenfest steigt. Die „Isartaler Hexen“ übernehmen am Freitagabend den Auftakt. Die acht Powerfrauen bieten die gesamte musikalische Bandbreite von Rock und Pop, Schlager bis zur bayerischen Volksmusik. Die Party findet am 3. Juli 2015 ab 20:00 Uhr statt. Der Eintritt kostet 15,- Euro pro Person und die Tickets sind im Walsumer Brauhaus (Römerstraße 109), im Glück auf...

  • Duisburg
  • 26.06.15
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Bild von links: Erika Verhoeven, Heidi Adelhardt, Claudia Cansy, Markus Hüsken, Heinz Plückelmann, Frank Adelhardt

Erika Verhoeven und Markus Hüsken triumphieren beim König der Könige

Am vergangenen Sonntag schossen die ehemaligen Majestäten des BSV Aldenrade-Fahrn 1837 e.V. im vereinsinternen Vogelschießen die Königin der Königinnen und den König der Könige aus. Rund 22 Königspaare nahmen den jeweils Geschlechter internen Wettkampf an und schossen um den, alle 3 Jahre zu erringenden Titel, „König der Könige“. Bei nicht wirklich königlichem Wetter gab es zumindest majestätisch gute Laune und spannende Wettkämpfe an der Armbrust. Bei den Frauen errungen Claudia Cansy mit dem...

  • Duisburg
  • 23.06.15
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Partytime in Walsum-Aldenrade

Jörg Bausch und Münchner Zwietracht eröffnen das Aldenrader-Schützenfest 2015. Vorverkauf hat begonnen. Gute-Laune-Leute aufgepasst: Am 07. August 2015 ab 19:30 bebt das Festzelt auf dem Friedrich-Ebert-Platz in Walsum-Aldenrade. Zur Einstimmung auf das Schützenfest der Walsumer Schützen gibt sich die populärste Oktoberfest-Band Münchner Zwietracht die Ehre und wird den feierwilligen Partygästen mächtig einheizen. Um den Partymarathon zu komplettieren wird Discofox-König Jörg Bausch mit seinen...

  • Duisburg
  • 01.06.15
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich auf das bevorstehende Schützenfest - das amtierende Königpaar Michael und Sigrid Füßer

St. Seb. Schützenbruderschaft Buchholz feiert am Wochenende nach Pfingsten ihr traditionelles Schützen- und Volksfest

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Duisburg-Buchholz setzt den Reigen der diesjährigen Schützenfeste im Duisburger Süden fort. Freitag, 29. Mai 2015 Wie in den letzten Jahren beginnt das Fest bereits am Freitagabend ab 20.00 Uhr mit der beliebten Oldie-Night im Festzelt an der Klagenfurter Straße. In diesem Jahr wird wieder DJ Akki, seit Jahren bekannt in der Stadt für erfolgreiche und professionelle Arbeit am Pult, seine legendären Rhythmen und Beats im Zelt erschallen lassen. Samstag,...

  • Duisburg
  • 23.05.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Werner Walter triumphierender Tageskönig

Die Schützinnen und Schützen des BSV 1856 Walsum traten am vergangenen Samstag wieder zahlreich an und läuteten das Jahr mit dem traditionellen Eröffnungsschießen ein. Unter den wachsamen Augen des amtierenden Königs Ludger Bienen und Ehefrau sowie Ministerin Simone Bienen, schoss nach rund dreistündigen Wettkampf Werner Walter den Vogel ab und löste den Rumpf aus der Verankerung. Das Ziel erwies sich zuvor als äußerst robust und brachte die Schützinnen und Schützen an den Rand der...

  • Duisburg
  • 22.04.15
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Hexennacht in Walsum

Vorverkaufsstart für das Konzert der Isartaler Hexen Die Walsumer Schützen stehen mitten in den Vorbereitungen ihres Schützenfestes und präsentieren in diesem Jahr die Isartaler Hexen. Die acht Powerfrauen bieten die gesamte musikalische Bandbreite von Rock und Pop, Schlager bis zur bayerischen Volksmusik. Das Live-Konzert findet am Freitagabend des Kirmeswochenendes, im Festzelt an der Kaiserstraße 57 in Alt-Walsum statt und die Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich. Die Isartaler Hexen...

  • Duisburg
  • 24.03.15
Vereine + Ehrenamt
Teil des Vorstands 2015
2 Bilder

Bernd Ensink seit 20 Jahren an der Spitze des BSV Walsum

Die Schützinnen und Schützen des BSV 1856 Walsum kamen Mitte Januar zur alljährlichen Generalversammlung zusammen. Neben den Jahresberichten 2014 und den Haushaltsplänen für das kommende Jahr, standen auch einige Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Seit 1995 ist Bernhard Ensink 1. Vorsitzender des BSV 1856 Walsum. Er wurde in seinem Amt bestätigt und von der Versammlung einstimmig wiedergewählt. Dirk Müller wurde für die kommenden zwei Jahre zum 1. Kassierer der Walsumer Schützen erkoren. Er...

  • Duisburg
  • 26.01.15
Vereine + Ehrenamt
Schlussschießen 2014
2 Bilder

Thronpokalsieg und Schlussschießen beim BSV Walsum

Walsum Die Schützinnen und Schützen des BSV 1856 Walsum traten am vergangenen Wochenende wieder zahlreich an und beendeten das Jahr mit dem traditionellen Schlussschießen. Unter den wachsamen Augen des amtierenden Königspaares Ludger Bienen und Britta Fröbes-Herrmann schoss nach dreistündigen Wettkampf Detlef Sandmann den Vogel ab und löste den Rumpf aus der Verankerung. Zuvor waren es Felix Wibbeler, Peter Abels und Bernhard Zimara die sich mit dem Kopf, dem rechten und dem linken Flügel in...

  • Duisburg
  • 10.11.14
Vereine + Ehrenamt
112 Bilder

St.Seb. Schützenbruderschaft Mündelheim-Ehingen 1712 e.V. feierte ihr Schützenfest - Montag

Blicken wir zum Abschluss auf den Schützenfest Montag der Mündelheimer St. Seb. Schützen. Um 9.30 Uhr erfolgte die Abholung der Kinder aus Mündelheim zum Kinderklompenball im Festzelt an der Barberstraße. Zwischenzeitlich waren um 10.30 Uhr Schützen und Gäste an der Sparkasse angetreten um von dort im "Spass Umzug" zum Klompenball mit Prämierung zu marschieren. Auch die Bewohner des Malteserstift St. Sebastian waren für einige fröhliche Stunden erschienen und machten auch fleissig beim...

  • Duisburg
  • 27.10.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
261 Bilder

St.Seb. Schützenbruderschaft Mündelheim-Ehingen 1712 e.V. feierte ihr Schützenfest - Samstag

Bereits im September feierten die Schützen aus Mündelheim und Ehingen ihr Schützenfest auf dem Festplatz an der Barberstraße. Durch ein technisches Problem möchte ich zumindest die fotografischen Erinnerungen an das Fest nachliefern. Am Samstag um 16.00 Uhr trafen sich die Schützen im Bootshaus am Hirtenweg in Ehingen wo sie um 16.30 Uhr antraten um im Festzug nach Mündelheim in das Festzelt zu marschieren. Nach dem Fassanstich am Festzelt begann um 18.00 Uhr die Heilige Messe in der Kirche St....

  • Duisburg
  • 22.10.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
129 Bilder

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Duisburg Serm hat die Schützen- und Volksfestsaison 2014 eröffnet

Mit einem großen Festumzug durch das Dorf und dem anschließenden Zapfenstreich am Ehrenmal an der Dorfstraße in Serm läuteten die Sermer Schützen die diesjährige Saison der Schützenfeste im Duisburger Süden ein. Ein herrlicher und vor allen Dingen sommerlicher Auftakt des Schützenfest Wochenendes liegt hinter den Schützen der St. Seb. Schützenbruderschaft in Duisburg Serm. Nachdem sich die Schützenkompanien und ihre Gäste von der St. Seb. Schützenbruderschaft Mündelheim-Ehingen im Festzelt...

  • Duisburg
  • 25.05.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.