Schützenfest 2022

Beiträge zum Thema Schützenfest 2022

Vereine + Ehrenamt
Juschkaiser 2022 Dominik Waldermann | Foto: Bürgerschützenverein Menzelenerheide 1879 e.V.
2 Bilder

Jubiläums-Jungschützenfest in der Menzelenerheide
Bürgerschützenverein Menzelenerheide: Juschkaiser Waldermann und Juschkönig Rückert

Bürgerschützen Menzelenerheide: Jungschützenkaiser Dominik Waldermann übergibt Königswürde an Justin RückertDie Jungschützen des Bürgerschützenvereins Menzelenerheide feierten ihr 20-jähriges Jubiläums-Juschfest wegen Corona mit 2 Jahren Verspätung. Die Feierlichkeiten begannen Samstagmittag mit dem Antreten und Marschieren zum Schützenplatz. Dort hatte sich der Jungschützenvorstand um Philip Hußmann nicht lumpen lassen und zum Jubiläum ein Zelt mit Theke und umfangreicher Disko aufgebaut....

  • Alpen
  • 02.09.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Klaus Koprowski und Sabine Kolbrink-Zeltner  | Foto: Männerschützenverein
3 Bilder

Endlich wieder Schützenfest in Hamminkeln!
Wer folgt auf das amtierende Königspaar Klaus Koprowski und Sabine Kolbrink-Zeltner?

Niemand hätte erwartet, dass die Generalversammlung am 14. Februar 2020 im Bürgerhaus „Friedenshalle“ die letzte große gemeinsame Veranstaltung des Männerschützenvereins Hamminkeln für fast zweieinhalb Jahre sein würde.  Doch nun ist es endlich wieder so weit. Vom 15. bis zum 17. Juli findet auf dem Festplatz im Mühlenrott das Schützenfest statt. Der gesamte Platz wurde im letzten Jahr gemeinsam mit dem Jungschützenverein Hamminkeln verschönert. Durch die Übernahme von Patenschaften konnte der...

  • Hamminkeln
  • 07.07.22
Vereine + Ehrenamt
76 Bilder

Schützenfest bei bestem Feierwetter
Fotostrecke Iserlohner Schützenfest am Freitag

Mit den Worten „Jetzt kann Schützenfest beginnen“ startete Oberst Wolfang Barabo am Danzturm kurz vor 18 Uhr den Countdown zum Iserlohner Schützenfest, das bis einschließlich Montag auf der Alexanderhöhe stattfindet. Eine Fotostrecke von den ersten Impressionen am Danzturm, dem Alten Rathausplatz, dem Marsch des Bataillons mit Kapellen über den Poth zur Höhe und das Feiern am Freitagabend nach dreijähriger Schützenfest-Pause.

  • Iserlohn
  • 02.07.22
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Übergabe des symbolischen Schecks des "Schützenvereins Gladbeck-Mitte": Bürgermeisterin Bettina Weist freut sich über weitere 3.000 Euro für das städtische Ukraine-Hilfskonto. Den Scheck überreichten der Vereinsvorsitzende Stefan Osthoff (links) und der amtierende Schützenkönig Frede Rückmann (rechts). | Foto: Stadt Gladbeck

3.000 Euro für Ukraine-Hilfskonto
Spendable Schützen aus Gladbeck-Mitte

Von seiner spendablen Seite zeigte sich djetzt er Schützenverein „Gladbeck-Mitte 1652“: Dem neuen Schützenkönig Fredi Rückmann und dem Vereinsvorsitzenden Stephan Ostendorf war es vorbehalten, Bürgermeisterin Bettina Weist einen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro zu überreichen. „Dieses Jahr konnte der Schützenverein ‚Gladbeck-Mitte 1652 e.V.‘ wieder seine Traditionen pflegen und ein großes Schützenfest feiern. Es freut mich sehr, dass der Verein dabei die wichtigen Dinge nicht aus den Augen...

  • Gladbeck
  • 31.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.