Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt
Das Schützenkönigspaar 2013 Bernd und Margit Gerwers
3 Bilder

Wer wird neuer Schützenkönig in Mehrhoog

Bereits am vergangenen Samstag wurde die Schützenfestwoche in Mehrhoog eingeläutet. Auf dem Dorfplatz trafen sich 14 Könige des BSV Mehrhoog um den besten Schützen zu ermitteln. Der Sieger des langen Wettkampfes wurde schließlich Manfred Seyer. Die übrigen Preise gingen an Udo Scholz (Kopf), Fritz Kisters (rechter Flügel) und Dirk Bolland (linker Flügel). Beim Parallel stattgefundenen Wettkampf der Königinnen sicherte sich Agatha Schumacher den Pokal, dicht gefolgt von Christel Kisters auf dem...

  • Hamminkeln
  • 30.06.14
Vereine + Ehrenamt
König Markus mit seiner Königin Anne
8 Bilder

Neuer Schützenkönig für Ringenberg

Nach einem sehr gelungenen Schützenball am gestrigen Samstagabend, mit dem noch amtierenden Schützenkönig Rolf Noppeney und seiner Königin Beate Bruckmann, war es heute wieder so weit, einen neuen König zu finden. Nach dem alle Preise runter waren, kam es um kurz nach 16:00 Uhr zum Königsschießen zwischen dem Vorstand und Markus Burghammer. Der 14 KöpfigeVorstand lieferte sich ein derart spannendes Schießen, wie schon lange nicht mehr. Nach dem Bernd van der Sande den 18. Schuß aus einem...

  • Hamminkeln
  • 01.09.13
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Zönt Jann: Königschießen am Samstag, 29. Juni, die Festivitäten folgen am Wochenende danach

Mit dem Königschießen beginnt am 29. Juni das Schützenfest bei „Zönt Jann“ in Brünen. Ermittelt wird der Nachfolger von König Peter Mochow, der mit Königin Marlies Friem ein Jahr lang regiert hat. Der Königschuss wird gegen 20 Uhr erwartet. Weiter geht es am 5. Juli mit dem Seniorenkaffee. Um 18.30 Uhr ist dann Antreten auf dem Marktplatz, damit um 19 Uhr auf der Festwiese an der Reithalle Ehrungen erfolgen können. Nach dem Großen Zapfenstreich beginnt um 20 Uhr der Eröffnungsball - erstmalig...

  • Hamminkeln
  • 26.06.13
Vereine + Ehrenamt
25 Bilder

Michael Stenk und Alicia Schnigge regieren den Jungschützenverein Brünen

Der neue König der Brüner Jungschützen heißt Michael Stenk ! Am späten Samstagnachmittag machte er mit dem entscheidenden Schuss das Rennen um den Titel und wählte sich Alicia Schnigge zur Königin. Hier die ersten Bilder vom Zug der Rotts ins Dorf, für den sich sogar die Sonne blicken. Weitere folgen.

  • Hamminkeln
  • 18.05.13
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Freier Eintritt zu allen Schützen-Events in Hamminkeln

Am bevorstehenden Wochenende lädt der Männerschützenverein Hamminkeln zum Schützenfest ein. Gefeiert wird vom 6. bis zum 8. Juni im Festzelt auf dem Festplatz im Sportpark am Mühlenrott. Am Freitag um 19 Uhr tritt das Schützenbataillon erstmals am Bürgerhaus „Friedenshalle“ an. Unter dem Fallschirm und im Festzelt schließt später der Dämmerschoppen mit DJ den ersten Tag des Schützenfestes. Hierzu sind auch Nichtmitglieder sehr herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Das Preisschießen findet...

  • Hamminkeln
  • 29.06.12
Vereine + Ehrenamt
50 Bilder

Schützenfeste: 50 schöne Momente der vergangenen Jahre

Die Schützenfest-Saison läuft auf Hochtouren! Wer am Niederrhein noch nicht gefeiert hat, der ist in den kommenden Wochen und Monaten mit dabei! Die Feste der Vereine und Bruderschaften zwischen Obermörmter und Drevenack gehören zweifelsfrei zu den Veranstaltungs-Highlihts in der Region. Wer's gar nicht mehr abwarten kann, der hat bestimmt Freude daran, sich durch unsere Bildergalerie klicken, die Fotos von den Schützenfesten aus dem Verbreitungsgebiet des Weselers und Xantener zwischen 2009...

  • Wesel
  • 31.05.12
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Brüner Jungschützen im Feiertagseinsatz

Die Strapazen eines fröhlichen Schützenfesttages steckten vielen Brüner Jungschützen noch in den Knochen, aber mit dem Sonnenaufgang am frühen Sonntag waren sie sich ihrer Verpflichtungen wohl bewusst. Der Wohnsitz der neuen Brüner Königin Carina Radscheid an der Hamminkelner Straße wurde mit frisch geschlagenen Maien geschmückt, die Haustür mit einem Kranz aus Fichtengrün verziert. Während die Männer die eher gröberen Arbeiten erledigten, halfen viele Freundinnen beim Einflechten der...

  • Hamminkeln
  • 27.05.12
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

STÜWE SIEGT BEIM REGENDUELL

WESEL-BLUMENKAMP. Im Regenschießen um die Königswürde der Blumenkamper Schützen, setzte sich Herbert Stüwe (69) gegen Torsten Freigang durch. Die beiden Aspiranten benötigten 246 Schuss, bis der Vogel um 18.38 Uhr von der Stange viel. Zu seiner Königin erkor Stüwe seine Ehefrau Brigitte. Als Thronpaare fungieren: Thorsten und Katalin Freigang Stefan und Beatrix Lange Ludger und Petra Jirgel Alex Und Helga Schulze Mundschenk: Ulrich Meckel Beim Preisschießen waren die Kameraden Andreas Hochstay...

  • Hamminkeln
  • 24.07.11
Vereine + Ehrenamt
50 Bilder

ALFRED HERBERS LÖST WILHELM ITJESHORST AB

WESEL-LACKHAUSEN. Um 18.08 Uhr sicherte sich Alfred Herbers (61) mit dem 123. Schuss, die Königswürde der Lackhausener Schützen. Er setzte sich gegen die Mitbewerber Karl-Heinz Rohleder und Frank Müller durch. Zu seiner Königin ernannte Herbers, Carmen Mikley. Folgende Thronpaare stehen dem Regentenpaar, Siegfried Schneider und Edith Herbers, Walter und Iris Itjeshorst, Wilhelm Itjeshorst und Moni Schult, Friedheln Terstegen-Heiligenphal und HanneloreBommers sowie Olaf Frenzel und Bettina Kersh...

  • Hamminkeln
  • 11.07.11
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

TIM RÖTTGER SETZTE SICH DURCH

Die St Antonius-Junggesellen Ginderich haben einen neuen König. Tim Röttger setzte sich im spannenden Königschießen gegen seine vier Konkurrenten durch und holte mit der Armbrust den letzten Rest des Vogels herunter. Tim Röttger ist 26 Jahre alt und wählte Alexandra Härter zu seiner Königin. Im vorherigen Preisschießen konnten Markus Peter (Kopf), Rene Schöbel (linker Flügel), Julian Lohmann (rechter Flügel) und Mathias Ilgen (Schwanz) ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Die Fotos können...

  • Hamminkeln
  • 04.07.11
Vereine + Ehrenamt
28 Bilder

Der Bürgerschützenverein Mehrhoog hat einen neuen König. Dirk Bolland, Mitglied im 9. Zug.

HAMMINKELN - MEHRHOOG. Zu einem spannenden Duell um die Königswürde kam es zwischen den vier Königsbewerbern Helmut Bauhaus (1. Zug), Guido Nunnendorf ( 1. Zug), Pierre Wieczorek ( 7. Zug) und Dirk Bolland ( 9. Zug). Um 21:15 Uhr hallte mit dem 69. Schuss ein Aufschrei über die Festwiese und der Königsvogel fiel von der Vogelstange. Der Glückliche und somit König 2011 wurde Dirk Bolland (45). Zu seiner Königin erwählte er Anja Dopp. Der Thron besteht aus folgenden Paaren: Peter Dopp & Christa...

  • Hamminkeln
  • 03.07.11
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

FLÜRENER BÜRGERSCHÜTZEN FEIERN DETLEF SCHUMACHER

Der Wettergott meine es in diesem Jahr nicht gut mit den Flürener Schützen, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch. Nach dem Antreten des Bataillons auf dem Flürener Marktplatz, wurden zunächst einige Schützenkameraden befördert sowie für ihre Vereinstreue und Schießleistungen ausgezeichnet. Im Zuge dessen, wurde Wolfgang Wüst, das goldene Vereinsabzeichen verliehen. Nach anschließendem Umzug durch die Gemarkung, ging es dann ans Vogelpreisschießen. Die umkämpften Preise errangen: Michael Neu...

  • Hamminkeln
  • 20.06.11
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

THOMAS VAN DER LEEST REGIERT FELDMARKER SCHÜTZEN

WESEL-FELDMARK. Thomas van der Leest vom Tambourcorps ist neuer König der Schützen vorm Clever Tor. Um 19.08 Uhr viel der Rumpf des Vogels mit dem 65. Schuss von der Stange. Van der Leest setzte sich gegen 2 Mittbewerber durch und wählte zu seiner Mittregentin Nicole Schapfeld. Im Kampf um die Vogelpreise waren erfolgreich: 1. Preis, Kopf: Georg Janßen (2. Kompanie) 2. Preis, Reichsapfel: Britta Kons (Tambourcorps) 3. Preis, Zepter: Herrmann-Josef Knipping (1. Kompanie) 4. Preis, rechter...

  • Hamminkeln
  • 19.06.11
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Jens Krusdick und Britta Buchmann regieren in Brünen

Der neue König des Brüner Jungschützenvereins heißt Jens Krusdick. Nach dem Königsschuss am Samstag ließ sich der frischgebackene Regent auf der Bierbank von seinen Kameraden ins Dorf tragen. Zur Königin wählte er sich Britta Buchmann. Und nach dem Antreten ging's am Abend in der Reithalle weiter mit dem Abschiedsball für den scheidenden König Jörn Heitkamp und seine Mitregentin Lena Rütter. Am Pfingstsonntag stieß die Parade am alten Sportplatz auf reges Interesse bei der Dorfgemeinschaft. Bei...

  • Hamminkeln
  • 11.06.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Königin Ute und König Kay
28 Bilder

Neuer Schützenkönig in Obrighoven

In Obrighoven herrscht ein neuer Schützenkönig. Kay Wüstemeyer (43) setzte sich gegen sechs Mitstreiter durch und holte um 17.30 Uhr mit dem 417. Schuss den Vogel von der Stange. Der ortsansässige Zahnarzt, dessen Hobbies Studieren, Fotografieren, Musik und der Schützenverein sind, wählte Ute Gabriel zu seiner Königin. Die Leiterin vom Haus Kiek in den Busch war 1970 bereits Kinderschützenkönigin. Ihre Hobbies sind: Reisen, Wandern, Lesen und Shopping. Sie stammt aus einer traditionellen...

  • Wesel
  • 23.08.10
Vereine + Ehrenamt
27 Bilder

Schützenfest in Blumenkamp

In Blumenkamp herrscht ein neuer Schützenkönig. Im Duell gegen Ingo Pollmann brachte Christian Herbers (26) nach nur 25 Minuten mit dem 152. Schuss um Punkt 17 Uhr den Vogel zum Fallen. Der 26-Jährige Energieelektoniker, seit 2000 im Verein und inzwischen Bataillonskommandeur, wählte seine Freundin Sonja Majert (31), Bilanzbuchhalterin, zu seiner Königin. Beide stammen aus Schützenfamilien. Während Christians Vater mehrmals vergeblich den Thron zu besteigen versuchte, war Sonjas Oma vor Jahren...

  • Wesel
  • 26.07.10
  • 1
  • 2