Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Kultur
Bilder der Zerstörung zeigten sich nach dem Brand im Lükaz-Keller. | Foto: Magalski

Arbeiten nach Kellerbrand
Sanierung im Lükaz dauert bis Dezember

Feuer wütete im Dezember im Lükaz, verursachte massive Schäden und nun ist klar: Die Sanierung nach dem Brand braucht deutlich mehr Zeit.  Die Stadtverwaltung war zunächst davon ausgegangen, dass das Lüner Kultur- und Aktionszentrums etwa ein halbes Jahr für die Arbeiten geschlossen bleiben muss, doch die Beseitigung aller Spuren dauert nach neuen Einschätzungen bis Dezember. Wände und Decken müssen zum Beispiel geöffnet werden, um alle elektrischen Leitungen zu tauschen, berichtet die...

  • Lünen
  • 06.06.19
Überregionales
Bauarbeiter auf der zukünftigen Fahrbahn der Akazienstraße. | Foto: Magalski
2 Bilder

Anwohner sehen Gefahr für Schüler

Bauarbeiter haben noch längst nicht alle Löcher in der Akazienstraße im Norden von Lünen geschlossen, da gibt es schon Kritik. Anwohner sind besorgt, dass die Fahrbahn nach der Sanierung zu schmal ist und sehen eine Gefahr für Schüler. Bürgersteige gab es vorher auf beiden Seiten der Straße, nach Abschluss der Arbeiten gibt es einen breiteren Gehweg von rund zwei Metern auf der durchgängig bebauten Seite der Straße. Autos parken künftig auf mit dunkelgrauem Pflaster markierten Parkstreifen von...

  • Lünen
  • 04.09.18
Überregionales
Arbeiter legten am Dienstag die letzten Steine. | Foto: Magalski
3 Bilder

Ende der Baustelle ist in Sicht

Umleitungen. Staus. Lärm. Dreck. Freitag ist damit Schluss. Die Baustelle an der Cappenberger Straße steht kurz vor dem Finale, verspricht die Stadt Lünen. Verzögerungen gab es im Laufe der Bauarbeiten für die Sanierung der "kleinen" Cappenberger Straße zwischen Persiluhr und Kreuzung Kurt-Schumacher-Straße immer wieder, und vor allem die Geschäftsleute im Baustellen-Bereich litten unter dieser Situation. Freitag machen die Bauarbeiter - so ist der Plan - endgültig Feierabend, und dann gibt es...

  • Lünen
  • 07.11.17
  • 1
Überregionales
Auch in die Außenanlagen am Lippe Berufskolleg in Lünen hat der Kreis investiert. Das wissen Detlef Schroeder, Anja Seeber, Corinna Stork (v.l.) und Robert Galant (r.) vom Kreis sowie Andrea Krollmann und Arno Franke (2.v.r.) vom Berufskolleg.

Kreis Unna investiert weiter in das Lippe-Berufskolleg

Zu den circa 8 Millionen Euro, die der Kreis Unna für bauliche Maßnahmen und die Ausstattung des Lippe-Berufskolleg in Lünen bis jetzt investiert hat, nimmt er jetzt noch einmal beträchtliche Summen, circa 2 Millionen Euro, in die Hand, um die zum LBK gehörende Dreifachturnhalle zu sanieren. Begonnen wird 2019 mit den Arbeiten. Mit den in den letzten Jahren vorgenommenen Sanierungsmaßnahmen, dem Neubau des C-Gebäudes und Investitionen in das Aussengelände und der Möblierung des Schulhofes ist...

  • Lünen
  • 12.07.17
Ratgeber
Sanierungen an der Fahrbahn sorgen für die nächste Großbaustelle. | Foto: Magalski

Baustelle startet auf Cappenberger Straße

Autofahrer in Lünen brauchen im Moment eine Menge Geduld - ab Dienstag kommender Woche steht die nächste Großbaustelle auf einer der Hauptstraßen im Stadtgebiet ins Haus. Die Cappenberger Straße wird zur Einbahnstraße. Sanierungsarbeiten am Asphalt zwischen der Schützenstraße und der Ladestraße machen diesen Schritt nötig, so die Auskunft der Stadt Lünen. In Fahrtrichtung Cappenberg wird die Cappenberger Straße im Bereich der Baustelle ab 23. Juni zur Einbahnstraße, in Richtung Innenstadt gilt...

  • Lünen
  • 17.06.15
  • 1
  • 1
Politik
Farbe für die Fassaden: Eigentümer investierten im Zeitraum des Projektes in ihre Immobilien, wie hier an der Königsheide. | Foto: Magalski
3 Bilder

Projekt bringt Brambauer in Bewegung

Der Umbau der Waltroper Straße, ein neuer Spielplatz an der Yorckstraße und auch die Fassaden vieler Häuser strahlen in neuem Glanz – Brambauer war in den letzten Jahren mächtig in Bewegung. Dienstagabend trafen die Akteure sich zur Bilanz im Bürgerhaus. Der Tenor: Das Projekt „Kooperation im Quartier“ war ein voller Erfolg. Der Modellversuch hat seit dem Start vor drei Jahren viel bewegt und habe laut Stadt zum Beispiel Brambauer als lebendiges Stadtteilzentrum erhalten oder gab den Anstoß für...

  • Lünen
  • 15.04.15
Ratgeber
Die Großbaustelle Kamener Straße geht mit Arbeiten am Asphalt in den Endspurt. | Foto: Magalski

Vollsperrung auf Kamener Straße bis Montag

Stau im Zusammenhang mit der Großbaustelle an der Kamener Straße stellte Autofahrer im Stadtgebiet schon in den letzten Tagen auf eine harte Probe. Am Wochenende geht es in den Endspurt - samt Vollsperrung. Von Freitagnachmitta bis zum Montagmorgen ist die Kamener Straße zwischen der Sesekebrücke und der Zwolle Allee komplett gesperrt. Grund sind aufwändige Arbeiten an der Asphaltdecke. Die Arbeiten der Großbaustelle sollen am kommenden Freitag abgeschlossen sein. Umleitungen sind...

  • Lünen
  • 15.11.13
Überregionales
In Lünen steht die nächste Großbaustelle vor der Tür. | Foto: Magalski

Großbaustelle startet an Kamener Straße

Die Maschinen rollen an - der erste Bauabschnitt an der Kamener Straße steht in den Startlöchern. Freitag geht es los zwischen Sesekebrücke und Zwolle Allee. Fahrbahnsanierung und der Bau eines Radweges stehen auf dem Plan der Arbeiten auf der Kamener Straße, der Bundesstraße 61. Der Landesbetrieb Straßen.NRW ist federführend in dem Projekt und will Ende der Woche die erste Phase der Arbeiten einläuten. Zwischen der Zwolle Allee und der Sesekebrücke kommt es in Richtung Innenstadt zunächst zu...

  • Lünen
  • 26.06.13
Überregionales
In Beckinghausen wird in der nächsten Woche gebaut. | Foto: Magalski

Kamener Straße ab Montag gesperrt

Autofahrer sollten sich diesen Termin im Kalender notieren. Die Kamener Straße, eine der wichtigen Zufahrtsstraßen der Stadt, wird ab Montag für Bauarbeiten gesperrt. Die Schilder stehen am Straßenrand bereit, Anfang nächster Woche geht es los. Baustelle - Durchfahrt verboten. Sanierungsarbeiten zwischen der Kreuzstraße und der Einmündung Im Sundern stehen auf dem Programm. Der Verkehr wird über die Hammer Straße, Jahnstraße und Lünener Straße umgeleitet. Anlieger und Linienverkehr haben weiter...

  • Lünen
  • 20.06.13
Überregionales
Die Alstedder Straße wird in der nächsten Woche zur Baustelle. | Foto: Magalski

Sperrung: Baustelle startet nächste Woche

Das Winterwetter mit Schnee und Eis machte den Bauarbeitern beim ersten Versuch einen Strich durch die Rechnung. In der nächsten Woche sollen nun die Bauarbeiten an der Alstedder Straße starten. Die Sanierung der Straßendecke ist im Bereich ist dringend notwendig. Schlaglöcher gibt es im Asphalt. Weil die Wetterexperten für die kommende Woche steigende Temperaturen voraussagen, könnten dann die Arbeiten beginnen. Zwischen der Josef-Beckmann-Straße und der Vogelscher wird die Alstedder dafür ab...

  • Lünen
  • 15.02.13
Natur + Garten
Grüne Schleifen: Die Bäume sind gerettet! | Foto: Magalski

Kommentar: Eine gute Lösung für alle

Es wäre ganz leicht gewesen: Ein paar Stunden Arbeit mit der Kettensäge und die „Problem-Bäume“ an der Wehrenboldstraße wären aus dem Weg gewesen. Bahn frei für die Bagger. Doch so leicht haben es sich Verwaltung, Politik und Bürger nicht gemacht. Auch wenn es nun ein bisschen länger gedauert hat: Es ist gut, dass alle zusammen überlegt haben, um doch eine Lösung zu finden und die alte Lindenallee zu retten. Der Fall der Bäume an der Wehrenboldstraße zeigt, was so oft bei solchen Diskussionen...

  • Lünen
  • 31.03.12
  • 2