Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Vereine + Ehrenamt
Günter Koretz, SPD-Ratsvertreter, überreicht die ersten Community-Masken für Kinder an Margit Bäcker, erste Vorsitzende von "Mentor Ennepetal". Nun hoffen die Leselernhelfer auf weitere Spenden.   | Foto: Mentor Ennepetal

Mentoren besorgen Reserve
Leselernhelfer unterstützen Grundschulen in Ennepetal

Die Corona-Hygieneregeln stellen vor allem die Grundschulen vor große Herausforderungen. Da jedes Kind einen Mundschutz tragen muss, benötigen die Lehrer eine „Sicherheitsreserve“ aus zusätzlichen Exemplaren, wenn ein Kind seine Community-Maske vergessen, zerrissen oder verloren hat. Zur Hilfe meldete sich der Verein "Mentor Ennepetal, die Leselernhelfer", der ehrenamtlich in den Ennepetaler Grundschulen Leseförderung betreibt. Aufmerksam geworden durch den Brandbrief eines Fördervereins einer...

  • Schwelm
  • 14.05.20
Ratgeber
Anmeldungen für Grundschüler können bis zum 4. Oktober eingereicht werden. | Foto: pixabay

Formular muss bis zum 4. Oktober abgegeben werden
Anmeldungen für Schulanfänger gestartet

2008 wurden die Schulbezirke für öffentliche Grundschulen abgeschafft. Es steht den Eltern seitdem frei, ihr Kind an einer anderen als der wohnortnächsten Grundschule anzumelden. Dessen ungeachtet hat jedes Kind in seiner Gemeinde einen gesetzlichen Anspruch auf Besuch der wohnortnächsten Grundschule im Rahmen der vom Schulträger festgesetzten Aufnahmekapazität. Schulpflichtig werden die Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober 2013 bis einschließlich 30. September 2014 geboren sind. Kinder, die...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 01.09.19
Ratgeber
Für die Weiterzahlung von Kindergeld müssen Eltern und Jugendliche bestimmte Dinge beachten! | Foto: Nils Fabisch / pixelio

Schulabschluss - und dann? - Achtung, Kindergeldberechtigte !!

Südkreis. Viele Jugendliche erreichten mit Ferienbeginn ihren Schulabschluss und manche Eltern sind nun verunsichert, wie es jetzt mit der Zahlung des Kindergelds weitergeht. Muss sich mein Kind für die Zwischenzeit arbeitslos melden? Eine Meldung bei der Arbeitsagentur ist nur in Einzelfällen notwendig. Sie ist NICHT erforderlich, wenn der nächste Ausbildungsabschnitt (Berufsausbildung oder Studium) innerhalb von vier Monaten nach Beendigung der Schulausbildung beginnt. Dies besagt das...

  • Schwelm
  • 22.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.