Sanierungsarbeiten

Beiträge zum Thema Sanierungsarbeiten

Ratgeber
Die Hochbrücke Volmestraße ist marode. Nun werden zunächst einmal die Fahrbahnübergangskonstruktionen instandgesetzt. | Foto: Stephan Faber
2 Bilder

SIHK erinnert an "Masterplan Mobilität"
Verkehrsprobleme vorprogrammiert: Auf- und Abfahren der Hochbrücke Volmetaltraße werden gesperrt

Einige Brücken in der Volmestadt sind pannungsrisskorrosionsgefährdet. Soll heißen, die Betonbauwerke sind marode, müssen ständig überprüft und teilweise saniert werden. In der vergangenen Woche wurden Reparaturen an der Altenhagener Hochbrücke vorgenommen. Und weil die Schäden größer waren als angenommen, musste der Weg in Richtung Innenstadt länger gesperrt bleiben. Im Sommer ist nun eine umfangreiche Teilsanierung der Hochbrücke Volmestraße geplant. Für eine Dauer von fünf Wochen werden die...

  • Hagen
  • 14.06.19
Natur + Garten

ASG setzt Wegeoberfläche ab Montagmorgen instand
Achtung, Spaziergänger und Radler: "Seeweg" am Auesee für knapp zwei Tage gesperrt

Ab Montag, 29. April,  wird in Wesel auf dem „Seeweg“ zwischen Auedamm und „Feldmarker Allee“ (zirka 650 Meter Länge) die Wegeoberfläche durch den ASG instand gesetzt. Die Sanierungsarbeiten werden lediglich rund zwei Arbeitstage andauern, so dass abschließend schon am 30. April die „wassergebundene, feine Splittdecke“ aufgebracht werden kann. Durch die feinkörnige und ebene Oberfläche kann der Weg dann künftig ideal von Radfahrern, Joggern und Spaziergängern genutzt werden. Vorab wird der Weg...

  • Wesel
  • 27.04.19
  • 1
Wirtschaft
Die Sanierungsarbeiten finden zwischen der Bismarckstraße und der Massener Bahnhofstraße statt. | Foto: Kreisstadt Unna

Handwerkstraße in Unna wird vorübergehend gesperrt

Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird die Handwerkstraße in Unna ab Montag, 1. April bis voraussichtlich Freitag, 12. April, komplett gesperrt. Die beschilderte Umleitung führt über die Massener Bahnhofstraße, Sedanstraße und Bismarckstraße.

  • Unna
  • 28.03.19
Ratgeber
Die Schulstraße (K42) in Bönen wird bis voraussichtlich Freitag, 22. März, halbseitig gesperrt sein. Symbolfoto: Archiv

Vorsicht, Sperrung
Brückensanierungen sorgen für engen Straßen

Die Brücke, die die Schulstraße (K42) in Bönen über die Gleise der Deutschen Bahn führt, wird ab Dienstag, 19. März halbseitig gesperrt. Kreis Unna. Es sind nach der Sanierung im letzten Jahr Restarbeiten notwendig. Eine Ampel regelt den Verkehr, sodass Autos auch während der Arbeiten weiterhin in beide Richtungen fahren können. Die Arbeiten am Berührungsschutz und den Fugen dauern voraussichtlich bis Freitag, 22. März.

  • Kamen
  • 19.03.19
Vereine + Ehrenamt
V.l.: Architekt Markus Campen (Ev. Kirchenkreis Unna), Kirchmeister Reinhard Müller und Pfarrer Frank Hielscher der Ev. Friedenskirchengemeinde Bergkamen. Foto: Ev. Kirchenkreis Unna

Sanierungsarbeiten beendet
Glocken der Thomaskirche haben wieder ein sicheres Zuhause

Bergkamen. An dem vor sechs Jahren neben der Kirche errichteten Glockenturm wurden jetzt die Sanierungsarbeiten beendet und die Glocken an der Thomaskirche in Bergkamen haben wieder ein sicheres Zuhause. Nach dem Bau war Feuchtigkeit eingedrungen und führte zu Verwitterungen an der Fassade und im Balkenwerk dahinter. Die jetzt erneuerte Konstruktion verhindert die Entstehung von Wasserschäden effektiv. Architekt Bastian Geise (2.v.r.), der als neuer Architekt die Sanierung des Turmes übernommen...

  • Kamen
  • 17.11.18
Natur + Garten

Wegesanierung im Hofgarten wird fortgesetzt

Ab Mittwoch, 17. Oktober, setzt das Gartenamt die Wegearbeiten in der historischen Parkanlage fort. Die Wegesanierung im Hofgarten setzt das Gartenamt ab Mittwoch, 17. Oktober, im westlichen Bereich rund um das Kriegerdenkmal fort. Dabei werden die Tragschichten der vorhandenen Wege ausgebaut und erneuert, Einfassungen gesetzt und neue Deckschichten aufgetragen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum Ende des Jahres. Mit der Fertigstellung der Wegearbeiten wird der erste Bauabschnitt zum...

  • Düsseldorf
  • 16.10.18
Überregionales

Straßenbrücke Jacobistraße wegen Sanierung am Wochenende voll gesperrt

An der Straßenbrücke Jacobistraße über die nördliche Düssel werden zurzeit die Abdichtungen, die Geländer, der Beton an der Unterseite und der Fahrbahnbelag erneuert. Im Rahmen dieser Arbeiten wird die Brücke am kommenden Wochenende von Freitagabend, 24. August, ab 21 Uhr bis Montagmorgen, 27. August, 5 Uhr für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert und führen über die Pempelforter Straße und durch den Kö-Bogen-Tunnel. Fußgänger und die dort verkehrenden Busse...

  • Düsseldorf
  • 22.08.18
Überregionales
Wegen Sanierungsarbeiten wird die Hertinger Straße gesperrt. | Foto: Fotoarchiv

Hertinger Straße wird gesperrt wegen Sanierungsarbeiten

Das Straßensanierungsprogramm der Kreisstadt Unna geht weiter. Zwischen Montag, 20. August und Montag, 3. September, erhält die Hertinger Straße von der Hausnummer 175 bis zum Abzweig Türkenstraße einen neuen Belag. Für den Zeitraum von voraussichtlich zwei Wochen müssen Verkehrsteilnehmende auf beschilderte Umleitungsstrecken ausweichen. In Fahrtrichtung Nordosten führt der Weg über die Feld- und Ahornstraße. In Fahrtrichtung Südwesten können Verkehrsteilnehmende die Türkenstraße, die Straße...

  • Unna
  • 16.08.18
Überregionales
Kerstin Heidler, Beigeordnete der Kreisstadt Unna (M.) und Jörg Durchgraf vom Städtischen Immobilienmanagement erklären die Sanierungsmaßnahmen am Schulzentrum Nord. | Foto: Stadt Unna

Keine Ferien an Unnas Schulen: Jetzt rücken die Bauarbeiter an

Ferienzeit ist an den Bildungseinrichtungen in Unna auch Zeit für Bau, Reparatur und Sanierung. „Wir arbeiten ständig daran, unsere Schulen in einem guten Zustand zu halten, damit die Kinder und Jugendlichen in einem vernünftigen Umfeld lernen können“, sagt Unnas Beigeordnete Kerstin Heidler. Am Schulzentrum Nord wird die Brandschutz- und KMF-Sanierung mit dem 22. Bauabschnitt fortgesetzt, unter anderem in allen Treppenhäusern. Im Rahmen der Inklusion wird begonnen, das Schulgebäude...

  • Unna
  • 31.07.18
Überregionales
Die VKU-Linie 192 kann die Haltestelle "Lenningsen, Alter Bahnhof" bis voraussichtlich Freitag, 3. August, nicht erreichen. Foto: Archiv

VKU: Haltestelle nicht erreichbar

Bönen. Die VKU-Linie 192 (T192) kann die Haltestelle„Lenningsen, Alter Bahnhof“ ab Montag, 23. Juli bis voraussichtlich Freitag, 3. August aufgrund von Straßensanierungsarbeiten nicht bedienen. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt esbei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Tel.  08003/504030 (elektronische Fahrplanauskunft, kostenlos) oder Tel. 01806/504030 (personenbediente Fahrplanauskunft, pro Verbindung: Festnetz 20ct/mobil max. 60ct) oder im Internet...

  • Kamen
  • 20.07.18
Überregionales

Bauarbeiten in Schulen und Sportstätten

Kaum sind die Schülerinnen und Schüler aus dem Haus rücken die Handwerker an. Folgende Arbeiten stehen in den Sommerferien an: 1. Städt. Gymnasium Bergkamen Im Rahmen des Konjunkturpaketes III wird in der Turnhalle I die komplette Heizungsanlage und die Warmwasseranlage erneuert. Ebenfalls aus Gründen der energetischen Sanierung werden die Fenster und Türen in dieser Halle ausgetauscht. Aufgrund des Umfanges der Arbeiten haben diese bereits am 25.06.18 begonnen. Die Halle soll am ersten...

  • Kamen
  • 17.07.18
Ratgeber
Die Rheinbrücke Neuenkamp | Foto: Hannes Kirchner

Wieder Arbeiten an der A40 Rheinbrücke Neuenkamp

Im Zuge der Umsetzung der notwendigen Sanierungen der A40-Rheinbrücke Neuenkamp steht dem Verkehr in Fahrtrichtung Essen von Montag, 21. Mai, bis Sonntag, 17. Juni, jeweils in den Nächten zwischen 20 Uhr abends und 5 Uhr morgens nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. In dieser Zeit werden die Fahrbahnübergänge an der Brücke saniert. Vom 18. Juni bis 15. Juli stehen dann die gleichen Arbeiten in Fahrtrichtung Venlo an. Fahrbahnübergänge sind Metallkonstruktionen, die das Ausdehnen der Brücke je...

  • Duisburg
  • 17.05.18
Überregionales
Nachts geht es auf der Brücke Neuenkamp nur noch einspurig | Foto: Straßen.NRW

A40 - Brücke Neuenkamp: Nachts nur noch einspurig

Im Zuge der Umsetzung der notwendigen Sanierungen der A40-Rheinbrücke Neuenkamp bei Duisburg steht dem Verkehr in Fahrtrichtung Essen von Montag, 21. Mai bis Sonntag, 17. Juni, jeweils in den Nächten zwischen 20 Uhr abends und 5 Uhr morgens nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Brückensanierung In dieser Zeit werden die Fahrbahnübergänge an der Brücke saniert. Vom 18.6 bis 15.7. stehen dann die gleichen Arbeiten in Fahrtrichtung Venlo an. Fahrbahnübergänge sind Metallkonstruktionen, die das...

  • Moers
  • 17.05.18
  • 1
Überregionales
Auf den örtlichen Autobahnen im Raum Leverkusen finden in den nächsten Wochen verschiedene Sanierungsarbeiten statt. | Foto: Symbolbild

A1: Sanierungsarbeiten im Raum Leverkusen 

In den nächsten Wochen saniert die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg Brückenbauwerke der A1 im Raum Leverkusen. Daher kommt es zu diversen Verkehrseinschränkungen. Arbeiten an der Leverkusener Rheinbrücke An der Leverkusener Rheinbrücke finden ab nächste Woche Schweißarbeiten im Außenbereich statt. Daher wird ab Montag, 2. April, um 22 Uhr der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen nur noch jeweils zweispurig über die Brücke geführt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Donnerstag, 19....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.03.18
  • 1
Ratgeber
Aufgrund von Sanierungsarbeiten auf der Autobahn A 31 wird die Anschlussstelle "Gladbeck" (Stadtgrenze zwischen Rentfort und Kirchhellen) ab dem 5. März voraussichtlich bis Ende des Jahres 2018 in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt. | Foto: Pixabay

A 31-Anschlussstelle "Gladbeck" ist voraussichtlich bis Dezember 2018 komplett gesperrt

Gladbeck/Kirchhellen. Am Montag, 5. März, beginnen die Sanierungsarbeiten an zwei Teilstücken der Autobahn A 31 zwischen dem Autobahnkreuz Bottrop und Kirchhellen sowie zwischen den Anschlussstellen Dorsten und Schermbeck. Der erstgenannte Bauabschnitt ist 5,5 Kilometer lang. Saniert werden die Fahrbahn sowie eine Brücke, wobei die Baukosten insgesamt mit 15 Millionen Euro angegeben werden. Der Autobahnabschnitt, freigegeben für den Verkehr im Jahr 1987, wird täglich von rund 53.000 Fahrzeugen...

  • Gladbeck
  • 02.03.18
  • 1
Natur + Garten
64 Bilder

Eichen an der Krechtinger Straße in Dingden müssen weichen

Für die Sanierung der Krechtinger Straße in Dingden, sind heute ca. 20 alte Eichen der Kettensäge zum Opfer gefallen. Baumschwund ist ein sensibles Thema, viele Menschen können nicht nachvollziehen, warum überall im Kreis, Tausende von Bäume gefällt werden. Auch hier gab es unterschiedliche Meinungen, einige Anwohner waren froh, dass Sie endlich weg sind, Andere hätten sich gewünscht, die Straße zu Sanieren, ohne die schönen Bäume zu fällen. Aber wegen der Breite und der Tiefe bei den...

  • Hamminkeln
  • 17.02.18
  • 2
Überregionales
Die Erzieherinnen Angelika Woite und Jessica Jesse (v.l.) spielen mit den Kindern ab jetzt in der renovierten KiTa. | Foto: Stadt

Recklinghausen: Willkommen zurück - Nach Kernsanierung: Wiedereröffnung der KiTa Lange Wanne

Die umfangreichen Sanierungsarbeiten in der Kindertagesstätte Lange Wanne sind fertiggestellt. Das Gebäude des ältesten städtischen Familienzentrums in Recklinghausen ist vom Dach bis zu den Böden kernsaniert worden. Jetzt sind die 57 Kinder mit ihren Erzieherinnen und Erziehern vom Ausweichort an der Josef-Wulff-Straße in das eigene Domizil zurückgekehrt. „Wir haben die KiTa Lange Wanne energetisch deutlich verbessert und die Räume so gestaltet, dass sie den modernen Anforderungen...

  • Recklinghausen
  • 21.09.17
Überregionales
Freude bei der Neueröffnung: (v.l.n.r.) Christof Weber, Immobilien-Management-Duisburg, Oberbürgermeister Sören Link, die Leiterin der Bezirksbücherei Jutta Flaßhove, Bezirksbürgermeister Winfried Boeckhorst und der Direktor der Stadtbibliothek Jan-Pieter Barbian. | Foto: Frank Preuß
3 Bilder

Bezirksbibliothek Rheinhausen ist nach Sanierungsarbeiten wieder geöffnet

Die Bezirksbibliothek Rheinhausen öffnet nach brandschutztechnischen Sanierungsarbeiten wieder ihre Ausleihe. „Die Bezirksbibliothek ist für viele Rheinhauser von klein auf die zentrale Anlaufstelle für ein vielfältiges Bildungsangebot. Dass die Wiedereröffnung noch in den Sommerferien gelungen ist, ist besonders für die viele Schüler eine tolle Sache“, so Oberbürgermeister Sören Link. Besonders hervorzuheben ist die sogenannte Brandabschnittsbildung durch den Einbau neuer Brandschutztüren und...

  • Duisburg
  • 03.08.17
Ratgeber
2 Bilder

Fahrbahndecke der Marler Straße K47 wird saniert

Vollsperrung während der Osterferien In dieser Woche beginnen die Sanierungsarbeiten an der K47 (Marler Straße) zwischen Marl und Haltern am See. Die Fahrbahnoberfläche muss zwischen der Autobahnbrücke (A43) und der Recklinghäuser Straße saniert werden. Verkehrsteilnehmer müssen ab dem 5. April mit Einschränkungen rechnen, vom 10. bis 21. April wird die Marler Straße voll gesperrt. Zu Beginn der Sanierung erfolgen die Arbeiten im Seitenbereich neben der Fahrbahn zur Regulierung der Rinnen. Die...

  • Marl
  • 04.04.17
  • 1
Politik

Die Holzbrücke am Weierbach in Alt-Marl ist endlich fertig

Am Weierbach in Alt-Marl ist die umfangreiche Sanierung der Holzbrücke abgeschlossen. Die Verbindung zwischen der Straße Im Örtchen und dem Wanderweg entlang des Baches war in die Jahre gekommen. Die Kosten für die neue Gestaltung der Brücke betragen rund 6.000 Euro. Die Arbeiten haben lange gedauert Die mittlerweile 27 Jahre alte Brücke war seit lange gesperrt. Erst in diesem Jahr wurden die maroden Holzteile ausgetauscht und der Wiederaufbau erfolgte. Die Holzbrücke am Weierbach strapazierte...

  • Marl
  • 17.03.17
Ratgeber

"Schaulöcher" im Glasmacherviertel gewähren Einblick

Nachdem das Baugelände fürs künftige Glasmacherviertel mit einem blickdichten Zaun umgeben wurde, gibt es auch weiterhin die Möglichkeit, den Fortgang der Sanierungsarbeiten auf dem Gelände in Augenschein zu nehmen. An vier Stellen hat der Investor Patrizia Immobilien „Schaulöcher“ in den Zaun montieren lassen - sozusagen Fenster für den Durchblick. Jeder Interessierte hat damit die Möglichkeit, zu verfolgen, was sich aktuell auf dem Gelände tut. Die Standorte der Baustellenfenster: Heyestraße,...

  • Düsseldorf
  • 05.01.17
  • 1
  • 2
Ratgeber

Sperrungen/ Teilsperrungen Elbestraße, Herner Straße, Johann-Sebastian-Bach-Straße, Im Romberg

An der Herner Straße auf Höhe der Asylunterkunft nahe dem Beckbruchweg werden am Mittwoch, 19. Oktober, Baumschnittarbeiten durchgeführt. Aus diesem Grund wird eine Fahrspur gesperrt. Die Arbeiten beginnen gegen 8.30 Uhr und werden voraussichtlich um 15 Uhr beendet sein. Damit der Verkehr im Baustellenbereich entlastet wird, ist zusätzlich der Beckbruchweg am Zentralen Betriebshof der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen voll gesperrt. Umleitungen zur Umladestelle sind ausgeschildert....

  • Recklinghausen
  • 14.10.16
Überregionales
Je mehr Radwege, gepflegter diese Wege, desto besser für die Radler. | Foto: Frank Preuß

Radweg Grüner Pfad in Duisburg und Oberhausen wird gesperrt

Der Radweg Grüner Pfad wird ab Montag, 12. September, auf einem rund sechs Kilometer langen Teilstück von der Gartsträucherstraße in Duisburg bis zur Emscher in Oberhausen vier Wochen lang komplett gesperrt. Eine Umleitungsempfehlung wird eingerichtet. Grund für die Sperrung sind Asphaltierungsarbeiten, die der Regionalverband Ruhr (RVR) auf der Trasse durchführen lässt. Außerdem werden die Zuwege verkehrssicher saniert und der Gehölzbestand gepflegt. Die Kosten belaufen sich auf rund 630.000...

  • Duisburg
  • 07.09.16