Sammelalbum

Beiträge zum Thema Sammelalbum

Vereine + Ehrenamt
Foto: Jamie Lux

ALBUM & STICKER
EIN WEITERER KNALLER IM JUBILÄUMSJAHR DER DJK ARMINIA OB-LIRICH

Seit dem 5. Dezember ist ein neues Stickeralbum erhältlich. Es beinhaltet aber nicht die Stars aus dem TV, sondern die Spieler und Mitglieder der DJK Arminia OB-Lirich 1920 e. V.! Und diese düfen sich jetzt wie Profis fühlen. Zum 100-jährigen Bestehen haben sich die Liricher etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ein Highlight für die gesamte Vereinsfamilie, vor allem für die Kinder. Bei einem zweitägigen Fotoshooting mit einem professionellen Fotografen von stickerfive haben sich über 300...

  • Oberhausen
  • 23.12.20
Sport
Auch die Spieler der zweiten Mannschaft des SC Velbert haben am Sonntag nach ihrem 3:2-Sieg gegen Türkgücü Velbert fleißig getauscht. | Foto: Ulrich Bangert

Online-Tauschbörse im LK
SC Velbert bringt eigenes Stickeralbum auf den Markt

Toni Kroos gegen Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo gegen Manuel Neuer - so läuft es bislang auf den großen Panini-Tauschbörsen, wenn es darum geht, das eigene Stickeralbum mit den Köpfen der Fußballer zu vervollständigen. Beim SC Velbert ist in der vergangenen Woche auch das Sammelfieber ausgebrochen. Dort heißt es allerdings Aaron Langen gegen Ricardo Beckmann und Bastian Fischer gegen Nico Jung. Der Verein hat nämlich sein eigenes Stickeralbum mit insgesamt 490 Klebebildern auf den Markt...

  • Velbert
  • 09.12.19
Vereine + Ehrenamt
Jetzt gibt es Sticker und ein Sammelalbum vom Heimatverein des Kamener SC.
2 Bilder

Kamener SC: Sticker vom Heimatverein statt von der Bundesliga
Das Sammelfieber greift um sich

Jedes Kind war bestimmt schon einmal von der Panini-Sammel-Leidenschaft gefangen, am besten gingen die Sticker der Fußballnationalmannschaften oder der Bundesliga. Der Kamener SC hat jetzt sein eigenes Stickeralbum. Und damit ist das Sammelfieber ausgebrochen: Nach nur wenigen Stunden waren die begehrten Starterpakete restlos ausverkauft und alle großen und kleinen Kicker klebten und tauschten um die Wette. Vereinsmitglieder und Freunde, die kein Starterset mehr ergattern konnten , bekommen ihr...

  • Kamen
  • 20.11.19
Politik
Das PANINI-Album "Schwarz Rot Gold" stellt die jüngere Geschichte Deutschlands in 333 Stickern dar. Am Freitag und Samstag finden für Sammler Tauschbörsen statt. Grafik: Dabitsch

Tauschbörsen in Moers und Essen
PANINI-Album Schwarz Rot Gold: Sticker vor Ort tauschen

Neben unserer Online-Tauschbörse zu den PANINI-Alben Schwarz Rot Gold gibt es auch zwei Termine vor Ort, an denen Sammler von Angesicht zu Angesicht Sticker tauschen können. "Tausche Helene gegen Herbert" könnte es heißen, wenn Sammler in Moers und Essen aufeinandertreffen. Mit im Gepäck ganz sicher das PANINI-Sammelalbum und einen Packen doppelter Sticker. Hier die Termine:  Moers: 5.7.19, 14 bis 17 Uhr, FUNKE Leserladen, Homberger Straße 4Essen: 6.7.19, 10 bis 13 Uhr, FUNKE Media Office,...

  • Essen
  • 03.07.19
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft
Das PANINI-Album "Schwarz Rot Gold" stellt die jüngere Geschichte Deutschlands in 333 Stickern dar. Im Lokalkompass startet jetzt die Online-Tauschbörse. Grafik: Dabitsch

Online-Tauschbörse im Lokalkompass
Update: PANINI-Album Schwarz Rot Gold - Nachfrage nach Stickern im LK

"Tausche Nena gegen Helmut." So oder so ähnlich hört es sich an, wenn Sammler eines PANINI-Albums auf einer Tauschbörse aufeinander treffen. Wir bieten für das Sammelalbum "Schwarz Rot Gold" hier im Lokalkompass eine Online-Tauschbörse an.  Seit 11. Mai ist das neue PANINI-Album zu 70 Jahre Grundgesetz in Deutschland auf dem Markt. 333 Sticker müssen eingeklebt werden, damit "Schwarz Rot Gold" vollständig ist und die ganze Bandbreite der vergangenen 70 Jahre deutscher Geschichte inklusive der...

  • Essen
  • 21.05.19
  • 21
  • 3
Sport
Danny Flinkerbusch, Marktmanager in Deilinghofen (rechts) und Leonhard Freiburg, Bezirksmanager von Rewe-Ihr Kaufpark (3. V.r.), überreichten zum Start der Sammelbildaktion den Verantwortlichen des SV Deilinghofen-Sundwig einen Blumenstrauß. Start des Verkaufs der Sticker und des Album wird Samstag,  3. März, sein. Zahlreiche weitere Aktivitäten warten an diesem Tag auf die Kunden und Besucher. | Foto: SVDS

Kick-Off-Veranstaltung des SV Deilinghofen-Sundwig-Sammelalbums

Im Rahmen der Vorbereitung zur Kick-Off-Veranstaltung des SVDS-Sammelalbums trafen sich am Samstag, 24. Februar, Marktmanager Danny Flinkerbusch, Bezirksleiter von Rewe Ihr Kaufpark Leonhard Freiburg, die E-Jugend und der Jugendvorstand des SV Deilinghofen-Sundwig auf dem Ernst-Löwen-Sportplatz in Deilinghofen. Ab Samstag, 3. März, um 10:00 Uhr werden die Sammelalben und Stickertüten bei Rewe Ihr Kaufpark in Deilinghofen verkauft. In dem Heft finden sich alle Mannschaften von den Senioren bis...

  • Hemer
  • 01.03.18
Sport
Lukas Reppmann, Arian Reimann und Volkan Yerek klebten für die Kamera.
3 Bilder

Der Traum eines Fußballers: Sammelalbum zeigt lokale Helden statt Stars

Die Essener Fußballszene genießt das Rampenlicht: Ein Sammelalbum lenkt die Aufmerksamkeit auf die Amateurkicker im Herzen des Ruhrgebiets. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) berichtete über Deutschlands erste Stickerserie für den Stadtfußball. Schauplatz der Dreharbeiten war die Sportanlage des Landesligisten Spielvereinigung Schonnebeck. Das Fernseh-Team des WDR besucht die grün-weißen Schwalbenträger während ihres Trainings am Schetters Busch. Stolz halten Arian Reimann, Lukas Reppmann und...

  • Essen-Nord
  • 13.02.14
  • 2
Sport
Das Objekt der Begierde.
2 Bilder

SC-Kicker sammeln - Neues Sammelalbum „Auf Asche“ ist der Renner

Ein Renner! Förmlich aus den Händen rissen die Fußballfans dem Verkaufspersonal die druckfrischen Sammelalben mit 13 Essener Amateurfußball-Vereinen. Herausgeber Kevin Mill hatte die zündende Idee: Ein Stickeralbum mit lokalen Helden! Pünktlich zur heißen Phase der Essener Hallenstadtmeisterschaft war es fertig, das neueste Sammel-“Objekt der Begierde“: Das beliebte Fußballmagazin „Auf Asche“ präsentierte die professionell abgelichteten Köpfe von 13 Teams aus Oberliga, Landes- und Bezirksliga....

  • Essen-Werden
  • 23.01.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

Sammelfieber

Mir fehlen noch Ernst Kuzorra und Atze Schröder. Dafür habe ich den Grugapark doppelt. Gleichzeitig kamen zwei „Süchtig-Macher“ auf den Markt: Bei „Revier sammelt Revier“ führt ein bunter Streifzug durch das Ruhrgebiet von den Ursprüngen der Industrie bis zu Ruhrpott-Sprüchen wie „watt krisse?“, mit seinem „Auf Asche“-Sammelalbum ermöglicht der gebürtige Fischlaker Kevin Mill vielen Essener Amateurfußballern einen absoluten Kindheitstraum: sich selbst als Aufkleber zu sammeln! Eine geniale...

  • Essen-Werden
  • 21.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.