Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Stadt-und Kreiskönigschiessen

Wieder war es einmal soweit, bei strahlend blauen Himmel, trafen sich am Kastell Holten die amtierenden Majestäten aus dem Schützenkreis 011 OB/MH, um unter sich den neuen Stadt-und Kreiskönig zu ermittel. Ausrichter war die BSGi Holten 1308 , 11 Schützenkönige/innen aus dem Kreis 011 OB/MH nahmen am diesjährigen Stadt-und Kreiskönigschiessen teil! Um 9 Uhr begrüßte der 1.Vorsitzende des Kreises 011 OB/MH Hans-Jürgen Luft alle amtierenden Königspaare im Festsaal des Kastells, zum Frühstück...

  • Oberhausen
  • 27.09.16
Vereine + Ehrenamt

Kreiskrönungsball

Kreiskrönungsball am 01.10.2016 Schon wieder ist ein erfolgreiches Schützenjahr vorbei, und der Schützenkreis 011 OB/MH hat seine neuen Majestäten ermittelt. Um sie zu Inthronisieren, lad der Schützenkreis 011 OB/MH zum diesjährigen Kreisschützenball am 01.10.2016 zum ersten Mal in die Gaststätte " Alt Buschhausen" auf der Lindnerstrasse ein, um auch mit allen Schützen vom Kreis 011 das erfolgreiche Jahr gebührend ausklingen zulassen.

  • Oberhausen
  • 26.09.16
Vereine + Ehrenamt
Happy Birthday lieber Jochen
36 Bilder

Happy Birthday lieber Jochen zum 60.Geburtstag

Gestern fand in Kaarst-Vorst die große Geburtstagsfeier zum 60.von unserem ersten Hauptmann der 1.Jäger1875 aus Derendorf nämlich Jochen Mölder statt. In einen Festzelt an der Antoniuskapelle wurde für das leibliche Wohl, was von seiner Frau Wilma in Form eines Buffets liebevoll angerichtet war, neben der Kompanie deren ich auch angehöre, waren zu Gast das Tambour-Corps Oberbilk. Neben der Feierlichkeit gab es auch eine Besichtigung des Hauses von Wilma und Jochen zu bestaunen. Ein ganz dickes...

  • Düsseldorf
  • 12.09.16
  • 3
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Schützenfest in Emmerich am Rhein

Am kommenden Wochenende feiern die St. Sebastianer in Emmerich ihr 166. Schützenfest auf dem Kapaunenberg in Emmerich. Es ist im Grunde genommen wie immer. Der Ablauf des Festes ist gesichert, die Musik wird da sein, die Abgeordneten der verschiedenen Emmericher Schützenvereine, die Abgesandten der Kreditinstitute und nicht zuletzt die Stadtoberhäupter. Was leider immer noch fehlt ist ein Pächter der das Schützenhaus Kapaunenberg mitsamt seinem Saalbetrieb betreiben möchte. Was sind Schützen...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.08.16
  • 26
  • 14
Vereine + Ehrenamt
Horst Mahlkemper (Mitte) merschierte mit beim Festzug in der Stadtmitte im vergangenen Jahr. | Foto: Magalski / Archiv

Schützen trauern um Horst Mahlkemper

Horst Mahlkemper war ein Urgestein der Schützen in Lünen, am vergangenen Freitag starb der Oberst aus der Stadtmitte im Alter von 81 Jahren. Der Schützenverein von 1332 trauert um Horst Mahlkemper. Im Leben des Lüners spielte der Verein eine große Rolle, seit über fünfzig Jahren war er Mitglied der zweiten Kompanie. Mahlkemper war eine Amtszeit König des Traditionsvereins und für zwölf Jahre der Präsident, außerdem zehn Jahre Kreisschießwart Lünen. Im Anschluss an seine aktive Amtszeit, in der...

  • Lünen
  • 01.08.16
  • 1
Überregionales
46 Bilder

Der Schützenverein Kamen hat einen neuen Schützenkönig

Nach einem spannenden Wettkampf holte sich Markus Scholz mit dem 444. Schuss die Königswürde. Als Königin an seiner Seite erwählte er seine Ehefrau Manuela Scholz. Die beiden werden von nun an bis zum nächsten Schützenfest den Schützenverein Kamen 1820 e.V repräsentieren und als Majestäten vorstehen. Exakt am heutigen Tage vor 25 Jahren waren die beiden das Kinderschützen Königspaar des Vereins.

  • Bergkamen
  • 30.07.16
  • 1
Überregionales
Mit den Worten "Der Weg soll auch ein Ort der Besinnung werden!" segneten Pastor Krema und Dechant Franke das Wegkreuz sowie den idylisch gelegenen Weg. | Foto: Privat
2 Bilder

Festakt zum Wegstück alter Kohlenweg/Gahlenerstraße

Nachdem die Hardter Schützen vor etwa 5 Monaten ihre "Aktion Gahlener Straße" begonnen haben, konnte verganenen Samstag, 16. Juli, nun endlich die Eröffnung des parkähnlichen Wegstückes gefeiert werden. In einem feierlichen Rahmen, zu dem zahlreiche Bürger der Hardt erschienen, wurde das Wegstück offiziell eingeweiht. Danksagungen und Einweihung Als erstes sprach der 1.Vorsitzende der Hardter Schützen, Martin Krekemeyer, einführende Worte und dankte allen die an dem Projekt tatkräftig...

  • Dorsten
  • 18.07.16
Überregionales
Für seinen unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet: Heinz Schabrocker. Foto: privat

Trauer um Ehrenvorsitzenden: Heinz Schabrocker prägte Schützenbund

Der Name Heinz Schabrocker ist eng mit dem Borbecker Schützenwesen verknüpft. Sein Tod ist für die Schützengemeindschaft ein großer Verlust. Sie verliert mit Heinz Schabrocker einen engagierten Schützenbruder, der sich über 50 Jahre um die Schützensache verdient gemacht hat. 28 Jahre lang, von 1971 bis 1999, stand Heinz Schabrocker als 1. Vorsitzender dem Borbecker Schützenbund von 1899 vor. Die Gemeinschaft setzt sich aus sechs Schützenvereinen im Großraum Borbeck zusammen und wurde nachhaltig...

  • Essen-Borbeck
  • 10.07.16
Überregionales
72 Bilder

Großer Schützenumzug der Höhepunkt des Lünen-Süder Schützenfest

Mit einem sehr großen Umzug endete das diesjährige Schützenfest in Lünen-Süd. Kaiser Carsten der 1. und seine Königin Sabrina die 1. führten am Sonntag den großen Festumzug der Lünen-Süder schützen an. Sehr viele Gastvereine hatten sich an diesem großen Umzug beteiligt. Sogar der Lüner Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns marschierte vorne mit.

  • Lünen
  • 12.06.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Havelich 2016

Henrik Eimers gewinnt gegen viel Konkurenz den Wettbewerb um das Kinderkönigschießen und Annika Sippekamp wird Kinderkönigin. 21 Damen haben am Damenpokalschießen teilgenommen. Nicole Neuenhoff setzte sich gegen 3 Konkurrentinnen im 9. Stechen mit 12 Ringen durch. 52 Schützen haben am Königschießen teilgenommen, davon kamen 19 in das erste Stechen. Der Königsschuss erfolgte im 1. Stechen mit 12 Ringen. Neuer König ist Hermann Freihoff und er wählte Hedwig Pollmann zur Königin. 1. Thronpaar sind...

  • Hamminkeln
  • 27.05.16
Vereine + Ehrenamt
Das neue Königshaus (v.l.): Heike Drechsler, Thorsten Thus, Jürgen Pritsch, Viola Rodmann und Inge Guske

Jürgen Pritsch ist neuer König der Wildschützen

Zum Tanz in den Mai hatten die Wildschützen diesmal in den Ratskeller geladen, um gemeinsam mit Freunden und Gästen ihr Schützenfest zu feiern. Der Saal war gut gefüllt, mehr als 120 Personen sind der Einladung gefolgt. Bei einem bunten Programm von „Geh auf’s Ganze“ über Rudi Carrel’s „Lass Dich überraschen“-Show bis hin zum Musical Sister Act wurde ein Stimmungsfeuerwerk gezündet, das die Gäste den ganzen Abend in Atem hielt. Höhepunkt war die Krönung des neuen Königshauses: König Jürgen IV....

  • Heiligenhaus
  • 01.05.16
Vereine + Ehrenamt

Sieger beim Vereinspokalschießen des BSV Bruckhausen 1730 e.V.

Am Samstag, den 23. April 2016, fand das Vereinspokalschießen des Bürgerschützenvereins Bruckhausen 1730 e. V. statt. 60 Schützen und Gäste waren angetreten um sich im Wettkampf zu messen. Am Nachmittag begann das Schießen um die verschiedenen Pokale und Trophäen. Gegen 19:30 Uhr konnten Oberst Hans-Ulrich Walbrodt und Schießwart Mario Walbrodt die Siegerehrungen vornehmen. Die Wettkämpfe brachten weitere folgende Ergebnisse: Pokal Jugend A – nicht vergeben Pokal Jugend B – Bjarne Heldt...

  • Hünxe
  • 25.04.16
Vereine + Ehrenamt

Jahresstart bei den Walsumer Schützen

Emanuel Mackenbach Tageskönig beim Eröffnungsschießen und Vorstandswahlen bei der Generalversammlung Die Schützinnen und Schützen des BSV 1856 Walsum traten am vergangenen Samstag wieder zahlreich an und läuteten das Jahr mit dem traditionellen Eröffnungsschießen ein. Unter den wachsamen Augen des amtierenden Königspaares Peter Abels und Gertrud Petri, schoss nach rund dreistündigen Wettkampf Emanuel Mackenbach den Vogel ab und löste den Rumpf aus der Verankerung. Das Ziel erwies sich zuvor als...

  • Duisburg
  • 15.04.16
Überregionales
Auf dem Siegerfoto von links nach rechts: Bernhard Kötters, Thorsten Kotus, Mechthild Heisterkamp, Hermann Imping, Theo Backhaus | Foto: Privat
2 Bilder

Alter Fuchs nicht zu schlagen

Wieder sehr gut besucht war das Gründonnerstags Doppelkopfturnier des Schützenvereins St. Marien. Hochkonzentriert spielten die Spieler um Vorjahressieger Wolfgang Sachse um den Sieg des traditionellen Turniers. Doppelkopf ist scheinbar ein noch immer sehr beliebtes Gesellschaftsspiel. Insgesamt 29 Spieler, darunter zahlreiche Turniersieger der Vorjahre, konnten Schützenkönigin Mechthild Heisterkamp und 1. Vorsitzenden Thorsten Kotus im Jägerheim begrüßen. In 2 Spielrunden mit insgesamt 40...

  • Dorsten
  • 04.04.16
Kultur
Die Sieger des Pokalschießens | Foto: Rentel

58. Schermbecker Pokalschießen

Zum 58. Traditionspokalschießen haben sich am 3. April neun Schützenvereine aus dem ehemaligen Amt Schermbeck getroffen. Auf der Schießanlage des KKS Brünen traten Präsidenten, Könige, Königinnen und Mannschaften der Vereine in einem Wettbewerb gegeneinander an. Gastgeber war diesmal der Schützenverein St. Johann Brünen von 1608. Der Verein stellte mit Bodo Witzler auch den Tagessieger, also den besten Schützen. Erwin Ufermann, Schriftführer von St. Johann, erklärte die Regeln: In den...

  • Dorsten
  • 04.04.16
Vereine + Ehrenamt
Die Sieger des diesjährigen Anschießens | Foto: M. Wragge
8 Bilder

Kompanien feierten Start in die Schießsaison

Am vergangenen Samstag feierten die "Erste", "Zweite" und "Dritte" Kompanie der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft ihren Start in die Schießsaion mit dem Anschießen und Frühlingsfest in der Sebastianhütte in Arnsberg. Zahlreiche Schützenschwestern und Schützenbrüder konnten die drei Kompanieführer Herbert von Canstein, Thomas Klarholz und Detlev Kulke begrüßen. In einem kleinen Wettkampf konnten sich die Anwesenden dann messen. Sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren gab es spannende...

  • Arnsberg
  • 21.03.16
Vereine + Ehrenamt

Traditionelles Doppelkopfturnier der Marienschützen

Tradition: Alles wie immer! Seit vielen Jahren wird Gründonnerstags das "Gründonnerstags Doppelkopfturnier" der Marienschützen ausgetragen. Am 24. März ist es wieder so weit: In der Gaststätte Jägerheim, Bismarckstraße 146, wird zünftig Doppelkopf gespielt. "Schauen wir mal, wer Hochzeit hat, Solo spielt oder Fuchs fängt", freuen sich die Marienschützen und die Gastgeber Renate und Günter Tollas. Maximal 30 Spieler können sich ab 18.50 Uhr für 5 Euro in die Turnierliste eintragen; Spielbeginn...

  • Dorsten
  • 18.03.16
Vereine + Ehrenamt

Siegerehrung

Siegerehrung der Stadt-und Kreismeisterschaft Im Beisein des Präsidenten des Stadtsportbundes Oberhausen W. Schmidt ehrte der Schützenkreis 011 OB/MH seine Schützinnen und Schützen für die Stadt- und Kreismeisterschaft sowie die Ligakämpfe im Kastell Holten.

  • Oberhausen
  • 23.02.16
Vereine + Ehrenamt
Jahreshauptversammlung des methleraner Schützenvereins. Foto: privat

Jahreshauptversammlung der Schützenvereins Methler

Am Samstag, den 13.Februar 2016 hielt der Schützenverein Methler seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus ab. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung. In Abwesenheit des Bürgermeisters richtete Ortsvorsteher Uli Klein Grußworte der Stadt an den Schützenverein und würdigte diesen als wichtigen Pol für die Pflege des dörflichen Zusammenlebens. Die Schützen sind gute Botschafter nicht nur für Methler, sondern auch für die Stadt Kamen und repräsentieren diese auch über die...

  • Kamen
  • 16.02.16
Vereine + Ehrenamt

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Dorsten-Hardt

Am Freitag, 29.Januar, fand im Gemeindehaus der Friedenskirche die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Dorsten-Hardt statt. Neben des besonderen Willkommensgrußes für das Königspaar Dirk Fröscher und Petra Heckmanns konnte der 1. Vorsitzende Martin Krekemeyer den Bürgermeister Tobias Stockhoff als neues Mitglied begrüßen. Dem Vorstand wurde dann eine saubere und korrekte Arbeit bescheinigt und einstimmig die Entlastung erteilt. Wahlen standen in diesem Jahr nur für die Kassenprüfer an....

  • Dorsten
  • 15.02.16
Vereine + Ehrenamt
neue und abgebende Vorstände vor der neuen Bannerfahne

Hauptversammlung 2016 des SV Havelich

Am 03. Februar fand in der Festscheune Hecheltjen in Havelich die Hauptversammlung des Schützenvereins Havelich statt. Der Geschäftsbericht des Präsidenten und der Kassenbericht vom Kassierer zeigten einen Rückblick auf das erfolgreich vergangene Schützenjahr 2015 mit 3 Tage Schützenfest, der Starkbierparty, das Jedermannschießen und natürlich auch dem 1. Mai-Boxenstopp sowie dem Adventsfenster zum 3. Advent. Das am 1. Sonntag nach Ostern stattfindende Traditionspokalschießen der 9 Vereine aus...

  • Hamminkeln
  • 08.02.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto von Britta Damm

Jungschützen setzen ein Zeichen...

Samstag, den 14.11.2015 Die Linksrheinischen Jungschützen aus Düsseldorf Heerdt, Lörick, Niederkassel und Oberkassel setzen ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und gegen Ausgrenzung! Heute wichtiger denn je! http://igds.de http://duesseldorf-setzt-ein-zeichen.de http://duesseldorf4you.com

  • Düsseldorf
  • 14.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.