Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Politik
Unterzeichneten das Projekt, um mehr Schulleitungen zu finden (von links): Thomas Krützberg, Dr. Markus Warnke, Mathias Richter. Foto: Stadt Duisburg

Direktoren gesucht - gemeinsames Projekt zur Gewinnung neuer Schulleitungen

Für die Schulen in Nordrhein-Westfalen ist es vielfach eine große Herausforderung, freie Schulleitungsstellen zügig nachzubesetzen. Das betrifft vor allem die Grundschule: In Duisburg sind im Januar an insgesamt 75 Grundschulen 10 Rektoren- und 25 Konrektorenstellen nicht besetzt. Deshalb haben das Schulministerium, die Stadt Duisburg und die Wübben Stiftung gemeinsam ein Pilotprojekt zur Nachwuchsgewinnung von Schulleitungen an Duisburger Grundschulen entwickelt. Direktoren gesucht! Zum...

  • Duisburg
  • 22.01.18
Überregionales

Unbekannter verfolgt Schüler/Innen auf dem Schulweg in Duisburg-Homberg

In den letzten Tagen und Wochen, fühlten sich einige Schüler/Innen einer Gesamtschule und anderer Schulen in Duisburg-Homberg auf dem Schulweg, von einem dunkel gekleideten Mann mit Bart, in einem schwarz-grauen Nissan verfolgt und wurden teilweise von diesem sogar schon angesprochen.  Die Polizei ist informiert, fährt verstärkt Streife und kontrolliert verdächtige Fahrzeuge. Es wird geraten, dass Schüler/Innen möglichst in Gruppen den Schulweg beschreiten und wenn Schüler/Innen die o.g. Person...

  • Duisburg
  • 17.12.17
Überregionales
4 Bilder

Schulfest am Duisburger Mercator-Gymnasium bei herrlichem Sonnenschein

Mit großem Elan und liebevoller Kleinarbeit hat die Schülervertretung des Duisburger Mercator-Gymnasiums das diesjährige Schulfest durchgeführt. Viele Klassen beteiligten sich mit Eifer und so sah man begeisterte und auch stolze Gesichter an den unterschiedlichen Ständen. Neben vielfältigen lukullischen Angeboten gab es z.B. die Möglichkeit, sich ornamentale Tattoos auf die Haut malen zu lassen, die Lehrer beim Büchsenwurf komplett „abzuräumen“ oder sich in Vorfreude auf das heutige...

  • Duisburg
  • 07.07.16
  • 2
Ratgeber
6 Bilder

Interaktive Ausbildungsmesse Logistik

Beim Aktionstag „Berufsfeld Logistik – Deine Chance!“ lernten Duisburger Schüler jetzt Ausbildungsberufe in der Logistik kennen. Fünf Unternehmen (Univeg, duisport, Imperial, Köppen, Wirtschaftsbetriebe Duisburg) präsentierten zusammen mit der DEKRA Akademie und dem Duisburger Schulmodell der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve praxisnah, wie Logistik funktioniert. Viele Ausbildungsbetriebe aus dem Logistikbereich klagen über Schwierigkeiten, ausreichend...

  • Duisburg
  • 17.06.16
  • 1
Sport
TuSpo 98 Huckingen

Klassenerhalt geschafft!

TuSpo Huckingen auch 2016/17 in Badminton-Landesliga dabei. Duisburg-Huckingen/Essen – Beim vorletzten Auswärtsspiel der Saison gelingt dem Team aus Duisburg mit einem deutlichen Sieg gegen den OSC BG Essen Werden die Vorentscheidung. Die Sterne standen gut. Die Mannschaft aus Essen konnte in der bisherigen Saison gerade einmal einen Punkt erspielen. Zusätzlich hatten die Huckinger heute Philipp Zieschang als Verstärkung im Gepäck. So begab man sich am Samstag recht optimistisch auf die Reise....

  • Duisburg
  • 02.02.16
Kultur
2 Bilder

Schulkonzepte entwickeln

Am Mittwoch, dem 09.12. besuchte Herr Albrecht von der Offenen Schule Waldau erneut die Sekundarschule Am Biegerpark. Herr Albrecht berät unsere Schule in Konzept- und Organisationsfragen. Nachdem er am Vormittag in verschiedenen Klassen hospitierte und im Gespräch mit der Schulleitung Fragen zur Organisation besprach, traf sich das Kollegium nach dem Unterricht zur Gesamtkonferenz. Eine große Rolle wurde in der Konferenz dem Bereich Regeln und Ritualen eingeräumt. Hierbei verständigte sich das...

  • Duisburg
  • 10.12.15
  • 1
Sport
Das starke Huckinger Damendoppel. | Foto: Christian Wirtz
2 Bilder

Heimspiel bringt Punkt für Huckingen

TuSpo erspielt Remis gegen personalgeschwächte Mülheimer. Duisburg-Huckingen – In der Badminton-Landesliga hatten die Duisburger am Samstag das Team des 1. BV Mülheim zu Gast. Ein Punkt ist besser als kein Punkt. Dabei wäre doch so viel mehr drin gewesen. Schon vor dem ersten Spiel mussten die Gäste aus der Nachbarstadt einen Punkt abgeben, da Sie mit nur drei Herren angereist waren und so kein zweites Herrendoppel stellen konnten. Trotz dieses hilfreichen Startkapitals verlief der Spieltag...

  • Duisburg
  • 02.11.15
Kultur
8 Bilder

Start der Projektwoche

Am 31.8. fuhren die Schüler der Klasse 6c mit ihren Klassenlehrern zur Kletterhalle im Fit4Life in DU – Neudorf. Unser Trainer Markus verteilt die Klettergurte und erklärte die wichtigsten Sicherheitsregeln für das Top–Rope–Klettern in der Halle. Gut, dass alle Schüler schon den Achterknoten in der Schule geübt hatten. Jedes 3er–Team bestand aus dem Kletterer, dem Sicherer und einem zusätzlichem Sicherer. Schnell beherrschten die Schüler das ATC–Sicherungsgerät. Die Kletterer gingen sportlich...

  • Duisburg
  • 01.09.15
Sport
TuSpo 98 Huckingen

Verhaltener Start für den TuSpo Huckingen

Badminton-Teams noch nicht in der neuen Saison angekommen. Duisburg-Huckingen/Kaiserberg – Knappe Punktevergabe beim ersten Saison-Spiel der Duisburger. Irgendwie schien alles noch nicht so ganz frisch. René Grap fiel verletzungsbedingt aus und auch auf Silke Liedlbauer mussten die Huckinger verzichten. Ebenfalls nicht dabei: Philipp Zieschang. Das Auftaktspiel also mit eingeschränkter Kraft und schon vor Beginn, mangels Damendoppel, mit 0:1 Rücklage So starteten Frank Gabriel und Sebastian...

  • Duisburg
  • 31.08.15
Sport
TuSpo 98 Huckingen

TuSpo Huckingen startet in die neue Badminton-Saison

Von Landesliga bis Schüler-Bezirksklasse alles vertreten Duisburg-Huckingen - Gefühlt ist die vergangene Saison noch gar nicht lange vorbei, da geht es schon in die nächste Runde. Und tatsächlich steht der erste Spieltag der Saison 2015/16 Ende August schon ungewohnt früh auf dem Programm. Umso wichtiger, dass bis dahin alle fit und motiviert sind, die Tabellen hinauf zu klettern. Und so ist die Ausgangslage der Teams: Die erste Mannschaft, den Klassenerhalt knapp verpasst, startet diese Saison...

  • Duisburg
  • 11.08.15
Kultur
Radiotalk der besonderen Art: das Museum als Treffpunkt für aktive Mitglieder des Vereins Radiomuseum Duisburg
3 Bilder

HASTE TÖNE? Duisburger Museum bietet Raum für Radionostalgie

Ob "pfeifende Johanna", ein Radio der 30er mit unüberhörbarem Pfeifton, ein gläsern gedeckeltes Gerät "Schneewittchensarg" oder das kultige "Gebissradio" der 50er mit markanter Schaltzeile - wer Freak ist, fühlt sich im Radiomuseum Duisburg Ruhrort gut aufgehoben. Auf rund 300 qm Ausstellungsfläche tummelt sich seit 10 Jahren ein knappes Jahrhundert Radiogeschichte. "Aus Volksempfänger "Goebbelsschnauze" wird das Folgemodell "Aschenputtel" nach dem Krieg" erzählt Wilhelm Struth, zweiter...

  • Duisburg
  • 14.02.15
  • 1
  • 2
Kultur
8 Bilder

Oma-Opa-Orchester-Café

Am Donnerstag, den 05.02. waren alle Großeltern des Blasorchesters des fünften Jahrgangs der Sekundarschule Am Biegerpark zum Café eingeladen. 18 Angehörige der Schülerinnen und Schüler kamen und trafen sich in gemütlicher Runde im Orchesterraum der Sekundarschule. Zuerst spielten die Schülerinnen und Schüler das Begrüßungsstück "Welcome". Dann folgten einige Stücke als Solovortrag mit CD-Begleitung. Die Großeltern waren begeistert. In der anschließenden Vorstellungsrunde stellten die...

  • Duisburg
  • 06.02.15
Kultur
3 Bilder

Sekundarschüler spenden für Kindernothilfe

Während der Projekttage vor Weihnachten bastelten und backten die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Am Biegerpark für den guten Zweck. Zum Abschluss der Projekttage fand ein Winterbasar statt, auf dem die Gäste, Eltern und Lehrer die selbst gebackenen Plätzchen, den selbst gestalteten Weihnachtsschmuck und selbst gebaute Vogelhäuschen kaufen konnten. Bei dieser Aktion wurden ca. 200,-€ eingenommen. Davon werden 100,-€ für die Gestaltung des Schulhofes und der Klassenräume genutzt und...

  • Duisburg
  • 29.01.15
Kultur

Sekundarschule Am Biegerpark informiert Grundschuleltern

Am Dienstag, dem 13.01.2015, findet im Foyer der Schule um 19:00 eine Informationsveranstaltung der Sekundarschule Am Biegerpark statt. Die Schulleitung informiert interessierte Eltern der Grundschulen darüber, wie eine Sekundarschule im Allgemeinen aufgebaut ist und welche Vorteile die Sekundarschule Am Biegerpark bietet. Besonderes Augenmerk wird dabei auf dem Konzept liegen, das stabile Beziehungen und Kompetenzen fördert. Die Schule stellt zusätzlich das vielseitige und differenzierte...

  • Duisburg
  • 08.01.15
Überregionales
Ein schrecklicher Anblick bot sich am vergangenen Montag direkt neben dem Schulgelände Am Rönsbergshof. Fotos (7): Frank Preuß
7 Bilder

Wer schlachtet die Schafe aus dem Schulzoo?

Schon immer gehörten Tiere zum Alltag an der Förderschule Am Rönsbergshof in Beeck. Lehrer und Schüler sind stolz auf den kleinen Zoo mit Hasen, Eseln, Hühnern, Ziegen und Schafen, die Teil des pädagogischen Konzepts sind. Doch binnen kurzer Zeit wurden jetzt zwei Schafe von Unbekannten getötet. „Im Dezember fing es an. Da stellten wir morgens fest, dass eines unserer Schafe fehlte. Später fand unser Hausmeister die Eingeweide nahe der Weide. Offenbar hatte jemand das Tier noch vor Ort...

  • Duisburg
  • 28.01.14
  • 7
Sport

Radsportfestival in Büttgen ein Augenschmaus

Im November wurde im Sportforum Kaarst-Büttgen das Festival der Radsportjugend NRW durchgeführt. Talentierte junge als auch ältere und erfahrene Sportlerinnen und Sportler gaben einen Überblick über all das, was sportlich auf zwei Rädern möglich ist. Neben den Wettkämpfen auf der Straße oder der Bahn wurden im Sportforum verschiedene Show-Rennen durchgeführt. Im Oval zogen vor allem die Randsportarten auf einem und zwei Rädern die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich. Zaungäste aus Oberhausen...

  • Oberhausen
  • 25.11.13
LK-Gemeinschaft
Hamburger in der Schulpause. Foto: Thommy Weiss/pixelio.de

Hamburger in der Pause

Vermeintlich paradisische Zustände herrschen zur Zeit an einer Schule in Duisburg. Die dortige Mensa wurde für längere Zeit geschlossen und die Kinder schlagen sich in ihrer „Not“ über einen Trampelpfad zum benachbarten Fast-Food-Restaurant durch. Die Kinder freuen sich wie Bolle über diesen Zustand. Statt gesundem Salat und Nudelauflauf aus der Schul-Mensa, gibt es Hamburger und Pommes zum Mittag. Den Eltern und wahrscheinlich auch einigen Vertretern der Politik stehen angesichts dieser...

  • Oer-Erkenschwick
  • 18.09.13
Politik
8 Bilder

Sonnenblumenschule: Rettung gescheitert

Alle Fotos: Frank Preuß Tanja Seelbach ist enttäuscht. Die Vorsitzende der Elternpflegschaft an der Walsumer Sonnenblumenschule hatte bis zuletzt an deren Erhalt geglaubt und am Montag erneut mit weiteren Eltern und deren Kindern auf dem Burgplatz demonstriert. Dass der Rat schließlich doch die Auflösung beschloss, macht sie und alle anderen Betroffenen wütend. Es war nicht die erste Demonstration, zu der die Walsumer in die Innenstadt gezogen waren. Bereits vor der Sitzung des Schulausschusses...

  • Duisburg
  • 09.07.13
Politik
"Kurze Beine - kurze Wege" forderten am Montag, 24. Juni, Schüler der Sonnenblumenschule und deren Eltern.
5 Bilder

Eltern, Lehrer und Schüler fordern: Walsumer Sonnenblumenschule muss bleiben!

Fotos: Frank Preuß Dem demografischen Wandel trägt die Stadt Rechnung, indem sie Grundschulen schließen will. So auch die Sonnenblumenschule an der Dittfeldstraße in Walsum. Doch dagegen setzen sich Lehrer, Eltern und Schüler zur Wehr – mit erstem Erfolg. Derzeit besuchen 127 Schüler in sechs Klassen die städtische Gemeinschaftsgrundschule. Im kommenden Schuljahr werden es nur noch 117 Schüler in fünf Klassen sein. Nach dem Willen des Schulamts soll die Schule daher ab dem 1. August 2014...

  • Duisburg
  • 28.06.13
Kultur
Die aufführenden Schüler schritten durch das Publikum und vermittelten das Stück somit hautnah. WA-Fotos: Hannes Kirchner
6 Bilder

Gedenktag am Sophie-Scholl-Berufskolleg

Anlässlich des 92. Geburtstags Sophie Scholls wurde am vergangenen Mittwoch, 8. Mai, in der Aula des Sophie-Scholl-Berufkollegs in Marxloh das Theaterstück „Für die Freiheit“ von Schülern aufgeführt. Das Theaterstück begann in der ersten großen Pause, wobei vorher sowie währenddessen im Schulgebäude der Schule eine Aktion stattfand, die die Verteilung des sechsten und letzten Flugblattes der Weißen Rose in der Münchner Universität wie auch die Verhaftung der Geschwister Scholl zeigte. Das Stück...

  • Duisburg
  • 17.05.13
Kultur

MKM und die Schüler

"Auch in diesem Jahr lädt das MKM Museum Küppersmühle in Duisburg wieder zum bundesweiten Schulwettbewerb „Jugend interpretiert Kunst“ ein. Rund 300 Schulen haben sich diesmal beworben. Kulturdezernent Karl Janssen und MKM-Direktor Walter Smerling haben die Auslosung des Deutsche Bank Stiftung Jugend-Kunst-Preis 2013 vorgenommen und die 20 teilnehmenden Schulen ermittelt. Besonderes Glück hatte in diesem Jahr die Stadt Bonn, denn es wurden gleich zwei Schulen gezogen: das...

  • Duisburg
  • 19.03.13
Überregionales
In der Aula werden die Kleidungsstücke gesichtet ...
5 Bilder

Charity-Verkaufsschau hilft Frauen und Kindern in Honduras

Alle Fotos: Hannes Kirchner Geschäftiges Treiben herrscht dieser Tage im Gertrud-Bäumer-Berufskolleg in Duisburg-Neudorf: Schülerinnen und Schüler der bekleidungstechnischen Bildungsgänge „restaurieren“ die letzten von 2 500 beschädigten Kleidungsstücken, die die Firma Apriori gespendet hat. Berge von Jacken, Hosen, Röcken, Tops und Kleidern türmen sich auf den Tischen, werden von den Schülerinnen und Schülern kritisch begutachtet, nach Zustand und Größe sortiert. Defektes wird ausgebessert und...

  • Duisburg
  • 20.02.13
Überregionales
Die Polizei hat den Vermissten Schüler aus Duisburg gefunden. | Foto: Magalski

Vermisster Junge bei Freunden gefunden

Glückliches Ende der Suche nach dem vermissten Jugendlichen aus Duisburg. Dem Schüler, dessen Spur sich nach einem Besuch bei einem Freund in Werne vor Weihnachten verlor, geht es gut. Der Jugendliche (16) hatte sich bei Freunden in Kamen versteckt gehalten, obwohl seine Familie und auch die Polizei nach ihm suchten. Die Ermittler hatten den entscheidenden Hinweis bekommen, nachdem sie am Dienstag mit der Suche und einem Foto des Vermissten an die Öffentlichkeit gegangen war. Nun prüft die...

  • Lünen
  • 09.01.13
Überregionales
2 Bilder

Am 06.11.2012 fand die Preisverleihung des DU.Mint-Wettbewerb 2012 im FORUM Duisburg statt.

Um 14.00 Uhr erfolgte die Begrüßung durch den Hausherrn Lutz Müller (Centermanager, FORUM Duisburg). Die Moderation und gleichzeitige Ausstellungseröffnung der DU.Mint-Forschungsplakate erfolgte durch Frau Navina Haddick. Vertreter der Stadt Duisburg (Bürgermeister Benno Lensdorf), der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg ( Geschäftsführer Herr Ralf Meurer), Mit-Koordinator, Nano Schülerlabor, Universität Duisburg-Essen (Herr Dr. Andreas Reichert) und Koordinatorin, zdi-Zentrum...

  • Duisburg
  • 09.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.