Satire

Beiträge zum Thema Satire

Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die traurige Oma)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem vierten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einer traurigen Oma. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Die traurige Oma Die Badesaison hat begonnen, die Sonne hell vom Himmel lacht, ins Strandbad zieht es viele Leute wie man sieht mit aller Macht. Nur Oma bleibt allein zu Hause, sie ist so traurig wie noch nie, ihr Badeanzug hat ein Loch… Und zwar vorne, rechts am Knie!...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 29.09.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Bigamist)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem sechsten Band der "Geschichten in kurzen Gedichten". Es handelt von einem Bigamisten. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Der Bigamist Ein Bigamist in Willis Kneipe: "Jetzt muss ich aber langsam gehen. Mein besseres Drittel ist sonst sauer... Ich hab sie lang schon nicht gesehen!" Weitere Informationen zu meinen bislang 20 Büchern mit lustigen Gedichten, welche sowohl bei Amazon...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 26.05.23
Kultur
2 Bilder

Programmänderung bei letzter Show: 23. & 24. Mai
Kabarett mit klugen Köpfen in Kirchhellen

Der Bürgerverein Hof Jünger Kirchhellen e.V. lädt zur 41. Show aus der Kleinkunstreihe „KABARETT im HOF“ im Kulturzentrum Hof Jünger. Wegen der vielen Ausfälle in der Corona-Zeit, gibt es auch in dieser Saison eine zusätzliche Show im Mai, und die hat sich mit diesen hochkarätigen Gästen wirklich gewaschen. Ingo Börchers ist eine Institution der deutschen Kabarett-Szene. Doch nicht nur die Live-Zuschauer schätzen den Bielefelder seit einem Vierteljahrhundert, auch die Radio-Hörer lieben ihn als...

  • Bottrop
  • 18.05.23
Kultur
2 Bilder

Eisenberg & Reuter begrüßen Fritz Eckenga
Kabarett-Update im Cabaret Queue

„Update“ ist der kabarettistische Rückblick im Cabaret Queue mit Benjamin Eisenberg und Matthias Reuter. Wie immer gibt es am 3. Mai dort 60-70 Minuten Satire zum Zeitgeschehen mit Musik, Bildern und Solo-Kabarett. Und mit Humor, denn den kann man am besten live vor Ort erleben. Ganz nach dem alten Bio-Motto: Kultur ist wie Gemüse. Man holt sie sich am besten direkt vom Erzeuger. Zu Gast ist dieses Mal der Dortmunder Kabarettist und Autor Fritz Eckenga, der sich in seinem aktuellen Programm...

  • Dortmund
  • 28.04.23
Kultur
2 Bilder

Letzte Show am Muttertag
COMEDY IM SAAL dreht auf vor der Sommerpause

Am 14.05.2023 präsentiert Kabarettist Benjamin Eisenberg in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop im Kammerkonzertsaal (Böckenhoffstr. 12A, 46236 Bottrop) eine brandneue Show aus der Reihe „Comedy im Saal“. In der letzten Ausgabe vor der Sommerpause fährt die Show-Reihe noch einmal ganz dick auf – es wird ein Ruhrpott-Abend sondergleichen mit zwei Schwiegermutterlieblingen, denn schließlich ist die Mai-Show am Muttertag. Kai Magnus Sting muss man keinem Comedy-Fan im Ruhrgebiet mehr...

  • Bottrop
  • 26.04.23
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Schlammpackung)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einer Schlammpackung die sich Frau Meier gönnte. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Schlammpackung Frau Meier testete mal neulich ‘ne Schlammpackung für ihr Gesicht. Es sollte dadurch schöner werden, ganz wie die Werbung es verspricht. Und in der Tat, es ist unglaublich, sie wurde schöner im Gesicht… Doch dann...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 24.02.23
LK-Gemeinschaft

Die Märchenstunde
Wenn Opa ein Fußballmärchen erzählt - Teil 2/2

Hier geht es zu Teil 1. Und Großvater Manfred begann: „Nun, liebe Kinder, es begab sich zur adventlichen Zeit anno 2022, da waren hier bei uns schon viele Menschen in einer vorweihnachtlichen Stimmung, als eine Schar mit vielen hooochbezahlten Lederkugeltretern und noch mehr Begleitern aus deutschen Landen in das heiße Morgenland in die Wüste reisen mussten, um dort an einem Lederkugelfest teilzunehmen. Sie wollten dort gewinnen und die Besten werden! Das war das Ziel.“ „Aber Opa, warum spielt...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.12.22
  • 6
  • 1
Kultur

Aktuelles Kabarett im Zentrum Altenberg
Neustart von Nachgewürzt am 25. & 26. März 2022

In Oberhausen wird wieder satirisch zurückgeblickt. Nachgewürzt startet mit Verspätung ins neue Jahr. Zu Gast: die Kölner Kabarettistin Dagmar Schönleber und die Autorin Katinka Buddenkotte Nach den coronabedingt ausgefallenen Shows im Januar legen die Akteure von Nachgewürzt mit einem satirischen Quartalsrückblick in der Schlosserei des Zentrums Altenberg wieder los. Benjamin Eisenberg, Marco Jonas Jahn, Christian Hirdes und Matthias Reuter rechnen nach: Was sind hundert Tage Olaf Scholz in...

  • Oberhausen
  • 21.03.22
Blaulicht

Satire
Neulich bei der Polizei:

“Ich möchte eine Vermisstenanzeige aufgeben. Meine Frau ist gestern zum Shopping in die Stadt gefahren und nicht wieder nach Hause gekommen.” Polizeibeamter: “Wir brauchen eine Personenbeschreibung. Wie groß ist Ihre Frau?” Ehemann: “Weiß ich nicht. Habe nie nachgemessen…” Polizist: “Schlank? Korpulent?” Ehemann: Hmm – schlank, nee, ach oder doch fast schon korpulent…? Ich weiß nicht recht! Polizist: Augenfarbe? Ehemann: Habe ich nie drauf geachtet… Polizist: Haarfarbe? Ehemann: Wechselt...

  • Essen-Ruhr
  • 26.09.20
  • 1
  • 1
Kultur
Gunzi Heil aus Karlsruhe

Live-Kleinkunst im Oberhausener Zentrum Altenberg
Endlich wird wieder NACHGEWÜRZT!

Zweimal musste die Oberhausener Kabarettshow  wegen der Viruspandemie ausfallen. Jetzt gibt es ein Hygienekonzept und erstmals wieder den kabarettistischen Zweimonats-Rückblick mit Liveband, und zwar am 18. und 19.09.2020 im Zentrum Altenberg, Hansastraße 20, 46045 Oberhausen. Christian Hirdes, Marco Jonas Jahn, Benjamin Eisenberg und Matthias Reuter haben gesammelt: die Meldungen der letzten Monate, die schönsten Polit-Chansons vom Euro-Virus-Song-Contest und neue Geschichten, die auch mal so...

  • Oberhausen
  • 06.09.20
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft

POINTEN AUS STAHL
Glosse: Scholz-Zug, Autolobbylakai und Höhenflüge

Eigentlich wollte die GroKo im letzten Monat Bilanz ziehen, doch das wurde nun auf November verschoben, weil man sich noch immer um die Grundrente streitet. Die SPD möchte sie bedingungslos, die CDU nicht ohne Bedingungen, und Bild.de scheint den Kompromiss schon vorweggenommen zu haben, der am Ende dabei herauskommt: „Die Grundrente soll bedingungslos für jeden gelten, der die Bedingungen erfüllt.“ Obwohl die GroKo also nicht einmal die wichtigsten irdischen Belange geregelt bekommt, redet...

  • Bottrop
  • 04.11.19
LK-Gemeinschaft

POINTEN AUS STAHL
Glosse: SPD-Casting und Klima-Mogelpackung

30 Jahre Deutsche Einheit, und Deutschland ist geteilt – in Ost und West, Stadt und Land, SP und D. Wer wird Chef der Alten Tante? Oder wie wir es bei uns im Pott in der ehemaligen roten Hochburg fragen würden: Wer wird die Alte Tante ihr Chef? Wird es der Ich-hab-als-Finanzminister-eigentlich-keine-Zeit-aber-wenn-sich-sonst-kein-Promi-meldet-tret-ich-halt-an-Kandidat Olaf Scholz, der als Scholzomat die verhasste Agenda 2010 verkündet hatte und über dessen Partnerin Klara Geywitz bereits...

  • Bottrop
  • 04.10.19
LK-Gemeinschaft

POINTEN AUS STAHL
Glosse: Länderabgaben und Populisten

Das war eine ereignisreiche Sommerpause. In diesem Sommer ist mehr passiert als in der ganzen letzten Spielzeit. Da kommt man als Kabarettist zurück, und so vieles ist neu: Markus Söder steht kurz vor seinem Parteieintritt bei den Grünen; England wird regiert von einem Mann mit Wischmobfrisur; und Japan züchtet menschliche Organe in Tieren, sozusagen den Menschen im Tier. Das umgekehrte Phänomen, also das Tier im Menschen, das kennen wir schon länger – es arbeitet gerade an seiner zweiten...

  • Bottrop
  • 02.09.19
  • 1
Kultur
2 Bilder

DIE LETZTE SHOW
COMEDY IM SAAL – STAFFEL-FINALE 19.05.2019

Am 19.05.2019 präsentiert Kabarettist Benjamin Eisenberg in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop im Kammerkonzertsaal (Böckenhoffstr. 30, 46236 Bottrop) eine brandneue Show aus der Reihe „Comedy im Saal“, und zwar die letzte Ausgabe vor einer langen Sommerpause. Die große Final-Show dieser Staffel verbindet Gäste aus Nah und Fern. Selten sind Künstler aus den neuen Bundesländern im Ruhrpott; mit den HengstmannBrüdern kommen gleich zwei etablierte Größen des Ost-Kabaretts. Bereits ihr...

  • Bottrop
  • 13.05.19
Fotografie
Frank Kunert - Unter der Brücke, 2016
17 Bilder

Fotoausstellung - Fotografie - NRW
Witz – Pointe genießen in "Lifestyle" von Frank Kunert – neue Fotografie Ausstellung in Städtischen Galerie, Iserlohn.

Besondere lustige Augenblicke erleben in der neuen Fotografie Ausstellung „Lifestyle“ von Frank Kunert in der Städtischen Galerie in Iserlohn. Ob es der Treppenlift in den Himmel, das Eigenheim unter einem Brückenpfeiler ist. Viele Irrwitzige Situationen unserer Gesellschaft sind als Themen aufgegriffen und in Fotografien der Fotoausstellung dargestellt. Für mich ist es wie Kabarett / Satire dargestellt in Bildersprache der Fotografie. Umgesetzt in fotografierten Miniatur Modellen. Einzelne...

  • Iserlohn
  • 13.04.19
  • 2
  • 2
Kultur

Pointen aus Stahl
Glosse: Tutti Mutti und Hotte in love

Der CDU-Parteitag ist endlich vorbei. Die Süddeutsche Zeitung verglich ihn mit einer Pokerrunde, bei dem Angie und AKK „all in“ gespielt hätten. Stimmt. Und den Joker, den der Kreuz-König ins Spiel gemogelt hatte, haben sie auch ausgestochen. Kommentatoren nannten AKK schon die „neue Mutti“, aber die alte ist ja noch da. Die CDU hat jetzt zwei, eine für die liberalen und eine für die christlich-konservativen Vertreter. Ausgerechnet die Union wird nun zur Patchwork-Familie und ein bisschen...

  • Bottrop
  • 10.12.18
Kultur
BUCH-Cover ... Werner Zapp
6 Bilder

GLEICH beim ERSTEN BUCH in die ... LETZTE RUNDE?!?

WERNER ZAPP "Letzte Runden" 1.Auflage Aug.2011 im KKF Buchecke Verlag (Duisburg) Als ich irgendwann Ende 2012, oder war es schon Anfang 2013, dem Duisburger Autor WERNER ZAPP bei einer Lesung begegnete, hatte mir seine brutale Geschichte nicht wirklich gefallen. Gehetzt und ein wenig selbstgefällig, so schien es, hatte er den Text hinunter geleiert. Schlecht geschrieben war diese keineswegs, doch ich erinnere mich, dass mir irgendetwas an diesem Tag, an dieser Geschichte nicht so...

  • Duisburg
  • 22.11.15
  • 15
  • 10
Kultur
DA ist sie ja ... die GESCHICHTE!!! Werner ZAPP + Raniero SPAHN
9 Bilder

Duisburger in Gladbeck....

Zwei Duisburger Autoren zu Gast im Gladbecker Café Stilbruch MONTAG, 14.09.15 Ab und zu muss das einmal sein! Satire. Mitunter sogar Blödsinn. Einfach mal´ schräg denken, und hören, was Andere für einen Unsinn erzählen! Will sagen, manchmal macht es Spaß, sich einfach einmal eine satirische, witzig-blöde Lesung Zweier verrückter Duisburger anzutun! Und das dann auch noch fern der Heimat, in Gladbeck! Naja, so fern zwar auch wieder nicht, aber wer weiß, welchen Humor die Gladbecker wohl so...

  • Gladbeck
  • 08.10.15
  • 5
  • 6
LK-Gemeinschaft

Anweisung ist Anweisung

Haben Sie auch kürzlich im strömenden Regen morgens um 8 Uhr den Rasen gemäht? Nein? Dann sind Sie sicher nicht als Gärtner bei der Stadt Dortmund angestellt. Jene Gärtner haben bei einem Niederschlagswert von gefühlten 300 Litern pro Sekunde den benachbarten Schulrasen bearbeitet: Der eine mähte die nasse Matsche zu einer grün-braunen Pampe, der andere pustete mit einer Hand in der Hosentasche und einem Laubsauger den schmockefarbenen Brei-Klumpatsch von einer Seite auf die andere....

  • Dortmund-West
  • 12.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.