Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Blaulicht
Symbolbild eines Polizeiautos | Foto: Nina Sikora

Anonymer Anruf am Märkischen Gymnasium in Schwelm
Keine Hinweise auf Gefährdung

Nachdem heute Morgen am Märkischen Gymnasium ein anonymer Hinweis auf eine mögliche Amoktat eingegangen war, haben sich auch nach Abschluss aller Maßnahmen vor Ort, keine konkreten Hinweise auf eine Gefährdung ergeben. Auch wenn zu keiner Zeit Gefahr für die Schülerinnen und Schüler bestand, hat die Schulleitung sich dafür entschlossen, den Unterricht für heute zu beenden. Die Ermittlungen hinsichtlich der Quelle des Anrufs laufen derzeit noch in alle Richtungen.

  • Schwelm
  • 21.11.19
Blaulicht
Das MGS in Schwelm hat einen Hinweis erhalten, dass sich ein Amoklauf ereignen könnte. | Foto: Archiv LK / privat

Polizeieinsatz am Märkischen Gymnasium Schwelm
Amoklauf angedroht - Schüler nicht in Gefahr

Am Märkisches Gymnasium Schwelm kam es am heutigen Donnerstagmorgen, 21. November, zu einem Polizeieinsatz. Grund war ein angekündigter Amokversuch. "Am MGS ist ein anonymer Hinweis eingegangen, das ein möglicher Amokversuch passieren könnte", teilte Sonja Wever von der Pressestelle der Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis der WAP auf Nachfrage mit. Auch wenn man davon ausging, dass es sich nicht um eine ernsthafte Bedrohung handelte, sei man der Sache natürlich umgehend nachgegangen. Bislang...

  • Schwelm
  • 21.11.19
Blaulicht

Alkoholiker beleidigt Mädchen und schlägt ein Jungen

Am Mittwoch Nachmittag, den 25.09.2019 gegen 19 Uhr war eine Gruppe von 7 Schülern am seeseke Park auf dem Spielplatz. Sie hielten sich dort auf und verhielten sich äußerst ruhig, bis sich zwei von Alkohol beeinträchtigte Männer auf die Bank zu ihnen setzten. Der eine Mann nahm sein Handy und machte gegen ihren Willen, Bilder von den anwesenden Mädchen. Der Mann regierte nicht, als Sie ihn baten aufzuhören und er machte weiterhin Fotos. Dazu fielen respektlose Anmerkungen, wie "eine Nutte ist...

  • Kamen
  • 27.09.19
Vereine + Ehrenamt
Auch die Erstklässler der Gemeinschaftsgrundschule Averbruchschule an der Rosenstraße 47 in Dinslaken durften sich über ihre Sicherheitsmützen freuen. | Foto: Lisa Peltzer
2 Bilder

Dekra, Polizei und Stadt verteilen Sicherheitsmützen: richtige Ausrüstung für den Schulweg in Dinslaken, Voerde und Hünxe
Je auffälliger, desto besser

Für fast 800.000 Erstklässler hat in Deutschland der Ernst des Lebens: die Schule. Dann stehen Rechnen und Schreiben bei den ABC-Schützen auf dem Stundenplan. Doch das Neue und Ungewohnte beginnt nicht erst mit dem Betreten des Klassenzimmers. Bereits der erste Schritt aus dem heimischen Umfeld muss gelernt sein. Denn auf dem Schulweg lauern vielfältige Gefahren für Kinder. Kinder werden häufig aufgrund ihrer geringen Körpergröße von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen. Parkende Autos und...

  • Dinslaken
  • 30.08.19
Blaulicht
Die Polizei legt nach Ferienende besonderen Wert auf die Verkehrssicherheit. Foto: Polizei

Polizei verstärkt Sicherheitskontrollen für Schulstarter
Gladbeck: Sicher auf dem Schulweg

Für viele Kinder beginnt am 28. August ein neuer Lebensabschnitt mit der Einschulung oder dem Wechsel auf eine weiterführende Schule. Im Kreis Recklinghausen und in der Stadt Bottrop werden dieses Jahr 6.350 Kinder eingeschult und 6.400 Kinder auf eine weiterführende Schule versetzt. Da gerade morgens viele Berufstätige mit dem Auto unterwegs sind, müssen zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, damit alle Kinder unverletzt in der Schule ankommen. Ganz besonders Kindern fällt es...

  • Gladbeck
  • 27.08.19
Blaulicht

Fahndung erfolgreich
Gesuchter Mann nach versuchtem Sexualdelikt ermittelt

Wie bereits berichtet ist es am 6.März in einem Bus in Bochum zu einem versuchten Sexualdelikt zum Nachteil eines zwölfjährigen Schülers gekommen. Die Polizei hat mit einem Lichtbild Zeugen gesucht. Dank mehrerer Zeugenhinweise konnte die Identität des gesuchten Mannes (36 Jahre, aus Wattenscheid) ermittelt werden. Wir danken den Medien für Ihre Mithilfe und bitten, die beiden Bilder des Mannes zu löschen und nicht wieder zu verwenden.

  • Bochum
  • 25.07.19
Blaulicht
Heute morgen geriet auf der A2 ein Bus mit 65 Kindern in Brand. | Foto: Stadtanzeiger

Sperrung der A2
Bus mit 65 Kindern in Brand geraten

Komplett ausgebrannt ist am Montagmorgen (24. Juni) ein Reisebus auf der A2 kurz hinter der Abfahrt Henrichenburg in Richtung Dortmund. Die 65 Hertener Schüler zwischen zehn und 13 Jahren, die mit dem Bus unterwegs waren, konnten das Fahrzeug rechtzeitig verlassen und wurden nicht verletzt. Die A2 war zwischen der Abfahrt Henrichenburg und dem Kreuz Dortmund Nord-West in Richtung Hannover über Stunden gesperrt. "Die Meldung ging um 10.04 Uhr bei uns ein", berichtet Sven Schönberg,...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.06.19
Blaulicht
Den lebensgefährlichen Bereich des toten Winkels neben dem LKW markierten Polizisten bei einer Aktion zur  Unfallvermeidung für Schüler in der Nordstadt.      | Foto: Schmitz
5 Bilder

Tödliche Gefahr für Radfahrer und Fußgänger
Polizei warnt vor Schule: Raus aus dem Toten Winkel

"Hier steht ihr im toten Winkel und werdet nicht vom Fahrer gesehen", erklärte die Polizei bei einer Aktion zur Unfallprävention Kindern anschaulich ander Oesterholz-Grundschule. Von sechs Menschen, die 2018 in Dortmund und Lünen im Straßenverkehr gestorben sind, waren vier mit dem Fahrrad unterwegs und einer zu Fuß. Drei  Radfahrer starben, weil sie von abbiegenden Fahrzeugführern im toten Winkel übersehen wurden. Um solche Unfälle in der Zukunft zu verhindern, setzt die Polizei auch bei den...

  • Dortmund-City
  • 15.04.19
Blaulicht
Die Polizei nahm einen 17-jährigen Schüler am Franz-Stock-Gymnasium fest. Er hatte in einem Chat mit der "Reinigung" der Sporthalle gedroht. Die Ermittlungen laufen.

Polizeieinsatz an Neheimer Gymnasium: 17-Jähriger festgenommen

Ein 17-jährige Schüler des Franz-Stock-Gymnasiums drohte in einem Chat mit der "Reinigung" der Schule. Die Polizei nahm den jungen Mann fest. Eine Gefahr für die Schülerinnen und Schüler bestand nicht. Zu Schulbeginn wendeten sich Schüler des Franz-Stock-Gymnasiums an die Schulleitung. In einem WhatsApp-Chat hatte der Mitschüler angekündigt, im Verlauf des Vormittags in der Sporthalle die Sportstunde zu "reinigen". Die Schulleitung informierte direkt die Polizei. Da sich der Schüler im...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.03.19
Blaulicht

Fahrgast geschlagen
Betrunkener randaliert im Bus

Am Donnerstag, 14. Januar, gegen 18 Uhr rief ein Busfahrer die Polizei zur Haltestelle am Schulzentrum an der Tersteegenstraße In Neukirchen-Vluyn. Ein alkoholisierter Fahrgast hatte kurz zuvor eine Austauschschülerin  geschlagen und weitere Fahrgäste bedroht. Das 13-jährige Mädchen aus Norwegen hatte sich im Bus mit ihren Freundinnen unterhalten. Das veranlasste den 60-jährigen Duisburger offenbar dazu, ihr ins Gesicht zu schlagen. Nachdem er versuchte, auch andere Fahrgäste zu schlagen,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.02.19
Überregionales
Nach einer Amokdrohung wurden zwei EBG-Schüler vorläufig vom Unterricht suspendiert. Foto: Thiele

Amokdrohung am Ernst-Barlach-Gymnasium

Zwei minderjährige Schüler des Ernst-Barlach-Gymnasiums (EBG) wurden in der vergangenen Woche vorläufig festgenommen. Wie jetzt bekannt wurde, standen sie im Verdacht, einen Amoklauf an ihrer Schule geplant zu haben. Mitschüler hatten der Polizei einen entsprechenden Hinweis gegeben. Schulleiter Dr. Friedrich Mayer informierte Eltern und Schüler am Sonntag (1. Juli) via Newsletter über die Situation. Im Schreiben des EBG-Schulleiters, das unserer Redaktion vorliegt, heißt es unter anderem: "Ich...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.07.18
Überregionales

POL-BO: Schüler bei Verkehrsunfällen in Wattenscheid schwer verletzt

Zwei Verkehrsunfälle mit Schülern nahm die Polizei am 30. Mai in Bochum-Wattenscheid auf. Gegen 16.15 Uhr trat eine 17-jährige Schülerin unvermittelt auf die Fahrbahn im Bereich der Höntroper Straße 67. Dabei übersah sie einen 42-jährigen Bochumer, der mit seinem Auto in Richtung Wattenscheid Innenstadt fuhr. Das Mädchen wurde vom Außenspiegel erfasst und schwer verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der zweite Unfall ereignete sich gegen 20.20 Uhr auf der Günnigfelder Straße in...

  • Bochum
  • 01.06.18
Überregionales

Sonsbecker Schüler bei einem Verkehrsunfall verletzt

Sonsbeck. Wie die Polizei mitteilt, ist am gestrigen Donnerstag, 19. April, ein 15-jähriger Schüler aus Sonsbeck gegen 7.30 Uhr bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Der Junge war mit einem Schulbus unterwegs und stieg im Kreuzungsbereich Balberger Straße Ecke Herrenstraße aus. Danach fuhren noch ein weiterer Bus und ein Auto an der Haltestelle vorbei.Dann überquerte der Junge die Straße. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit weiteren vorbeifahrenden Wagen. Dadurch verletzte sich der 15-Jährige...

  • Sonsbeck
  • 20.04.18
Überregionales
Die Polizei schrieb eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. | Foto: Magalski

Schüler versprüht Pfefferspray in Sporthalle

Retter eilten am Mittwochnachmittag zu einer Förderschule an der Waltroper Straße in Bork. Im Umkleideraum der Sporthalle klagten Schüler über Husten und brennende Augen. Zum Ende des Sportunterrichts hatte zuvor ein Schüler - so die bisherigen Ermittlungen der Polizei - eine richtig schlechte Idee: Der Dreizehnjährige versprühte offenbar Pfefferspray im Umkleideraum. Die Dose mit dem Reizstoff hatte den Aussagen nach ein anderer Schüler im gleichen Alter außerhalb der Schulzeit gefunden,...

  • Lünen
  • 15.03.18
Ratgeber
Rund 8000 Schüler erreichen die Verkehrsssicherheitsberater der Polizei mit ihrer Aufklärungskampagne Crash Kurs NRW. Foto: Polizei

Polizei startet Kampagne Crash Kurs NRW

Verkehrssicherheitsberater sensibilisieren angehende Autofahrer Der Auftakt der Kampagne Crash Kurs NRW im Landkreis Recklinghausen und Bottrop ist gestartet. In den kommenden Monaten besuchen die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Schulen, um die angehenden Autofahrer aufzuwecken. Hintergrund der Kampagne ist die Tatsache, "dass junge Fahrer unter 25 Jahren nach wie vor überproportional häufig an Verkehrsunfällen beteiligt sind." Ziel der Kampagne ist, die Schülern für die Gefahren im...

  • Bottrop
  • 05.01.18
Überregionales

Achtjähriger angefahren

Am vergangenen Dienstagmittag kam es am Grenzweg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Fahrradfahrer leicht verletzt wurde. Ein Autofahrer bog auf eine Grundstückseinfahrt ab und übersah dabei den achtjährigen Schüler auf seinem Fahrrad. Nach dem Zusammenstoß stürzte dieser zu Boden und verletzte sich am Knie. Der Vater des Kindes teilte den Polizeibeamten mit, gegebenenfalls mit seinem Sohn einen Arzt aufzusuchen. Quelle: Polizei Bochum

  • Herne
  • 15.03.17
Überregionales
Eltern sollten Kinder fit machen für das richtige Verhalten gegenüber Fremden, auch auf dem Schulweg. | Foto: Magalski

Facebook-Beiträge: Eltern sind in Sorge

Sarah* ist am Dienstag in Horstmar auf dem Heimweg von der Schule, da spricht sie ein fremder Mann an - das berichtet ihre Mutter bei Facebook. Ein Vorfall mit einem Fremden in Alstedde sorgt im Moment ebenfalls im Internet für Aufsehen. Der Lüner Anzeiger recherchierte in beiden Fällen, sprach unter anderem mit der Polizei. "Sarah kam am Mittag gerade aus dem Unterricht an der Schule am Lüserbach und ging mit einer Freundin nach Hause. Der Mann folgte ihnen auf der anderen Straßenseite und als...

  • Lünen
  • 15.06.16
Politik

Ortstermin an der Brünninghausener Gesamtschule

Am 11. März wurde ein elfjähriger Schüler der Brünninghausener Gesamtschule an der Kreuzung Stockumer Straße/Hagener Straße von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Der Junge war trotz der roten Fußgängerampel auf die Straße gerannt, um nach Schulschluss noch seinen Bus zu erwischen und wurde dabei von dem Kleinwagen einer Dortmunderin erfasst. Zahlreiche Schüler der Gesamtschule haben nach dem Unfall Briefe an den Bezirksbürgermeister Hans Semmler geschrieben. Sie beklagen sich über die...

  • Dortmund-City
  • 11.04.16
Überregionales
Zeugen sucht die Polizei nach einem Unfall mit einem verletzen Schüler. | Foto: Magalski

Kind geschubst? Polizei sucht Unfall-Zeugen

Rangelei mit gefährlichem Ende? Ein Auto erfasste am Mittwoch einen Schüler auf der Bebelstraße. Der Verdacht: Ein Mitschüler schubste den Jungen, dabei geriet er auf die Straße direkt vor den Wagen. Nach Aussagen von Zeugen standen zum Unfallzeitpunkt mehrere Kinder an einer Ampel an der Bebelstraße. Ein Kind, das spätere Unfallopfer, sei hin und her geschubst worden, plötzlich passierte das Unglück. Der Zwölfjährige kam - möglicherweise aufgrund eines Schubsers - zu weit auf die Fahrbahn,...

  • Lünen
  • 11.02.16
Überregionales
8 Bilder

Elternlotsen Frühstück in der Quadenwegschule

Einmal im Jahr lädt die Stadt Wesel unter Federführung von Bürgermeisterin Ulrike Westkamp und Ingo Balters aus der Stadtverwaltung (zuständig für die 'Schulwegsicherung') die ehrenamtlichen Elternlotsen zum Dank zu einem Frühstück ein. Dieses Jahr fand dieses Ereignis an der Quadenwegschule im Schepersfeld statt. Die Quadenwegschule steht an einer viel befahrenen Straße, daher ist hier die Schulwegsicherung ganz besonders wichtig! I-Dötzchen brauchen eine weile, bis sie die Koordination von...

  • Wesel
  • 03.06.15
  • 2
  • 7
Überregionales
Feuerwehrleute begleiten die Kinder nach dem Unfall in einen Ersatzbus. | Foto: Magalski
14 Bilder

Großeinsatz: Auto krachte in Schulbus

Großeinsatz für Rettungskräfte aus den Kreisen Unna, Coesfeld und Recklinghausen am Freitag in Nordkirchen. Ein Auto prallte auf einer Landstraße zwischen Nordkirchen und Ascheberg in einen Schulbus mit rund siebzig Kindern. Der Autofahrer, ein junger Mann, war auf der Alten Ascheberger Straße in Richtung Nordkirchen unterwegs, verlor aber aus unklaren Gründen in einer leichten Kurve in Höhe eines Wäldchens die Kontrolle über den Wagen. Das Auto krachte in die große Frontscheibe des Schulbusses...

  • Lünen
  • 09.01.15
Überregionales
Die Schüler der Rolandschule halfen der Polizei bei der Arbeit.
12 Bilder

Geschwindigkeit im Visier

Autofahrer können aufatmen - der siebte Blitzmarathon ist vorrüber. Am Donnerstag und Freitag, 18. und 19. September, erlebten Autofahrer, die es mit der Geschwindigkeit nicht allzu genau nahmen, eine kleine Überraschung. Der Wochen Anzeiger war an zwei Messstellen mit dabei. Dass Leute aus dem Verkehr gezogen werden, weil sie zu schnell fahren, das kennt jeder. Dass auch Autofahrer, die sich vorbildlich verhalten rausgewunken werden scheint erstmal komisch. Aber für den diesjährigen...

  • Oberhausen
  • 19.09.14
  • 1
Überregionales
Calvin nahm an der Laser-Pistole Autofahrer ins Visier. | Foto: Magalski
2 Bilder

Blitzer-Marathon: Polizei zufrieden mit Bilanz

Calvin aus der Kardinal-von-Galen-Schule hat ein Auto im Visier. Das Lasergerät piept kurz, aber der Autofahrer hält sich auf der Schulstraße an das erlaubte Tempo. Kein Einzelfall. Die Polizei zog am Freitag eine positive Abschlussbilanz zum Blitzer-Marathon. Die Klasse von Lehrerin Bärbel Krause beschäftigt sich schon seit einiger Zeit mit dem Blitzer-Marathon. Die Schüler gaben den Polizisten im Vorfeld Tipps zu gefährlichen Stellen und durften zur Belohnung in Begleitung von...

  • Lünen
  • 18.09.14
Ratgeber
Verkehrsicherheitsberater Rolf Schmidt erklärte den Schülern an der Tafel den Zusammenhang von Bremsweg und Reaktionszeit. Im Gegenzug gaben sie dem Polizisten Tipps, an welchen Stellen im Stadtgebiet das Tempolimit häufig überschritten wird.

Blitzmarathon am 18. September: Gladbecker Schüler tadeln Raser

Wenn die Polizei am 18. und 19. September den nächsten bundesweiten Blitzmarathon durchführt, müssen Autofahrer, die zu schnell unterwegs sind und deshalb kontrolliert werden, mit einem besonders strafenden Tadel rechnen. Denn diesmal müssen sie ihren Fahrstil nicht wie gewohnt vor einem Uniformierten rechtfertigen, sondern Kindern erklären, weshalb sie sich nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit gehalten haben. Erstmals werden Schüler die Messstellen der Polizei als „Messpaten“ betreuen....

  • Gladbeck
  • 16.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.