Satire

Beiträge zum Thema Satire

Ratgeber
Stammtisch Satiere:Szenen (K) einer Ehe.
Heute bekommen wir wieder alles gebacken. 
Foto: Pixabay gratis
15 Bilder

LK Satiere kleiner Ratgeber
Bo Stammtisch: Szenen (k)einer Ehe

Stammtisch - Satiere: Wenn man Claudia und Wolfgang beobachtet glaubt man Szenen einer Ehe zu sehen. Dazu fällt mir gerade etwas ein. Jedes Foto natürlich mit Untertitel lädt ein zum  Schmunzeln. Und weil andere (Bruni Renzing) gerade an einer Fortsetzung arbeiten hänge ich die liebe Bruni gerne an. Siehe hier: Mein Ergänzungsbericht zu "Szenen (k)einer Ehe" ♥♥ Wie es wirklich war! ;-))))

  • Bochum
  • 18.03.24
  • 49
  • 7
LK-Gemeinschaft

Die Märchenstunde
Wenn Opa ein Fußballmärchen erzählt - Teil 2/2

Hier geht es zu Teil 1. Und Großvater Manfred begann: „Nun, liebe Kinder, es begab sich zur adventlichen Zeit anno 2022, da waren hier bei uns schon viele Menschen in einer vorweihnachtlichen Stimmung, als eine Schar mit vielen hooochbezahlten Lederkugeltretern und noch mehr Begleitern aus deutschen Landen in das heiße Morgenland in die Wüste reisen mussten, um dort an einem Lederkugelfest teilzunehmen. Sie wollten dort gewinnen und die Besten werden! Das war das Ziel.“ „Aber Opa, warum spielt...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.12.22
  • 6
  • 1
LK-Gemeinschaft

GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE
Es ist ja nicht zu fassen.....

Wie ich heute gewahr wurde, soll schon wieder ein altes Lied, diesmal eins von den Comedian Harmonists, im Stile der hinlänglich bekannten Ballermann-Hirnkrepierer mit viel UTZ, UTZ, UTZ, UMPTA und BUMM-BUMM neu aufgenommen werden. Die Band, "Die Vollhonks", verspricht sich davon gerade jetzt, wo Clubs, Diskotheken und Bars geschlossen sind, auf spontanen Coronapartys einen Rie-sen-er-folg. In kuschelieger, bierseliger, Umarmungsatmosphäre können dann alle davon angesprochenen Hammerwerfer, bei...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.03.20
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft

GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE
Das ist ja wohl die Wahnsinnsgeschäftsidee!

Ich glaube es nicht! Das ist ja wohl die Geschäftsidee überhaupt! Gut 60 Jahre ist es her, seitdem Rocco Granata seinen großen Welthit "Marina" das erste Mal gesungen hatte. Gerade wurde über die Presseagenturen bekannt, dass nun der Enkel von Rocca Granata ins Aufnahmestudio gegangen ist, um den großen Hit seines Großvaters neu zu beleben. Natürlich auch wieder auf italienisch. Der Titel lautet nun nicht mehr "Marina", sondern "Corona!" "Wo anders, als in Italien, sollte dieses Lied neu...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.03.20
  • 16
  • 2
Fotografie
Frank Kunert - Unter der Brücke, 2016
17 Bilder

Fotoausstellung - Fotografie - NRW
Witz – Pointe genießen in "Lifestyle" von Frank Kunert – neue Fotografie Ausstellung in Städtischen Galerie, Iserlohn.

Besondere lustige Augenblicke erleben in der neuen Fotografie Ausstellung „Lifestyle“ von Frank Kunert in der Städtischen Galerie in Iserlohn. Ob es der Treppenlift in den Himmel, das Eigenheim unter einem Brückenpfeiler ist. Viele Irrwitzige Situationen unserer Gesellschaft sind als Themen aufgegriffen und in Fotografien der Fotoausstellung dargestellt. Für mich ist es wie Kabarett / Satire dargestellt in Bildersprache der Fotografie. Umgesetzt in fotografierten Miniatur Modellen. Einzelne...

  • Iserlohn
  • 13.04.19
  • 2
  • 2
Kultur

So, so, Lungenärzte haben sich bei Grenzwerten verrechnet
Will man uns wieder verdummdeuweln?

Wie ich die Tage in den Spätnachrichten vernommen habe, scheinen sich die Lungenärzte bei der Ermittlung der Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxide verrechnet zu haben!? Dann dauert es sicherlich nicht mehr lange, bis einem Patienten ein Stück Lunge aus dem Oberschenkel entfernt wird, Kopfschmerzen am Fuß behandelt werden und beim Beinbruch der Arm eingegipst wird, oder wie? Halt verrechnet! Klar, der Radiologe hat sich verröntgt, ich habe mich gestern Abend verkegelt, manch einer hat sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.02.19
  • 28
  • 2
Kultur
32 Bilder

Theateraufführung
3 Morde, Küche, Bad. - Premiere des neuen Stücks am 03.11.2018 im Mendener Amateur Theater (M.A.T.)

Ein Stück zur Immobilienmisere unserer Zeit von Carsten Golbeck. "Drei Morde, Küche, Bad" macht die Wohnungsnot zum Thema. Fast schon ernster Stoff. Wenn die Wohnungssuche anfängt, hört der Spaß auf. Uwe (Christian Brenner) und Irene (Frauke Brenne) ergeht es nicht anders. Ihr alter Wohnblock wird nach 25 Jahren luxussaniert. Es wurde nun zentrumsnah eine Eigentumswohnung gefunden, nur ist sie unrenoviert, extrem marode, für die Irene ihr gesamtes Erspartes für den Vorverkaufsvertrag...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.11.18
LK-Gemeinschaft

Weihnachten 20XX - WIR arbeiten dran - Teil 2/2

Hier geht es zu Teil 1. Und damit der Organismus das auch alles verträgt, werden anschließend eine Handvoll teure Pillen für die gründliche Verdauung eingeworfen; denn nur ein Doppelprofit ist doch nur ein guter Profit. Man kennt den Effekt doch heute schon aus der Werbung: - Duschen sie täglich mit mit unserem sanften, hautfreundlichem und schonenden Harmonieduschgel Eine Zeitlang später: - Sie leiden unter trockener Haut? Verwenden sie doch unsere Rückfettcreme nach dem Duschen! Mit besten...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.11.17
  • 7
  • 5
LK-Gemeinschaft

Weihnachten 20XX - WIR arbeiten dran - Teil 1/2

Nun ja, die ganze Inspiration begann, als ich in einem Aldi-Prospekt einen mit Kugeln und Kerzen behangenen, künstlichen Tannenbaum erblickte. Naja, die Geschichte ist jetzt vielleicht eine Mischung aus Weihnachten, dem Scifi-Film … Jahr 2022 … die überleben wollen und Die Kuh Elsa mit Diddi geworden! Schön ist anders - dafür sind aber auch andere zuständig - verursacht aber möglicherweise Nachdenklichkeit.... Den Kopf schütteln kann man ja immer noch..... Nuhr, wer mit Satire, Komik, Ironie,...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.11.17
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft
"Langsam Rainer, ganz langsam........!" Foto: Rainer Bresslein
15 Bilder

Big brother is watching you! - Teil 2

Nach meinen in Teil 1 (Bitte hier klicken)  gemachten Erfahrungen setzte ich mich gleich ins Auto um unbemerkt -na ja, wohl nicht so ganz- nach Hause zu fahren. Aber auch dort wurde ich bereits von einigen skurrilen Wesen erwartet! Alle Fotos: Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 22.09.17
  • 16
  • 11
LK-Gemeinschaft
"Du kommst hier nicht rein!" Foto: Rainer Bresslein
22 Bilder

Big brother is watching you!

Egal, wo wir uns bewegen, ob im Straßenverkehr, an Tankstellen, in Supermärkten, in der Bank oder am Geldautomaten - überall werden wir mittlerweile durch Kameras beobachtet. Mit Hilfe der Videoüberwachung soll das Leben für uns sicherer werden. Allerdings auch zu Lasten der eigenen Privatsphäre!?  Für einige Bereiche macht es auch durchaus Sinn, Überwachungskameras einzusetzen. Beispielsweise in öffentlichen Verkehrsmitteln. Die z.B. in Bahnen, Bahnhöfen und Bussen installierten Kameras...

  • Wattenscheid
  • 21.09.17
  • 20
  • 13
Kultur
14 Bilder

Er spitzt Bleistifte an und Kuriositäten zu...

Unter dem Eindruck des entsetzlichen Attentats in Paris und die Tötung der Karikaturisten erinnere ich mich an mein Interview mit Gottfried Lambert, genannt Mac, frei schaffender Grafiker aus Goch am Niederrhein. Er spitzt Bleistifte an und Kuriositäten zu. Er wirft seine Gedanken aufs Papier und spießt sie mit der Zeichenfeder auf. Mit seinem trockenen Humor trifft Mac in seinen Cartoons mit spitzer Feder immer ins Schwarze. Sein Statement als Karikaturist zu den aktuellen Ereignissen: "Jeden...

  • Arnsberg
  • 10.01.15
  • 11
  • 8
Politik
Vor der Redaktion von Charlie Hebdo haben Menschen hunderte Kerzen angezündet. Alle Fotos: privat
22 Bilder

Charlie Hebdo - vor Ort in Paris: "Zusammenhalt mit Muslimen" *UPDATE + Fotos*

Die islamistischen Anschläge auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" haben im In- und Ausland für große Erschütterung gesorgt. Ganz nah dabei war der Dorstener W., der derzeit als Student in Paris vor Ort ist. Direkt an seinem ersten Arbeitstag nach dem weihnachtlichen Heimaturlaub schlugen die Terroristen zu. Exklusiv für den Stadtspiegel Dorsten berichtet er vom Tag danach. Schon am Tag der Anschläge (7. Januar) telefonierte er mit dem Redakteur Oliver Borgwardt. Er zeigte sich erschüttert und...

  • Haltern
  • 08.01.15
  • 2
  • 8
Kultur
Das historische Spiegelzelt an der B1 bietet eine atmosphärische Kulisse für die Auftritte zahlreiche Stars aus der Kabarett- und Comedy-Szene. | Foto: Martin Filipponi
8 Bilder

Bis sich die Spiegel biegen - Beim Kabarettprogramm von RuhrHochDeutsch wackelt das Zelt

In gemütlicher Atmosphäre bei Essen und Trinken Kabarett und Comedy zu erleben, das ist das Erfolgsrezept von „RuhrHochDeutsch“ im Spiegelzelt vor der Westfalenhalle. Bis zum Saisonende im Oktober sind noch einige humoristische Kracher am Ruhrschnellweg auf dem Spielplan. Das Zelt aus der Jahrhundertwende mit seiner Ausstattung aus Samt, Holz und vielen Spiegeln, ein mediterraner Biergarten und die Künste des Kochs von „Tante Amanda“ sind die atmosphären Eckpfeiler für die bunten Shows von...

  • Dortmund-City
  • 01.09.14
LK-Gemeinschaft

Neues vom AAmt

Das beliebte und lang vermisste Satiremagazin "Historisch Ungenau" macht heute mal einen kleinen Schlenker in aktuelle Gesellschaftspolitik

  • Wesel
  • 05.06.14
  • 2
Kultur
Let´s twist again... | Foto: Gottfried lambert - Mac.
14 Bilder

Cartoons in der Ausstellung "Begegnungen"

Ich kann den neuen Klang zaubern, aus meiner Geige. Mit einem Bogen, der einzig uns verbindet. Ich kann den Bogen fühlen, in meinen Seiten. Ich kann nun auch im Freien an Deine Schultern lehnen, ohne Furcht. Die Arnsberger Lyrikerin Annette Endler rezitierte aus ihrem Gedichtband "Eine Himmelsrose hat die Wolken zwischen den Lippen". Ihre ausdrucksstarken Worte berühren zutiefst. Sie rütteln wach. Irritieren. Wirken. Erwärmen die Herzen. Zeigen, um was es eigentlich geht: um die Beziehungen der...

  • Arnsberg
  • 23.11.13
  • 7
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.