Sanitäter

Beiträge zum Thema Sanitäter

Ratgeber
Der Bedarfsplan für den Rettungsdienst des Kreises Mettmann erfordert für Ratingen und Heiligenhaus eine Qualitätsverbesserung. In diesem Zusammenhang wird eine weitere Rettungswache in Ratingen-West notwendig. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Kreispolizei Mettmann

Der Plan: In acht Minuten am Einsatzort
Ratingen-West bekommt weitere Rettungswache

Der Bedarfsplan für den Rettungsdienst des Kreises Mettmann erfordert für Ratingen und Heiligenhaus eine Qualitätsverbesserung. In diesem Zusammenhang wird eine weitere Rettungswache in Ratingen-West notwendig. Im Zuge der Pandemie wurde bereits eine Interimsrettungswache auf dem Gelände des Amtes 70, Robert-Zapp-Straße, eingerichtet. Dieser wird jetzt weiterhin als Rettungswache bis zum geplanten Neubau genutzt. Der neue Standort soll im Bereich Kaiserswerther Straße/Westtangente errichtet...

  • Ratingen
  • 07.02.22
Blaulicht
Zunächst riefen die Männer einen Rettungswagen, dann setzten sie sich plötzlich gegen die Hilfe zur Wehr.  | Foto: lokalkompass.de

Feuerwehr ruft Polizei zu Hilfe: Einsatz am Philippusstift
Randale im Rettungswagen

Randale im Rettungswagen: Gestern Nacht (17. Januar, 2:08 Uhr)griffen zwei mutmaßlich alkoholisierte Männer (41/45) während der Fahrt in einem Rettungswagen zunächst die Besatzung und später dann auch die zu Hilfe gerufenen Polizeibeamten an. Die beiden Männer hatten den Rettungswagen alarmiert, weil der 41-Jährige sich bei einem Sturz verletzt hatte. Als die Rettungskräfte entschieden, den Mann ins Krankenhaus zu bringen, soll der 45-Jährige während der Fahrt plötzlich nicht mehr einverstanden...

  • Essen-Borbeck
  • 18.01.21
Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Polizei Bochum : Autofahrer schlägt auf Rettungssanitäter ein
Während der Erstversorgung eines Verletzten - Autofahrer schlägt auf Rettungssanitäter ein

"Tätlicher Angriff auf Rettungssanitäter!" Nach diesem Funkspruch machte sich eine Streifenwagenbesatzung am gestrigen 11. Oktober, gegen 21.35 Uhr, auf den Weg zur Oststraße in Herne. Was war passiert? Zwei Sanitäter behandelten hier einen Mann, der zuvor gestürzt war. Den Rettungswagen hatten sie auf der Straße abgestellt, da keine andere Parkmöglichkeit in der Nähe des Verletzten zur Verfügung stand. Nach bisherigem Ermittlungsstand tauchte plötzlich von hinten ein Pkw auf, dessen Fahrer...

  • Herne
  • 12.10.20
Ratgeber
Ein vorgeplanter Notfalleinsatz fand am Dienstagnachmittag an der Werner Richard Grundschule in Herdecke statt. Hierbei lernten die Kinder allerhand über Notfalleinsätze. | Foto: FEUERWEHR HERDECKE
2 Bilder

Ersten-Hilfe AG
Lernen im Rettungswagen: Vorgeplanter Notfalleinsatz an der Werner Richard Grundschule

Was ist ein „Martinhorn“ (ohne „s)“? Wie schnell fährt ein Rettungswagen (RTW)? Was ist hinter der kleinen Tür? Wie viele Personen können mit dem RTW unterwegs sein? Wie lange dauert die Ausbildung zum Notfallsanitäter? All diese Fragen und noch mehr durften am Dienstagmittag die Kinder der Ersten-Hilfe AG der Grundschule Werner Richard an drei Experten stellen. Die Kinder hatten sich extra auf den Besuch mit kleinen Fragezetteln gut vorbereitet. Mit dabei war auch die AG-Betreuerin und...

  • Hagen
  • 28.06.19
Politik
Warum werden Rettungskräfte selbst zu Opfer?   Quelle: www.ff-dorsten.de, Montage M.Kramer
2 Bilder

Warum werden Rettungskräfte selbst zu Opfer?

Warum werden Rettungskräfte selbst zu Opfer? Frustration, Deeskalationstrainings, Selbstverteidigung, stichfeste Schutzwesten und Helfen in Notsituationen. Wir reden hier über Rettungssanitäter und Notärzte (auch Polizisten und Feuerwehrleute) die Menschen in Not helfen wollen. Was ist nur los mit unserer Gesellschaft wenn Ersthelfer ( ich bin selbst Ersthelfer ) Menschen in Notsituationen helfen wollen und dabei selbst zu Opfer werden. Wenn Alkohol der Auslöser für dieses Problem ist, sollte §...

  • Dorsten
  • 02.01.15
  • 10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.