Sammelaktion

Beiträge zum Thema Sammelaktion

Vereine + Ehrenamt
Werkstatt-Leiter Andreas Barth (links) bedankte sich bei Manfred Schürmann aus Hagen für dessen langjähriges Engagement. | Foto: Stiftung Volmarstein

Herzensangelegenheit
Briefmarkenspende für den guten Zweck Stiftung

In Sachen Briefmarkenspenden ist Manfred Schürmann der Dauerbrenner: Seit über 25 Jahren sammelt der Mann aus dem Hagener Stadtteil Haspe mit Hilfe seines Netzwerks Briefmarken, um die Werkstatt für behinderte Menschen der Evangelischen Stiftung Volmarstein zu unterstützen. „Hut ab vor dieser tollen Leistung“, betonte Werkstatt-Leiter Andreas Barth, als er Schürmanns jüngste Briemarkenspende mit einem Gewicht von etwa zwei Zentnern entgegennahm. Werkstatt-Beschäftigte mit Behinderung schneiden...

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.10.22
LK-Gemeinschaft
Die Mädchen und Jungen der Friedrich-Harkort-Schule haben in der Vorweihnachtszeit wieder kräftig für den Herdecker Brotkorb gesammelt und übergaben jetzt ihre Spenden. Mit dabei SV-Lehrerin Melanie Tritthart und Schulleiter Andreas Joksch. | Foto: privat

Erfolgreiche Spendenaktion
Körbe voller Lebensmittel: Schüler sammelten für den Herdecker Brotkorb

In der Friedrich-Harkort-Schule (FHS) sammelten die Schüler der Klasse 7a im Namen der Schülervertretung haltbare Lebensmittel, Weihnachtsleckereien sowie Babynahrung und Windeln für den Herdecker Brotkorb. Dessen Vorsitzende Irmingard Schewe-Gerigk stand hoch erfreut vor den prall gefüllten Körben, in denen sich zahlreiche Waren angehäuft hatten. Dafür hatte vor allem die Klasse 7a gesorgt, die Flyer entworfen hat und durch alle Klassen gegangen ist, um kurz vor Weihnachten die...

  • Hagen
  • 21.12.19
  • 1
Überregionales
Markus Hermann (Matthäus-Kirche) vorn: Oberbürgermeister Erik O. Schulz, Bezirksbürgermeister Nord Heinz-Dieter Kohaupt, Cemile Giiousouf (Hagener CDU-Bundestagsabgeordnete), Anke Lambert und Karin Heupel (Sammelstellenleiterinnen für die Aktion in Hagen) sowie hinten: Pfarrer Andreas Koch und Sänger der Living Voices | Foto: privat

Weihnachten im Schuhkarton: Prominente Unterstützung für die Aktion

„Du bist nicht vergessen“ war die Aussage eines Gottesdienstes, den Pfarrer Andreas Koch in der Hagener Matthäus-Kirche hielt. Der „Weihnachten-im-Schuhkarton-Gottesdienst“ stellte sich als ein ebenso bunter Gottesdienst heraus wie es die vielen Päckchen sind, die bald von Hagen aus auf den Weg in die Welt gehen werden. Die zahlreichen Besucher wurden schon zu Beginn von lebendigen Schuhkartons begrüßt und somit auf diesen besonderen Tag eingestimmt. Sie erlebten einen kurzweiligen Vormittag...

  • Hagen
  • 03.11.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.