Saisoneröffnung

Beiträge zum Thema Saisoneröffnung

Reisen + Entdecken
Saisoneröffnung am Königlichen Schleusenwärterhäuschen. Die Aufnahme entstand vor der Corona-Pandemie. | Foto: Wa-Archiv

Königliches Schleusenwärterhaus und die Ruhrtalfähre Hardenstein starten in den Frühling
Saisoneröffnung im Ruhrtal in Witten

Das Königliche Schleusenwärterhaus und die Ruhrtalfähre Hardenstein in Witten starten diese Woche in die Frühlingssaison. Bei zunehmend wärmeren Temperaturen und den ersten Knospen im Ruhrtal öffnet das unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhaus wieder seine Fensterläden für den To-Go Verkauf. Mit Würstchen, Salaten und Flammkuchen kommen alle Geschmäcker auf ihre Kosten. Das Königliche Schleusenwärterhaus hat im März am Freitag, 26. März, von 10 bis 18 Uhr geöffnet. In den Sommermonaten werden...

  • Witten
  • 23.03.21
Reisen + Entdecken
Sie hoffen auf eine rege Beteiligung bei der Saisoneröffnung des Panoramaradweges Niederbergbahn am 14. April: Arne Jährling (von links), Koordinator Aktivtourismus Neanderland, Stephan Nau vom Kulturbüro der Stadt Heiligenhaus, Paulina Betthaus, Wirtschaftsförderung der Stadt Haan, Anja Haas, Wirtschaftsförderung der Stadt Wülfrath, und Daniela Hantich von Velbert Marketing. | Foto: PR
3 Bilder

Saisoneröffnung auf dem Panoramaradweg am 14. April von 11 bis 17 Uhr
Massenstart beim Aktionstag

Ob mit dem Fahrrad, dem Pedelec oder dem Mountainbike, ob mit Inline-Skates, dem Skateboard oder zu Fuß - jeder, der sich gerne auf dem Panoramaradweg Niederbergbahn bewegt, ist am Sonntag, 14. April, bei der Saisoneröffnung willkommen. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr wird ein umfangreiches Programm geboten; und das an vier zentralen Standorten in Tönisheide, Heiligenhaus, Wülfrath und Haan (siehe Info-Kasten). Dafür sorgen die Verantwortlichen von "neanderland Tourismus" gemeinsam mit den vier...

  • Velbert
  • 08.04.19
Vereine + Ehrenamt
Endlich wieder Fahrradsaison.

Anradeln mit dem ADFC
In den Sattel, fertig, los

Anradeln mit dem ADFC und Bürgermeister Fred Toplak am 7. April Die Stadt Herten und der ADFC laden am Sonntag, 7. April, zum traditionellen Anradeln ein. Los geht es um 11 Uhr. Start und Ziel der etwa 35 Kilometer langen Strecke ist das Besucherzentrum Hoheward, Werner-Heisenberg-Straße 14. Auch Bürgermeister Fred Toplak will sich die Auftakttour nicht entgehen lassen. "Ich freue mich auf diese Rundtour, die der ADFC Herten wieder einmal toll für die Hertener Radfahrerinnen und Radfahrer...

  • Herten
  • 28.03.19
Vereine + Ehrenamt
Auf en Sportgeräten der VSG am Freizeitpark Höferstraße konnten sich die Kinder austoben. | Foto: Ulrich Bangert
8 Bilder

Radler trotzen der Kälte

Viele Aktionen bei der Saisoneröffnung des Panoramaradwegs Niederbergbahn Trotz einstelliger Temperaturen herrschte zur Saisoneröffnung Hochbetrieb auf dem Panoramaradweg. „Hauptsache, es regnet nicht“, meinte Stephan Nau, Leiter des Heiligenhauser Kultur- und Touristikbüros. Rund um den ehemaligen Bahnhof war richtig was los: Neue Fahrräder mit dem entsprechenden Zubehör für jeden Bedarf wurden vorgestellt, daneben bot der ADFC an, das Fahrrad codieren zu lassen, ein wirksamer Schutz gegen...

  • Velbert
  • 24.04.17
Überregionales

Lassen Sie Ihr Fahrrad codieren

Der „e-motion e-Bike Premium-Shop“ feiert, die Saisoneröffnung. Hierbei haben Fahrradbesitzer, von 10 bis 14 Uhr, Gelegenheit, ihre Räder codieren zu lassen. Um Wartezeiten zu vermeiden und zur Feststellung des Straßenschlüssels ist die telefonische Anmeldung bei Antonie Hofmann, unter Tel. 02051/23123, ab sofort, abends ab 17 Uhr, erforderlich. Unangemeldete Radler müssen ggfs. mit längeren Wartezeiten rechnen. Mitzubringen sind der Personalausweis und (soweit vorhanden) der Kaufbeleg für das...

  • Velbert-Langenberg
  • 15.04.16
Sport
26 Bilder

PSV Iserlohn trotzte der Kälte und "fuhr an"

Gerade mal vier Grad zeigte das Thermometer, als rund 40 Fahrerinnen und Fahrer des PSV Iserlohn am Karfreitag vom Heidebad-Parkplatz aus zur Saisoneröffnung starteten. Über Fröndenberg-Bausenhagen, wo die "müden Frühlingsmuskeln und -waden" gespflegt und der "Restkörper" gestärkt werden konnten, führte die Eröffnugnsstrecke weiter über Menden und dann zurück zum Heidebad. Rund 65 Kilometer wurden zum Saisonauftakt bewältigt.

  • Iserlohn
  • 06.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.