Schäden

Beiträge zum Thema Schäden

Ratgeber

T I P P... T I P P... T I P P...
Gebäudeversicherung: Was tun, wenn 2023 die Beiträge steigen?

Die Verbraucherzentrale NRW rät, Preise und Leistungen zu vergleichen und Versicherungslücken aufzuspüren. Wer ein Haus besitzt, kommt um diese Versicherung nicht herum: Eine Wohngebäudeversicherung, am besten in Kombination mit einer Elementarschadenversicherung, ist aus Sicht der Verbraucherzentrale NRW ein absolutes Muss für Hausbesitzer:innen. Denn beide zusammen decken Schäden ab, die extrem teuer werden können – wie Schäden durch Feuer, Sturm oder Hagel im Rahmen der Gebäudeversicherung...

  • Recklinghausen
  • 09.12.22
Politik
Landrat Marco Voge und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet vor Ort in Altena. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

Dank an alle Helfer im Märkischen Kreis
Laschet besuchte ganz spontan Altena

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat am Donnerstagmorgen spontan den Märkischen Kreis besucht. Gemeinsam mit Landrat Marco Voge verschaffte er sich im Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum Rosmart einen Überblick über die Lage – ebenso wie vor Ort im sehr stark vom Unwetter betroffenen Altena. Kreisbrandmeister Michael Kling gab dem Landrat und dem Ministerpräsidenten einen Überblick über die weiter angespannte Lage im Märkischen Kreis. Voge und Laschet suchten das Gespräch mit den...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.21
Überregionales
Die Geschwister Schramm haben ihre eigene Mission mit zwei Mal Schramm auf dem Treppchen erfüllt.
Ein wenig getrübt wurde die Freude des Moerser Teams mit dem Vortrag von Lea Kiesow. Sie erwischte leider einen rabenschwarzen Tag und konnte den Wettbewerb nur als 12. beenden. Melina Rehpenning holte Silber. | Foto: privat

Moers und Umgebung: MdL hilft Xanten - Eiskunstläuferinnen holen Edelmetall - ENNI feiert mit

MdL Fasse aus Rheinberg hilft Xanten Die Rheinberger CDU-Abgeordnete Marie-Luise Fasse, Mitglied des Landtags, stärkt Xanten den Rücken. Grund ist der finanzielle Schaden, der durch den Starkregen im vergangenen Jahr entstanden ist. Eine erste Bitte hat das Ministerium abgelehnt. Das will Fasse, ebenso wenig wie der Bürgermeister Thomas Görtz, durchgehen lassen. Dieser weist nämlich darauf hin, dass Sonsbeck Bedarfszuweisungen erhalten hat. Es ist diese Ungleichbehandlung, die der Bürgermeister...

  • Moers
  • 21.02.17
Natur + Garten
Die mächtige Linde an der Feldhauser Straße in Zweckel war der Kraft der Sturmböen des Gewitters am Donnerstagabend nicht mehr gewachsen. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
4 Bilder

Neuerliches Unwetter tobte über Gladbeck: Baum stürzte auf Kirche

Gladbeck. Das Wetter kommt nicht zur Ruhe: Innerhalb von nur knapp zwei Wochen tobte schon zum vierten Male ein heftiges Unwetter über Gladbeck. Nach dem ersten echten Hitzetag am 23. Juni mit bis zu 33 Grad waren schon am späten Nachmittag erste Gewitterwolken am Himmel zu sehen, doch zunächst blieb es ruhig. Und das erste Gewitter, das gegen 18.30 Uhr Gladbeck traf, war von eher geringer Intensität, zog weiter, ohne Schäden zu hinterlassen. Doch nur knapp drei Stunden später war es gegen...

  • Gladbeck
  • 24.06.16
  • 1
Politik
Foto: Axel Schepers

Norbert Meesters und René Schneider: Landesregierung prüft finanzielle Unterstützung nach Hochwasser

Kreis Wesel. Für die kommende Woche erwarten die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Norbert Meesters und René Schneider eine Entscheidung der Landesregierung, welche Unterstützung das Land bei den nicht-versicherbaren Hochwasserschäden leisten wird. „Wir sind in dieser Frage in engem Kontakt mit der Landesregierung. Zur Zeit fragen die beteiligten Ministerien den Umfang der Schäden ab und klären die Frage, welche Fälle nicht von einer Versicherung getragen werden“, berichten die beiden...

  • Wesel
  • 10.06.16
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Schäden und 582 Rettungseinsätze durch Unwetter mit Starkregen im ganzen Kreis Wesel

Am Montag, 30. Mai, kam es auch im Kreis Wesel zu mehreren schweren Unwettern mit überaus starken Regenfällen. Im Laufe des Tages verzeichnete die Kreisleitstelle insgesamt 582 Einsätze. Davon fanden 328 in Dinslaken, 30 in Hamminkeln, 13 in Hünxe, einen in Kamp-Lintfort, 41 in Rheinberg, 18 in Schermbeck, 25 in Sonsbeck, 96 in Voerde, vier in Wesel und 20 in Xanten statt. Neben Einsatzkräften der Feuerwehr (310) waren auch Kräfte des Technischen Hilfswerks (30), von Hilfsorganisationen und...

  • Wesel
  • 30.05.16
  • 1
Natur + Garten
Mit "Pauken und Trompeten", sprich mit Gewittern, Starkregen und einem kompletten Sturmtag, wird sich der Sommer schon in den Abendstunden des 24. Juli aus der Emscher-Lippe-Region verabschieden.

UPDATE: Sturm und Starkregen ziehen auf das Ruhrgebiet zu - Konkrete Warnung gilt von 14 bis 21 Uhr

Gladbeck/Ruhrgebiet. Es ist die sprichwörtlich die "trügerische Ruhe vor dem Sturm": Aktuell schafft es die Sonne noch, sich durch die dünne Wolkenschicht zu kämpfen und die Temperaturen liegen durchaus noch im sommerlichen Bereich. Doch schon in der Nacht von Freitag (24. Juli) auf Samstag (25. Juli) ist "Schluss mit Lustig", denn es drohen schwere Gewitter und heftige Sturmböen. Von einer für den Sommer "sehr seltenen" Wetterlage berichten die Meteorologen. Denn aus dem Tief, das sich vor...

  • Gladbeck
  • 24.07.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.