Sauberkeit

Beiträge zum Thema Sauberkeit

Politik
Vertreter von EBE, Stadtverwaltung, Diakonie und Wohnungsunternehmen wollen für mehr Sauberkeit in Altendorf sorgen.  | Foto: EBE

Runder Tisch hat Altendorf im Blick
Gemeinsam für mehr Sauberkeit

Gemeinsam für mehr Sauberkeit in Altendorf: Auf Einladung der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) haben sich Vertreter verschiedener Interessengruppen zu einem runden Tisch getroffen, um über die Sauberkeit in dem Stadtteil im Essener Westen zu sprechen. Gefolgt waren der Einladung Vertreter der Essener Stadtverwaltung, der großen Immobiliengesellschaften Allbau, Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord und LEG-Immobilien, sowie des Diakoniewerks Essen. Der gemeinsame Austausch ist notwendig, um Kräfte zu...

  • Essen
  • 22.03.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
5 Bilder

Weitere Aktionen zum Sauber Zauber 2022 in Karnap und Steele durch das KBB 1999 e.V. und seiner Quartiergruppe Steelenser Bürgerbündnis

Sauber Zauber Aktion 2022 Nummer vier im Quartier Karnap Einen weiteren angekündigten Beitrag zur SauberZauber Aktion 2022 haben die Ehrenamtlichen des KBB am Wochenende rund um die Helene-Reinhold-Seniorenbegegnungsstätte am Karnaper Markt und den Grünflächen gemacht. Und es ist noch einmal einiges zusammengekommen. Aber jeder Beitrag zur Entmüllung der Umwelt, ist auch ein Beitrag zur Lebensqualität im Quartier. Herzlichen Dank noch einmal in Richtung Ehrenamt Agentur Essen e.V. für die...

  • Essen-Nord
  • 21.03.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
2 Bilder

17. SauberZauber - WIR MACHEN MIT

17. SauberZauber in der Stadt Essen Wir machen mit und wenn Du Zeit und Lust hast, mit  "Sauber zu Zaubern", dann komm vorbei und mach beim Frühjahrsputz im Stadtteil einfach mit. Ein Bericht vom Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

  • Essen-Nord
  • 15.02.22
Politik
(V.l.n.r.) Hicham El Founti, Rahel Gartzke, Marcus Franken | Foto: Privat
3 Bilder

WasteWalk in Altenessen
Junge Union Essen-Nord unterstütz den WasteWalkAltenessen

Pünktlich um 11:00 Uhr und bei sonnigem Wetter trafen sich am 13.02.2022 die fleißigen Helferinnen und Helfer am deinKult-Café zum WasteWalkAltenessen. Dieses mal mit dabei, Rahel Gartzke und Hicham El Founti von der Jungen Union Essen-Nord. Mit 10 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus allen Altersgruppen ging es dann über die Malinckrodtstraße, dem Mallinckrodtplatz, und der Altenessener Straße zurück zum deinKult-Café.  1 1/2 Stunden und 3 volle Müllsäcke später wurde eins schnell klar....

  • Essen-Nord
  • 13.02.22
  • 2
Vereine + Ehrenamt
52 Bilder

Altenessen im Blickpunkt Foto-Jahresrückblick 2021

Die Bildergalerie zeigt eine kleine Rückschau aus dem Jahr 2021. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürger ein frohes Weihnachtfest und einen guten Start ins neue Jahr 2022! Altenessen im Blickpunkt Administrator Denis Gollan

  • Essen-Nord
  • 22.12.21
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Ein Kampf gegen den Unsichtbaren
Litter-Ing * Der (Zeit-) Geist

Es war einmal … Nee, STOP! Hier kommt kein Märchen. Gleichwohl eine wahre Geschichte von gar edlen Fräuleins und tapferen Knaben. Und es geht um den ewigen Kampf des Guten gegen das Böse. Doch lasst mich vom Anfang an erzählen. Ein Zeit-Geist namens Litter-Ing* hinterlässt seit geraumer Zeit allerorten Zigarettenkippen, Verpackungen, DurstLöscher und was einem sonst noch so alles an Müll einfallen mag. Niemand weiß genau was der Geist damit bezweckt und bisher gelang es Niemand Ihn zu sehen...

  • Essen-Nord
  • 23.11.21
Blaulicht
Neben vielen technischen Defekten wurde auch die Sauberkeit der Busse bemängelt.  | Foto: Polizei Essen
4 Bilder

Erhebliche Mängel
Schulbuskontrolle deckt Defizite auf

Vor kurzem hat die Polizei zwei Schulbusse in Kettwig kontrolliert und dabei erhebliche Mängel festgestellt. Der Verkehrsdienst hatte die Kontrolle durchgeführt, nachdem die Eltern mehrerer Gymnasiasten sich über die technischen und auch hygienischen Zustände der Busse beschwert hatten. Die anschließende Überprüfung der Fahrzeuge durch einen Sachverständigen des TÜV ergab folgende Defekte: Motor undicht, ÖlverlustFehler der Kontrolllampe der Bremsscheibe und der MotordiagnoseLoch in der...

  • Essen-Kettwig
  • 22.11.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Marcus Franken

WIR macht stark!

Liebe WasteWalker:innen… Diese Pandemie bleibt eine Herausforderung für uns Alle. Doch kein Grund das Engagement für unsere Welt einzustellen. Mit Rücksichtnahme und Verstand muss kein WasteWalk ausfallen, denn Niemand hat Hausarrest verordnet. Doch zum Schutz unserer Mitbürger:innen gilt es aus Solidarität wenige Regularien einzuhalten. Die 3G-Regeln sollen unser Maßstab sein. Doch zuvorderst die Registrierung. Für die Registrierung der Aktiven bieten sich die Apps LUCA und CORONA an. Ein:e...

  • Essen-Nord
  • 13.11.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Da fehlt sicher etwas Strom zwischen den Kopfhörern...
Warum sind manche Menschen so dumm?

KLARTEXT: Ganz sicher fehlt da Spannung zwischen den Kopfhörern (Ohren)... So eine grenzenlose Dummheit macht mich wütend. Menschen die so eine Umweltsauerei hinterlassen, die haben fraglos mehr als nur etwas Pech beim Denken. Und leider ist es an dieser Stelle ein immer wiederkehrendes Ärgernis.  Die Recyclingcontainer am Berthold-Beitz-Boulevard gegenüber dem Kaufland ziehen scheinbar eine besondere Klientel an. Und die eher unbeobachtete Lage scheint dann manch Umweltferkel dazu zu bewegen...

  • Essen-Nord
  • 01.11.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Anzahl der Altpapier-Container am Hot-Spot Standort Arenbergstraße/ Beisekampfsfurth erhöht!

Die illegale Müllablagerung am Containerstandort Arenbergstraße/ Beisekampfsfurth sorgte in den letzten Jahren bei unseren Bürgerinnen und Bürger für ein großes Ärgernis. Nun wurde der Hot-Spot Standort mit zwei weiteren Altpapier-Containern ausgestattet. Bereits im vergangenen Mai wurde der andere Container Hot-Spot Standort Karnaper Straße 139 bei Lidl mit drei weiteren Altpapier-Containern ausgestattet. Denis Gollan – Administrator von „Karnap im Wandel“, der drei Jahre die Gruppe „Gegen die...

  • Essen-Nord
  • 10.10.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Marcus Franken
12 Bilder

Wastewalk ist aktiv in Altenessen
Aus DREI mach ZWEI!

Jetzt spinnt der komplett, der Marcus... Aus Drei mach Zwei. Was soll das denn jetzt? Ja nun. Um kurz vor 11:00 Uhr saß ich noch alleine vor dem deinKult-Café und machte mich bereit dieses Mal alleine den WasteWalk zu machen. Doch dann kamen Franzi und Melanie. Melanie hatte gestern den Terminhinweis gesehen. Und spontan wurde von Mutter und Tochter beschlossen diesmal dabei zu sein. Die beiden waren überpünktlich vor Ort und so erklärt sich die DREI. Es machten sich die furiosen DREI auf um...

  • Essen-Nord
  • 12.09.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Marcus Franken
18 Bilder

WasteWalk ist aktiv im Nordviertel
Schmuddelecke?

Von wegen das Essener Nordviertel ist eine Schmuddelecke... Ein kurzes Telefonat zwischen Paul Hendricksen vom Quartiersmanagement und Marcus Franken von WasteWalk machte den Einsatz von gestern schnell klar. Selbstverständlich waren auch engagierte Bürger aus dem Stadtteil, das Team vom TIEGELINO, die Stadtteilmoderation und Stadtteilarbeit im Nordviertel sowie die Quartiershausmeister der CSE dabei. Und bei diesem gemütlichen Umweltspaziergang sahen wir viel schöne Ecken in diesem Stadtteil....

  • Essen-Nord
  • 12.09.21
Vereine + Ehrenamt
Drei neue Altpapier-Container für Karnap
7 Bilder

Anzahl der Altpapier-Container am Hot-Spot Standort Karnaper Straße 139 bei Lidl erhöht

Drei neue Altpapier-Container für Karnap. Große Kartons von Internetbestellungen u.a. sorgten in den vergangenen Jahren für ein großes Ärgernis am Containerstandort Karnaper Straße 139. Der Hot-Spot-Standort bei Lidl wurde mit drei weiteren Altpapier-Containern ausgestattet. Denis Gollan – Administrator von „Karnap im Wandel“, der drei Jahre die Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ betreute, zeigt sich darüber sehr erfreut über die drei neuen Altpapier-Container am Standort...

  • Essen-Nord
  • 24.05.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999
5 Bilder

Der Mülltourismus ist eine Plage

Das Vermüllung in Bereichen, wo keine Wohnbebauung ist, dreist anwächst, konnte man in dieser Woche in den Grünflächen an der Lohwiese sehen. Und die Verursacher hinterlassen auch ihre Adressen auf Kartonagen und Briefen. Nicht nur das sie zu faul sind, ihren Hausmüll mit Lebensmittelresten ordentlich zu ersorgen, sie sind sogar zu faul ihre Etiketten von den Briefen und Paketen zu entfernen. In der gemeinsamen Sammelaktion an der warlos erzeugten Müllhalde an der Lohwiese, sammelten Denis...

  • Essen-Nord
  • 24.04.21
  • 1
  • 2
Politik
95 Bilder

Essen bleib(t) sauber! – nicht im Norden! Mängelmelder-App und jetzt?

An diesem Wochenende (21.02.2021) wurden 77 Müllablagerungen in Essen-Karnap erfasst. Man kann absolut keine Verbesserung erkennen. Stattdessen wird es immer schlimmer, so Denis Gollan stellv. Sachkundiger Bürger für das EBB-FW im Ausschuss für Stadtentwicklung, -planung und Bauen. Am Containerstandort Arenbergstraße/ Beisekampfsfurth wurden 5 Adressen gefunden. Man bekommt die Adressen auf dem Teller serviert. Die Vermüllung des nördlichsten Stadtteils von Essen sorgt in der Bevölkerung für...

  • Essen-Nord
  • 21.02.21
  • 1
  • 2
Politik

Essener Bürger Bündnis für mehr Kontrollen und Sensortechnik bei der Müllentsorgung

Das Essener Bürger Bündnis (EBB) sieht großen Nachholbedarf bei der Installierung und regelmäßigen Leerung von zentralen Müllsammelstellen. Die Ursache sei jedoch nicht allein die illegale Entsorgung, sondern liege oft auch an den zu geringen Kapazitäten, so die Einschätzung von Fraktionschef Kai Hemsteeg. Das EBB fordere daher mehr Containerstandorte, im Bedarfsfall kürzere Leerungsintervalle und intelligente Leerung durch Einsatz von Sensoren an den Containern. Als Beispiel nennt Hemsteeg die...

  • Essen-Nord
  • 29.01.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Organisatoren, Sponsoren und Ehrenamtliche der Aktion SauberZauber präsentieren der Presse alle wichtigen Infos!
2 Bilder

Aufruf zum Engagement für eine saubere Stadt – Ehrenamtliche aktiv beim 16. SauberZauber vom 27. Februar bis 12. März 2021

Auch in diesem Jahr laden die Organisatoren der stadtweiten Aktion SauberZauber alle Essenerinnen und Essen ein, gemeinsam aktiv zu werden. Zum bereits 16. Mal sind tausende Menschen engagiert, um in ihren Stadtteilen aufzuräumen. Im vergangenen Jahr wurde mit fast 22.000 Teilnehmenden ein neuer Rekord erreicht. Anmeldungen sind bis zum 29. Januar möglich. Engagierte sollen die geltenden Corona-Regeln beachten. „Was die über 200.000 Essenerinnen und Essener seit 2006 geleistet haben, ist...

  • Essen
  • 12.01.21
Vereine + Ehrenamt
Gruppenbild der virtuellen Auftaktpressekonferenz. | Foto: Ehrenamt Agentur Essen

Aufruf zum Engagement für eine saubere Stadt
Essen wird wieder auf Hochglanz poliert - Ehrenamtliche aktiv beim 16. SauberZauber vom 27. Februar bis 12. März

Die Stadt Essen wird wieder auf Hochglanz poliert: Auch in diesem Jahr laden die Organisatoren der stadtweiten Aktion SauberZauber alle Bürger ein, gemeinsam aktiv zu werden. Zum bereits 16. Mal sind tausende Menschen engagiert, um in ihren Stadtteilen aufzuräumen. Im vergangenen Jahr wurde mit fast 22.000 Teilnehmenden ein neuer Rekord erreicht. Anmeldungen sind bis zum 29. Januar möglich. Engagierte sollen die geltenden Corona-Regeln beachten. „Was die über 200.000 Essenerinnen und Essener...

  • Essen
  • 11.01.21
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Edelstahl rostet nicht.
Altes Eisen?

Von wegen altes Eisen und rosten und so... Heute war echtes Edelmetall beim WasteWalk.  Zu Besuch in Altenessen trafen sich Willi Heimann, Gerd Maschun und Thomas Frischmuth. Die drei sind Urgesteine des WasteWalk, von Anfang an dabei und immer aktiv. Jeder auf seine eigene und unvergleichliche Art. Und so sind Sie auch Vorbild für manchen jungen Menschen. Schön, dass Ihr dabei seid. Bleibt uns bitte noch lange erhalten. Der immer umtriebige Gerd Maschun hat WasteWalk heute mit einer...

  • Essen-Nord
  • 19.12.20
  • 1
Politik
Treffen bei der EBE, v.l.: Johannes Maas, Sandra Jungmaier, Anja Wuschof, Siegfried Brandenburg und Franz B. Rempe. | Foto: Organisation Katernberg-Konferenz

Vertreter der Katernberg-Konferenz und der EBE diskutierten über Sauberkeit im Stadtbezirk VI Zollverein
Schmutzecken beseitigen, Abfallberatung verbessern

Eine lange Liste von Problemfeldern in Sachen Sauberkeit im Stadtbezirk VI Zollverein hatten die Vertreter des Veranstaltungsteams der Katernberg-Konferenz zum Meinungsaustausch mit der EBE Entsorgungsbetriebe Essen GmbH mitgebracht. Das Thema „Sauberkeit“ stand ursprünglich auf der Tagesordnung der Konferenz, die in diesen Tagen stattfinden sollte, aber wegen der Corona-Maßnahmen ausfallen musste. „Wir wollten das auch für unsere Stadtteile Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg so wichtige...

  • Essen-Nord
  • 25.11.20
Politik

Die Debatte über Vandalismus und Vermüllung auf öffentlichen Plätzen geht weiter

"Das was rund um den Kupferdreher Busbahnhof passiert fügt sich ins Bild von mangelndem Respekt und mangelnder Wertschätzung vor öffentlichem Eigentum, das der Allgemeinheit zu Gute kommt und mit Steuergeldern bezahlt worden ist", erklärt Marc Hubbert "Wir tun unser Bestes, aber ich bin wirklich angefressen bei dem Thema." Wir brauchen mehr Schwerpunktkontrollen der Stadt mit der Polizei! Für Marc Hubbert ist klar: "Handeln müssen wir alle, denn solch rücksichtsloses Verhalten gegenüber Natur...

  • Essen-Ruhr
  • 01.10.20
Vereine + Ehrenamt
210 Bilder

Drei Jahre ehrenamtlicher Einsatz „Gegen die Vermüllung unseres Stadtteils Karnap“
Die Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ stellt die Aktivität ein

Ich habe die Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ am 22.07.2017 ins Leben gerufen. Damit die Bürgerinnen und Bürger eine Chance bekommen, die Standorte, an denen sie Müllkippen finden, zu sammeln und als Bildmaterial in die Gruppe (307 Mitglieder) zu posten. Diese wurden dann abends in der Mängelmelder-App hochgeladen und an die Entsorgungsbetriebe (EBE) weitergeleitet. Eine Meldung via. Telefon, SMS, E-Mail und WhatsApp, war ebenfalls möglich. Es war ein Service, den ich den...

  • Essen-Nord
  • 19.09.20
Politik
8 Bilder

Positive Resonanz am Infostand des Essener Bürger Bündnis – Freie Wähler in Karnap

Das EBB-FW in Karnap hat am Samstag (05.09.2020) von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr einen Informationsstand vor dem REWE-Markt in Essen-Karnap durchgeführt. Dabei erlebte das EBB-FW Team von den Karnaper Bürgern einen sehr positiven Zuspruch. Die beiden EBB Kandidaten Stephan Duda und Denis Gollan stellten sich den vielen Fragen. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um ihr Anliegen mit uns zu diskutieren, bei denen diverse Aspekte am Infostand zur Sprache kamen. Diskutiert wurde die...

  • Essen-Nord
  • 06.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.