Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Überregionales
Der Bus macht in Bocuhm Station. | Foto: WDR

WDR Lehrstellenbus kommt nach Bochum

Der WDR Lehrstellenbus kommt am Montag, 4. Juni, nach Bochum. Ab 8.30 Uhr parkt der blaue WDR Doppeldecker auf dem Schulhof des Louis- Baare-Berufskollegs im Bochumer Bußmannsweg. Dort findet der Berufsinformationstag für alle Schülerinnen und Schüler statt. Verschiedene Firmen sowie Hoch- und Fachhochschulen präsentieren sich mit ihren Ausbildungsangeboten. Das WDR Lehrstellenteam informiert gemeinsam mit Experten der Agentur für Arbeit über Möglichkeiten und Alternativen bei der Ausbildung....

  • Bochum
  • 01.06.12
Überregionales

Verbindung stärken

Die Ausbildungsbörse des Wickeder Wirtschaftsringes, kurz WIR genannt, und der Gerkenschule entwickelt sich langsam zu einer Dauerveranstaltung. Rund 25 Unternehmen beteiligen sich am Mittwoch, 16. November, von 18 bis 21 Uhr an diesem Projekt. „Wir wollen mit dieser Aktion die Verbindung zwischen der Schule und den Arbeitgebern weiter stärken“, verdeutlicht Martin Vollmer, Vorsitzender der WIR. Die Wickeder Werbegemeinschaft hat diese Initiative entscheidend mit voran gebracht. „Viele Punkte...

  • Wickede (Ruhr)
  • 12.11.11
Überregionales
Logo Handschlag 2011 | Foto: KH Düsseldorf
3 Bilder

2. Handschlag und WerkerTag 2011: 1250 Auszubildende des Handwerks erhalten ihre Lehrverträge in der Düsseldorfer Tonhalle

Die Kreishandwerkerschaft Düsseldorf präsentierte mit der Veranstaltung ”HandSchlag 2011 am 23. September 2011 nun schon zum zweiten mal ein umfangreiches Informationsprogramm über das Handwerk in Düsseldorf und die interessanten beruflichen Persperspektiven für Schülerinnen und Schüler. Darüber hinaus wurden mit einer feierlichen Begrüßungsgala die diesjährigen Ausbildungsanfänger mit den “Handschlag 2011 in die starke Gemeinschaft der Handwerker aufgenommen. Bei dieser Gelegenheit wurden...

  • Düsseldorf
  • 10.10.11
Überregionales
33 Bilder

Ausbildungsbörse auch in dritter Auflage erfolgreich

Überaus zufrieden zeigten sich Stadt Hemer, GWG und die Hemeraner Wirtschaftsinitiative als gemeinsame Veranstalter der dritten Auflage der Hemeraner Ausbildungsbörse. Mehr als 600 Schüler und Schülerinnen besuchten die rund 40 Unternehmen im Grohe Forum allein schon am Vormittag und nutzten so die Chance, sich direkt vor Ort bei den Firmen über den möglichen Berufseinstieg zu informieren. Eine „überwaltigende Resonanz“ erlebte auch die Premiere des angebotenen Bewerbungstrainings, dessen...

  • Hemer
  • 29.09.11
Überregionales
V.l.: Bernd Pieper, Didaktischer Leiter der PWG, Sebastian Holzbrink (EGV), Nives Heumann (EGV), Heinrich Schlepp (IHK Dortmund), Rainer Schollas (PWG), Rainer Buchbinder (PWG) und Petra Hackbarth (Stadt Unna). | Foto: privat

Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Schule

Unna. Die EGV Unna AG und die Peter-Weiss-Gesamtschule (PWG) arbeiten zusammen. Bernd Pieper, Didaktischer Leiter der PWG, Sebastian Holzbrink (EGV), Nives Heumann (EGV), Heinrich Schlepp (IHK Dortmund), Rainer Schollas (PWG), Rainer Buchbinder (PWG) und Petra Hackbarth (Stadt Unna) vereinbarten die Kooperation. Nach ersten Gesprächen zwischen der Personalleiterin Nives Heumann und Rainer Schollas, dem Leiter der Peter-Weiss-Gesamtschule, konnten mit Unterstützung der Stadt Unna und der...

  • Unna
  • 15.09.11
Ratgeber
LOG ZDH | Foto: ZDH
4 Bilder

Fachkräftesicherung durch Ausbildung

"Das Handwerk setzt Ausbildungs- und Qualifizierungsinitiativen gegen Fachkräftemangel". Der Titel der aktuellen ZDH-Broschüre ist Programm: Dokumentiert wird das umfassende Engagement der Handwerkskammern und Fachverbände zur Sicherung der künftigen Fachkräftenachwuchses. Die Publikation zieht eine Zwischenbilanz des Ausbildungspakts und zeigt anschaulich dessen neue Ausrichtung auf das Zukunftsthema Nachwuchssicherung. Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Verbesserung der Berufsorientierung....

  • Düsseldorf
  • 12.08.11
Ratgeber

Einblick in die Arbeitswelt vor Ort

Der Wirtschaftsverband Wickede (Ruhr) will den Schülern der Gerken-Hauptschule die Wahl ihres späteren Berufes erleichtern. Martin Vollmer, Vorsitzender der Vereinigung: „Wir starten eine Initiative mit heimischen Unternehmen und geben dabei direkt vor Ort Einblick in die Arbeitswelt.“ Vertreter der heimischen Betriebe besuchen dabei die 9. und 10. Klasse der Hauptschule. Eingeladen ist auch der Entlassjahrgang der Westerheideschule in Echthausen. Insgesamt drei Runden sind geplant. bereits...

  • Wickede (Ruhr)
  • 15.03.11
Überregionales
Beim bbwe-Berufsorientierungsprogramm für Mülheimer Realschüler stand die praktische Erfahrung im Vordergrund: Unter fachkundiger Anleitung wird hier gerade ein Kerzenständer aus Messingrohren zusammengeschweißt. (Foto: Angelika Barth) | Foto: Copyright Angelika Barth

Berufsorientierungsprogramm: Damit Schüler die richtige Ausbildung wählen

Die bbwe Gemeinnützige Gesellschaft für Beratung, Begleitung und Weiterbildung mbH hat jetzt erstmals ein Berufsorientierungsprogramm für Schüler angeboten. In dem Projekt konnte ein vollständiger Mülheimer Realschuljahrgang praktische Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern sammeln – dies soll den jungen Nachwuchskräften später die Wahl des richtigen Ausbildungsplatzes erleichtern. >>> Der Übergang von der Schule in den Beruf verläuft nicht immer wunschgemäß. Denn rund 20 Prozent aller...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.