Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt
Sehr vielseitig präsentiert sich derzeit der Musikverein Alpen. Auch beim Oktoberfest sorgen die Musiker für Stimmung. | Foto: privat

Der Musikverein Menzelen spielt zünftig auf

Die Trachtenkapelle des Musikvereins Menzelen eröffnet an zwei Abenden das Oktoberfest in Oberhausen. Zuvor jedoch zelebriert das Blasorchester am kommenden Samstag, 4. Oktober, den „Großen Zapfenstreich“ und die MusiKids unterhalten am Sonntag die Gäste anlässlich des Schützenfestes in Menzelen-West. Menzelen. In einem Intensiv-Wokshop wurden die Musikformationen des Musikvereins um den Dirigenten Malte Kolodzy auf die unterschiedlichen Anforderungen vorbereitet. Die Musikdozenten erarbeiteten...

  • Xanten
  • 30.09.14
Vereine + Ehrenamt
Der Kinderthron der Xantener St. Helena Schützenbruderschaft. Neuer Kinderkönig ist Leo Bruckmann, Prinzessin ist Nina Köhler. Zum Kinderthron gehören: Tim Jansen und Anna-Lena Kropmann, Niklas Meckl und Frieda Frücht, Lasse Koppers und Pia Marschdorf sowie Kai Terhufen und Selina Beng. | Foto: privat

Hanjo Jansen begeistert die Helenen

Xanten.Das Schützenfest der Xantener St. Helena-Schützenbruderschaft steht unter einem guten Stern. Auch im 652. Jahr hat die St. Helena Schützenbruderschaft wieder einen Schützenkönig. Der Corps-Führer des Fanfarenzuges, Hans-Joachim „Hanjo“ Jansen, hat den Schützenvogel erlegt. Zuvor hatten sich die Schützenbrüder schon auf die Jagd nach den Preisen begeben. Diese erzielten: Daniel Pischczyk, Artjom Hildebrand, Michael Seegers und Rommy Richter Brudermeisterin Andrea Gellings zeichnete...

  • Xanten
  • 09.09.14
Vereine + Ehrenamt

90-jähriges Jubiläum des Bezirksverbandes Moers in Veen

Die St. Helena Schützenbruderschaft nimmt am 90-jährigen Jubiläum des Bezirksverbandes Moers im Gründungsort Veen teil. Das Fest beginnt am Sonntag den 17. August 2014 mit der heiligen Messe um 10 Uhr. Hierzu treffen sich alle Mitglieder um 9.30 Uhr am Festzelt an der Wolfhagenstraße an der Reithalle. Mit dem Jubiläum findet gleichzeitig das Landesschützenfest statt, an dem auch König Franz-Josef Roters für die Helenen antreten wird. Alle Mitglieder sind eingeladen König Franz-Josef zu...

  • Xanten
  • 15.08.14
Vereine + Ehrenamt
Der amtierende Thron der St. Victor Bruderschaft Xanten um Königin Romana Nagels und Prinz Niklas Hönning. | Foto: Otti
5 Bilder

Victor’sse feiern Schützenfest und 300 Jahre Billekerls

Die Victor’sse können in diesem Jahr nicht nur ihr Schützenfest, sondern auch ein Jubiläum feiern. Eine Besonderheit innerhalb der Bruderschaft sind die Billekerls, die es in diesem Jahr dort seit 300 Jahren gibt. Billekerls, das sind behelmte, ein braunes Gewand tragende, mit Beilen bewehrte Schützenschwestern oder -brüder. Sie symbolisieren die Staatsmacht und können als Polizeisoldaten (Liktoren) bezeichnet werden. Bei allen offiziellen Auftritten sind drei Billekerls an der Seite des...

  • Xanten
  • 13.08.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Band "Smile" sorgt bei der Schlagernacht im Drüpter Festzelt für allerbeste Stimmung. | Foto: privat

Drüpter Schützenfest mit der Schlagernacht

Die Bürgerschützen aus Drüpt starten gleich mit einem absoluten „Knüller“ ihr Schützenfest. Am Freitag, 8. August beginnen die Feierlichkeiten mit der „Nacht des Schlagers“. Alpen-Drüpt. Ab 20 Uhr wird die Live-Band „Smile“ im Festzelt für allerbeste Stimmung sorgen. Einlass ist bereits ab 19 Uhr. Am Samstag, 9. August, wird um 15.30 Uhr die Kirmes eröffnet. Einer der Höhepunkte dabei stellt das Preisschießen der Schützenfrauen auf einen hölzernen Vogel dar. Des weiteren bieten die...

  • Xanten
  • 05.08.14
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
König Felix auf der Sänfte Archivfoto: privat

Ein Nachfolger König Felix

Die Schützengemeinschaft Xanten feiert vom 31. Juli bis zum 2. August ihr 183. Schützenfest. Am Donnerstag, 31. Juli, sammeln sich die Schützen um 18 Uhr am Restaurant »Einstein«. Von dort geht der Schützenzug durch die Stadt hoch zum Biwak im Schützenhaus. Das Königsschießen findet am Samstag, 2. August statt. Nach dem Ständchen bei der Königin um 12.30 Uhr sammmeln sich die Schützen um 13.30 Uhr am Restaurant »Einstein«. Zug zum Schützenhaus Der glanzvolle Zug zum Schützenhaus beginnt gegen...

  • Xanten
  • 29.07.14
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Schützenfest der Büdericher St.- Sebastianus- Bürgerschützen

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Vom 26. bis zum 29.07.2014 steht das Polderdorf einmal mehr ganz im Zeichen des diesjährigen Schützenfestes der St.- Sebastianus- Bürgerschützen Bruderschaft 1424 Büderich e. V. Unter dem am 16.03.2014 neu gewählten Vorstand laufen die Vorbereitungen hierfür auf Hochtouren. Der Vorstand, das sind Dieter Hoppen als Präsident, Bernd Braem als Hauptmann, sowie Vizepräsident Frank Braem. Des weiteren wurden zum 1. Kassierer und 2. Kassierer Wolfgang Hofacker...

  • Xanten
  • 22.07.14
Vereine + Ehrenamt
Ihre Regentschaft geht zu Ende: Georg und Petra Wilke verlassen den Schützenthron. | Foto: privat

St. Heinrich-Brüder im Schützenfestfieber

Bei den Mitgliedern der St. Heinrich Schützenbruderschaft Bönning-Rill ist das „Fieber“ ausgebrochen. Das Schützenfest steht vor der Tür. Los geht es am 13. Juli, dem Namenstrag des heiligen Heinrichs, um 18 Uhr mit einer Messe in der St. Ulrich Kirche. Bönning-Rill. Ab 19.30 Uhr wird dann zum ersten Mal die Stabilität der Festzeltkonstruktion am Römerweg getestet: Die Hein-Blöd-Party steht in diesem Jahr unter dem Motto „Zurück in die 70er“, ein entsprechender Kleidungsstil ist ausdrücklich...

  • Xanten
  • 11.07.13
Vereine + Ehrenamt
von links nach rechts: Wilfried Welbers (Tambourmajor BSPz), Wolfgang Mehring (Vizekapitän), Heinz Olfen (Schießmeister und Beisitzer im Vorstand), Peter Bullmann (Kapitän), Claudia Koerfer (Kassiererin), Norbert Bullmann (Oberst), Daniel Windhuis (Schriftführer)

Schützenfest der Victor'sse in Xanten

Im Jahr des 750jährigen Domjubiläums feiert die St. Victor-Bruderschaft Xanten das Schützenfest im 620. Jahr ihres Bestehens. Bei der Jahreshauptversammlung 2013 hatte sich die Zusammensetzung des Bruderschaftsvorstandes geändert. Im Zuge der Verjüngung wurde Claudia Koerfer zur neuen Kassiererin und Jungschütze Daniel Windhuis zum neuen Schriftführer gewählt. Mit neuen Kräften startet das Hochfest am Freitag, 14. Juni mit dem öffentlichen Biwak auf dem Großen Markt in Xanten, die...

  • Xanten
  • 06.06.13
WirtschaftAnzeige
5 Bilder

Modische Looks aussuchen im angenehmen Ambiente

Attraktive Mode für die ganze Familie und jeden Anlass finden Sie bei Mensing in Wesel. Genau Ihr Stil - für persönliche Momente ebenso wie für den ganz großen Auftritt, für Alltage und Feiertage. Stilvoll und zugleich repräsentativ, das sind unsere Premium- und Lifestylemarken wie z.B. comma, Gant, Mango, Marc O Polo, MosMosh, Nile  sowie Tommy Hilfiger. Ob im Beruf oder in der Freizeit - dieser Look ist unverwechselbar und souverän. Moderne Looks, gemacht zum entspannten Flanieren in der...

  • Wesel
  • 30.11.12
Vereine + Ehrenamt
Beim Oktoberfest wird zünftige Tracht gerne gesehen. Das schönste Dirndl wird prämiert. | Foto: privat

St. Hubertus-Schützenbrüder mischen Labbeck auf

Am kommenden Wochenende rückt die Labbecker Dorfgemeinschaft enger zusammen. Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Labbeck, die DJK BV Labbeck - Uedemerbruch und der Festwirt laden alle Bürger zu Schützenfest und Kirmes ein. Bereits am Samstagmorgen, um 5 Uhr weckt der Musikverein „Harmonie“ die Labbecker . Am Samstagabend, um 20 Uhr, findet der Sportlerball der DJK BV Labbeck - Uedemerbruch statt. Am Sonntag, 23. September, beginnt mit einem Frühstück um 10 Uhr im Festzelt ein Oktoberfest. Da...

  • Xanten
  • 18.09.12
  • 1
Kultur

Friday Five: Von Schalke bis nach Bayern

Diese Woche gehörten zu unseren Highlights einige "good news", die teils sogar einem guten Zweck dienten! Da wäre erstens der "Schalke-Hilft"-Renntag. Zweitens die Fan-Aktivitäten der Iserlohn-Roosters. Drittens wären da die Schützen zu nennen, die sich das ganze Jahr über engagieren und gelegentlich durch einen feierlichen Festzug auf sich aufmerksam machen, wie etwa in Bösperde. Menschen aus und um Kleve durften sich am Lichterfest erfreuen (viertens) und in Lünen feierte man - typisch...

  • Essen-Süd
  • 14.09.12
Vereine + Ehrenamt
50 Bilder

Schützenfeste: 50 schöne Momente der vergangenen Jahre

Die Schützenfest-Saison läuft auf Hochtouren! Wer am Niederrhein noch nicht gefeiert hat, der ist in den kommenden Wochen und Monaten mit dabei! Die Feste der Vereine und Bruderschaften zwischen Obermörmter und Drevenack gehören zweifelsfrei zu den Veranstaltungs-Highlihts in der Region. Wer's gar nicht mehr abwarten kann, der hat bestimmt Freude daran, sich durch unsere Bildergalerie klicken, die Fotos von den Schützenfesten aus dem Verbreitungsgebiet des Weselers und Xantener zwischen 2009...

  • Wesel
  • 31.05.12
Vereine + Ehrenamt
53 Bilder

GREGOR SATZINGER FÜR 3 JAHRE IN AMT UND WÜRDEN

WESEL BÜDERICH. Wolfgang Gremann musste sich geschlagen geben, als Gregor Satzinger (43), mit dem 74. Schuss, um 14.15 Uhr, unter Jubel den Rest des Vogels niederstreckte. Jetzt ist Satzinger für die nächsten 3 Jahr König der Sankt Sebastianus Bürgerschützen Bruderschaft 1424 Büderich e.V. Der Hofstaat setzt sich wie folgt zusammen: Königspaar: Gregor Satzinger und Angelika Ströter, Königsdiener: Jörg Schmitz und Bernd Ströter, Hofdamen: Britta Satzinger und Simone Schellekes. Fahnenoffiziere:...

  • Wesel
  • 27.07.11
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Schützenfest und Kirmes in Marienbaum 2011 - ein Rückblick mit Bilderbogen und Filmmaterial

09.07.2011 von Christel und Hans-Martin Scheibner Vom 1. bis zum 4. Juli fand bei bestem Wetter das diesjährige Schützenfest statt. In diesem Jahr erlegte der Hobby-Discjockey Stefan Ehlert mit Beinamen "Der Akustische" den Holzvogel und erwarb sich so den Titel des diesjährigen Schützenkönigs der St.-Birgitten-Bruderschaft von Marienbaum. An seiner Seite: Gattin Martina "Die Tierliebe". Am Freitagabend fand die Eröffnung der Kirmes statt. Für die Kinder gab es wie immer um 19 Uhr eine...

  • Xanten
  • 09.07.11
Vereine + Ehrenamt

Volles Programm bei den Alpener Junggesellen!

Jetzt geht es in Alpen richtig rund. In Verbindung mit der Pfingstkirmes feiert der Junggesellen-Schützenverein sein Schützenfest. Sieben Tage lang herrscht dabei in Alpen der Ausnahmezustand. Los geht es am Freitag, 10. Juni. Um 19 Uhr treffen sich die Schützen zum Biwak in der Schießschlucht am Schmuhlsberg. Am Samstag, 11. Juni, verkaufen die Schützen ab 9 Uhr Maien. Darauf folgt das Schmücken des Ortes mit Fahnen und Wimpeln. Um 15 Uhr wird auf dem Adenauerplatz die Kirmes eröffnet. Um 18...

  • Alpen
  • 07.06.11
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Schützenfest der Junggesellen in Büderich

Die St.Petri Junggesellenschützenbruderschaft in Büderich wird in den nächsten drei Jahren von Henrik Bergmann von der 1.Kompanie regiert. Mit dem 23. Schuss um 13.10 Uhr war der Vogel erlegt. Die Mitstreiter Heinz-Gerd Aldenhoff, André Fieker, Christian Hoffacker, Alexander Kröckert und Marc Tepaß sind in der 2. Kompanie. Der 23-jährige Aufbereitungsmechaniker ist Junggeselle und wird es die nächsten drei Jahre bleiben, laut Vereinssatzung. Zur Königin wählte er seine Freundin Nina Rademacher...

  • Wesel
  • 23.07.10