Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Überregionales
35 Bilder

Ein Dorf steht kopf / St. Willibrord Schützenbruderschaft Wardt von 1600 feiert Schützenfest

War die Schlagerparty im Festzelt am Hafen Wardt am Freitag schon extrem gut besucht, ging es am nächsten Tag auf dem Sportplatz nochmal richtig zur Sache. Denn die Schützen hatten alle dazu eingeladen, der großen Festparade beizuwohnen. Mit traditionellem Fahnenschwenken und Festumzug durchs Dorf bis zum Festzelt. Abends gab es dort dann den großen Krönungsball. Hier eine Bildergalerie von der Parade durchs Dorf.

  • Xanten
  • 19.08.17
Vereine + Ehrenamt
So sollen die neuen Uniformen des Artillierie Corps Düsseldorf-Oberbilk aussehen
4 Bilder

Angetreten zum Maß nehmen

Historische Uniformen für das Artillerie Corps Düsseldorf-Oberbilk Ein Großteil des Artillerie Corps Düsseldorf-Oberbilk 1925 und des Artillerie Fanfarencorps Düsseldorf Oberbilk 1950 ist auf dem Schulhof der Gemeinschafs- Grundschule Stoffeler Straße versammelt und wartet auf den Schneider. Ein großes Projekt soll endlich realisiert werden: Neueinkleidung des gesamten Corps mit neuen Uniformen, die auf alte historische Uniformen zurückgeht. „Wir würden gerne die Waffenröcke, die die...

  • Düsseldorf
  • 22.01.17
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Das Titularfest – Dem Patron huldigen

Schützenchef Lothar Inden spricht Klartext Jedes Jahr zur gleichen Zeit kommen die Schützen zusammen und huldigen ihrem Patron. Das Titularfest, das Fest des Schutzherrn, füllt den Saal der Rheinterrasse. Das Schützenregiment ist fast komplett angetreten. Aber nur im Saal, wie der Vorsitzende Lothar Inden in seiner Begrüßungsrede feststellt. Denn zur Messe ist die Beteiligung eher gering, was der Chef auch moniert. „Es wäre zu wünschen, dass die Kameraden sich nicht in bestimmten Quartieren...

  • Düsseldorf
  • 09.01.17
Vereine + Ehrenamt

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Es ist bald soweit, die St. Sebastianer feiern Ihr Schützenfest auf auf dem Kapaunenberg

Ein wesentlicher Bestandteil ist die Pflege der Tradition und des Brauchtums, was durch die Ausrichtung des Schützenfestes und des Schützenumzuges zum Ausdruck kommt. Heute ist das Schützenfest ein Volksfest und zentraler Bestandteil sozialen und kulturellen Lebens vieler Städte und Gemeinden (zumindest sollte es das sein). Neben der Pflege der Tradition und des Brauchtums steht in den meisten Schützenvereinen die Kameradschaft im Mittelpunkt. Bei den St. Sebastianern in Emmerich findet das...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.08.15
  • 18
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.