Sauna

Beiträge zum Thema Sauna

Sport
Auch die Besucher des Allwetterbades in Ratingen-Lintorf können sich auf wärmeres Wasser freuen. | Foto: Stadtwerke Ratingen

Ratsbeschluss
Wassertemperatur in Ratinger Bädern wird wieder erhöht

Als Reaktion auf die Energiekrise und eine drohende Gasmangellage trat im vergangenen Herbst der Energiesparplan der Bundesregierung in Kraft. In Ratingen wurden per Ratsbeschluss städtische Maßnahmen verabschiedet, mit dem Ziel, mindestens 20% an Energie einzusparen. Ein Teil dieses Maßnahmenkataloges beinhaltete unter anderem eine Temperaturabsenkung in den Ratinger Bädern sowie verkürzte Sauna-Öffnungszeiten. Diese Maßnahmen zeigten – besonders hinsichtlich der Gaseinsparung – die...

  • Ratingen
  • 31.03.23
Politik
Spaß- und Funktionsbad
6 Bilder

Neues Schwimmbäder-Konzept
Spaßbad mit Schwimmhalle am Westkreuz und Schulschwimmbad am Kortumpark

Der Chef der Wasserwelten (Bochumer Bäder Betriebsgesellschaft), Berthold Schmitt schlägt vor in Bochum ein Großbad zu bauen. Dafür müssten einige der maroden Hallenfreibäder geschlossen werden. 440.000 Besucher soll das Spaßbad pro Jahr anlocken. So viele Besucher können alle 4 Hallenfreibäder heute zusammen nicht aufweisen. Neben dem Spaßbadbereich soll das Großbad eine Schwimmhalle (Funktionsbad) für Schulen und Vereine. besitzen. 40-45 Mio soll der Bau eines solchen Bades kosten, aber nur...

  • Bochum
  • 09.02.19
  • 3
Politik

Erste Gedanken zum "Strategiekonzept Solimare"

Soso und dafür mussten wir solange zusätzlich warten? Keine Vorschläge zur zusätzlichen Nutzung einer Eishalle im Sommer! Keine Untersuchung zur Abwärmenutzung der Eishalle für das Schwimmbad! Leerschwimmbecken müßten geschlossen werden. Was an dem "Strategiekonzept" u.a. fürchterlich nervt, ist die stark einseitige Darstellung gegen die Eishalle. So wird z.B. nur für die Eishalle dargestellt, was für einen einzelnen Nutzer drauf gezahlt werden muss: Eishalle rund 15,- Euro, Kunsteishalle rund...

  • Moers
  • 06.02.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.