Sauberzauber

Beiträge zum Thema Sauberzauber

Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Bildungsreise in Sachen Bier und Umwelt.
Zwei Kölner im Ruhrgebiet.

Aus Köln kam ein Duo der K.R.A.K.E. (KölnerRheinAufräumKommandoEinheit) um sich mal anzusehen wie denn der Ruhri dem Alltagsmüll so an den Kragen geht. Und auch um Erste-Hilfe zu leisten bei dem einen oder anderen Feierabend-Pilsken. Ein Bierchen, welches wir nach dem WasteWalk Dank einer freundlichen Spende der Brauerei Stauder anbieten durften. So bekam der Ausflug für Christian (Kraken-Papa) und Jan (Kraken-Onkel) quasi den Charakter einer Bildungsreise. Gerne leisteten wir den Reisenden aus...

  • Essen
  • 27.02.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Organisatoren, Sponsoren und Ehrenamtliche der Aktion SauberZauber präsentieren der Presse alle wichtigen Infos!
2 Bilder

Aufruf zum Engagement für eine saubere Stadt – Ehrenamtliche aktiv beim 16. SauberZauber vom 27. Februar bis 12. März 2021

Auch in diesem Jahr laden die Organisatoren der stadtweiten Aktion SauberZauber alle Essenerinnen und Essen ein, gemeinsam aktiv zu werden. Zum bereits 16. Mal sind tausende Menschen engagiert, um in ihren Stadtteilen aufzuräumen. Im vergangenen Jahr wurde mit fast 22.000 Teilnehmenden ein neuer Rekord erreicht. Anmeldungen sind bis zum 29. Januar möglich. Engagierte sollen die geltenden Corona-Regeln beachten. „Was die über 200.000 Essenerinnen und Essener seit 2006 geleistet haben, ist...

  • Essen
  • 12.01.21
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Rekordergebnis im 15. Jubiläumsjahr – 21.759 Engagierte bei stadtweiter Aufräumaktion SauberZauber

Die Erwartungen der Organisatoren haben sich erfüllt. Zur 15. Ausgabe des SauberZaubers engagieren sich in diesem Jahr fast 22.000 Essenerinnen und Essener in 498 Gruppen. In allen Stadtteilen sammeln Ehrenamtliche Müll und Unrat an öffentlichen Orten wie Grünflächen, Spielplätzen oder an Uferbereichen. Die Aktion läuft vom 7. bis 20. März 2020. Seit 2006 haben sich insgesamt über 200.000 Menschen beteiligt. „Hinter den beeindruckenden Zahlen stehen engagierte Essener Bürgerinnen und Bürger,...

  • Essen
  • 07.03.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Pressekonferenz des 15. Sauberzauber 2020 im KD11/13 in Altenessen. 

Von links: Janina Krüger (Geschäftsführerin der Ehrenamt Agentur Essen e.V.), Harald Dieringer (Quartiershausmeister Altenessen cse gGmbH), Dr. Joachim Reinken (stelv. Leiter Unternehmenskommunikation NOWEDA), Anja Wuschof (Leitung Straßenreinigung und Winterdienst, EBE),  Stefan Maaß (Quartiershausmeister Altenessen cse gGmbH), Oberbürgermeister Thomas Kufen, Susanne Wilde (Prokuristin und Leiterin Kommunikation der GENO bank Essen), Hendrik Rathmann (Ehrenamt Agentur Essen e.V), Markus Rüdel (Leitung Unternehmenskommunikation des Ruhrverbands), Kristina Wendland (Geschäftsführerin KD 11/13), Uwe Bonan (Geschäftsführer Ruhrbahn GmbH).  | Foto: Moritz Leick, Stadt Essen

Jubiläum der stadtweiten Aufräumaktion – Aufruf zum Engagement beim 15. SauberZauber vom 7. bis 20. März 2020

Der SauberZauber feiert in diesem Jahr Jubiläum. Zum 15. Mal werden tausende Essenerinnen und Essener gemeinsam aktiv, um in ihren Stadtteilen aufzuräumen. Seit 2006 waren insgesamt 182.877 Engagierte beteiligt. Im vergangenen Jahr wurde mit über 18.000 Teilnehmenden ein neuer Rekord erreicht. Die Organisatoren ziehen ein positives Zwischenfazit und erwarten erneut hohe Anmeldezahlen. „Ich bin stolz auf jeden einzelnen Ehrenamtlichen, der in den vergangenen 14 Jahren Einsatz bewiesen und zu...

  • Essen
  • 13.01.20
Vereine + Ehrenamt
Die Organisatoren, Sponsoren und Engagierte des 14. SauberZauber 2019 freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen (Foto: Leick/Stadt Essen)

Mit vereinten Kräften für eine saubere Stadt – Aufruf zum Engagement beim 14. SauberZauber vom 16. bis 29. März 2019

Essens traditionsreiche Bürgeraktion motivierte im vergangenen Jahr fast 17.000 Menschen zum Mitmachen. Mit jedem „SauberZauber“ wächst die Zahl der Engagierten in allen Stadtteilen. Im Rahmen der stadtweiten Aktion „Essen bleib(t) sauber!“ werben die Stadt Essen, die Ehrenamt Agentur Essen e. V. und die Entsorgungsbetriebe Essen GmbH erneut um Beteiligung. Der Hauptaktionstag findet in diesem Jahr erstmalig zum Auftakt statt. „Ich freue mich, diese besondere Aktion im vierzehnten Jahr...

  • Essen
  • 22.01.19
Vereine + Ehrenamt
Die Gewinner, Sponsoren, Organisatoren und Schirmherr OB Thomas Kufen bei der Preisverleihung des 13. SauberZaubers 2018. Foto: Peter Prengel, Stadt Essen

Auszeichnung für Essens Bürgerengagement – Preisverleihung zum 13. SauberZauber 2018

Auch im Jahr nach der Grünen Hauptstadt motivierte die Begeisterung für Essens Stadtsauberkeit wieder zahlreiche Engagierte. 16.889 Essenerinnen und Essener sammelten beim diesjährigen „SauberZauber“ in 416 Gruppen. Dank starker Sponsoren konnten unter allen Teilnehmern erneut Preise ausgelost werden – denn Engagement verdient Anerkennung. Zur Preisverleihung luden die Entsorgungsbetriebe als Hauptsponsor ein. Oberbürgermeister Thomas Kufen und die Sponsoren überreichten gemeinsam Preise an die...

  • Essen-Süd
  • 12.04.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Pressekonferenz zum 13. SauberZauber 2018 im Café "Radmosphäre" in Essen-Altendorf. Auf dem Foto 1. Reihe v.l.n.r.: Markus Rüdel, Ruhrverband; Oberbürgermeister Thomas Kufen, Susanne Wilde, GENO BANK ESSEN eG; Anja Wuschof, Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE); Janina Krüger, Ehrenamt Agentur Essen e.V. (EAV); Nina Frense, Regionalverband Ruhr (RVR); 2. Reihe v.l.n.r.: Stefan Heine, Noweda Apothekergenossenschaft eG und Kay Dzick, Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE) Foto: Peter Prengel, Stadt Essen, 17.01.

Gemeinsam aktiv für die Stadtsauberkeit – Aufruf zum Engagement beim 13. SauberZauber am 10. März 2018

Zum Grüne Hauptstadt-Jahr stellten über 17.000 Engagierte einen neuen Rekord auf. So viele Essenerinnen und Essener wie noch nie machten gemeinsam ihre Stadt sauber. Für den 13. SauberZauber am 10. März 2018 wünschen sich die Organisatoren eine Wiederholung und Kontinuität bei den hohen Teilnehmerzahlen. Erneut sollen tausende Bürgerinnen und Bürger aktiv werden. Verstärkt will man noch mehr Erwachsene motivieren. Der Sponsorenkreis konnte ebenfalls erweitert werden. „Das bewiesene Engagement...

  • Essen-Süd
  • 17.01.18
Vereine + Ehrenamt
(v. l. n. r.) Kay Dzick (EBE), Stefan Heine (Noweda eG), Simone Raskob (Umweltdezernentin der Stadt Essen), Thomas Kufen (Oberbürgermeister der Stadt Essen), Janina Krüger (Ehrenamt Agentur Essen), Susanne Wilde (Geno-Bank) und Britta Balt (Ruhrverband) - Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Neues Design für eine gewachsene Tradition – 12. SauberZauber im europäischen Grüne Hauptstadt-Jahr

Mit einem komplett überarbeiteten Design geht die stadtweite Aufräumaktion SauberZauber 2017 in die zwölfte Runde. Als Teil der Grünen Hauptstadt Europas, findet die Aktion in einem für Essen ganz besonderen Jahr statt. Am 18. März sollen wieder tausende Bürgerinnen und Bürger zu Zange und Müllsack greifen, um ihre Stadt ein wenig lebens- und liebenswerter zu „sauberzaubern“. Zur zwölften Ausgabe möchten die Organisatoren verstärkt erwachsene Engagierte gewinnen. Der alte...

  • Essen-Kettwig
  • 25.01.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.