Schülerprojekt

Beiträge zum Thema Schülerprojekt

Kultur
Helen Waltener (li.), Marketing-Mitarbeiterin von Dokom 21, hat jetzt die Stiefel und Jacken an Klassenlehrer Stefan Spec (re.) sowie Schülerinnen und Schüler der Paten-Jahrgangstufe sechs übergeben. | Foto: Roland Kentrup

Dokom21 unterstützt Patenkinder der Schule am Hafen

Mit Gummistiefeln und Regenjacken unterstützt Dokom 21 ihre Patenkinder der Schule am Hafen in der Dortmunder Nordstadt. „Mit unserer Spende sind alle rund 50 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe sechs auch bei nasskaltem Wetter für das an ihrer Schule neu gestartete Waldprojekt gut ausgestattet“, sagt Helen Waltener, Marketing-Mitarbeiterin von Dokom21, bei der Übergabe der Stiefel und Jacken. In diesem Schuljahr realisieren die Schüler im Rahmer Wald zwei längerfristig angelegte...

  • Dortmund-City
  • 23.11.20
Überregionales
51 Schüler und 17 Lehrer aus verschiedenen europäischen Ländern arbeiteten in Wambel eine Woche lang zum Thema „Fairer Handel für eine faire Zukunft“. | Foto: Europaschule Dortmund
2 Bilder

Europa im Kleinen gelebt // Europaschule in Wambel aktiv für fairen Handel für eine faire Zukunft

Die Europaschule Dortmund lebt erfolgreich Europa im Kleinen – möglich macht dies ein von der Europäischen Union gefördertes Erasmus-Projekt. Fairer Handel für eine faire Zukunft. Das Thema „Fair Trade for a fair future. Global Consumer Conscience” beschäftigt seit Beginn dieses Schuljahres Schulen in sechs europäischen Ländern. Zusammen mit der Europaschule Dortmund in Wambel werden sich Schüler/innen aus Dänemark, England, Italien, Österreich und der Slowakei drei Jahre lang mit der...

  • Dortmund-Ost
  • 29.12.15
Überregionales
Der Rotary Club fördert das Nachhilfeprojekt weiter (v.l.): Ubbo der Boer, Nordstadt-Obmann, Johann Jägers (Rotary), Dr. Dirk Bennhardt, Schulleiter Helmholtz-Gymnasium, Bernd Weiermann und Uta Wittig-Flick, Stadterneuerung und  Kerstin Kiehl, Lehrerin am Helmholtz-Gymnasium. | Foto: Schmitz

Rotarier sichern Nachhilfe

Das Nachhilfeprojekt "Schüler helfen Schülern" gibt es bereits seit vier Jahren, bislang wurde es durch Mittel von EU, Bund, Land und Stadt gefördert. Ab 2015 übernimmt der Rotary-Club für zwei Jahre die Finanzierung. Das schulinterne Projekt des Helmholtz-Gymnasiums, bei dem ältere Schüler jüngeren Nachhilfe geben, hat über die Jahre Kreise gezogen. Die besten Schüler helfen als Tutoren auch an der benachbarten Gertrud-Bäumer-Realschule und der Albrecht-Brinkmann-Grundschule. Sie erteilen dort...

  • Dortmund-City
  • 21.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.