Schützen EM

Beiträge zum Thema Schützen EM

Vereine + Ehrenamt
Klaus Daams ist endlich am Ziel seiner Träume. Auf den Schultern seinder Kameraden lässt sich der neue Schützenkönig der Gesellschaft Borussia feiern. Foto: Ralf Beyer

Klaus Daams hat es endlich geschafft

Diesen Moment hat Klaus Daams so lange herbeigesehnt. Um 19.47 Uhr wurde er am Montag dann endlich wahr. Mit dem 25. Schuss holte er den Holzvogel von der Stange und war am Ziel seiner Träume: König der Schützengesellschaft Borussia zu sein. Der Rahmen war passend: die Sonne lachte in den Garten hinter der Gaststätte Hebben Garofalo und im Schießstand standen drei aus dem gleichen Zug, dem 16. Zug. Einer von ihnen hatte eigentlich besonderen Grund zur Freude: Klaus Daams. Er war 50 Jahre alt...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.07.13
Vereine + Ehrenamt
Da strahlt die Familie: Ex-König Nico Epping, Christian Epping, König Bernhard Epping und Königin Maleen Epping (von links). Foto: Jörg Terbrüggen
22 Bilder

Traum geht in Erfüllung: Den eigenen Vogel erlegt

Rums, da war der Vogel unten. Und der Jubel groß, denn dem 66-jährigen Bernhard Epping schienen es auf dem Praester Festplatz wirklich alle zu gönnen. „Ich bin total happy, nach 50 Jahren Vogelbau den Vogel runtergeholt zu haben. Damit ist mein Wunsch in Erfüllung gegangen“, erzählte der neue Regent der St. Johannes-Schützenbruderschaft. Während Nico Epping genüsslich an der Zigarre zog und den Qualm in die Luft blies, versuchten die drei Königsbewerber im Schießstand, dem von Berhard Epping...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.07.13
Vereine + Ehrenamt

Dirk Hausen regiert in Millingen

Fünf Bewerber, darunter drei Männer mit dem Vornamen Dirk … um Bewerber für die Königswürde brauchten sich die Millinger Schützen in diesem Jahr keine Sorgen zu machen. Schießmeister Ludger Jordan dokumentierte jeden Schuss um die Preise und die Königswürde. 431 Mal zielten ehrgeizigen Schützen, bevor das hölzerne Federvieh kapitulierte. Danach war den Millinger Schützen klar, dass Dirk Hausen gemeinsam mit Gattin Kathrin für ein Jahr die Regentschaft übernommen hat. Mit einem Ehrenschuss wurde...

  • Rees
  • 18.06.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jürgen Porten und seine Frau Barbara regieren für ein Jahr die Feldmarker Schützen. Foto: WachterStorm

Jürgen Porten ist König

Trotz der geballten Ladung königswilliger Schützen machte es ihnen das hölzerne Federvieh nicht einfach. Fast zwei Stunden leistete der Holzvogel Widerstand, ehe er um 21.30 Uhr nach dem 165. Schuss zu Boden krachte. Jürgen Porten vom 4. Zug durfte sich von seinen Kameraden feiern lassen. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Barbara regiert er nun für ein Jahr das Schützenvolk. Fünf Schützen aus dem Reiterzug, einer aus dem ersten Zug, sechs aus dem zweiten Zug und sechs aus dem vierten Zug hatten...

  • Rees
  • 05.06.13
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Georg Mecking heißt der neue Schützenkönig in Heelden

An diesem Wochenende feierten die Heeldener Schützen ihr Schützenfest. Vom Wetter begünstigt waren sie dabei bisher wahrlich nicht. Dies konnte der ganzen Schützenfamilie die Laune allerdings nicht vermiesen. Trotz Fußball und trotz Regenwetter, das Zelt war am Samstag und auch am gestrigen Sonntag rappelvoll. Und das wird am heutigen Montag nicht anders sein. Am Samstag wurde der neue Schützenkönig ermittelt. Zunächst ging es um die Preise. Nach insgesamt 296 Schüssen hatten Josef Boland...

  • Isselburg
  • 27.05.13
Vereine + Ehrenamt
Stolz streckt Leo Engenhorst die Überreste des Holzvogels in die Luft. Foto: Ralf Beyer

Leo Engenhorst jubelte

Die „Vereinigten Staaten“ Wittenhorst, Töven und Sonsfeld haben einen neuen Regenten. Bei herrlichem Wetter holte Leo Engenhorst am gestrigen Samstag um 14.31 Uhr mit dem 88. Schuss die Überreste des Holzvogels von der Vogelstange. Zahlreiche Besucher hatten sich in dem kleinen Waldstück am Heideweg eingefunden, um dem Treiben beizuwohnen. Zunächst einmal hatten die gut 130 Schützen auf die Preise angelegt. Hier traf Richard Winkelmann den Kopf, Martin Verbücheln den rechten und Manfred Kamps...

  • Rees
  • 25.05.13
Kultur
Hein Dieter Hox und Gattin Dorothe regieren in Bienen | Foto: WachterStorm

Zum ersten Mal seit über 30 Jahren: Der 5. Zug stellt in Bienen den König

Auf dem Schützenfest in Bienen hat es am Freitag Abend eine kleine Sensation gegeben: Der 5. Zug stellt zum ersten Mal seit mehr als 30 Jahren endlich einmal wieder den König. Gleich drei Bewerber hatten sich entschlossen, auf den Vogel zu schießen und um die Regentschaft zu kämpfen. Peter Beenen und Wilfried Bauth waren aber schließlich unterlegen, und so sicherte sich Heinz Dieter Hox mit dem 65. Schuss den bis dahin schon arg ramponierten Rumpf des hölzernen Federviehs. Jetzt regiert der...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.05.13
Vereine + Ehrenamt
Der neue Schützenkönig Martin Mölder konnte sein Glück zunächst überhaupt nicht fassen. Er regiert nun die Hüthumer Schützen. Foto: Ralf Beyer

Spannender Dreikampf um Königswürde

Es ist vollbracht. Der erste Schützenkönig im Stadtgebiet Emmerich steht fest. Sein Name: Martin Mölder. Er ließ sich Christi Himmelfahrt bei der St. Georg-Schützenbruderschaft Hüthum feiern. Traditionell eröffnen die St. Georg-Schützen nach dem Stadtschützenfest den Reigen der Schützenfeste. So startete bereits am Mittwoch das Fest an der Eltener Straße. Die Jungschützen legten dabei als Erste auf den Vogel an. Matthias Wigger holte dabei die Überreste von der Stange und löste Frederik Hüsken...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.05.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.