Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Vereine + Ehrenamt

"925 Jahre Hünxe“: Großer Marsch und Vogelschießen der Schützenvereine

Am 2./3. September feiert Hünxe Geburtstag und blickt als kleines Dorf am Niederrhein auf 925 Jahre Geschichte und Tradition zurück. Bei so einem Anlass dürfen die Schützen als wichtige Traditionsvereine und Stütze des gemeinschaftlichen Lebens natürlich nicht fehlen. So haben sich die Schützenvereine aus allen Ortsteilen etwas Besonderes einfallen lassen: am Sonntag soll ein großer Parademarsch den Besuchern ein Highlight bieten. Im Anschluss folgt ein sportlicher Wettkampf beim Vogelschießen...

  • Hünxe
  • 28.08.17
Vereine + Ehrenamt
Alt-Hauptmann "H-W" überreicht die 'Amtsinsignien' an seinen Nachfolger Dominik Friebe.

„Der Hauptmann von Bruckhausen“: Nach 18 Jahren übergibt Hans-Werner Kratz an Dominik Friebe

„Das hat es so noch nicht gegeben“, zeigte sich Oberst und 1. Vorsitzender Hans-Ulrich Walbrodt sichtlich verblüfft, als plötzlich alle Anwesenden bei der Jahreshauptversammlung des BSV Bruckhausen von ihren Stühlen aufsprangen und dem scheidenden Hauptmann Hans-Werner Kratz unter mehrminütigen ‚Standing Ovations’ ihren tiefsten Respekt zollten. „Zurecht“, wie Oberst Walbrodt findet, denn Hans-Werner Kratz (von den meisten nur „H-W“ genannt) ist eine feste Institution des Vereines. „Er ist der...

  • Hünxe
  • 01.02.17
Vereine + Ehrenamt
(v.l.) 2. Vorsitzender Thomas Gerpheide, Heinz Puderbach, Alt-Hauptmann Hans-Werner Kratz, Ira Wodtke, neuer Hauptmann Dominik Friebe, Steffi Friebe und 1. Vorsitzender Hans-Ulrich Walbrodt.

BSV Bruckhausen 1730 eV: Jahreshauptversammlung 2017 - Ehrungen und Vorstandswahlen

Im vollen Saal der Gaststätte Rühl begrüßte Oberst und 1. Vorsitzender Hans-Ulrich Walbrodt die zahlreich erschienenen Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereines Bruckhausen. Nach dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder berichtete der Vorstand über die Aktivitäten des Vereines im vergangenen Jahr. Auch wenn König Christian Bodstein selbst nicht anwesend sein konnte, so wurde er durch seine Königin Greta Klose sowie den beiden Ministerpaaren Lennart Rohde und Ann-Kristin...

  • Hünxe
  • 01.02.17
Vereine + Ehrenamt

Sieger beim Vereinspokalschießen des BSV Bruckhausen 1730 e.V.

Am Samstag, den 23. April 2016, fand das Vereinspokalschießen des Bürgerschützenvereins Bruckhausen 1730 e. V. statt. 60 Schützen und Gäste waren angetreten um sich im Wettkampf zu messen. Am Nachmittag begann das Schießen um die verschiedenen Pokale und Trophäen. Gegen 19:30 Uhr konnten Oberst Hans-Ulrich Walbrodt und Schießwart Mario Walbrodt die Siegerehrungen vornehmen. Die Wettkämpfe brachten weitere folgende Ergebnisse: Pokal Jugend A – nicht vergeben Pokal Jugend B – Bjarne Heldt...

  • Hünxe
  • 25.04.16
Vereine + Ehrenamt

Ehrungen und Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des BSV Bruckhausen 1730 e.V.

Oberst Hans–Ulrich Walbrodt begrüßte das amtierende Königspaar nebst deren Ministern, und die zahlreich erschienenen Mitglieder. Nach dem Gedenken der Verstorbenen und dem Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung folgte der Kassenbericht des Geschäftsführers Thomas Gerpheide. Nach Entlastung des Kassierers nahm der 1. Vorsitzende folgende Eherungen vor: Für 25-jährige Mitgliedschaft werden Siegfried Braun, Hans-Ulrich Walbrodt, Martin Dürselen geehrt. 40 Jahre dem Verein treu...

  • Hünxe
  • 10.02.16
Vereine + Ehrenamt

König von Bergerfurth wird Euregiokönig 2015

Der amtierende König der St. Aloysius Schützenbruderschaft Bergerfurth Hans-Gerd Nakath war beim diesjährigen Euregio Rhein Waal Schützenfest in Praest der glückliche Sieger! Gemeinsam mit seiner Königin und Ehefrau Roswitha wurden sie zum Euregio Königspaar 2015 gekrönt. Nur 54 Schuss waren nötig, um den hölzernen Vogel zu bezwingen und von der Stange zu holen. Könige aus 28 Vereinen, darunter 11 niederländische Schutterijen und Gilden waren in Praest angetreten, um sich den Titel des...

  • Hamminkeln
  • 07.09.15
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

BSV-Wesel paradiert für Königspaar 2014 (Andreas Heirich und Ute Klapdohr)

Bei prachtvollem Wetter hörte man am 07.09 in Wesel am und um den Großen Markt die Spielmannszüge des BSV-Wesel. Allesamt um dem Königspaar 2014 zu huldigen: König Andreas Heirich und Königin Ute Klapdohr. Zahlreiche Weseler Bürger bildeten eine Gasse um den Schützen Platz zu machen. Auf Pferden, Kutschen oder auch in geschmückten VW-Käfern, versammelten sich die Kameraden in Reih und Glied auf dem Großen Markt. So mancher Gast im Eiscafé vergaß beim Einmarsch sein kaltes Dessert und zückte...

  • Wesel
  • 07.09.14
Kultur

Friday Five: Von Schalke bis nach Bayern

Diese Woche gehörten zu unseren Highlights einige "good news", die teils sogar einem guten Zweck dienten! Da wäre erstens der "Schalke-Hilft"-Renntag. Zweitens die Fan-Aktivitäten der Iserlohn-Roosters. Drittens wären da die Schützen zu nennen, die sich das ganze Jahr über engagieren und gelegentlich durch einen feierlichen Festzug auf sich aufmerksam machen, wie etwa in Bösperde. Menschen aus und um Kleve durften sich am Lichterfest erfreuen (viertens) und in Lünen feierte man - typisch...

  • Essen-Süd
  • 14.09.12
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

TAMBOURKORPS HAMMINKELN 90 JAHRE JUNG GEBLIEBEN

Der Tambourkorps Hamminkeln e.V. wurde 1922 gegründet. Seitdem prägt er das Stadtbild durch seine Musik und Tradition. Derzeit zählt der Verein 54 aktive Mitglieder. Das Repertoire beinhaltet über die ursprüngliche Marschmusik hinaus auch moderne Lieder und Evergreens. Überregional nimmt der Tambourkorps an Wettstreiten, Konzerten, Schützenfesten, Sankt Martinsumzügen teil. Auch Karnevalsumzüge hat man schon begleitet. Seit einiger Zeit konzentrieren wir uns allerdings auf Konzerte, so Volker...

  • Wesel
  • 03.09.12
Sport
Maik Eckhardt schied auch in seiner zweiten Disziplin frühzeitig in der Qualifikation aus und bleibt damit ohne Medaille. Foto: DSB / B. Gramsch

Olympische Spiele London: Sportschütze Eckhardt geht leer aus

Der Sportschütze Maik Eckhardt ist in seiner zweiten Disziplin am Montagmorgen bei Olympia wie schon am vergangen Freitag bereits in der Qualifikation gescheitert. Der 42-Jährige Luftgewehrschütze kam im Dreistellungskampf (stehend, kniend, liegend) auf 1163 Ringe und belegte somit nur den 21 Platz. Die besten acht Athleten qualifizierten sich für die Endrunde. Bereits am Freitag schied Eckhardt als 37. im Kleinkaliber frühzeitig aus. In der 1. Bundesliga geht Eckhardt, der bereits zum fünften...

  • Gelsenkirchen
  • 06.08.12
Vereine + Ehrenamt

Viele Fotos von Ihrem Verein im Lokalkompass

Lieber Besucher/innen dieser Seiten, viele von Ihnen haben inzwischen mitbekommen, dass der Lokalkompass Erwartungen erfüllt, denen wir in unsere Printausgabe (Der Weseler) nicht entsprechen können. So ist es zum Beispiel nicht möglich, mehrere Fotos von einem Schützenfest im Druck zu zeigen, obwohl es bei den Feierlichkeiten der jeweiligen Vereine bestimmt viele lohnenswerte Motive gibt. An dieser Stelle kommt der Lokalkompass ins Spiel: Hier können ausführliche Bildergalerien eingestellt...

  • Wesel
  • 15.06.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.