Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt

Jahreshauptversammlung bei der Plattdeutschen Abendgesellschaft

Am Samstag,18.04.15,ist die Jahreshauptversammlung in unserem Vereinshaus "Kleimann/Reuer",Gladbeck,Hegestr.89.Sie beginnt um 17.ooUhr. Außer Kassen-und Jahresbericht werden langjährige Mitglieder für 30,35,40,50 und 65 Jahre geehrt. In der Hoffnung,dass diese Veranstaltung recht zahlreich besucht wird,grüßen wir mit einem herzlichen Gott Platt

  • Gladbeck
  • 12.04.15
Vereine + Ehrenamt

San-Einsatz beim Schützenfest Hubertus-Zweckel 1912 e.V.

Vom 13. bis zum 15. September 2014 findet in Gladbeck das große Schützenfest des Bürgerschützenvereins Hubertus-Zweckel auf dem Festplatz an der Rottstrasse statt. Für die sanitätsdienstliche Versorgung zuständig ist einmal mehr der Malteser Hilfsdienst Gladbeck. Die Sanitäter genossen gestern das schöne Spätsommerwetter und kamen mit viel Spaß und Einsatzfreude ihrer Aufgabe nach. Heute, am 14. September, steht der Festumzug durch Zweckel an, später folgt der große Schützenball mit Tanz zur...

  • Gladbeck
  • 14.09.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Beispielhafte Kooperation: Mit finanzieller Unterstützung durch die Volksbank Ruhr-Mitte haben vier Gladbecker Schützenvereine den mobilen Schießstand angeschafft, der beim Schützenfest in Stadtmitte am kommenden Wochenende (21. bis 23. Juni) auf dem Rathausplatz seine Premiere feiern wird. | Foto: Christoph Wojtyczka

Stolze Gladbecker Schützen: Mobiler Vogelschießstand feiert am 22. Juni seine "Feuertaufe"

Gladbeck. „Jetzt müssen wir endlich keine Heringe mehr in den Boden kloppen“, freute sich Willi Kleiß mit seinen Schützenbrüdern von der Schützenbruderschaft Andreas Hofer. Denn jetzt wurde auf dem Rathausplatz der erste transportable Vogelschießstand im Kreis Recklinghausen eingeweiht. Dank einer großzügigen Spende von mehreren tausend Euro der Volksbank Ruhr Mitte. Angeschafft haben den transportablen Vogelschießstand, der 3,3 Tonnen wiegt, vier Gladbecker Schützenvereine: SV Rentfort 1898,...

  • Gladbeck
  • 18.06.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: Martin Schemm/pixelio.de

Die Macht der Schützen

Der Aufschrei der Entrüstung ist in Berlin angekommen und hat die Bundesregierung zum Einlenken bewegt: Auch die Gladbecker Schützen dürfen künftig bei ihren Festen auf einen dem Anlass entsprechenden Schützenvogel zielen und schießen. Zuvor hatte irgendein „schlauer Kopf“ eine neue Richtlinie formuliert, wonach Schützenvögel nur noch eine Rumpfstärke von maximal acht Zentimer haben sollten. Gedacht war die neue Richtlinie als Reaktion auf den Amoklauf von Winnenden. Doch die Empörung bei den...

  • Gladbeck
  • 16.03.13
  • 1
Kultur

Friday Five: Von Schalke bis nach Bayern

Diese Woche gehörten zu unseren Highlights einige "good news", die teils sogar einem guten Zweck dienten! Da wäre erstens der "Schalke-Hilft"-Renntag. Zweitens die Fan-Aktivitäten der Iserlohn-Roosters. Drittens wären da die Schützen zu nennen, die sich das ganze Jahr über engagieren und gelegentlich durch einen feierlichen Festzug auf sich aufmerksam machen, wie etwa in Bösperde. Menschen aus und um Kleve durften sich am Lichterfest erfreuen (viertens) und in Lünen feierte man - typisch...

  • Essen-Süd
  • 14.09.12
Vereine + Ehrenamt
noch stolz in die Brust geworfen
9 Bilder

NOCH "lebt" er

zur 100ersten Vereinsfeier, des Schützenverein HUBERTUS in Zweckel; da wird er durch die Straßen geleitet aber zum Abschuß freigegeben ; diese - ganze tolle - Arbeit , wird zerschossen, ist das ein "Leben" ? ( gewesen )

  • Gladbeck
  • 09.09.12
Vereine + Ehrenamt
136 Bilder

UPDATE:Theo (Schran) regiert die "Hofer"-Schützen zum zweiten Male

Der Auftakt zum traditionellen Schützenfest der "Schützenbruderschaft Andreas Hofer" hätte nicht gelungener sein können: Im Festzelt an der Johowstraße in Rentfort herrschte bei der "Zillertaler Party" allerbeste Stimmung. Natürlich waren es in erster Linie Freunde alpenländischer Volksmusik, die bei den Darbietungen von Marc Pilcher und den "Zilertaler Bergcasanovas" voll auf ihre Kosten kamen. Schnell hielt es viele der Besucher nicht mehr auf den Sitzbänken und so wurde mitgesungen,...

  • Gladbeck
  • 18.05.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.