Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Kultur

Deutschlandpremiere von „Ada & Zangemann“
Junior Uni Essen lädt ein

Die Junior Uni Essen freut sich, alle Lehrkräfte und ihre Grundschüler:innen zur Deutschlandpremiere des Films „Ada & Zangemann - Ein Märchen über Software, Skateboards und Himbeereis“ einzuladen. Der Film, der von Matthias Kirschner geschrieben, von Sandra Brandstätter illustriert und von Monströös animiert wurde, richtet sich an Kinder ab 6 Jahren und vermittelt auf unterhaltsame Weise die Freude am Tüfteln und Programmieren. Die Premiere findet am Mittwoch, den 27. November 2024, von 10:00...

  • Essen
  • 04.11.24
  • 1
Sport
Erfahrungen sammeln stand für die DBG-Volleyballerinnen im Mittelpunkt. | Foto: Georg Schrepper
2 Bilder

DBG-Schüler bei den internationalen Sportspielen
Klein-Olympia an der Adria

Nach vierjähriger Corona-Pause nahm das Borbecker Don-Bosco-Gymnasium wieder an den internationalen Sportspielen der Salesianer teil. Jugendliche aus elf europäischen Ländern trafen sich in Lignano an der italienischen Adriaküste und erlebten vier Tage lang eine tolle internationale Gemeinschaft im Geiste des Ordensgründers Don Bosco (1815-1888). Die weltweit drittgrößte Ordensgemeinschaft hat seit 1967 eine eigene Sportorganisation, die vergleichbar mit der Deutschen DJK-Sportbewegung ist....

  • Essen
  • 13.06.23
Kultur
Die jungen Darsteller zeigen ihr Können in der Weststadthalle.
 | Foto: Essener Musical Academy
2 Bilder

Kleine Stars, große Gefühle
Musical Academy Burgaltendorf zeigt "Tabaluga" und "Sister Act"

Nach zwei Jahren Pause dürfen die Sternchen, Kids und Teens der Musical Academy die Weststadthalle wieder ihr Zuhause nennen. Sie präsentieren die Stücke „Tabaluga und Lilli“ und „Sister Act“. Diese Schüleraufführungen haben eines gemeinsam: Sie sind gefühlvoll, mitreißend und flott. Auch in diesem Jahr hat die Gesamtleitung Michael Walta, der gemeinsam mit Musicaldarsteller und Choreograph Alexander Plein sowie dem Musikpädagogen Holger Mau die mehr 50 Darsteller ein Jahr lang in Tanz, Gesang...

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.22
LK-Gemeinschaft
Das Kettwiger Theodor-Heuss-Gymnasium musste 18 Schülern absagen. 
Foto: Henschke

Wieder viele Absagen an Viertklässler
Essener Gymnasien überfüllt

Über 46 Prozent der Essener Viertklässler wechseln nach den Sommerferien auf ein Gymnasium. Während einige Schulen genügend Plätze vorhalten, führen Engpässe an anderen Gymnasien zu Absagen. Zuletzt hatten zwölf Essener Familien gegen die Ablehnungen ihrer Kinder geklagt, aber nur drei damit Erfolg gehabt. Eine Klage ist nur dann erfolgreich, wenn der Schule nachgewiesen werden kann, dass sie bei der Auswahl Fehler gemacht hat. Schuldezernent Muchtar Al Ghusain ist sich des Problems bewusst:...

  • Essen
  • 08.03.22
Vereine + Ehrenamt
Initiatorin Uschi Glas sorgt für Freude bei den Schülern mit ihrem Verein brotZeit. | Foto: Foto: Verein brotZeit

Füllen leere Kindermägen mit Frühstück
Die Frühstückssenioren

Der von Schauspielerin Uschi Glas gegründete und geführte Verein brotZeit sucht für die Joachimschule in Kray Menschen ab 55 Jahren, die den Kindern gern ein Frühstück zubereiten. In dem generationsübergreifenden Projekt kümmern sich Senioren ehrenamtlich um benachteiligte Grund- und Förderschüler, die mit leerem Magen zum Unterricht kommen. Ehrenamtler gesuchtDie Bewerber sollten gern mit Kindern umgehen und auch ein offenes Ohr für deren kleine und große Sorgen haben. Die Frühstückshelfer...

  • Essen
  • 14.02.22
Ratgeber
Am 2. November entfällt bei Schülern die Maskenpflicht am (festen) Sitzplatz. | Foto: Elisabeth Frieling/ Stadt Essen

Angepasste Quarantäneentscheidungen
Maskenpflicht entfällt für Schüler an den Sitzplätzen

Die Landesregierung NRW hat wie angekündigt beschlossen, die Maskenpflicht am Sitzplatz für die Schüler aller Schulformen aufzuheben. Ab Dienstag, 2. November, besteht für sie nicht mehr die Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen, wenn sie auf festen Sitzplätzen in Klassen- oder Kursräumen sitzen. Die Aufhebung der Maskenpflicht hat auch Auswirkungen auf die Quarantäneentscheidungen bei Kontaktpersonen, die das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales mit einem modifizierten Erlass...

  • Essen
  • 29.10.21
Wirtschaft
zum 39. Mal geht es um Kurse, Wirtschaftsnachrichten und Börsenindizes: Das Planspiel Börse geht in eine neue Runde | Foto: LK-Archiv

Spielend zum Wirtschaftswissen
Planspiel Börse der Sparkassen startet in die neue Runde

Ab Montag, 4. Oktober, startet die 39. Auflage des Planspiel Börse. Ab sofort können sich Schüler in Deutschland, Frankreich, Italien und Schweden zum diesjährigen Wettbewerb anmelden. Die Sparkasse Essen betreut erneut die teilnehmenden Teams aus dem gesamten Stadtgebiet. Die Teilnehmenden erhalten in kleinen Gruppen ein fiktives Budget von 50.000 Euro, mit welchem sie risikolos in Wertpapiere investieren können. Die Kursverläufe orientieren sich an den tagesaktuellen Kursen der Stuttgarter...

  • Essen
  • 30.09.21
LK-Gemeinschaft
190 Schüler der Klassen 2 bis 4 waren zum Fußball-Sportfest eingeladen. | Foto: Thomas Adamczewski
5 Bilder

„Elf Freunde müsst ihr sein!“
Fußballfest für die Altfriedschule beim SC Frintrop

Kürzlich fand auf der Sportanlage am Schemmannsfeld in Essen-Frintrop der Sepp-Herberger-Tag statt. Der SC Frintrop 05/21, der schon seit Jahren mit der Altfriedschule kooperiert und für die Kinder des offenen Ganztags Fußball-, Sport- und Tanz AGs anbietet, hatte 190 Schüler der Klassen 2 bis 4 zu einem Fußball-Sportfest eingeladen. Nicht nur die Kinder sichtlich Spaß, auch Lehrer, Helfer und Vereinsmitglieder hatten mit Begeisterung unterstützt und angefeuert. Im Mittelpunkt stand natürlich...

  • Essen
  • 13.09.21
Kultur
Eindrücke aus der Waltroper Ausstellung: Dort waren die großflächigen Bilder auf Molton geklebt. In Borbeck sind auf Folien geklebte Versionen zu sehen. | Foto: Florian Söll

Große Eröffnung in Borbeck
„In Noahs Arche“ in der Dreifaltigkeitskirche

Ausstellung  vom 17. September bis 1. Oktober:  Großformatige Tierbilder wurden von Waltroper Schülern gestaltet. Eröffnung am 17. September um 16 Uhr mit Live-Musik. Gemeinsam mit Schülern und Lehrern der Gesamtschule Waltrop haben die Stadtmaler Beth Adams-Ray und Florian Söll eine beeindruckende Ausstellung entwickelt, die Ende 2019 erstmals in der Kulturkapelle Waltrop gezeigt wurde. Im Rahmen der Interkulturellen Woche Essen 2021 ist „In Noahs Arche“ nun auch in der Dreifaltigkeitskirche,...

  • Essen
  • 30.08.21
Vereine + Ehrenamt
Für die Johanniter auch in Corona-Zeiten im Einsatz (v.l.): Julian van der Sanden und Karoline Rommeswinkel. | Foto: JUH Essen

Freiwilliges Soziales Jahr im Johanniter-Regionalverband Essen
Erfahrungen sammeln fürs Leben

In den nächsten Wochen stehen Abiturprüfungen an, doch nicht jeder Schulabgänger weiß bereits, was er danach machen will. Der Studienplatz lässt vielleicht noch auf sich warten, oder die zündende Idee für den richtigen Ausbildungsplatz ist noch nicht geboren. Da bietet sich ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an. Im Johanniter-Regionalverband Essen, der auch die Städte Mülheim und Bottrop umfasst, gibt es aktuell noch einige freie Plätze. Bei den Johannitern wird viel Wert auf die Qualität der...

  • Essen-Süd
  • 20.04.21
Ratgeber
Die Ruhrbahn GmbH fährt nach wie vor nach regulärem Fahrplan, damit all diejenigen, die auf Bus und Bahn angewiesen sind, weiterhin gut zu ihren Zielen kommen. | Foto: Lokalkompass/Archiv

Einsatzwagen fahren nur morgens vor Unterrichtsbeginn
Ruhrbahn bietet wieder Schülerverkehr an

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben Bund und Länder erneut den Corona-Lockdown bis zum 7. März 2021 verlängert. Ab Montag,  22. Februar, werden die Schulen wieder schrittweise geöffnet. Die Ruhrbahn  setzt daher morgens dafür wieder Teile ihres E-Wagen-Angebots im Schülerverkehr ein. Die Ruhrbahn GmbH fährt nach wie vor nach regulärem Fahrplan, damit all diejenigen, die auf Bus und Bahn angewiesen sind, weiterhin gut zu ihren Zielen kommen. Über das Fahrplanangebot können sich die...

  • Essen
  • 19.02.21
  • 1
Natur + Garten
Ausgestattet mit Müllzangen und zahlreichen Säcken ging es dem Unrat im Stadtteil an den Kragen.  | Foto: Grashof Gymnasium
2 Bilder

Sauber Zauber mit dem Essener Grashof-Gymnasium
Bredeneyer Grashof-Schüler räumen auf

Schülerinnen und Schüler des Grashof Gymnasiums in Bredeney haben rund um die Schule und entlang ihres Schulweges tatkräftig aufgeräumt. Etliche Müllsäcke füllten sich und sprachen dafür, dass die Aktion, die noch kurz vor Weihnachten stattfand, sich auch wirklich gelohnt hat. Im Normalfall säubern alle Bredeneyer Schulen im Rahmen des Sauberzaubers der Ehrenamt Agentur Jahr für Jahr ihre Umgebung und freuen sich anschließend auf die Abschlussveranstaltung auf dem Sportplatz unter Federführung...

  • Essen-Süd
  • 07.02.21
Ratgeber
Da aufgrund der Pandemie eine Beratung an der Schule nicht möglich ist, bieten die Berufsberater der Arbeitsagentur Essen mit einem Videoberatungstag am 8. Februar allen interessierten Schülern eine individuelle Beratung per Video an. | Foto: Archiv

Es geht in den Endspurt des Schuljahres
Angebot der Berufsberatung Essen - "Video-T@lk - was geht?"

Spätestens jetzt sollten die Schüler in den Abschlussklassen wissen, wie es für sie nach der Schule im Sommer weitergeht. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Weiterführende Schule, Ausbildung oder Studium. Bei dieser wichtigen Entscheidung helfen die Berufsberater mit fachkundigem Rat und Tat weiter. Da aufgrund der Pandemie eine Beratung an der Schule nicht möglich ist, bieten die Berufsberater der Arbeitsagentur Essen mit einem Videoberatungstag am 8. Februar allen interessierten Schülern eine...

  • Essen
  • 26.01.21
Ratgeber
Für interessierte Eltern und Schüler gibt es am heutigen Dienstag ab 19 Uhr einen Online-Infoabend mit Beratung. | Foto: Archiv

Online
Das Heinz-Nixdorf-Berufskolleg informiert und berät

Das Heinz-Nixdorf-Berufskolleg informiert und berät online über alle Wege der Informatik und Elektrotechnik. Für interessierte Eltern und Schüler gibt es am heutigen Dienstag ab 19 Uhr einen Online-Infoabend mit Beratung. Voranmeldung unter c.welzel@hnbk.de.  Der Anmeldetag, inklusive Beratung und Anmeldung, findet am kommenden Samstag von 8 bis 13 Uhr statt. Terminvergabe unter Tel. 0201/76060.

  • Essen-West
  • 26.01.21
Wirtschaft
Der Elterninformationsabend wurde durch eine digitale Version ersetzt. | Foto: Leibniz

Digital statt Präsenz
Geregelte Schulanmeldungen am Leibniz-Gymnasium trotz anhaltender Pandemie

Die Anmeldungen am Leibniz-Gymnasium finden vom 22. bis 24. Februar von 9 bis 16 Uhr statt. Hierfür ist eine Terminvergabe notwendig, Interessierte finden dazu Anfang Februar nähere Informationen auf der Homepage. Damit die Eltern der Viertklässler trotz Corona umfangreich über das Angebot der Schule informiert werden können, wurde außerdem ein Image-Film produziert, welcher detaillierte Einblicke in das Schulleben, die Gebäude und den Alltag am Leibniz-Gymnasium gibt. SprechstundeDer...

  • Essen-Nord
  • 22.01.21
Vereine + Ehrenamt
Die Schüler und Schülerinnen der Goetheschule überreichten dem Verein "Be strong for kids" mit Stolz die von ihnen erlaufenen 11.500 Euro. | Foto: Fischer

Das Gymnasium in Essen-Bredeney zeigt sich von seiner sportlichen Seite
Goetheschule erläuft 11.500 Euro für den guten Zweck

Sportlich sein, etwas für die eigene Gesundheit tun und gleichzeitig benachteiligten Kindern helfen - bei der Goetheschule in Essen-Bredeney sorgte das für die Extraportion Motivation. Kilometer um Kilometer wurden für den guten Zweck zurückgelegt. Am Ende kamen auf diese Art und Weise insgesamt 11.500 Euro zusammen.  Von Charmaine Fischer Da kann auch Schulleiterin Dr. Nicola Haas ihren Stolz nicht zurückhalten: "Ich bin völlig überwältigt und fasziniert. Da ist eine ganze Welle der...

  • Essen-Süd
  • 28.12.20
Vereine + Ehrenamt
Die Aktion "Digitale Lernfreunde" gesucht ist Teil der Coronahilfe der Ehrenamt Agentur. Dadurch sollen Schüler in der schwierigen Zeit unterstützt werden.  | Foto: Pixabay

Engagiert für Schüler in Pandemiezeiten
Digitale Lernfreunde gesucht

Die Ehrenamt Agentur Essen vermittelt digitale, ehrenamtliche Lernunterstützung für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klassen in den Grundfächern Deutsch und Mathe. Gesucht werden hierfür Engagierte, die nach dem Tandemprinzip regelmäßig einem Kind aus der Nachbarschaft beim Lernen zur Seite stehen möchten. Durch die pandemiebedingten Schulschließungen Anfang des Jahres ist kostbare Zeit verstrichen und viele Essener Kinder müssen Lernrückstände aufholen. Die Aktion ist Teil der...

  • Essen
  • 10.11.20
Ratgeber
An der Peter-Ustinov-Schule in Katernberg gibt es im Lehrerkollegium einen positiven Corona-Fall.  | Foto: Stadt Essen

Positiver Coronafall an Peter-Ustinov-Schule
Weiterhin 106 Essener mit dem Virus infiziert

Wieder positive Coronafälle an Essener Schulen: An der Peter-Ustinov-Schule in Katernberg gibt es im Lehrerkollegium einen positiven Corona-Fall genauso wie an der Erich Kästner-Gesamtschule in Steele. An beiden Schulen sind weitere Maßnahmen nicht erforderlich, weil entsprechende Hygienemaßnahmen durchgeführt wurden. Am Berufskolleg Mitte im Westviertel gibt es ebenfalls einen positiven Corona-Fall im Lehrerkollegium. Bei neun weiteren Lehrern wurde eine häusliche Quarantäne angeordnet....

  • Essen-Borbeck
  • 18.09.20
LK-Gemeinschaft
Neue Corona-Fälle an Essener Schulen: Diesmal betroffen, die Bertha-Krupp-Realschule.  | Foto: Stadt Essen

Corona-Fälle an Frohnhauser Bertha-Krupp-Realschule
Drei Geschwister positiv getestet

An der Bertha-Krupp-Realschule in Frohnhausen gibt es mehrere Corona-Fälle unter den Schülern. Drei Geschwister in unterschiedlichen Stufen wurden jetzt positiv auf das Coronavirus getestet. Sofort wurde reagiert: Im Rahmen von Umfeldanalysen wurden Kontaktpersonen ermittelt und entsprechend weitere Quarantänen angeordnet. Sieben weitere Schüler sind davon betroffen, Lehrer nicht. Die aktuellen Zahlen für Essen: Am Mittwoch, 2. September, sind  79 Personen positiv auf das Coronavirus getestet....

  • Essen-Borbeck
  • 02.09.20
Ratgeber
Erst in der vergangenen Woche wurde der Präsenzunterricht wieder aufgenommen. An einer Grundschule im Essener Norden ist jetzt eine Infektion mit dem Coronavirus bekanntgeworden. Der Unterrichtsbetrieb läuft weiter. Nach umfangreichen Prüfungen durch die Untere Gesundheitsbehörde.  | Foto: Anna Dahm auf Pixabay/lokalkompass.de (Symbolfoto)

Kollegiumsmitglied erkrankt - Schüler nicht betroffen
Corona-Virus an Grundschule im Essener Norden

Seit wenigen Tagen haben die Grundschulen im Stadtgebiet damit begonnen, den Präsenzunterricht in einem rollierenden System für die Schüler der einzelnen Jahrgänge wieder aufzunehmen. Jetzt gibt es  an der Grundschule Nordviertel eine Erkrankung an dem Coronavirus. Betroffen ist ein Mitglied des  Lehrerkollegiums.  Schüler sind davon nicht betroffen. Das Lagezentrum Untere Gesundheitsbehörde hat heute eine umfangreiche Umfeldanalyse durchgeführt. Bei insgesamt zwölf weiteren Personen, unter...

  • Essen-Borbeck
  • 14.05.20
Ratgeber
Ab Montag gilt auf den Linien der Ruhrbahn wieder der normale Takt. Das gilt jedoch nicht für E-Wagen, den Lead City-5-Minuten-Takt und Taktverdichtungen auf einzelnen Linien für den Schülerverkehr. | Foto: lokalkompass.de

Nachtexpress und TaxiBusse bleiben weiter eingestellt
Ruhrbahn: Alle Linien ab Montag wieder im normalen Takt

Es geht wieder im normalen Takt: Die Ruhrbahn reagiert auf Rückmeldungen ihrer Fahrgäste und kommt der Bitte der Landesregierung nach, aus Gründen des Infektionsschutzes das ÖPNV-Angebot auszuweiten.   Ab Montag,  20. April,  verstärkt die Ruhrbahn montags bis freitags den Fahrplan in Essen, so dass auf allen Linien im bekannten, normalen Takt gefahren wird, jedoch ohne E-Wagen, ohne Lead City-5-Minuten-Takt und ohne Taktverdichtungen auf einzelnen Linien für den Schülerverkehr. Dies betrifft...

  • Essen-Borbeck
  • 17.04.20
Kultur
Die ganze Woche lang nehmen die Schüler der LVR-Helen-Keller-Schule-Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung in Essen an Radio Workshops des WDR teil. | Foto: pixabay

WDR-Reporter geben Schülern der LVR-Helen-Keller-Schule-Förderschule in Essen Workshops
Kinder machen Radio

Eine Woche lang Radio machen – das erleben die Kinder der LVR-Helen-Keller-Schule-Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung in Essen in dieser Woche. Vom 20. bis 24. Januar kommt der WDR mit verschiedenen Workshops an die Schule im Essener Stadtnorden. Den Auftakt bildet am heutigen Montag der Besuch von WDR 5 KiRaKa-Reporterin Insa Backe, die den Kindern zeigt, wie Radio funktioniert. Dabei entstehen viele Aufnahmen, die ab Dienstag bei WDR 5 KiRaKa und auf kiraka.de gesendet...

  • Essen-Nord
  • 20.01.20
Ratgeber
Am Samstag können sich Eltern und Schüler kompakt über die weiterführenden Schulen im Raum Borbeck informieren. Foto: Archiv

Borbecker Schulbörse am kommenden Samstag
Infos für Viertklässler

Für alle Eltern, deren Kinder im Sommer in die Klasse 5 einer weiterführenden Schule wechseln, stehen aktuell viele Fragen an: Welche Schulformen gibt es und worin unterscheiden sie sich? Welche Schule ist für mein Kind die richtige? Worin unterscheiden sich die Angebote der unterschiedlichen Schulen? Die Borbecker Schulbörse informiert jedes Jahr Eltern und Grundschüler der aktuellen Klassen 4 über alle Fragen zum bevorstehenden Wechsel an eine weiterführende Schule im Raum Borbeck. Der...

  • Essen-Borbeck
  • 03.11.19
Ratgeber
Stolze Don-Bosco-Schüler: Mit der Entwicklung von "RescueRudi" gewannen sie den VDE-Technikpreis dieses Jahres, dotiert mit 2.500 Euro. Fotos: Schule
6 Bilder

"RescueRudi": Don-Bosco-Jungs entwickelten einen preisgekrönten Retter
Ausgezeichnete Schüler

„Innenstadt teilweise gesperrt ... Gasaustritt in einem Haus ... extreme Explosionsgefahr ... Häuser im Umkreis von 150 m werden evakuiert … Einsatzleiter zieht die Feuermänner zurück … Unklar ist, ob sich im Haus noch hilflose Personen befinden ... Feuerwehrmänner sind zum Zuschauen verurteilt.“ Auszug aus einem Radiobeitrag vom 24. Januar dieses Jahres. Warum ist man im Jahre 2019 in solch einer Situation zum „Zuschauen verurteilt“? Gäbe es wirklich keine Möglichkeit, aktiv ins Geschehen...

  • Essen-Borbeck
  • 29.09.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.