Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Ratgeber

Hilfe zum Schulbedarf

Das Arbeitslosenzentrum möchte darauf aufmerksam machen, dass Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre finanzielle Hilfen für ihre Schulbedarfe im Rahmen des Bildungspakets erhalten können. Die Voraussetzungen dafür sind: Die Kinder und Jugendliche besuchen eine allgemein- oder berufsbildende Schule. Familien beziehen neben dem Kindergeld auch den Kindergeldzuschlag und/oder Wohngeld. Auf Antrag können 70 Euro für das 1. und 30 Euro für das 2. Schulhalbjahr gewährt werden. Weitere...

  • Dortmund-City
  • 01.09.11
Überregionales
15 Jugendliche besuchen in diesem Sommer die Dortmunder Partnerstadt Buffalo in den USA. Im nächsten Jahr folgt dann der Gegenbesuch der Amerikaner. | Foto: Foto: Schmitz

Schüler fahren nach Buffalo

In diesem Sommer findet der altbewährte Jugendaustausch zwischen Dortmund und Buffalo in den USA wieder statt: 15 Jugendliche aus Dortmund und Umgebung werden drei Wochen in Buffalo und New York verbringen. In dieser Zeit leben sie in Gastfamilien und nehmen gemeinsam mit ihren amerikanischen Austauschpartnern am Ausflugsprogramm teil. Kurz vor der Abreise fand ein Vorbereitungstreffen mit den Familien in der Auslandsgesellschaft NRW e.V. statt. Nach einem zweieinhalbwöchigen Aufenthalt in...

  • Dortmund-City
  • 02.08.11
Überregionales

Was mache ich nach der Schule? Projekt um Hauptschüler in die Berufswelt zu integrieren

Immer schwieriger wird es für viele Hauptschüler eine Lehrstelle zu finden, da diese oft selber nicht mehr an sich glauben und bereits die Hoffnung auf einen normalen Beruf aufgegeben haben. So eine Einstellung möchte allerdings die Hauptschule Lützowstraße verhindern und veranstaltet darum am Dienstag und Mittwoch, 19. und 20. Juli, in der Nordstadt das Projekt „Durch Erleben Lernen“ mit dem 9. Jahrgang der Schule. Das Projekt soll die Schüler spielerisch dazu bewegen, verschiedene Betriebe...

  • Dortmund-City
  • 14.07.11
Politik
5 Bilder

Atomkraft?-Nein, danke! Schüler demonstrierten lautstark gegen Atomkraft

Mit Anti-Atomkraft-Bannern, Musik und Megafonen gingen am Mittwoch, 13. Juli, über 300 Schüler von den Katharinen-Treppen am Hbf bis zum Friedensplatz durch die Straßen und gaben lautstark ihre Meinug zum Thema Atomkraft kund. Die Schüler, die an dem Streik teilnahmen, hätten eigentlich mit einem drei-tägigen Schulverweis rechnen müssen, da der Streik während des Unterrichts veranstaltet wurde. „ Aber Meinungsfreiheit fängt nicht erst nach dem Unterricht statt!“, so ein Sprecher bei dem Streik....

  • Dortmund-City
  • 13.07.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.