Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Ratgeber
Nach der Zustimmung im Bundesrat sind die neuen Corona-Quarantäneregeln bundesweit beschlossen worden. | Foto: Bundesregierung

Besondere Regelung für Schüler und Kinder
Gesundheitsamt setzt neue Quarantäneregelung ab sofort um

Nach der Zustimmung im Bundesrat sind die neuen Corona-Quarantäneregeln bundesweit beschlossen worden. Eine entsprechende Landesregelung für NRW wird in Kürze erwartet. Angesichts der rasant steigenden Fallzahlen auch in Duisburg wendet das Gesundheitsamt diese Regeln ab sofort an. Dies bedeutet: Infizierte und Kontaktpersonen erhalten 10 Tage Quarantäne oder häusliche Isolation. Die Quarantäne kann am 7. Tag durch einen negativen Schnelltest (nicht Selbsttest!) oder eine PCR beendet werden,...

  • Duisburg
  • 14.01.22
Ratgeber
Die Klassenräume in den Schulen werden durch viele neue Coronafälle wieder deutlich leerer. Sitznachbarn oder ganze Klasse werden bei positiven Fällen in Quarantäne geschickte. Die Schulen sind weiterhin von einem Normalzustand weit entfert. | Foto: Symbolfoto: Markus Weissenfels / FUNKE Foto Services

Immer mehr Schüler von und Grund- und weiterführenden Schulen müssen in Quarantäne
Coronafälle an den Schulen nehmen zu

In den vergangenen Tagen hat das Duisburger Gesundheitsamt insbesondere an den Schulen eine Vielzahl neuer Coronafälle registriert. Waren es vor einer Woche noch 16 Fälle, so sind es am gestrigen Montag bereits 166. Mit dieser erheblichen Zunahme an Infektionen geht auch eine Vielzahl an Quarantäneanordnungen einher. So befanden sich gestern aufgrund eines Kontakts in Schulen rund 270 Grundschüler sowie 430 Schüler weiterführender Schulen in Quarantäne - die Zahl der durch private Kontakte in...

  • Duisburg
  • 31.08.21
Ratgeber
Noch sind Corona-Tests an vielen Stellen in Dortmund, wie hier an der Kampstraße, kostenlos. Doch das soll sich im Oktober ändern. Die Dortmunder Stadtspitze spricht sich bei Club- oder Discobesuchen für die 2-Regel (geimpft oder genesen) aus.

Dortmund setzt aufs Impfen und Testen gegen Corona: Schutz für Schüler statt Durchseuchung
Film und Busse zum Impfen

Für eine 2 G-Regel  spricht sich die Dortmunder Stadtspitze bei Freizeit-Veranstaltungen wie Club- oder Kinobesuche aus. "Die 2-G-Regel schafft Klarheit und Sicherheit, auch für die, die die Veranstaltungen machen", ist sich Oberbürgermeister Thomas Westphal mit dem Städtetag einig. Der forderte Gesundheitsminister Laumann auf, dies schnell umzusetzen. Für wünschenswert hält das Dortmunder Gesundheitsamt die sicheren PCR-Pooltests auch in weiterführenden Schulen. 25 Prozent der Schüler sind...

  • Dortmund-City
  • 31.08.21
Ratgeber
Ein erster Fall der südafrikanischen Coronavirus-Variante ist jetzt in Dortmund bestätigt worden.  | Foto: Dab

Erster Corona-Fall der südafrikanischen Variante in Dortmund/ Ab dem 4. April können Hausärzte mitimpfen
Inzidenz stieg in einer Woche von 69 auf über 109

Immer mehr Corona-Infektionsfälle der britischen und auch ein erster Fall der südafrikanischen Variante fallen in Dortmund auf. Innerhalb einer Woche klettere der Inzidenzwert stadtweit von rund 69 auf 109,8.  Gestern waren in Kitas 46 Mitarbeiter von einer Virus-Infektion betroffen und auch 81 Kinder positiv bestätigt.  Stark gestiegen ist auch die Zahl der Dortmunder, die vom Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt wurden: Zurzeit sind 2753 Menschen isoliert. War zuvor immer nur eine Kita von...

  • Dortmund-City
  • 23.03.21
LK-Gemeinschaft
An der Gesamtschule Königsborn sind weitere Schüler an dem Coronavirus erkrankt. Symbolfoto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

Weitere Coronafälle
Schüler der Gesamtschule Königsborn positiv getestet

An der Gesamtschule Königsborn sind zwei Schulkinder positiv an das Coronavirus getestet wurden. Unna. Ein Schulkind aus der Jahrgangsstufe 7 ist an dem Virus erkrankt. Für 29 Schülerinnen und Schüler ist durch das Gesundheitsamt bis einschließlich Freitag, 4. Dezember, Quarantäne angeordnet worden. Zudem ist Schulkind aus der Jahrgangsstufe 5 positiv getestet worden. Die Klasse, 27 Schülerinnen und Schüler, müssen sich ebenfalls bis Freitag, 4. Dezember, in Quarantäne begeben.

  • Unna
  • 30.11.20
LK-Gemeinschaft
An zwei Schulen im Kreis Unna wurden positive Cornafälle vermeldet. Symbolfoto: N. Sikora

Bestätigte Coronafälle
Schüler*Innen positiv getestet

An zwei Schulen im Kreis Unna wurden positive Coronafälle bestätigt.  Unna. An der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn gibt es in der Jahrgangsstufe 10 einen bestätigten Coronafall. In Absprache mit dem Gesundheitsamt muss niemand außer der betroffenen Person selbst aus ihrer Klasse in Quarantäne, da 48 Stunden vor Auftreten der Symptome kein Schulbesuch mehr stattgefunden hat. In der Sonnenschule in Massen ist im vierten Jahrgang ein Kind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die...

  • Unna
  • 20.11.20
Ratgeber
75 Schüler in Unna befinden sich in Quarantäne. | Foto: Sikora/Canva

Coronafall an der Grundschule in Hemmerde
75 Schüler in Quarantäne

Seit Dienstag, 3. November, befinden sich insgesamt 75 Schüler der Grundschule Hemmerde bis einschließlich 11. November in Quarantäne. Dabei handelt es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme des Gesundheitsamts. Die Dauer der Quarantänemaßnahme errechnet sich nach dem Datum des Letztkontakts mit der erkrankten Person. Niemand  ist positiv getestet Niemand dieser 75 Personen ist positiv getestet, aber sie alle gelten als Kontaktpersonen zu einer am Montag positiv getesteten Person, die zwar nicht...

  • Unna
  • 04.11.20
Ratgeber
Zwei weitere Schulen in Unna sind von Corona betroffen.  | Foto: Sikora/Canva

Coronafälle an zwei Unnaer Schulen
55 Personen in Quarantäne

Zwei weitere Schulen in Unna sind von Corona betroffen. An derKatharinenschule ist ein Kind des vierten Jahrgangs positiv auf das Covid-19-Virus getestet worden. Der komplette Klassenverbund sowie die Klassenlehrerin - insgesamt 20 Personen - sind in Quarantäne und heute (Dienstag, 3. November) vom zuständigen Gesundheitsamt getestet worden. Die Quarantäne wurde bis zum 12. November angeordnet. Am Ernst-Barlach-Gymnasium ist ebenfalls ein Schüler/in positiv getestet worden. Dort betrifft die...

  • Unna
  • 03.11.20
LK-Gemeinschaft
Oberbürgermeister Marc Buchholz (rechts) und Stadtkämmerer Frank Mendack nehmen 400 Geräte in Empfang. 
 | Foto: Walter Schernstein

Tablets für Schulen
Mülheim bekommt 400 Leihgeräte für Schüler in Quarantäne

Bereits in den Sommerferien hatte die Stadt Mülheim an der Ruhr in einem ersten Schritt die Beschaffung von 400 Tablets eingeleitet, damit Schüler ohne eigenes digitales Endgerät im Fall von, durch Quarantänefälle ausgelösten Distanzunterricht nach den Sommerferien ein entsprechendes Leihgerät von der Schule zur Verfügung gestellt bekommen können. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten musste der Auslieferungstermin der Tablets mehrfach verschoben werden. Vor kurzem konnten Oberbürgermeister Marc...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.10.20
Ratgeber
An der Peter-Ustinov-Schule in Katernberg gibt es im Lehrerkollegium einen positiven Corona-Fall.  | Foto: Stadt Essen

Positiver Coronafall an Peter-Ustinov-Schule
Weiterhin 106 Essener mit dem Virus infiziert

Wieder positive Coronafälle an Essener Schulen: An der Peter-Ustinov-Schule in Katernberg gibt es im Lehrerkollegium einen positiven Corona-Fall genauso wie an der Erich Kästner-Gesamtschule in Steele. An beiden Schulen sind weitere Maßnahmen nicht erforderlich, weil entsprechende Hygienemaßnahmen durchgeführt wurden. Am Berufskolleg Mitte im Westviertel gibt es ebenfalls einen positiven Corona-Fall im Lehrerkollegium. Bei neun weiteren Lehrern wurde eine häusliche Quarantäne angeordnet....

  • Essen-Borbeck
  • 18.09.20
Ratgeber
Elf Lehrkräfte sowie 30 Schüler*innen befinden sich in Quarantäne und sollen heute getestet werden. | Foto: NeiFo auf pixabay

Ein Fall von Corona am Pestalozzi-Gymnasium Unna

Am Pestalozzi-Gymnasium in Unna (PGU) gibt es einen Corona-Fall. Ein Schüler aus der Jahrgangsstufe 5 ist positiv auf das Virus Covid-19 getestet worden. Elf Lehrkräfte sowie 30 Schüler*innen - alles Kontaktpersonen - befinden sich in Quarantäne und werden voraussichtlich am heutigen Freitag (17. September) vom Kreisgesundheitsamt auf das Corona-Virus getestet. Die Schulleitung des Pestalozzi-Gymnasiums steht im engen Austausch mit der Stadt Unna und dem Gesundheitsamt des Kreises.

  • Unna
  • 18.09.20
Ratgeber
Auch an der Gesamtschule Bockmühle wurde jetzt ein Corona-Fall bekannt.  | Foto: Stadt Essen

Corona-Fall in Altendorf - vier weitere Schüler in Quarantäne
Schüler der Gesamtschule Bockmühle positiv getestet

In der Gesamtschule Bockmühle in Altendorf gibt es einen positiven Corona-Fall. Ein Schüler wurde in der vergangenen Woche positiv auf das Coronavirus getestet. Das Lagezentrum Untere Gesundheitsbehörde führte sofort nach Bekanntwerden eine detaillierte Umfeldanalyse der schulischen und privaten Kontaktpersonen durch. Daraufhin wurde bei vier weiteren Schülern eine häusliche Quarantäne angeordnet.

  • Essen-Borbeck
  • 07.09.20
Ratgeber
An der Realschule Hohenlimburg und dem Fichte-Gymnasium gibt es jeweils eine positiv auf das Coronavirus getestete Person. | Foto: Montage: Archiv

Coronavirus und Schule
Corona im Klassenzimmer: Positive Fälle an Realschule Hohenlimburg und Fichte-Gymnasium

An der Realschule Hohenlimburg und dem Fichte-Gymnasium gibt es jeweils eine positiv auf das Coronavirus getestete Person. Das Gesundheitsamt steht mit den betroffenen Schulen im Austausch, ermittelt die direkten Kontaktpersonen der Betroffenen und testet ihr nahes Umfeld am Freitag und Montag. Die Abstriche finden bewusst mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung statt, da das Virus sich in der Regel nicht unmittelbar nach Ansteckung nachweisen lässt. Alle Betroffenen müssen bis zum Vorliegen...

  • Hagen
  • 03.09.20
LK-Gemeinschaft
Neue Corona-Fälle an Essener Schulen: Diesmal betroffen, die Bertha-Krupp-Realschule.  | Foto: Stadt Essen

Corona-Fälle an Frohnhauser Bertha-Krupp-Realschule
Drei Geschwister positiv getestet

An der Bertha-Krupp-Realschule in Frohnhausen gibt es mehrere Corona-Fälle unter den Schülern. Drei Geschwister in unterschiedlichen Stufen wurden jetzt positiv auf das Coronavirus getestet. Sofort wurde reagiert: Im Rahmen von Umfeldanalysen wurden Kontaktpersonen ermittelt und entsprechend weitere Quarantänen angeordnet. Sieben weitere Schüler sind davon betroffen, Lehrer nicht. Die aktuellen Zahlen für Essen: Am Mittwoch, 2. September, sind  79 Personen positiv auf das Coronavirus getestet....

  • Essen-Borbeck
  • 02.09.20
Ratgeber
Direkt im Klinikum Dortmund Mitte können sich ab übermorgen Schule- und Kitabeschäftigte kostenlos auf das Coronavirus testen lassen.  | Foto: Klinikum Dortmund

Coronavirus in Dortmund: 2 Schulen und 4 Kitas betroffen
Klinikum testet kostenlos Lehrer und Erzieher

Als entspannt bezeichnet Schuldezernentin Daniela Schneckenburger die Lage in den Dortmunder Schulen und Kitas in Sachen Corona-Virus.  Vier Kindertagesstätten sind derzeit von  Quarantänemaßnahmen betroffen,  wegen zwei Mitarbeitern und zwei Kindern.  Bei den Schulen seien zwei Klassen der Nordmarkt Grundschule in Quarantäne, betroffen von Infektionen seien zwei Schüler und zwei Lehrer. "Gott sei Dank", fügt Schneckenburger hinzu, denn die Lage habe sich seit dem Schulbeginn entspannt.   Zur...

  • Dortmund-City
  • 01.09.20
Politik
Schüler amten auf: Ab Dienstag, 1. September, können auch die älteren Schüler ab der 5. Klasse ihre Maske im Unterricht abnehmen. Die Corona-Auflagen werden gelockert. | Foto: Alexandra Koch/ pixabay

Schüler atmen auf: Ab 1. September dürfen sie im Unterricht ihre Maske absetzen
Coronavirus fordert 13. Todesfall in Dortmund

Die viel kritisierte Maskenpflicht im Unterricht in NRW für alle Schüler ab der 5. Klasse entfällt ab Dienstag. Ab dem 1. September können auch Schüler der weiterführenden Schulen nach einer Entscheidung der 16 Länderchefs ihren Mund-Nasenschutz an ihrem Platz in der Klasse absetzen.    Allerdings gilt die Maskenpflicht weiter auf dem Weg in die Klasse. Mit Kanzlerin Merkel einigten sich die Ministerpräsidenten bundesweit bis Ende des Jahres Großveranstaltungen, bei denen die Corona-Schutz- und...

  • Dortmund-City
  • 28.08.20
Ratgeber
An der Franz Sales Förderschule ist ein Kollegiumsmitglied positiv auf das Coronavirus getestet worden. Für 21 betroffene Schüler wurde häusliche Quarantäne angeordnet.  | Foto: Stadt Essen (Grafik)

Kollegiumsmitglied betroffen - 21 Schüler in Quarantäne - vier leben in einer Wohngruppe
Positiver Corona-Fall an Essener Förderschule

70 Corona-Neuinfektionen hat es in den letzten sieben Tagen in Essen gegeben, durchschnittlich also zehn pro Tag. Jetzt ist an der Franz Sales Förderschule in Huttrop ein weiterer Fall aufgetreten. Im Lehrerkollegium. Für 21 betroffene Schüler wurde durch das Lagezentrum Untere Gesundheitsbehörde häusliche Quarantäne angeordnet, vier der Schüler leben in einer Wohngruppe. Stand Donnerstag (27. August ) sind in Essen 86 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Seit Beginn der...

  • Essen-Borbeck
  • 28.08.20
Politik
Die Willy-Brandt-Gesamtschule wird wegen des positiven Tests einer Lehrerin vorerst geschlossen. | Foto: Archiv

Kontaktverfolgung erweist sich als schwierig
Update: Bochumer Willy-Brandt-Gesamtschule weiter geschlossen

UPDATE: Die Kontaktnachverfolgung an der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bochum gestaltet sich nach Bekanntwerden zweier Corona-Infektionen derart komplex, dass sie auch am heutigen Montag, 24. August, nicht abgeschlossen werden konnte. Im Gegensatz zu anderen Schulen im Stadtgebiet, an denen das Covid-19-Virus aufgetreten war, hat das Gesundheitsamt es hier mit einem so diffusen Lagebild zu tun, dass auch eine Teilöffnung aktuell nicht in Frage kommt. Zunächst werden morgen vorsorglich alle...

  • Bochum
  • 23.08.20
  • 1
Ratgeber
Am Kreishaus in Schwelm wird getestet. | Foto: EN-Kreis

Corona-Fälle im Ennepe-Ruhr-Kreis
Negative Ergebnisse bei den Tests an Schulen

Alle negativ - so lautet ein erstes Zwischenfazit der Tests, die das Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises in den letzten Tagen an Schulen durchgeführt hat. Komplett negativ waren die Rückläufer der Tests an der Realschule Grünstraße in Hattingen, der Mathilde-Anneke-Schule in Sprockhövel, der Otto-Schott-Realschule in Witten sowie der Grundschule Ländchenweg und dem Märkischen Gymnasium in Schwelm. Negative Ergebnisse gab es zudem von Tests an der Grundschule Heggerfeld in Hattingen, am...

  • Hattingen
  • 21.08.20
LK-Gemeinschaft
Das neue Schuljahr ist gerade einmal eine Woche alt und schon gibt es mehrere positive Corona-Fälle an Essener Schulen. | Foto: Stadt Essen

Positive Coronafälle in Schülerschaft und im OGS-Bereich
Betroffen sind Dürerschule in Borbeck und Bodelschwinghschule in Altendorf

An der Bodelschwingschule in Altendorf gibt es einen positiven Corona-Fall in der Schülerschaft. Das Lagezentrum Untere Gesundheitsbehörde hat bereits die entsprechenden Umfeldanalysen durchgeführt. Für die Klasse 3a der Grundschule ist eine Quarantäne angeordnet worden. Für eine Lehrkraft gilt ebenfalls eine Quarantäne. Weitere Klassen der Schule sind nicht betroffen. An der Dürerschule in Borbeck gibt es einen positiven Corona-Fall im OGS-Bereich. Eine OGS-Kraft wurde positiv auf das...

  • Essen-Borbeck
  • 17.08.20
Ratgeber
Ein Kind an der Wilhelm-Kraft Gesamtschule in Sprockhövel-Hasslinghausen wurde negativ getestet. | Foto: Pixabay

Coronavirus
Erste positive Fälle in Schulen im Ennepe-Ruhr-Kreis

Positiv getestete Reiserückkehrer hatten am vergangenen Freitag, 14. August, erstmals auch Auswirkungen auf verschiedene Schulen im Kreis. In Hattingen waren zwei Geschwisterkinder positiv getestet worden. In Witten und Sprockhövel gab es in Familien mit fünf Schülern bestätigte Fälle. Da alle Kinder nach den Sommerferien bereits wieder zur Schule gegangen waren, hat das Gesundheitsamt umfangreiche Recherchen durchgeführt und erste Tests veranlasst. Die Ergebnisse liegen nun vor, teilt der...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 17.08.20
Ratgeber
Ein Schüler der Gesamtschule Wanne-Eickel in Herne ist mit dem Coronavirus infiziert. | Foto: Pixabay

Coronavirus
Ein Schüler der Gesamtschule Wanne-Eickel infiziert

Bei einem Schüler der Gesamtschule Wanne-Eickel ist das Coronavirus festgestelltworden. Das hat die Stadt Herne soeben bekanntgegeben. Das Gesundheitsamt der Stadt Herne hat deshalb vorsorglich  die gesamte Klasse mit 27 Schülern unter Quarantänegestellt. Sie werden Anfang kommender Woche abgestrichen. Die Betroffenen und ihre Erziehungsberechtigten sowie Lehrkräfte sind bereitsinformiert. Die Stadt geht damit genau so vor, wie sie bei Infektionen an anderen Schulen vorgegangen ist.

  • Wanne-Eickel
  • 14.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.