Sauerland

Beiträge zum Thema Sauerland

Politik
3 Bilder

Treffpunkt,Vortäge,Veranstaltungen,Bildung,Idee
Stadt- Forum

In Herne gibt es einen neuen Ort und Treffpunkt des Austauschs. Im Stadt Forum gibt es künftig Sprechstunden zum Klimaschutz, Sitzungen, Gründungs- und Förderberatungen, Informationsabende und Ausstellungen zu Themen der Stadtentwicklung. Zur Verfügung stehen dafür flexible Arbeitsmöglichkeiten in Fokusräumen, am Hochtisch oder direkt am Fenster. Die Wände sind teilweise beschreib- und beklebbar. " Für uns ist dieser neue Ort eine Möglichkeit , unsere Präsenz auszubauen.", sagte IHK...

  • Herne
  • 07.04.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

NEUERSCHEINUNG
Monsieur Acheseau und der Mord im Sauerland-Express

Der Inhalt der von einem Bestseller inspirierten postfaktischen Krimi-Parodie, die am 24.8.2022 im Ruhrkrimi-Verlag erschienen ist: Anlässlich der Einweihung des ZugCafés im Sauerland-Express (RE 17) auf der Strecke von Warburg nach Hagen hat sich eine Gruppe illustrer Passagiere eingefunden. Als Sèrecule Acheseau, der berühmte Detektiv, durch einen Schrei geweckt wird, ist ihm sofort klar, was passiert sein muss: ein Mord - bestialisch vollzogen durch eine Vielzahl von Messerstichen. Nur......

  • Essen-Süd
  • 22.09.22
LK-Gemeinschaft
Bikerfrühstück am Sonntag, 3. Juli, an der Johanneskirche in Hagen | Foto: Johanneskirche Hagen

Extra für Biker
Motorradgottesdienst mit anschließender Ausfahrt ins Grüne

Am Sonntag, 3. Juli, ist es wieder soweit: Um 8.30 Uhr beginnt mit einem Bikerfrühstück ein weiterer Motorradgottesdienst in der Johanniskirche am Markt. Der Gottesdienst steht wiederholt unter der Schirmherrschaft des Schauspielers und Comedians Ingolf Lück, da die Einnahmen der Stiftung Augenblicke zugute kommen. Kantor Frank Förster lädt ein zu einer spannenden Veranstaltung mit ‚Motorradpfarrer‘ Klaus Knorrek von der Dortmunder Georgsgemeinde Dortmund, Pfarrerin Juliane im Schlaa vertritt...

  • Hagen
  • 30.06.22
Kultur
neues BUCH von CARTEN WUNN
7 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen
Eroberung der Welt...!

...Witziges von Pelztieren´ und SCHWANZLURCHEN... ...wieder ein neues BUCH... CARSTEN WUNN "Unter Olmen"Ein Schwanzlurch erobert die Welt (aus dem U-Books-Verlag, 1. Auflage November 2020) Ein neues Jahr, 2021, war angebrochen. Ich wusste, es sind wieder etliche neue Bücher auf den Markt gekommen; von großen, teilweise sogar wirklich „großen Autorennamen“ und auch von weniger bekannten Autoren*Innen und natürlich auch von mir persönlich bekannten Künstler*Innen und das vielleicht zum Teil sogar...

  • Essen
  • 07.03.21
  • 22
  • 7
Natur + Garten
2 Bilder

Wanderer kommst du jemals im Winter nach Breckerfeld...

dann mach einen Umweg um dieses Maisfeld. Ein Jägersmann seine Flinte zückt, während er im Hochsitz sitzt, nicht mehr nüchtern durch das Fernglas linst und dabei nur noch dämlich grinst und benebelt denkt du wärst der Hase, dann zeig ihm schnell ne lange Nase und lauf davon so schnell die Füße tragen, dann bis du rasch und heil in ....? Wo habe ich ihn heute angetroffen?

  • Essen-Ruhr
  • 29.01.15
  • 9
  • 10
Kultur
Goldener Oktober in der Nähe von Hagen-Berchum
12 Bilder

Herbstlicher Farbenzauber am Nordrand des märkischen Sauerlands

Die besondere Witterung, vor allem in der zweiten Oktoberhälfte 2011, mit viel Sonne am Tag und tiefen Temperaturen in der Nacht bewirkte dort, wo im Sauerland noch Laubbaumbestände von hauptsächlich Buchen, aber auch Eichen und Birken vorhanden sind, eine Laubverfärbung, die schon fast an den Indien Summer in den Neuengland-Staaten an der Ostküste der USA erinnern. Die Aufnahmen entstanden auf einer Wanderung am 30. Oktober 2011 im Raum Breckerfeld sowie einer weiteren Wanderung am 1. November...

  • Herdecke
  • 05.11.11
  • 1
Natur + Garten
Schloss Hohenlimburg, die einzige mittelalterliche Höhenburg in Westfalen, die in großen Teilen noch in ihrem Ursprungszustand erhalten ist. | Foto: Gerhard E. Sollbach
17 Bilder

Eindrücke von einer Frühlingswanderung durch Natur und Geschichte im Süden von Hagen

Die Wanderung fand am Sonntag, dem 10. April 2011 bei herrlichem sonnigem und warmem Wetter statt. Ausgangspunkt war der Schlossberg in Hagen-Hohenlimburg. Die hier um 1240 errichtete Höhenburg wurde im 18. Jahrhundert teilweise zum Residenzschloss umgebaut und befindet sich im Besitz der Fürsten von Bentheim-Tecklenburg zu Rheda. Vom Hohenlimburger Schloss ging es in südlicher Richtung stetig den Schleipenberg hinauf vorbei an der ehemaligen Wallburg „Sieben Gräben“, in der manche einen...

  • Hagen
  • 12.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.