Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Blaulicht
Die Polizei legt nach Ferienende besonderen Wert auf die Verkehrssicherheit. Foto: Polizei

Polizei verstärkt Sicherheitskontrollen für Schulstarter
Gladbeck: Sicher auf dem Schulweg

Für viele Kinder beginnt am 28. August ein neuer Lebensabschnitt mit der Einschulung oder dem Wechsel auf eine weiterführende Schule. Im Kreis Recklinghausen und in der Stadt Bottrop werden dieses Jahr 6.350 Kinder eingeschult und 6.400 Kinder auf eine weiterführende Schule versetzt. Da gerade morgens viele Berufstätige mit dem Auto unterwegs sind, müssen zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, damit alle Kinder unverletzt in der Schule ankommen. Ganz besonders Kindern fällt es...

  • Gladbeck
  • 27.08.19
Ratgeber
Verkehrsicherheitsberater Rolf Schmidt erklärte den Schülern an der Tafel den Zusammenhang von Bremsweg und Reaktionszeit. Im Gegenzug gaben sie dem Polizisten Tipps, an welchen Stellen im Stadtgebiet das Tempolimit häufig überschritten wird.

Blitzmarathon am 18. September: Gladbecker Schüler tadeln Raser

Wenn die Polizei am 18. und 19. September den nächsten bundesweiten Blitzmarathon durchführt, müssen Autofahrer, die zu schnell unterwegs sind und deshalb kontrolliert werden, mit einem besonders strafenden Tadel rechnen. Denn diesmal müssen sie ihren Fahrstil nicht wie gewohnt vor einem Uniformierten rechtfertigen, sondern Kindern erklären, weshalb sie sich nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit gehalten haben. Erstmals werden Schüler die Messstellen der Polizei als „Messpaten“ betreuen....

  • Gladbeck
  • 16.09.14
Überregionales
Mit dem Inhalt des neuen „Schulbegleiters“ für Grundschüler zeigten sich (v. l.)  Irene Gosepath, Vors. DKSB Gladbeck, Mona Koepernik, Jugendrat, Michael Bloom, Polizei Gladbeck, Dr. Esther-Maria Meyer-Rudel, Einzelhandelsverband, Ute Enxing, Kinderschutzbund und (unten) Kerstin Franzke, Jugendförderung Stadt Gladbeck, voll zufrieden. Nun hofft der Arbeitskreis, dass das Heft entsprechend gewürdigt wird und zum Einsatz kommt.

Kleines Heft mit großem Nutzen - Grundschüler erhalten „Notinselhausaufgabenheft“

„Ach? Wir hatten Hausaufgaben zu erledigen? Das habe ich glatt vergessen. Tut mir echt leid.“ Diese bei Schülern sehr beliebte Ausrede soll in Gladbecker Klassenzimmern künftig der Vergangenheit angehören. Dafür soll das „Hausaufgabenheft“ des Projekts Notinsel sorgen, in das die Schüler ihre Hausarbeiten unter den Wochentagen eintragen können und ihnen bei täglicher Nutzung eine detaillierte Erinnerung an anstehende Aufgaben bietet. Vom Arbeitskreis Notinsel initiiert wird das Heft bald in...

  • Gladbeck
  • 20.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.