Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Sport
Die Sanierung der Turnhalle der Stiftsschule in Essen-Stadtwald hat begonnen, zieht sich aber noch bis Ende September hin. | Foto: Pfeffer

Asbestfund in der Turnhalle der Stiftsschule
Sanierung verzögert sich

Im Rahmen des Turnhallensanierungsprogramms der Stadt läuft es nicht für alle Schulen rund. Sechs Hallen können voraussichtlich Ende April wieder öffnen, die Schüler der Stiftsschule müssen sich noch bis Ende September gedulden, bis sie ihre Sportstätte wieder nutzen können. Im Laufe der Arbeiten wurde eine asbesthaltige Spachtelmasse entdeckt. Aufgrund eines Wasserschadens im Sommer 2016 musste die Halle oberhalb der Frankenstraße geschlossen werden. Nach der Begutachtung des Standortes durch...

  • Essen-Süd
  • 22.02.19
Politik
Am Montag hat die Sanierung im Hallenbad Voerde begonnen. Wegen einer Schadstoffbelastung musste es im Mai vergangenen Jahres geschlossen werden. | Foto: Dunja Vogel
2 Bilder

Sanierung hat begonnen
Ende April dieses Jahres soll das Voerder Hallenbad wieder "fit" sein

von Dunja Vogel Die Sanierungsarbeiten am Voerder Hallenbad haben begonnen. Die Inbetriebnahme ist für Ende April anvisiert. Bereits am vergangenen Freitag wurde die Baustelle für die Sanierungsmaßnahmen im Hallenbad eingerichtet. Am Montag haben die Arbeiten begonnen. Wie bereits berichtet, kam im Spätsommer letzten Jahres der Verdacht auf das Vorkommen von Schadstoffen auf, was durch ein umfassendes Gutachten bestätigt wurde. „Einige der beim Bau des Hallenbades verwendeten Materialien galten...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 12.02.19
Natur + Garten
In zwei Räumen des Alpener Schulzentrums an der Fürst-Bentheim-Straße wurde eine Asbest-Belastung festgestellt.

Zwei Räume im Alpener Schulzentrum werden geschlossen
Untersuchung stellt Asbest fest

Im Rahmen von technischen Untersuchungen im Vorfeld der in Planung befindlichen Sanierung des Schulzentrums Alpen wurde das Gebäude auch auf Schadstoffe untersucht.  Alpen. Die Gemeinde wollte damit auch die Entsorgungskosten für anfallende Bauabfälle während der Sanierung abschätzen können. Im Rahmen der Untersuchungen wurde im älteren Teil des Gebäudekomplexes Asbest festgestellt. Aufgrund der besonderen Einbausituation in zwei nebeneinander liegenden Räumen wurden diese vorsorglich aus der...

  • Alpen
  • 30.01.19
Politik
Wegen einer Schadstoffbelastung kann bis auf Weiteres nicht im Hallenbad Voerde geschwommen werden. | Foto: Stadtspiegel

Weiterhin bis auf Weiteres geschlossen
Leistungsbeschreibung für die Sanierung des mit Schadstoffen belasteten Hallenbades in Voerde für Ende November erwartet

Das Schadstoffkataster, das der Stadt Voerde seit Ende Oktober vorliegt, hatte bestätigt, was viele befürchtet hatten: Das Hallenbad Voerde - seit Mai zunächst wegen des Verdachts auf einen Keimbefall geschlossen - ist mit krebserregendem Asbest belastet. Betroffen sind einige Faserplatten, Luftüngskanäle und eine abgehängte Decke. Wie hoch die Belastung ist, wird derzeit ermittelt. "Im Moment", sagt der Erste und Technische Beigeordnete der Stadt Voerde, Wilfried Limke, "wird eine quantitative...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 07.11.18
Politik
Wegen zusätzlicher Maßnahmen weit hinter dem Zeitplan: Im Mai sollen die Arbeiten im Wirtschaftsgebäude von Schloß Borbeck starten.Foto: Debus-Gohl

Sanierung des Wirtschaftsgebäudes wird größer, teurer und länger!

Immerhin, es ist kein Asbest! Der Bau- und Verkehrsausschuss hat Mitte April eine Baukostenerhöhung für die Sanierung des Wirtschaftsgebäudes von Schloß Borbeck empfohlen. Grundlage dafür ist ein neues Gutachten, bei dem eine Schadstoffbelastung sämtlicher Wände festgestellt wurde. Doch es gibt weitere Kostenfaktoren, so dass aus ehemals 3 nun 4 Millionen Euro geworden sind. „Wenn man so einen Gaul einmal gesattelt hat, dann reitet man ihn bis ins Ziel“, erklärt Thomas Osterholt, Mitglied des...

  • Essen-Borbeck
  • 19.04.18
Politik
Festgestellte Undichtigkeiten in der asbesthaltigen Lüftungsanlage des Hemeraner Hallenbades verhindern die erhoffte Wiedereröffnung im Frühjahr 2018.

Keine Wiedereröffnung des Hademarebades im Frühjahr 2018

Unmittelbar vor den Weihnachtsfeiertagen hat die Stadtverwaltung Hemer keine guten Nachrichtenim Hinblick auf die Wiederinbetriebnahme des Hallenbades erhalten. Die Arbeiten schritten bislang gut voran, jedoch konnten erst nach dem jüngsten Rückbau der Deckenkonstruktion die Lüftungskanäle im Badbereich abschließend begutachtet werden.  Dabei wurden seitens des Lüftungstechnikers Beschädigungen und Undichtigkeiten an mehreren, zuvor verdeckten Stellen festgestellt. Bei den Lüftungskanälen...

  • Hemer
  • 22.12.17
Politik
5 Bilder

Warum Rathaus und Centrum total verpackt sind ...

Nein, es ist nicht Christo - es ist Asbest. Momentan herrscht Kuddelmuddel im Weseler Rathaus - natürlich nur rein optisch. Die Asbestsanierung läuft auf Hochtouren. Fachbüros mussten oder müssen noch innerhalb des Hauses umziehen oder wurden gar ausgelagert, zum Beispiel in die RWE-Verwaltung. Wichtig für die Bürger: Die Meldestelle soll bis spätestens Anfang September aus dem Erdgeschoss des Rathauses in den ersten Stock umziehen (Zimmer 115). Auch das Standesamt zieht um, nämlich von der...

  • Wesel
  • 05.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.