Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

LK-Gemeinschaft

Insgesamt waren die Leistungen aller AbsolventInnen des Placida-Viel-Berufskollegs nie besser
Schulabschluss in Zeiten von Corona

„Alle Gesichter wieder lächeln zu sehen, war wunderschön“, sagte Elena Sioutas, eine Absolventin des Placida-Viel-Berufskollegs, nach der Abschlussfeier. Insgesamt waren die Leistungen aller AbsolventInnen nie besser. Im Beruflichen Gymnasium wurden die besten Noten erreicht. So beispielsweise auch die magische 1,0. Folgende AbsolventInnen haben der Veröffentlichung ihrer Namen zugestimmt: Allgemeine Hochschulreife (AHR 13a): Fabienne Drewniok, Lorena Eickhoff, Natalie Kersting, Jenna Kessler,...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.07.21
Ratgeber
Auf den Schutz vor dem Corona-Virus machten am Dortmunder Westenhellweg auch elektronische Anzeigetafeln aufmerksam. | Foto: Ralf Braun

5 Corona-Todesfälle an einem Tag in Dortmund: Viele Erkrankte kommen erst sehr spät ins Krankenhaus
"Covid 19 ist keine harmlose Diagnose"

Am Montag meldete das Gesundheitsamt 64 neue positive Coronavirus-Testergebnisse, Sonntag waren es 139 und am Samstag 199. Der Inzidenz-Wert liegt bei 186,8 (Fälle in einer Woche pro 100.000 Einwohner). Viele Corona-Patienten in Dortmund kommen laut Gesundheitsamtsamtsleiter Dr. Frank Renken erst sehr spät, schwer erkrankt, ins Krankenhaus, so dass sie oft direkt auf Intensivstationen aufgenommen werden müssen. "Manche meinen noch, dass Covid 19 eine harmlose Diagnose ist, doch leider ist das...

  • Dortmund-City
  • 17.11.20
Politik
Ab morgen werden wieder Berufsschüler auch am Berufsschulzentrum am Dortmunder U unterrichtet. Die Einhaltung von speziellen Regeln soll helfen, Abstand zu halten.

Dortmunder OB: Flut von Erlassen zur Schulöffnung
Für Abschlussklassen startet morgen Unterricht

Die schrittweise Öffnung der Schulen wurde gestern vom Verwaltungsvorstand beraten. Als besonders schwierig definierte der Oberbürgermeister die "Flut von Erlassen", in Bezug auf die Wiedereröffnung von Schulen, "die in sich widersprüchlich, nicht abgestimmt und nicht nachvollziehbar sind." Er kritisierte auch, dass das Schulministerium Mails direkt an die Lehrerschaft versende. "Wir bekommen die gar nicht", so der Oberbürgermeister. Daraus würden dann Forderungen abgeleitet – etwa welche...

  • Dortmund-City
  • 22.04.20
Ratgeber
Von der Entscheidung der Kreisverwaltung betroffen sind rund 9.330 Jugendlichen an fünf Berufskollegs. Foto: Jürgen Thoms

Sturmtief Sabine: Aktuelle Infos über Warn-App NINA
Auch die Kreisschulen bleiben Montag geschlossen

Der Kreis Unna hat auf das Sturmtief Sabine reagiert und entschieden: Die fünf Berufskollegs und sechs Förderschulen in seiner Trägerschaft bleiben am Montag geschlossen. Die Berufskollegs und Förderschulen informierten die Eltern, Lehrer und Schüler direkt über ihre regulären Infokanäle sowie über ihre Internetseiten. Schulfrei für über 10.500 Kinder und Jugendliche, die von der Entscheidung der Kreisverwaltung betroffen sind und rund 9.330 Jugendlichen an fünf Berufskollegs. Dabei handelt es...

  • Kamen
  • 09.02.20
Überregionales
Foto: Sparkasse

Management AG – Schüler erkunden die Sparkasse

Insgesamt 37 Schüler von vier Hagener Gymnasien nutzen im Rahmen der Veranstaltungsreihe Management AG wieder das Angebot der Sparkasse HagenHerdecke, das Tätigkeitsfeld des Bankkaufmanns näher kennenzulernen. Die SIHK bietet zusammen mit der Sparkasse HagenHerdecke und anderen heimischen Unternehmen eine Berufsorientierung für zukünftige Schulabgänger an. Viele Schüler fragen sich: „Abitur - was nun?”. In der vorletzten Jahrgangsstufe haben sie jetzt die Möglichkeit, wichtige Arbeits- und...

  • Hagen
  • 13.04.18
Überregionales
Beim Treffen mit Landrat Makiolla wurde es besiegelt: Die drei Berufskollegs in Unna gehen gemeinsam mit der TU und der FH Dortmund auf Talentsuche.  Foto: Rüdiger Barz

Hochschulen und Berufskollegs kooperieren

Kreis Unna. Talente finden, fördern und begleiten – unter diesem Motto kontakten Talentscouts der TU Dortmund und der Fachhochschule (FH) Dortmund auch Schulen im Kreis. Sie suchen dort Jugendliche, die das Zeug zum Studium hätten, daran aber (noch) nicht denken. Die entsprechenden Kooperationen wurden jetzt auch mit den drei kreiseigenen Berufskollegs in Unna – dem Hansa Berufskolleg, Hellweg Berufskolleg und Märkischen Berufskolleg - abgeschlossen und durch die Unterschriften von Landrat...

  • Kamen
  • 01.10.17
Überregionales
Die Abiturienten konnten sich über ihren Abschluss freuen. Foto: privat

Gladbeck: Berufsschüler feiern ihr Abitur

Geschafft, aber glücklich: Nach vielen Jahren Schule konnten die Abiturienten am Berufskolleg Gladbeck nun ihren Abschluss feiern. Über die Hochschulreife freuen sich Alev Ayvere, Michelle Dieckmann, Pascal Domienik, Yannik Leven, Janel Lucks, Alexander Mancic, Selina Mero, Lena Nies, Leah Pfeiffer, Christoph Samen, Patrycja Tyszko, Maximilian Verkamp und Merisa Zonic.

  • Gladbeck
  • 03.07.17
Überregionales
Mehr Wissen um die aufwendige Technik im Smartphone erhielten IT-Azubi Joshua Vannoster(l.) und seine Berufskollegen. Rund um die Uhr online zu sein, ist für die angehenden Systemelektroniker selbstverständlich. Bild: Stefan Reimet
3 Bilder

Zertifikat für Systemelektroniker: Hellweg-Berufsschüler lernten neueste Mobilfunktechnik kennen

Als ob Comic-Seemann Popeye ständig Spinat futtert, werden Smartphone, Wlan-Netzwerke und Mobilfunksysteme zusehends leistungsfähiger. Mess- und erlebbar wurde das Wellenmeer der Mobilfunktechnik für 21 angehende Systeminformatiker und Elektroniker jetzt am Hellweg-Berufskolleg. Technische Kraftprotze sind die Funknetze schon heute, eine Vision der Möglichkeiten erhielten die Azubis jetzt von Experten. „Die Praxis bleibt oft auf der Strecke.“ Was die Absolventen im Berufsschulunterricht...

  • Holzwickede
  • 27.05.13
Ratgeber
Für die Berufskoollegs, wie hier das Fritz-Henßler-Kolleg, startet jetzt die erste Anmelderunde. | Foto: Schmitz/ Archiv

Anmelden für Berufskollgs

Anmeldung für Berufskollegs und Oberstufe über das Internet startet Vom 1. Februar bis zum 16. Februar 2013 können sich alle Schülerinnen und Schüler für das Schuljahr 2013/2014 im Internet über „Schüler Online“ für eine weiterführende Schule bewerben. Wer im nächsten Schuljahr ein Berufskolleg, die gymnasiale Oberstufe eines Berufskollegs/Gymnasiums/einer Gesamtschule oder die Berufsschule besuchen möchte, erhält von seiner jetzigen Schule ein Passwort und kann sich über die Seite...

  • Dortmund-City
  • 28.01.13
Überregionales
Ein junger Lüner wird mit Hirnhautentzündung im Krankenhaus behandelt. | Foto: Magalski

Junger Lüner an Meningitis erkrankt

Diagnose: Meningitis. Mit einer Hirnhautentzündung wird ein junger Lüner seit Freitag im Krankenhaus behandelt. Ärzte sagen, sein Zustand ist stabil. Der Berufsschüler (19) wurde nach Informationen der Gesundheitsbehörde des Kreises Unna schon am Mittwoch, 10. Oktober, krank. Seit Freitag wird er in einer Dortmunder Klinik intensivmedizinisch behandelt. Nach Auskunft der Ärzte ist sein Zustand stabil, er sei auf dem Weg der Besserung. Das schreibt der Kreis Unna in einer Pressemitteilung. Das...

  • Lünen
  • 14.10.12
Überregionales
23 Bilder

Schüler des Berufkolleg feiern bestandenes Fachabitur

290 Schüler der Berufsschule in der Feldmark feierten heute mit einem Gottesdienst und anschließendem Fototermin ihr bestandenes Fachabi in den verschiedensten Fachrichtungen. Hier folgt nun eine Auflistung der besten Absolveten ihres Jahrgangs: Höhere Handelsschule: Hicran Erzi, Note: 1,55 Assistenten für Betriebsinformatik: David Wißen, Note 1,22 Informations- und Kommunikationstechnik: Marcel Bisselik, Note 1,25 Automatisierungstechnik: Christopher Pierkes, Note 1,87 Bau- und Holztechnik:...

  • Wesel
  • 02.07.12
  • 1
Ratgeber

Last Minute für Berufskollegs

Jugendliche, die unter 18 Jahre alt sind und noch keinen Platz an einem Dortmunder Berufskolleg haben, können sich am 14. September zentral anmelden. Die Anmeldung läuft von 13 bis 16 Uhr im Leopold-Hoesch-Berufskolleg, Gronaustraße 4. Zu dem Termin sollte unbedingt das letzte Zeugnis mitgebracht werden. Neben allen Dortmunder Berufskollegs wird auch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit vor Ort sein. Koordiniert wird die Veranstaltung vom Regionalen Bildungsbüro.

  • Dortmund-City
  • 12.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.