Sammlung

Beiträge zum Thema Sammlung

Vereine + Ehrenamt
Die "Helden" des MGG-Sozialprojektes sammeln Spendengelder für jeden Schritt, den sie zurücklegen.  | Foto: MGG

Sozialprojekt sammelt Spenden
"Helden" laufen für guten Zweck

Die Teilnehmer des Sozialprojekts „Helden gesucht“ haben sich ein hohes Ziel gesetzt: Im Rahmen ihrer Aktion „Helden laufen für den guten Zweck“ wollen sie bis zum Ende dieses Monats so viele Schritte wie nur möglich machen. Umgerechnet für jeden Kilometer geht ein Euro an den Kinder- und Jugendhospizdienst Emscher-Lippe. Lisa S. erweitert die Abendspaziergänge mit ihrem Hund neuerdings um einige Meter. Sie ist Teilnehmerin des Projekts „Helden gesucht“, dass die Meine-Gesundheit-Genossenschaft...

  • Gladbeck
  • 27.01.21
Vereine + Ehrenamt
Auch alte Handys sind durchaus noch "Gold" wert.  | Foto: (Symbolbild)

Aktion "Woche der Goldhandys"
Gladbeck: Mit alten Handys Gutes tun

Das katholische Hilfswerk Missio ruft auch in diesem Jahr zwischen dem 23. und 29. November bundesweit wieder zur „Woche der Goldhandys" auf. Nach neuesten Schätzungen verstauben hierzulande bereits rund 124 Millionen alte Mobiltelefone in Schubladen. Die darin enthaltenen Rohstoffe sind mehrere Millionen Euro wert. Auch in Gladbeck können alte Geräte gespendet werden. So wird der Elektroschrott sinnvoll entsorgt. Die in Handys enthaltenen wertvollen Materialien können als sekundäre Rohstoffe...

  • Gladbeck
  • 22.11.19
Ratgeber
Das DRK sammelt nicht an der Haustür, darauf weist Wilhelm Walter eindringlich hin. | Foto: DRK

Das DRK macht darauf aufmerksam, dass deren Mitarbeiter keine Sammelaktion an der Haustür durchführt
DRK erbost über plumpe Haustürwerbung - Wilhelm Walter mahnt zur Vorsicht an der Haustür Gladbeck.

Die DRK Zentrale an der Europastraße erreichen seit etwa einigen Tagen vermehrt Anrufe von besorgten Mitbürgern, aber auch Kunden, die das Hausnotrufsystem oder den Fahrdienst des Roten Kreuzes nutzen. Laut den Schilderungen wird eine Tür-zu-Tür Werbeaktion durchgeführt, um fördernde Mitglieder zu werben. Diese Personen geben sich teilweise auch als Mitarbeiter des Roten Kreuzes aus. Wer allerdings diese Tür-zu-Tür Aktion durchgeführt ist derzeit noch nicht hinreichend bekannt. Das DRK rät,...

  • Gladbeck
  • 18.02.19
  • 1
Überregionales
Schweren Herzens gab „Kumpel Schorsch“ (1. v. l.) seine Sammlung ab. „Auf der anderen Seite freut es mich aber, dass die Stücke der Nachwelt erhalten bleiben,“ so der Gladbecker, der in seinem Keller (v. l.) Wegbegleiter und Freund György Angel, Bürgermeister Ulrich Roland und Dr. Christine Schönebeck, Museum der Stadt Gladbeck, empfing. | Foto: Privat

Reif fürs Museum: "Kumpel Schorsch" trennt sich von seiner Sammlung

Alte Grubenlampen und Helme, staubige Jacken, Werkzeuge, Ausrüstung und viele weitere Bergbau-Exponate lagen über Jahrzehnte im Keller von Hans-Georg Scheschi. Hier in Butendorf erinnerten sie an die Arbeit der Bergleute unter Tage, doch nur geladene Besucher bekamen sie zu Gesicht. Jetzt hat die umfangreiche Sammlung den Keller verlassen und wird bald der breiten Öffentlichkeit zugänglich sein. Der auch als „Kumpel Schorsch“ bekannte Gladbecker hat über 37 Jahre unter Tage gearbeitet und in...

  • Gladbeck
  • 12.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.