Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Ratgeber
Auf den BAU-TAGEN der Kreishandwerkerschaft ist selbst der Trockenbau kein trockenes Thema, das zeigte letztes Jahr in der Ausstellung der Baugewerbe-Innung ein Fachberater, der wohl einen durchaus unterhaltsamen Weg fand, um fachlich und kompetent zu beraten. | Foto: Archivfoto: Gohl
3 Bilder

BAU-TAGE: Essener Handwerk hat Hand und Fuß

Erstmals können für die BAU-TAGE der Kreishandwerkerschaft Essen individuelle Termine vorab unter www.bau-tage-essen.de vereinbart werden Am 8. und 9. Mai kann man wieder „Mit dem Handwerk rechnen“, denn auch in diesem Jahr finden die BAU-TAGE des Essener Handwerks statt. Als Veranstalter der BAU-TAGE sind, neben der Baugewerbe-Innung und der Fachgruppe Fliesen, die Innungen der Tischler, Maler und Lackierer, Dachdecker sowie die Elektro-Innung, die Innung für Sanitär- und Heizungstechnik und...

  • Essen-Nord
  • 30.04.15
Überregionales

Wohnungen am Donnerberg in Dellwig werden energetisch saniert

Ab März haben die Handwerker das Sagen. Die Häuser am Donnerberg 118 bis 128 werden energetisch saniert. Die Deutsche Annington investiert in Essen rund 10 Mio Euro in die Modernisierung ihres Wohnungsbestandes. Auf das Projekt in Dellwig entfallen 500.000 Euro.„Die Mieter wurden über die geplanten Arbeitsabläufe informiert“, so Unternehmenssprecher Philipp Schmitz-Waters. Im Ortsteil Dellwig gehe es um eine energetische Sanierung des dortigen Bestandes. Insgesamt 30 Wohnungen an der...

  • Essen-Borbeck
  • 20.02.15
Sport
Stefan Köther, Abteilungsleiter Fußball bei der DJK Adler Union Frintrop, vor den Kabinen-Käfigen. Die sind zwar abschließbar, aber von allen Seiten einsehbar. Auch Traineransprachen während der Halbzeitpausen sind bei diesen Gegebenheiten nicht möglich.
3 Bilder

Pläne für neue Kabinen am Frintroper Wasserturm liegen weiter auf Eis

Stefan Köther, Abteilungsleiter Fußball bei der DJK Adler Union Frintrop, ist überzeugter Ehrenamtler. Für seinen Verein geht eine Menge Freizeit drauf. „Doch manchmal scheint alles Bemühen sinnlos. Wir fühlen uns von Stadt und Politik im Stich gelassen.“ Die Enttäuschung steht dem engagierten Vereinsmenschen ins Gesicht geschrieben. Doch der Reihe nach. Im Dezember 2012 entschied der Rat der Stadt Essen über die notwendige Sanierung der Kabinenanlagen auf dem Gelände der aus dem Jahr 1958...

  • Essen-Borbeck
  • 07.11.14
Politik

Angst um unsere Kinder, AWO- Kita Heidbusch

Uns steht das Wasser bis zum Hals und das ist leider wörtlich zu nehmen! Sagt der Elternrat der AWO-Kita Heidbusch in Essen Schönebeck. Der Kinderspielplatz ist in einem desolaten Zustand. Auf Grund riesiger Wasserflächen sind sämtliche Spielgeräte gesperrt worden und stehen den ca. 100 Kindern nicht mehr zur Verfügung. Mit der Sanierung sollte bereits 2013 begonnen werden.Das noch ausstehenden Bodengutachten verhindert bis zum heutigen Tage den Baubeginn. Viele Eltern fragen sich aus welchen...

  • Essen-Nord
  • 07.03.14
Politik
Milena Karabaic, Dezernentin für Kultur und Umwelt beim Landschaftsverband Rheinland (LVR), kam persönlich im Schloß Borbeck vorbei und begutachtete mit Dr. Bernd Mengede, Leiter des Kulturzentrums Schloß Borbeck, (l.) sowie Essens Kulturdezernent Andreas Bomheuer (r.) die historischen Gemäuer. Fotos: Winkler
5 Bilder

Millionen fließen ins Schloß Borbeck

Finanziell steht Schloß Borbeck aktuell gut da. Jüngst freute sich Institutsleiter Dr. Bernd Mengede über 460.000 Euro vom Landschaftsverband Rheinland (LVR). Damit kann weiter groß saniert werden. Milena Karabaic, Dezernentin für Kultur und Umwelt beim LVR, kam persönlich in Borbeck vorbei, um den Bescheid zu überbringen. Ein Ort, an dem „stets Frauen das Sagen hatten“, sei in der Erhaltung äußerst unterstützenswert, so eine Begründung der Bewilligung. Eingesetzt werden soll die über drei...

  • Essen-Borbeck
  • 25.02.14
Politik
Siegfried Brandenburg (sportpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion), Michael Kurtz (zweiter Betriebsleiter der Sport- und Bäderbetriebe Essen), dahinter Klaus Diekmann (Sportausschussvorsitzender, CDU-Ratsherr), Uwe Kutzner (CDU-Ratsherr) mit weiteren Teilnehmer der Bereisung (v.l.). | Foto: privat

Umkleiden am Wasserturm: Sanierung oder Neubau?

Vertreter der CDU-Fraktion zeigten sich jetzt von ihrer sportlichen Seite. Sie besuchten verschiedene Sportanlagen und machten sich dort ein genaues Bild über deren Zustand. Die Bereisung begann am Zipfelweg in der neuen Werkstatt der Sport- und Bäderbetriebe Essen und ging weiter über die Frintroper-Sportanlage am Wasserturm, zur Skaterhalle und zum Handballleistungszentrum an der Raumerstraße. Den Abschluss fand die Tour an der Sportanlage Bäuminghausstraße in Altenessen. Dazu der...

  • Essen-Borbeck
  • 04.02.14
Politik
Der Container an der Reuenbergschule lässt die Unterbringung des Ganztages derzeit nicht zu. Doch bis zur Renovierung müssen die Schüler weiter in der Turnhalle unterrichtet werden. Fotos): Winkler
6 Bilder

Reuenbergschüler können nicht in den Container

Im Pavillon an der Essener Reuenbergschule hätte im jüngst begonnen Schuljahr wie gewohnt der Ganztagsbetrieb untergebracht werden können. Soweit die Planung. Doch ein Blick in die Räumlichkeit zeigt: Sobald können sich dort keine Kinder aufhalten. Stattdessen sind die 30 betroffenen Reuenbergschüler plus 26 Kinder der ehemaligen Walter-Pleitgen-Schule vorläufig in die Turnhalle umgezogen. Ein Zustand, der nicht lange so bleiben kann. „Der Sportunterricht kann dort aktuell nicht stattfinden und...

  • Essen-Borbeck
  • 13.09.13
  • 1
Überregionales
Hereinspaziert - in den sanierten Bahnhof. Foto: Winkler
12 Bilder

Sanierung für den Bahnhof Borbeck

Schmierereien und Uringestank - die eigentlich so idyllische Bahnhofshalle im Borbecker Zentrum musste über die Jahre so einiges mitmachen. Höchste Zeit für eine Grundreinigung, fand Eigentümer Jürgen Becker und nahm jüngst für die Sanierung richtig Geld in die Hand. Auch die Bahn AG will nun nachziehen. So mancher Borbecker holt noch einmal tief Luft, bevor er die Pforte zur Bahnhofshalle betritt. So schön der Anblick auch sein mag, der Uringestank ist an manchen Tagen nahezu unerträglich....

  • Essen-Borbeck
  • 18.06.13
Politik
Die Sanierungsarbeiten in Hesse laufen. Doch mit Badespaß wird´s im Sommer nichts. | Foto: Winkler
4 Bilder

Freibad fällt aus - Hesse bleibt in diesem Sommer dicht

Endlich ist die Sonne da, statt Wintermantel findet die Badehose ihren Platz im Kleiderschrank. Doch mit dem Schwimmvergnügen wird es in dieser Saison leider nichts, zumindest nicht im Dellwiger Freibad Hesse. Was viele bereits befürchteten, ist nun wasserdicht: Zu knapp waren die Sanierungsmaßnahmen (Foto) nach PCB-Fund bemessen, zu groß sind noch immer die Gesundheitsbedenken. So fiel der Entschluss, das Dellwiger Bad erst 2014 wieder freizugeben, dafür wird der Umbau - Verkleinerung der...

  • Essen-Borbeck
  • 19.04.13
  • 1
Kultur
Das Casinogebäude ist saniert worden. | Foto: Pfeffer

Zeche Carl: Casino- und Kaue-Sanierung vorerst abgeschlossen

Auf Carl wurden das Casinogebäude und die zu diesem Komplex gehörende Kaue bei laufendem Spielbetrieb umfangreich saniert. Die „neue alte“ Kaue kann ab sofort wieder für Veranstaltungen genutzt werden. „Nach ursprünglicher Zeitplanung sollten die Arbeiten bis in dieses Jahr hinein andauern“, heißt es bei der Stadt, aufgrund der gemeinsamen Anstrengungen der Immobilienwirtschaft der Stadt Essen und des beauftragten Generalplaners PASD konnten diese bereits Ende 2012 abgeschlossen werden. Die...

  • Essen-Nord
  • 04.02.13
  • 1
Politik

A42: Wie soll ich leiser werden?

Die A42 wird Jahr für Jahr stärker befahren. Die Lärmschutzmaßnahmen sind veraltet. Die Lärmschutzwände sind ungefähr 3 Meter hoch. Die LKWs sind dabei meist höher (siehe Bild), so dass die Positionslichter der Brummis zu sehen sind und der Lärm der Autobahn zu hören ist. Es gibt auf dem Essener Abschnitt keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Auch die Begrenzung bei Regen hört direkt hinter dem Autobahnkreuz Essen-Nord auf, so dass bei schlechtem Wetter die A42 eine ganz eigene Komposition von...

  • Essen-Nord
  • 01.02.13
  • 16
Überregionales
Erst im Februar kann es in den Räumen der Kita am Minna-Deuper-Haus mit dem normalen Betrieb weitergehen. | Foto: Winkler
3 Bilder

Kita bezieht bis Februar Interimsquartiere

Ein Rohrbruch im Leitungssystem der AWO-Kindertagesstätte am Minna-Deuper-Haus in der Germaniastraße 74 hat Kindern, Eltern, Mitarbeiterinnen, Träger und Eigentümer die Vorfreude auf Weihnachten gründlich verdorben. Die Schäden, dies zeichnete sich bereits vor dem offiziellen Vor-Ort-Termin mit allen Beteiligten ab, waren enorm. Mit Volldampf wurde vor Beginn der Weihnachtspause an Lösungen gearbeitet. Am kommenden Montag, 7. Januar, wird der Kita-Betrieb nun wieder aufgenommen. Die vier...

  • Essen-Borbeck
  • 04.01.13
Politik

CDU will Grugabad-Neubau prüfen

Es ist wirklich zum, ja man darf es aussprechen," kotzen". Jahre lang wird über die Sanierung vom Freibad " Hesse " in Dellwig, hin und her geredet bzw dem Neubau des Bades am Turmfeld. Da kommt Herr Kufen( CDU) mit einer Idee und schürrt das Feuer zum Neubau des Grugabades, dass jedes Jahr mit Millionen Aufwand saniert worden ist. Das hätte Hesse in den vergangenen Jahren auch nötig gehabt. Nun wird es für ca gerade mal 2 Millionen umgebaut. Aber nein, Hesse steht ja nur in Essner Norden. Für...

  • Essen-Borbeck
  • 29.11.12
Überregionales
Die Generalsanierung des historischen Gebäudes an der Wallstraße ist abgeschlossen. Nach langen Jahren kann der Betrieb der Dürerschule nun wieder "normal" verlaufen. | Foto: Winkler
5 Bilder

Wir haben fertig - Sanierung der Dürerschule unter Dach und Fach

Der Handlauf im Treppenhaus muss noch montiert werden, die Mitarbeiter der Parkettfirma bessern die letzten Stellen im Fußboden des Erdgeschossbereichs aus. Doch das Ende ist in Sicht. Mit Beginn des neuen Schuljahres sind alle Klassen der Dürerschule an die Wallstraße zurückgekehrt, die Generalsanierung des historischen Schulgebäudes ist beendet. „Damit geht ein Zeitraum von mehreren Jahren zu Ende, der für uns nicht ganz einfach war. Doch wir und vor allem natürlich auch die Kinder sind froh,...

  • Essen-Borbeck
  • 27.01.12
  • 1
  • 2