Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Kultur
In einer schmalen Gondel fuhr der Sachverständige in die Kaminröhre ein und dokumentierte den Zustand.
2 Bilder

Innen hui - aussen ... am Kamin: Symbol der Lindenbrauerei muss saniert werden

Leise aber stetig rieselt der Putz am 45-Meter hohen Schornstein der ehemaligen Lindenbrauerei. Bei der Innenbefahrung der Abgasröhre mit einem Fahrkorb stellten Experten einer Spezialfirma fest, was an dem Symbol des Kultur- Ankerpunktes Lindenbrauerei saniert werden muss. Ob die Fibonnacci-Zahlenreihe dazu demontiert werden muss, steht noch nicht fest. Die Stadt plant ein Sanierungskonzept für den 1936 errichteten Abzug, der 20 Jahre lang mit einem Zinkdeckel abgedeckt und somit gegen größere...

  • Holzwickede
  • 04.04.12
  • 1
Politik
Die städtischen Betriebe ENNI frästen die marode Straßendecke in einigen Abschnitten der Luisen- und Elsterstraße auf und zogen eine provisorische Asphaltdecke darüber. Diese dringend notwendige Behelfsmaßnahme ist langfristig günstiger und dauerhafter als die ewige Ausbesserung der zahlreichen Schlaglöcher.
5 Bilder

Luisen- und Elsterstraßen-Anwohner glücklich: ENNI beendet "Schlagloch-Terror" mit provisorischer Asphaltdecke

Es rumpelte, es knatterte empfindlich, wenn man sein geliebtes 4-rädiges Mobil über die kleinen Nebenstraßen, der Luisen- und der Elsterstraße im beschaulichen Moerser Vorort Meerbeck-Ost chauffierte. Schlagloch reihte sich an Schlagloch, weder Federn, noch Reifen und Karosse wurden beim Befahren geschont. Nicht nur ein Martyrium für die mobilen Kutscher, sondern erst recht für die Anwohner dieser sonst so ruhigen Wohngegend. Wenn halt nicht dieser "Schlagloch-Terror" den ganzen Tag und weit...

  • Moers
  • 06.07.11
  • 1
Kultur
11 Bilder

Praktiker Moers: Andauernde Sanierung nach Juli-Unwetter

Am 12. Juli d.J. tobte ein heftiges Unwetter über den Niederrhein und riß das Blechdach des Praktiker-Marktes in Moers mit sich. http://www.lokalkompass.de/moers/kultur/praktiker-moers-q-da-fliegt-mir-doch-das-blech-weg-q-d5199.html Es gab durch ein Wunder nur 5 Verletzte. Die obere Büroetage wurde komplett verwüstet. Nach über 3 Monaten ist der Gebäudekomplex, in dem sich neben dem Baumarkt, ein Fitnes-Studio und einige Büros befinden, noch immer nicht komplett wieder hergestellt. Sichtbar...

  • Moers
  • 23.10.10
  • 3
Politik
Harry Kurt Voigtsberger

Energetische Sanierung muss sozial ausgewogen sein

„Energetische Sanierung darf Mieter wirtschaftlich nicht überfordern!“ Auf die Äußerungen der Bundeskanzlerin, die Kosten der energetischen Sanierung stärker als bisher auf die Mieterinnen und Mieter umlegen zu können, reagierte der nordrhein-westfälische Wohnungsbauminister Harry K. Voigtsberger: "Wir müssen dafür sorgen, dass die Interessen der Mieter an bezahlbaren Mieten und die Anreizwirkung für Vermieter für eine energetische Sanierung in einem sozial ausgewogenen Verhältnis bleiben." Die...

  • Düsseldorf
  • 06.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.