Sammelleidenschaft

Beiträge zum Thema Sammelleidenschaft

Ratgeber
24 Bilder

40.Jahre Rehacare

Von 04.10-09.10.2017 hatte hier in Düsseldorf die Rehacare Messe ihre Pforten geöffnet. Nach dem Motto “ 40.Jahre Rehacare“ gab es sehr viel zu bestaunen, ich war auch an allen Tagen mit dabei und habe ein paar Eindrücke einfangen können. Besonders gefallen hat mir der Marktplatz, wo es beim leckeren Eis, musikalischen Darbietungen und interessanten Gesprächen einiges geboten wurde, sogar der Joachim Rick (Karikaturist)hat Karikaturen erstellt. Genauso gut besucht waren die Stände im...

  • Düsseldorf
  • 14.09.18
  • 2
  • 5
Ratgeber
12 Bilder

Weit mehr als "nur" ein Blumenladen...

Nicole Tiwisina, Nichte und Nachfolgerin von Gunda Quast, hat sich mit dem Umzug zur Westfalenstr.76 in Rath einen Lebenstraum erfüllt: TIWIS BLÜTENZAUBER Sie ist Mitglied bei "Rath & Tat", es finden Netzwerktreffen, Kunstprojekte und Kurse statt. Abgesehen von moderner Floristik gibt es außergewöhnliche Geschenkartikel, nostalgisches, soziales, ein offenes Ohr. Neben von fachlicher Kompetenz, gibt es gerne einen Tee oder Kaffee dazu. Schauen Sie doch mal rein, vielleicht auch bald wieder zu...

  • Düsseldorf
  • 25.08.17
  • 5
  • 2
Ratgeber
31 Bilder

Rath macht sauber…

Heute fand in Düsseldorf der 16. Dreck-weg-Tag statt, auch wir von Rath & Tat haben diese Aktion mit unterstützt. Also zogen wir in dreier Teams vom Rather Buchzentrum auf der Westfalenstraße.3 um 10.00 Uhr los. Team :1. Das sind Astrid Schäfer,Sylvia Mc.Bride mit Tochter Connor (2 ½ Jahre) Claus – Stephan Emming und Alex Eick von der Westfalenstraße über Helmutstr.( durch die Unterführung ) und zurück zum Rather Buchzentrum. Team :2.Gabriele Kunde und Rainer Wirtz, diese haben sich den...

  • Düsseldorf
  • 25.03.17
  • 5
  • 5
Ratgeber
Sarracenia Eva & Sarracenia Stevensii am Pfingstmontag gekauft
8 Bilder

Sarracenia

Neulich habe ich mir auf dem Trödelmarkt in Kaarst zwei Sarracenia gekauft sie gehört zur Gattung fleischfressender Pflanzen aus der Familie der Schlauchpflanzengewächse. Die Schlauchpflanze gedeiht in freier Natur in nährstoffarmen Moorgebieten und hier wird sie in Karnivorenerde angeboten. Ich habe nach dem Kauf der Pflanzen sie direkt in größere Töpfe umgepflanzt und bin von dem Ergebnis voll zufrieden. Und hier habe ich ein paar Tipps nun zur Pflege von Gartenlexikon.de Pflege-Tipps für...

  • Düsseldorf
  • 27.05.16
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
©Jupp Becker
5 Bilder

Alles Gute zum Muttertag

Ich wünsche allen Müttern hier im LK und auf der Welt so wie im Himmel, einen schönen Muttertag, mit einen Gedicht von Anita Menger Danke Mama Danke Mama für mein Leben, danke für die schöne Zeit. Danke für dein warmes Lachen und für deine Zärtlichkeit. Du hast mir so viel gegeben, deshalb sag ich herzlich heut: „Danke Mama für mein Leben, danke für die schöne Zeit!“ (c) Anita Menger ©Fotos Original Jupp Becker

  • Düsseldorf
  • 08.05.16
  • 1
  • 4
Überregionales
Bettina Dorfmann mit ihren Lieblingspuppen

Barbie Guru

Ein Leben für die Barbiepuppe Ursprünglich hatte Bettina Dorfmann für ihre Tochter ein paar Barbiepuppen gekauft. Diese jedoch hielt nichts vom Puppenspielen, sondern trieb lieber Sport. Heute ist sie Bundesligatischtennisspielerin. Die Puppen hingegen blieben Bettina Dorfmanns Hobby. Heute ist sie stolze Besitzerin von 15000 Barbiepuppen. Eine davon stammt sogar aus dem Jahre 1959, der ersten Produktion, dessen Wert mit 8000 Euro beziffert wird. Außerdem ist sie Autorin, Restaurateurin,...

  • Düsseldorf
  • 24.07.14
  • 2
Kultur
8 Bilder

Mein Aquarium: Mal über etwas, das der Seele gut tut !

Hallo zusammen Das ist was schönes Gutes für die Entspannung : ein kleines Aquarium. Hiermit beruhige ich meine Seele von Kopf bis Fuß, es macht wenig Arbeit und immer gute Laune. Als Inhalt hat es: 220 Liter Wasser, 100 Zentimeter Breite X 51 cm (Höhe) und 50 cm (Tiefe) Im Aquarium sind Guppys, Neonsalmer, Platys, Siamesiche Rüsselbarben und Garra Gotyla drin.

  • Düsseldorf
  • 01.08.12
  • 4
Überregionales
4 Bilder

Pins

Hallo zusammen ! Hier ist wieder mal eine neue Sammlung von Pins bei mir eingetroffen die ich von Manuela Burbach bekommen habe auf diesen Wege sage ich Willkommen auf meiner Pinwand und sage Dankeschön Manuela. Nun habe ich genau 430 Stück und freue mich immer wieder aufs neue wenn einer welche übrig hat.

  • Düsseldorf
  • 10.05.12
  • 2
Überregionales

Pins

Hallo zusammen Hier ist meine neusten Errungenschaft an Pins die mir Nicole Deucker zugesandt hat auf diesen Wege sage ich hier danke schön wer noch welche hat kann mich gerne anschreiben. Glg.Jupp

  • Düsseldorf
  • 29.04.12
  • 4
Überregionales
2 Bilder

Ehrung durch die Ehrengarde der Stadt Düsseldorf

Auch das war bei der Fotosafari dabei ich bekam durch Renne´ Hennig eine ehren Pin im Schwan überreicht für meine Aktivitäten am Rosenmontag als Zugbegleiter von dieser Ehrung habe ich erst kurzfristig eine Info bekommen da er da in der Gegend war.

  • Düsseldorf
  • 17.03.12
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Suche Pins

Hallo liebe Leserinnen und Lesern Da ich ein echter liebe voller Pin -Sammler bin möchte ich euch fragen, ich würde mich freuen wenn einer welche hat ,der kann mich gerne anschreiben.

  • Düsseldorf
  • 15.03.12
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Pin-wand

Hallo zusammen ! Hier ist mal was besonderes , ich habe mir eine neue Pin-wand gekauft und sage und schreibe dort ist meine neuste Errungenschaft drin . nun ratet mal was das sein kann und wo ist er nun ?

  • Düsseldorf
  • 09.03.12
  • 2
Kultur
Karnevalszug an der Gumbertstraße, um  1950
10 Bilder

Sonder-Ausstellung: 100 Jahre Karneval

Eine Sonderausstellung im Forum 8 an der Heidelberger Straße 30b dokumentiert den Wandel des Karnevals in den letzten 100 Jahren. Der Historiker Ulrich Brzosa hat eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des Elleraner Karnevals zusammengetragen. Der Eller Karneval blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück. Ein eigener „Carnevalsverein“ war hier bereits 1903 aktiv.In diesem Jahr beantragten die Eller Jecken beim Bürgermeister einen Zuschuss von 75 Mark zur Veranstaltung eines...

  • Düsseldorf
  • 01.02.12
  • 6
Kultur
Rosemarie Offermanns vor ihrem Laden mit dem City-Memory Gerresheim. | Foto: rei

Ein Stadtteil-Memory für Gerresheim

Gerresheim hat jetzt sein eigenes Stadtteil-Memory mit 30 Kartenpaaren zu lokalen Sehenswürdigkeiten. Ein Gemeinschaftsprojekt von diversen kreativen und engagierten Beteiligten vor Ort. Im Kulturforum 2 der Interessengemeinschaft der Vereine im Stadtbezirk 7 (Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath) entstand zunächst die Idee, in diversen Schulen einen Heimatkunde-Wettbewerb zu veranstalten. Die gesamte Aktion wurde vom Bürger- und Heimatverein Gerresheim begleitet. Dessen Vorsitzender...

  • Düsseldorf
  • 19.01.12
LK-Gemeinschaft

Ein schöner Witz

Treffen sich der Langhaar und der Jagdterrier beim Tierarzt. Meint der Erste: "Sag mal, warum bist du denn hier?" "Ich habe die Tochter unseres Nachbarn gebissen. Und jetzt soll ich eingeschläfert werden. Und du?" "Ich habe im Badezimmer gelegen, als mein Frauchen 'reinkam. Und als sie sich dann über die Badewanne gebückt hat, hab ich sie von hinten genommen." "Oh je, und jetzt wirst du auch eingeschläfert?" "Nein, ich bin nur zum Nägelschneiden hier."

  • Düsseldorf
  • 06.01.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.