Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Überregionales
Stolz auf ihre Arbeiten sind die Kinder, die an dem Projekt "Jeder ist ein Künstler" teilgenommen haben und ihre Arbeiten jetzt im Jungen Museum im Osthaus-Museum ausstellen. | Foto: privat

Hagen - Junge Künstler stellen im Museum aus

35 Kinder erkundeten Kunstquartier und probierten verschiedene Maltechniken Das Junge Museum im Osthaus Museum zeigt bis zum 28. Januar die Ergebnisausstellung „Jeder ist ein Künstler“. Das Projekt des Jungen Museums, das mit Unterstützung des Fördervereins Emil Schumacher Museum durchgeführt wurde, ermöglichte Kindern, das Kunstquartier spielerisch zu erkunden und die unterschiedlichen Kunstwerke und Museumsräume intensiv kennenzulernen. 35 Kinder, die gerne malen, nahmen diese Gelegenheit...

  • Hagen
  • 13.12.17
Überregionales
Ein gestohlenes Handy wurde im Kinderzimmer geortet.

Gestohlenes Handy im Kinderzimmer geortet

Ein 13 Jahre alter Schüler hatte am Mittwoch während eines Sportfestes der fünften bis neunten Klassen einer Hasper Schule seine Umhängetasche mit Telefon und Schlüsseln neben seinem Rucksack abgelegt. Gegen 13 Uhr bemerkte er den Diebstahl der Tasche und verständigte zusammen mit seiner 17-jährigen Schwester von zu Hause aus die Polizei. Über ein Ortungsprogramm konnten die Geschwister den Beamten den Standort des Mobiltelefons in einem Mehrfamilienhaus in Wehringhausen anzeigen. Weitere...

  • Hagen
  • 28.09.17
Überregionales
Rucksackdiebe geschnappt.

Jugendliche Rucksackdiebe erwischt

Zeugen beobachteten am Montagvormittag, 25. September, eine fünfköpfige Gruppe, die sich auf dem Schulgelände an der Humpertstraße aufhielt. Da die gleiche Gruppe vor einigen Tagen dort bereits Rucksäcke entwendet haben sollte, kam die Polizei ins Spiel und die Beamten konnten die fünf Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren in der Stadionstraße antreffen und überprüfen. Außer ihren eigenen Schultaschen hatten sie mehrere Rucksäcke mit Sportschuhen, Trikots und Schulheften dabei, die ihnen...

  • Hagen
  • 26.09.17
Überregionales

„Chillen“ statt lernen: Ordnungsbehörde kontrolliert Schulpflicht und Jugendschutz

Das Thema Jugendschutz ist für die Außendienstkräfte des Städtischen Ordnungsdienstes der Stadt Hagen immer wieder Anlass für intensive Kontrollen – so auch in der vergangenen Woche. Hierfür wurden neuralgische Punkte angefahren und Gewerbe überprüft. Bei den Kontrollen war zudem die Schulpflicht ein wiederkehrendes Thema. So wurden insgesamt 14 Jugendliche in Parks und Geschäften angetroffen, die die Meinung vertraten, „lieber einen chilligen Tag“ verbringen zu wollen anstatt zu lernen. Nach...

  • Hagen
  • 20.09.17
Sport
Wie schwer oder vielmehr wie leicht  ist ein Segelflugzeug? Die Mitglieder des Aero-Clubs Hagen tragen ihre LS 4 „auf  Händen“. | Foto: Dirk Jakobs
2 Bilder

Segelflieger vom Aero-Club Hagen im Fliegercamp

Erfolgreicher Lehrgang für 30 Segelflugschüler auf dem Flugplatz Sümmern In diesem Jahr fand die Intensivschulung der Segelflieger des Aero-Club Hagen, das Sommerfliegercamp, gleich zweimal statt: Mit Beginn der Sommerferien am Flugplatz Sümmern und, während der letzten 14 Ferientage, beim Kooperationspartner LS-Ruhr-Lenne Iserlohn auf der Rheinermark. Am Lehrgang in Sümmern nahmen 30 aktive Segelflugschüler des Aero-Club Hagen teil. Geschult wurde auf den Vereins-Segelflugzeugen ASK13, K8,...

  • Hagen
  • 01.09.17
LK-Gemeinschaft
Keine Langeweile in den Ferien mit neuen Bücher für den Leseclub. | Foto: privat

SommerLeseClub und LesemonsterAG für Schülerinnen und Schüler

Langeweile in den Sommerferien? - Nicht für Bücherwürmer. Zum SommerLeseClub für Schüler ab der fünften Klasse und der LesemonsterAG für Grundschüler laden die Stadtbücherei auf der Springe und die Zweigstellen in Haspe und Hohenlimburg ab sofort ein. Der SommeLeseClub startet am heutigen Donnerstag, 6. Juli, und läuft bis Samstag, 9. September. Einige hundert brandneue Bücher wurden nur für die Clubmitglieder des SommerLeseClubs neu angeschafft und dürfen auch nur von ihnen ausgeliehen werden....

  • Hagen
  • 06.07.17
Überregionales

Unfall auf Betriebshof - Acht Schüler verletzt

Auf dem Betriebsgelände der Hagener Straßenbahn kam es am Mittwoch in der Mittagszeit zu einem Zusammenstoß zweier Linienbusse bei dem insgesamt acht Insassen leicht verletzt wurden. In einem Fahrzeug befanden sich 19 Schüler einer Grundschule, die im Rahmen einer Schulung auf die besonderen Gefahren im Zusammenhang mit der Nutzung eines Busses sensibilisiert werden sollten. Als der Fahrer bremste, befand sich ein zweiter Bus dahinter, dessen 48 Jahre alte Fahrer das Bremsmanöver zu spät...

  • Hagen
  • 07.12.16
LK-Gemeinschaft

Meinolfschüler laufen auf ihrem Sportfest von Neapel bis Sizilien

Süditalien: Unter diesem Motto stand das Sportfest der Meinolfschule. „Unsere Schüler absolvieren nicht nur die obligatorischen Bundesjugendspiele“, erläutert Jessica Haverkamp, stellvertretende Schulleiterin. „Unsere Sportlehrerinnen haben ein tolles Konzept erarbeitet, mit dem Sport und Spaß noch enger miteinander verzahnt sind.“ So absolvieren die Schüler nicht nur die Pflichtprogrammpunkte wie Laufen, Werfen und Springen, sondern haben kooperative Spiele wie Schwungtuch-Bewegen,...

  • Hagen
  • 28.06.15
Ratgeber
Leonie Wassenberg (li.), Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Dagmar Kaplan vom Fachbereich Jugend und Schule in Bottrop sowie Karl Tymister, Agentur für Arbeit Gelsenkirchen, und Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler (re.) präsentieren das Projekt im Bottroper Saalbau. | Foto: Tomczek

Bei "Komm auf Tour" lernen Schüler eigene Stärken kennen

Eigene Stärken entdecken, erste Vorstellungen vom späteren Beruf entwickeln – das Projekt der Bundesagentur für Arbeit "Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ will Schülern bei der Berufsorientierung und Lebensplanung helfen. Die Eltern sind am Wochenende im Kurzurlaub. Die Party der Kids mit den Freunden ist in vollem Gange. Doch plötzlich schellt das Telefon. „Wir kommen früher zurück.“ Was tun? In der Wohnung herrscht totales Chaos. Das Bett muss schnell gemacht, die Küche aufgeräumt,...

  • Bottrop
  • 14.05.14
Sport
Die IEC-Schüler: Tor: Fleischer, Weidekamp, T. Schäfer, Will  Verteidigung: Rempel, Otte, J. Schäfer, V. Krause, Hahn, Salnikov, Pfälzner, Schutzeigel, Backhaus, Skupien Angriff: Cicigin, Verhorst, L. Krause, Riepe, Zeitler, Lieschke, Kraft, Kelsch, Lichnovsky, Postert, Alexandrov, Bocu, Haßelkus. Die Trainer Carsten Esche (r.) und Klaus Schröder (l.) sowie Betreuerin Danny will (2. v. r.). | Foto: Verein

Roosters-Schüler fahren zur Deutschen Meisterschaft

„Die Teilnahme am Schülerendturnier gehört definitiv zu den absoluten Highlights in meiner Karriere und zeigt, dass sich unser Konzept langsam aber sicher auszahlt“, so Cheftrainer Klaus Schröder. Das Konzept der Agenda 2016 scheint aufzugehen. Seit Beginn der Saison 2012/2013 haben die Spieler hart für diesen Erfolg gearbeitet. Jeden Dienstag und Mittwoch hieß es: Frühtraining auf dem Eis! Von 06:30 bis 07:30 Uhr wurde an der Technik und an den Details gearbeitet. Nach dem Frühtraining ging es...

  • Iserlohn
  • 23.02.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.