Da es im Lapadu z.Z. nicht an den notwendigen Materialien mangelt, ist die Schaffung eines Homunculus kein Fremdwort mehr. Man benötigt nur Wasser,-Sand,- Hände,- sowie Glauben und Hoffnung, daß dieses Monster mit einer eigens eingehauchten Seele auch laufen,- und uns ein kühles Bier anne Bude holen kann ?????
Vierzehn fleissige Sandschnitzer einschliesslich der Chefbauer der Sandburg, Herr Benno Lindel, konnte ich heute in der Früh bei ihrer Arbeit zusehen. Wie man an meinen Fotos sehen kann kommen die Carver zügig voran.
Als gestern unser Besuch beim Kaffee trinken erwähnte das sie den Landschaftspark unserer Stadt nur aus dem Fernsehen und der Zeitung kannten, war mir klar das ich ihnen mit einer Führung eine Freude bereiten konnte. Natürlich zeigte ich den Beiden auch den Versuch der Sandschnitzer wie sie hier die höchste Sandburg der Welt schaffen wollen. Dabei konnte ich sehen das nicht nur ich von deren Arbeit fasziniert bin.
Die Pyramide für den neuen Weltrekord der Sandburg ist seit Donnerstag erreicht und die Sandschnitzer haben mit ihrer Arbeit begonnen. Meine Fotos sind der aktuelle Stand vom gestrigen Mittag. Freut mich das meine Berichte über den Rekordversuch Armin und Ulrike neugierig gemacht haben und wir uns an der Burg getroffen haben.
Heute muss noch mal Sand angekarrt werden, damit die Sandburg zu der benötigten Höhe von mindestens 15 Metern heranwachsen kann. Meine Fotos sind vom 16. August und wie man sehen kann ist die Höhe jetzt schon beachtlich. Schade das die Helfer gerade Mittagspause hatten, so störte aber auch nicht das laute Geräusch der Presslufthämmer die den Sand verdichten sollen.
Nach dem ergiebigen Regen in der Nacht ist es bestimmt nicht leicht für die Carver der Sandburg. Heute musste sogar noch fleissig Sand für die Rekord Höhe von 15 Metern angekarrt werden.
Schauinsland Reisen wollte mit dem Bau der Sandburg im LaPaDu den Eintrag in das Guinnessbuch der Rekorde schaffen. Der alte Rekord von Miami mit 13,97 Metern wurde dann auch mit einer Höhe von 14,15 Metern geknackt. Das Problem, so die Rekordrichterin Sofia Elenora Greenacre ist, das sich eventuell noch Holzreste nach dem Kollaps in der Burg befinden könnten und die Burg dürfte nur aus Sand bestehen. Der Abbau wird nun Videoüberwacht, wird dabei kein Holz in der Sandburg gefunden kann die Burg...
Nach dem Kollaps der Sandburg am 19 August habe ich mich heute früh mal wieder in den Landschaftspark begeben um mir den Fortschritt anzusehen. Voll Optimismus und guter Stimmung konnte ich die Sandcarver bei ihrer Arbeit beobachten. Wir schaffen den Rekord sind sie sich sicher und ich drücke für so viel Einsatz dem Team beide Daumen.