Schüleraustausch

Beiträge zum Thema Schüleraustausch

Politik
Ein Blick auf die Küste von Felixstowe. Da kommt doch Urlaubsstimmung auf, oder? | Foto: privat
2 Bilder

Brexit-Chaos
Was bedeutet der Brexit für uns Weseler?

Das in der vergangenen Woche gescheiterte Brexit-Abkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU hallt auch Tage nach. Premierministerin Theresa May bleibt trotz großer Kritik, auch aus den eigenen Reihen, im Amt. Das Misstrauensvotum überstand sie nur knapp. 325 Abgeordnete stimmten für die Regierung, 306 gegen sie - alles andere als eindeutig also. Doch was bedeutet dieses Beben für uns Weseler? Schließlich pflegen wir seit nunmehr 45 Jahren eine freundschaftliche Städtepartnerschaft...

  • Wesel
  • 22.01.19
  • 1
Überregionales
Bernd Reuther mit Austauschschülerin Leonie Dorando. | Foto: privat

Bernd Reuther verabschiedet Austauschschülerin Leonie Dorando vor ihrem Flug nach New Mexico

Im Frühjahr dieses Jahres wählte Bernd Reuther MdB aus Wesel zwischen drei Kandidatinnen die Weseler Schülerin Leonie Dorando für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm des Deutschen Bundestags und den damit verbundenen Auslandsaufenthalt in den Vereinigten Staaten als junge Botschafterin aus. Diese Woche ist es nun soweit, Leonie Dorando nimmt den Flieger von Frankfurt über Denver und Chicago nach Albuquerque. Von dort reist sie dann weiter in ihre neue Heimat Los Alamos, New Mexico. Sie...

  • Wesel
  • 09.08.18
  • 1
  • 3
Überregionales
Die Schülerinnen und Schüler des Austauschprogramms zusammen mit dem Hamminkelner Bürgermeister. | Foto: Gesamtschule Hamminkeln

Schüleraustausch an der Gesamtschule Hamminkeln: Besuch aus Chmielno

Nachdem bereits im vergangenen Jahr 15 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Hamminkeln in das polnische Chmielno reisten um dort eine Woche mit den gleichaltrigen Jugendlichen zu verbringen, stand nun der Gegenbesuch an. Die Freude des Wiedersehens zwischen den Schülern war sichtlich groß und es wurde sich herzlich begrüßt. Bei einem gemeinsamen Frühstück begrüßte auch Schulleiterin Anette Schmücker die Austauschgruppe. Nach dem Kennenlernen der Schule empfing Bürgermeister Bernd Romanski...

  • Wesel
  • 06.06.18
Kultur
7 Bilder

PARTNERSCHAFT MIT KETRZYN BEKRÄFTIGT

Seit 10 Jahren ist die polnische Stadt Ketrzyn (ehemals Rastenburg) eine Partnerstadt Wesels. Schon 1988 gab es die ersten Kontakte, drei ehemalige Rastenburger nahmen Kontakt zum Andreas-Vesalius-Gymnasium in Wesel und zum Liceum Ogolnoksztatcace in Ketrzyn, der ehemaligen „Herzog-Albrechts-Schule“ in Rastenburg auf. 1991 besuchten die ersten Schüler und Lehrer Wesels die ostpreußische Stadt. Es entstand reger Besuchskontakt. Bisher haben ca. 1.000 Schüler und 60 Lehrkräfte in 22...

  • Wesel
  • 25.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.