Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Kultur
Ehrennadeln, Medaillen, Urkunden und Siegernadeln wurden übergeben und Vereinsmeister gekürt. Hier auf dem Foto: Bernd Ruhnau und Hans Schmidt. | Foto: Gut Schuß Stoppenberg

„Feier zum Neuanfang“ in Stoppenberg
Schützenverein „Gut Schuß“ feierte

Der Schützenverein „Gut Schuß“ Stoppenberg lud seine Mitglieder kürzlich zur „Feier zum Neuanfang“ ins Restaurant „Am Kreuz“ ein. Ein Neuanfang unter den aktuellen Corona-Auflagen. Neuanfang aber auch mit dem im letzten Februar gewählten Vorstand. Nach der Begrüßung des ersten Vorsitzenden, Giuseppe Volpe, richtete sich Rudolf Jelinek, Bügermeister der Stadt Essen, an seine Schützenbrüder und Schützenschwestern. Er brachte seine Freude über diese und folgende Veranstaltungen zum Ausdruck und...

  • Essen-Nord
  • 29.06.21
Vereine + Ehrenamt
Im Festzelt wird auf den Vogel geschossen. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Reaktionen der Werdener und Fischlaker Bürgerschützen auf die Corona-Pandemie
Schützen- und Dorffest abgesagt

Die Corona-Pandemie verhindert das Schützen- und Dorffest im ältesten Dorf des Ruhrgebiets. Der Schützenbezirk Ruhr-Emscher und der Rheinische Schützenbund reagierten drastisch auf die Verschärfung der Lage und sagten vorsorglich alle Meisterschaften ab. Zunächst wurde die laufende Bezirksmeisterschaft abgebrochen. Bald darauf ging gar nichts mehr. Die noch ausstehenden Relegationskämpfe und der Beginn der Ligawettkämpfe werden bis zum 31. Juli ausgesetzt. Auch die von einigen befreundeten...

  • Essen-Werden
  • 20.03.20
Vereine + Ehrenamt
Jubilarehrung beim Neujahrsempfang. Henning Sarstedt gehört dem Frintoper Verein seit nunmehr 60 Jahren an. Für diese besondere Leistung wurde er mit der goldenen Verdienstnadel des Rheinischen sowie des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet.
 | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Schützenfest soll im August auf dem Festplatz stattfinden
Zeichen stehen bei den Frintroper Schützen in diesem Jahr ganz auf Feiern

Wenn König Dirk I. (Klümper) mit seiner Königin Ulrike I. (Häußler) einlädt, dann lassen sich die Mitglieder und Freunde des Bürgerschützenvereins Frintrop 1919 nicht lange bitten. von Christa Herlinger Beim traditionellen Neujahrsempfang im Vereinsheim der Grünröcke an der Frintroper Straße 601 gab es neben Sekt und Leckereien aber auch Gelegenheit, einmal Danke zu sagen. Das tat das amtierende Schützenkönigspaar, das noch bis zum Schützenfest der Frintroper im August dieses Jahres das...

  • Essen-Borbeck
  • 26.01.20
Vereine + Ehrenamt
Das neue Borbecker Königshaus: Neben den Majestäten gehören dazu Prinzgemahl Thorsten van Beek, Prinzgemahlin Mareike Schymiczek und Hofmarschall Mike Mertzen. Letztgenannter fehlt auf dem Foto. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Schützenkönig Thomas I. regiert in Bergeborbeck

Echtes Kaiserwetter hatten sich die Schützen des ABSV Bergeborbeck 1850 für ihr diesjähriges Bürger- und Schützenfest ausgesucht. Drei Tage lang wurde bei sommerlichen Temperaturen auf dem Festplatz an der Friedrich-Lange-Straße / Bottroper Straße gefeiert. Das Vorfest am Himmelfahrtstag mit eingerechnet sogar vier. Die Bergeborbecker waren bestens vorbereitet. Aktive und Gäste durften sich über ein abwechslungsreiches Festprogramm freuen: mit Musik und Tanz, Großem Zapfenstreich und...

  • Essen-Borbeck
  • 30.05.17
Überregionales
Für seinen unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet: Heinz Schabrocker. Foto: privat

Trauer um Ehrenvorsitzenden: Heinz Schabrocker prägte Schützenbund

Der Name Heinz Schabrocker ist eng mit dem Borbecker Schützenwesen verknüpft. Sein Tod ist für die Schützengemeindschaft ein großer Verlust. Sie verliert mit Heinz Schabrocker einen engagierten Schützenbruder, der sich über 50 Jahre um die Schützensache verdient gemacht hat. 28 Jahre lang, von 1971 bis 1999, stand Heinz Schabrocker als 1. Vorsitzender dem Borbecker Schützenbund von 1899 vor. Die Gemeinschaft setzt sich aus sechs Schützenvereinen im Großraum Borbeck zusammen und wurde nachhaltig...

  • Essen-Borbeck
  • 10.07.16
Sport
Leon Sgraja (10 Jahre alt)
2 Bilder

Der BSV Essen-Holsterhausen 1878 e.v. ist stolz auf seine Schülerklasse!!!

Am 24. Oktober 2015 feierte der Bezirk 02 sein diesjähriges Bezirksfest im Pfarrsaal von St. Elisabeth in Essen-Frohnhausen an der Dollendorfstrasse. Hier waren die jüngsten Schützen vom BSV Essen-Holsterhausen 1878 e.V. die großen Stars der Vereines. In der Schülerklasse ging es um die Bezirksprinzessin oder um den Bezirksprinzen. Unsere beiden Schüler, Alina Kujath (12 Jahre) und Leon Sgraja (10 Jahre) schossen - wie schon unten erwähnt - ihren 1. Wettkampf in ihrem jungen Schützenleben. Auf...

  • Essen-Süd
  • 25.10.15
Sport

100-m-Kreismeisterschaft im KK-Schießen

Am Sonntag, 11.10.2015, fanden in Voerde die Kreismeisterschaften 100-m-KK-Gewehr statt. Wir schickten hierzu 3 Starter ins Feld und alle waren erfolgreich. Hans-Joachim Strack: Senioren "C" aufgelegt 2. Platz (silberne Nadel) Jürgen Heidgen: Senioren "B" aufgelegt 1. Platz (goldene Nadel) Roswitha Kolf: Senioren "B" aufgelegt 1. Platz (goldene Nadel) Wir gratulieren unseren Siegern!!!!!

  • Essen-Süd
  • 11.10.15
Vereine + Ehrenamt
Charly Schmeier bei der Ehrung.
9 Bilder

Schützenverein BSV Bottrop-Vonderort: Ehrung der Verdienstnadel in Bronze

Für unermüdliche Arbeit um das Schützenwesen des Bezirk 02 Ruhr-Emscher habe ich, Karl-Heinz Schmeier, vergangenen Freitag rückwirkend, 31.Oktober 2013, eine Verdienstnadel in Bronze verliehen bekommen. Vor über 200 Gästen, darunter Königs- und Kaiserpaare, habe ich mich sehr über diese Ehrung gefreut, die außer mir bislang nur eine weitere Personen erhalten hat. Die Ehrung wird mir weiter Ansporn sein, weiter alles für den Verein BSV Bottrop-Vonderort zu geben.

  • Essen-West
  • 03.11.14
Vereine + Ehrenamt
Der neue König: Heinz Napierala setzte beim Schützenfest des „BSV Gut Schuss“ den entscheidenden Treffer.
3 Bilder

Allein unter Schützen - Selbstversuch: Daniel Henschke und Daniel Peters wagen sich auf das Fischlaker Schützen- und Dorffest

Schützenfeste gab es früher in jedem Dorf - und es ging auch jeder Dorfbewohner hin! Das ist lange her... Inzwischen ist die Pflege von Tradition und Brauchtum Vereinssache und der Nachwuchs bleibt meistens weg. Daher machten wir - Daniel Henschke und Daniel Peters von der Redkation des Werden Kuriers beim Fischlaker Schützen- und Dorffest den Selbstversuch: Wie geht das eigentlich? Schützenfest? „Gut? -Schuss! Gut? -Schuss! Gut? -Schuss!“ -so stimmen sich die Schützen des BSV Gut Schuss vor...

  • Essen-Werden
  • 08.08.13
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Einmalige Ehrung im Rheinischen Schützenbund. Die Brüder Althoff sind seit 60 Jahren Mitglied. | Foto: ABSV Bergeborbeck 1850 e.V.

Einmalige Ehrung für drei Schützenbrüder

Eine bisher einmalige Ehrung erlebte der „ABSV Essen-Bergeborbeck 1850 e.V.“. Mit Friedel, Berni und Werner Althoff waren im Jahr 1952 drei Brüder dem Rheinischen Schützenbund beigetreten. Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden sie jetzt geehrt. Ein bisher einmaliges Ereignis innerhalb des Rheinischen Schützenbundes. Das betonte auch dessen Präsident Ulli Müller in seiner Ansprache. Alle drei wurden mit der goldenen Nadel des Rheinischen- und des Deutschen Schützenbundes geehrt. Zusätzlich...

  • Essen-Borbeck
  • 25.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.