Sammler

Beiträge zum Thema Sammler

Vereine + Ehrenamt
Modellbörse im Friedensdorf in Oberhausen  | Foto: Friedensdorf International

Schallplatten, Modelleisenbahnen und vieles mehr
Modellbörse am 3. November bei Friedensdorf International in Oberhausen

Am Sonntag, den 3. November, findet wieder die traditionelle Modellbörse im Friedensdorf in Oberhausen statt. Von 11 bis 16 Uhr haben Sammler und Interessierte die Möglichkeit an den verschiedenen Ständen bei einer großen Auswahl an Modelleisenbahnen, Modellautos, Schallplatten und Lego ausgiebig zu stöbern. Wer also noch auf der Suche nach einem bestimmten Schätzchen ist und seine Sammlung erweitern möchte, sollte unbedingt vorbei schauen. Aber auch wer einfach nur bummeln oder sich mit...

  • Oberhausen
  • 22.10.19
Kultur
Filme und CDs waren gefragt - hier bei der letzten Tauschbörse im April.
3 Bilder

Medien-Tauschtag im Freizeitzentrum Kamen 16.11.2013

Lesestoff, Musik und Ladenhüter Mitte November ist es wieder soweit: Ein Medien-Tauschtag im Freizeitzentrum Lüner Höhe lädt Sammler und Leseratten zum Tauschen ihrer ausrangierten Medien ein. CDs, DVDs, Bücher, Zeitschriften und Schallplatten - selbst Video- und Hörspielkassetten sind hier gefragt. Man glaubt es kaum, doch sie kommen noch in einigen Kinderzimmern zum Einsatz und werden gerne mitgenommen. Das Prinzip: Jeder, der in der Sammelwoche alte Bücher und Medien abgibt, bekommt einen...

  • Kamen
  • 05.11.13
Ratgeber
43. Historische Radio- und Grammophonbörse in Datteln. Foto: Guenter Hamich/pixelio.de

Tauschen, kaufen und verkaufen - 43. Historischen Radio- und Grammophonbörse in Datteln

Seit 1988 ist die Historische Radio- und Grammophonbörse in der Dattelner Stadthalle ein Eldorado für Freunde alter Empfangs- und Wiedergabegeräte. Am Sonntag, 8. September, öffnet die Börse um 9 Uhr zum 43. Mal ihre Pforten. Ideengeber Rainer Berkenhoff erwartet wieder über 150 Aussteller aus dem In- und Ausland – unter anderem aus den Niederlanden, aus Stuttgart und Berlin. Das Ende der Veranstaltung ist für 14 Uhr vorgesehen. Wer Grammofone von 1910 bis 1940 oder Radios von 1920 bis 1960...

  • Datteln
  • 03.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.