Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Kultur
48 Bilder

Schützenfest im Warmen
Mit Neo und Filou stehen zwei besondere Vögel im Mittelpunkt

Gleiche zwei stolze Vögel wurden am Wochenende bei den Ruhrtalschützen von Warmen, Frohnhausen und Neimen von der Stange geholt. Am Freitag zeigte sich der Aar („Neo“) als hartnäckig, denn erst mit dem 113. Schuss sicherte sich Werner Becker die Königswürde, seine Königin wurde Helga Weferling. Die Insignien: Zepter – Stefan Wette (21. Schuss), Fässchen – Uwe Kock (23.), Apfel – Daniel Grote (61.), mit dem Abschuss der Krone krönte sich Klaus Balster zum Vizekönig, rechter Flügel – Denis Thiele...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.05.22
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Oberst Jörg Tillmann, Burkhard Schlotmann (SSW-MEISTER über 50 Jahre und Gewinner des "Lucky M"), Philipp Levenig (SSW-MEISTER 30 - 49 Jahre), Tim Esken (SSW-MEISTER unter 30 Jahre). In der Spaßrunde wurden folgende Gewinner ermittelt: Rainer Schulte (Gewinner "BOA - Best Of All"), Kathrin Witte (Beste Gastschützin), Burkhard Vrede (Gewinner "Triple X"), Dr. Alfred Pobloth (Schriftführer), Nils Wiesmann (Bester Gastschütze).

Unna: Schützenverein Stockum-Siddinghausen-Westhemmerde
Meister-Wettbewerb unter 3G-Bedingungen

Endlich konnte der Schützenverein Stockum-Siddinghausen-Westhemmerde (SSW), nach einjähriger Pause, wieder seinen Meister-Wettbewerb austragen. Unter der 3G-Regel, wurde dann in mehreren Altersgruppen um die Ringe geschossen. Ausgerichtet wurde dies auf der Schießanlage des Bürger-Schützen-Verein Unna (BSV) im Bornekamp. Ergebnisse Oberst Jörg Tillmann, Burkhard Schlotmann (SSW-MEISTER über 50 Jahre und Gewinner des "Lucky M"), Philipp Levenig (SSW-MEISTER 30 - 49 Jahre), Tim Esken (SSW-MEISTER...

  • Unna
  • 22.11.21
Vereine + Ehrenamt
Die Gewinner des Dördelmann-Pokalschießen (v.l.): Tanja Becke, Uwe Stoltefuß, Martina Entz, Dirk Ellerkmann, Rolf Kunz und Melanie Pinto Coelho. Foto: BSV Unna

Dördelmann-Pokalschießen 2019
Bürger-Schützen-Verein Unna kürt Sieger

Die Gewinner des diesjährigen Dördelmann-Pokalschießen 2019 stehen fest. Unna. Unter den 35 Wettbewerbern aus Politik und Schützenwesen ging der Damenpokal an Martina Entz vom SV Massen, die 29,6 Ringe erzielte. Der Dördelmannpokal ging an Dirk Ellerkmann vom SV Lünern mit einem Ergebnis von 28,1 Ringen. Die zweiten Plätze belegten Uwe Stoltefuß vom SV Dellwig (27,4 Ringe) für die Herren und Melanie Pinto Coelho vom SV Massen (27,2 Ringe) für die Frauen sowie die dritten Plätze an Tanja Becke...

  • Unna
  • 21.02.19
Überregionales
Nicht nur Schützenreporter, sondern auch für den Arnsberger Folkclub unterwegs: BürgerReporter Ronald Frank. | Foto: Frank
3 Bilder

BürgerReporter des Monats September: Ronald Frank

Seit mehr als sieben Jahren ist er schon im Lokalkompass aktiv, seine Leserinnen und Leser kennen ihn vor allem als Dorfreporter aus Oeventrop. Im Interview erzählt er von seinem Heimatdorf und davon, wie er zur Presse der Vereinigten Staaten von Oeventrop wurde. Ronald Frank ist unser BürgerReporter des Monats September. Wie kam es, dass du dich im Lokalkompass registriert hast? Ich war zunächst im Vorstand der Dinscheder Schützenkompanie. und anschließend im Vorstand vom Oeventroper...

  • 01.09.17
  • 29
  • 27
Vereine + Ehrenamt
Nach dem 2. Platz in der Kreisklasse steht der Weg in die Bezirksliga jetzt offen:   v.l.n.r. Karsten Kahlfeld, Richard Paulisch, Heidelore Paulisch, Georg Mühlbauer, Peter Ehlert, Petra Ehlert, Kurt Erdmann (Vorsitzender des Schützenkreises Unna-Kamen), Kerstin Lügger (Kreisliga-Leiterin) | Foto: BSV

Luftgewehr - 2. Platz für Bürgerschützen Unna

Beim Ligaschießen der Kreisliga 46plus bezwang die Mannschaft des BSV Unna in Bergkamen das Team aus Dortmund-Brechten in der Disziplin Luftgewehr Auflage. Durch diesen Sieg schloss der BSV Unna die Saison mit Platz 2 in der Gesamtwertung ab. Am Start waren die Schützen Petra Ehlert, Peter Ehlert, Georg Mühlbauer, Heidelore Paulisch und Richard Paulisch, die den Mannschaftswettbewerb mit 3:2 gewonnen haben. Durch diesen Sieg steht dem BSV Unna nunmehr die Bezirksliga offen.

  • Holzwickede
  • 17.07.17
Kultur

Friday Five: Von Schalke bis nach Bayern

Diese Woche gehörten zu unseren Highlights einige "good news", die teils sogar einem guten Zweck dienten! Da wäre erstens der "Schalke-Hilft"-Renntag. Zweitens die Fan-Aktivitäten der Iserlohn-Roosters. Drittens wären da die Schützen zu nennen, die sich das ganze Jahr über engagieren und gelegentlich durch einen feierlichen Festzug auf sich aufmerksam machen, wie etwa in Bösperde. Menschen aus und um Kleve durften sich am Lichterfest erfreuen (viertens) und in Lünen feierte man - typisch...

  • Essen-Süd
  • 14.09.12
Sport
Maik Eckhardt schied auch in seiner zweiten Disziplin frühzeitig in der Qualifikation aus und bleibt damit ohne Medaille. Foto: DSB / B. Gramsch

Olympische Spiele London: Sportschütze Eckhardt geht leer aus

Der Sportschütze Maik Eckhardt ist in seiner zweiten Disziplin am Montagmorgen bei Olympia wie schon am vergangen Freitag bereits in der Qualifikation gescheitert. Der 42-Jährige Luftgewehrschütze kam im Dreistellungskampf (stehend, kniend, liegend) auf 1163 Ringe und belegte somit nur den 21 Platz. Die besten acht Athleten qualifizierten sich für die Endrunde. Bereits am Freitag schied Eckhardt als 37. im Kleinkaliber frühzeitig aus. In der 1. Bundesliga geht Eckhardt, der bereits zum fünften...

  • Gelsenkirchen
  • 06.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.