Schäden

Beiträge zum Thema Schäden

Natur + Garten
Mancherorts sind die Sturmschäden gewaltig. | Foto: Stefan Befeld, Wald und Holz NRW

Erste Lageberichte aus den Forstämtern
Schäden im Wald geringer als bei Kyrill und Friederike

Nach den Stürmen und orkanartigen Böen in den vergangenen Tagen zeigt sich nach einer ersten groben Lageeinschätzung ein uneinheitliches Bild. In den östlichen Teilen des Regionalforstamtes Kurkölnisches Sauerland, sowie in den höheren Lagen des Regionalforstamtes Soest-Sauerland und des Wiehengebirges im Regionalforstamt Ostwestfalen-Lippe haben die Stürme starke Schäden hinterlassen. Im restlichen Land gab es leichte bis mittlere Schäden, teilt Wald & Forst NRW mit. Generell gab es Einzel-,...

  • Wesel
  • 21.02.22
Natur + Garten
6 Bilder

Gewitterfront fordert 31 Rettungseinsätze / Laden Sie Ihre Fotos von Sturmschäden hier hoch!

Am Dienstagnachmittag (29. Mai) zog gegen 16.15 Uhr eine Gewitterfront durch das Kreisgebiet Wesel. Es kam zu laut Angaben der Kreispolizeibehörde insgesamt 31 witterungsbedingten Einsätzen. In der Hauptsache waren Gefahrenstellen wie umgestürzte Bäume und überflutete Straßen zu sichern, bis die Feuerwehren die Gefahrenstellen beseitigt hatten. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 80.000 Euro beziffert. Der größte Schaden in Höhe von ca. 50.000 Euro entstand...

  • Wesel
  • 30.05.18
  • 1
Natur + Garten
Nach einer ersten Bilanz wurden mit Unterstützung des Tiefbauamtes der Stadt Dorsten und Einheiten des Technischen Hilfswerkes weit mehr als 150 sturmbedingte Einsätze im Dorstener Stadtgebiet   abgearbeitet. Glücklicherweise sind bislang keine Personenschäden bekannt. | Foto: Bludau
26 Bilder

Erste Bilanz nach dem Sturmtief "Friederike"

Dorsten. Mit Windgeschwindigkeiten über 100 Stundenkilometern zog am Donnerstag ab den Mittagsstunden das Sturmtief "Friederike" über das Dorstener Stadtgebiet hinweg. Erst in den Abendstunden galt es nach einem ereignisreichen Tag aufzuatmen. Trotzdem erreichten die Feuerwehr Dorsten immer noch Hilfeersuchen durch Bürger.Nach einer ersten Bilanz wurden von den Einsatzkräften der Feuerwehr mit Unterstützung des Tiefbauamtes der Stadt Dorsten und Einheiten des Technischen Hilfswerkes (THW) weit...

  • Dorsten
  • 19.01.18
Natur + Garten
Schäden am Dach der Luisenschule in Essen. Foto: Steinmann
33 Bilder

Sturmtief Friederike: Zeigt uns eure Fotos!

Der Bahnverkehr ist zusammengebrochen, Bäume sind umgestürzt, Dachschindeln umhergeflogen. Sturmtief Friederike hat heute in NRW gewütet und die Feuerwehren auf Trab gehalten. Mitmachen und Fotos hochladen Zeigt uns eure Fotos vom Sturm! Wir wollen hier eine Bildersammlung eröffnen und bitten euch um Mithilfe: Ladet eure Schnappschüsse hoch. Ob faszinierende Wolkenformationen, entwurzelte Bäume, umgestürzte Mülltonnen, Defekte an Baustellen, Einsatzkräfte in Aktion oder was euch sonst so vor...

  • 18.01.18
  • 2
  • 14
Politik
Foto: Axel Schepers

Norbert Meesters und René Schneider: Landesregierung prüft finanzielle Unterstützung nach Hochwasser

Kreis Wesel. Für die kommende Woche erwarten die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Norbert Meesters und René Schneider eine Entscheidung der Landesregierung, welche Unterstützung das Land bei den nicht-versicherbaren Hochwasserschäden leisten wird. „Wir sind in dieser Frage in engem Kontakt mit der Landesregierung. Zur Zeit fragen die beteiligten Ministerien den Umfang der Schäden ab und klären die Frage, welche Fälle nicht von einer Versicherung getragen werden“, berichten die beiden...

  • Wesel
  • 10.06.16
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Schäden und 582 Rettungseinsätze durch Unwetter mit Starkregen im ganzen Kreis Wesel

Am Montag, 30. Mai, kam es auch im Kreis Wesel zu mehreren schweren Unwettern mit überaus starken Regenfällen. Im Laufe des Tages verzeichnete die Kreisleitstelle insgesamt 582 Einsätze. Davon fanden 328 in Dinslaken, 30 in Hamminkeln, 13 in Hünxe, einen in Kamp-Lintfort, 41 in Rheinberg, 18 in Schermbeck, 25 in Sonsbeck, 96 in Voerde, vier in Wesel und 20 in Xanten statt. Neben Einsatzkräften der Feuerwehr (310) waren auch Kräfte des Technischen Hilfswerks (30), von Hilfsorganisationen und...

  • Wesel
  • 30.05.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.