Sagen

Beiträge zum Thema Sagen

Reisen + Entdecken
Höhenluft schnuppern und gleichzeitig den Rheinblick genießen: Der Drachenfels gilt gerade bei Wander*innen als beliebtes Ausflugsziel.

Einmal auf den Fährten eines Sagenhelden wandeln – auf dem Drachenfels ist das möglich. Der Erzählung nach soll Siegfried, Protagonist der Nibelungensage, auf dem bekanntesten Berg des Siebengebirges einen Drachen besiegt und eine Königstochter befreit haben. Ein Besuch der Burgruine und des Drachenfelsplateaus beflügelt jedenfalls noch heute die Fantasie so manch eines Abenteurers. | Foto: © UrbanTravelAdventurer by Stefan Fohlen
24 Bilder

Auf (sagenhaften) Spuren Siegfrieds
Ausflug auf den legendären Drachenfels

Ein Ausflug auf den "Drachenfels" in Königswinter verspricht einen grandiosen Panoramablick über das Rheintal und das Siebengebirge. Man sieht bis nach Bonn, ja sogar bis nach Köln. Auf den Drachenfels gelangt man zu Fuß. Den - teilweise steinigen und steilen - Weg bis zum Gipfel und zur alten Burgruine schafft man zu Fuß in etwa einer Stunde. Wenn das zu mühsam erscheint, dann fährt man einfach mit der legendären und regelmäßig verkehrenden Drachenfelsbahn. Bei beiden Optionen kann man einen...

  • 23.02.23
Kultur
Überfall der Spessarträuber
12 Bilder

Mit den Spessarträubern ist nicht zu Spaßen
Überfall

Erst war es der Räuber Hotzenplotz und Robin Hood, die mich als Kind begeisterten. Später war es der Spessart als Mittelgebirge zwischen Vogelsberg, Rhön und Odenwald in Bayern und Hessen, der mich mit seinen Räubergeschichten faszinierte und meine Kreativität beflügelte. Schuld daran waren meine Eltern, welche mir eines Tages eine Langspielplatte mit dem Hörspiel „Das Wirtshaus im Spessart“ schenkten und mit mir Ausflüge in den Spessart unternahmen. Ich liebte die Räubergeschichten rund um den...

  • Düsseldorf
  • 20.09.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
22 Bilder

Eine Sage, Festspiele in Kalkar und ein schöner Rundweg
Unterwegs am Monreberg

Dank Awe Ma aus der Facebookgruppe Bedburg-Hau bin ich vor einiger Zeit auf diese Wanderung aufmerksam geworden. Auf die Wanderung und auf die Festspiele, die einst in Kalkar stattgefunden haben. Festspiele? Noch nie gehört, aber gleich mal den Gockel befragt. Der verriet mir so manches über die Gegend! Aber von Anfang an. Wir parkten direkt am Monreberg, wo die Wanderung mit einem Waldweg abwärts ins Tal begann. An der alten Bahnstrecke entlang und vorbei an einigen Höfen erreichten wir den...

  • Kleve
  • 25.03.20
  • 8
  • 6